Rechtsprechung
   BSG, 16.10.2007 - B 8/9b SO 2/06 R   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,696
BSG, 16.10.2007 - B 8/9b SO 2/06 R (https://dejure.org/2007,696)
BSG, Entscheidung vom 16.10.2007 - B 8/9b SO 2/06 R (https://dejure.org/2007,696)
BSG, Entscheidung vom 16. Januar 2007 - B 8/9b SO 2/06 R (https://dejure.org/2007,696)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,696) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • Sozialgerichtsbarkeit.de

    Sozialhilfe

  • lexetius.com

    Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - gemischte Bedarfsgemeinschaft mit Leistungsberechtigten nach SGB II - Regelsatzhöhe - analoge Anwendung des § 20 Abs 3 S 1 SGB II - Verfassungsmäßigkeit

  • openjur.de

    Sozialhilfe; Grundsicherung im Alter; gemischte Bedarfsgemeinschaft mit Leistungsberechtigten nach SGB 2; Regelsatzhöhe; analoge Anwendung des § 20 Abs 3 S 1 SGB 2; Verfassungsmäßigkeit; sozialgerichtliches Verfahren; Einbeziehung in das Verfahren; Streitgegenstand

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Anspruch auf höhere Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Lückenhaftigkeit der gesetzlichen Regelungen bei einer so genannten "gemischten Bedarfsgemeinschaft"; Notwendigkeit einer entsprechenden Anwendung des § 20 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Zweites ...

  • Judicialis

    SGG § 95; ; SGG § 96 Abs... 1; ; SGB XII F: 27.12.2003 § 19 Abs 2; ; SGB XII F: 09.12.2004 § 28 Abs 1 S 2; ; SGB XII F: 09.12.2004 § 28 Abs 2; ; SGB XII F: 27.12.2003 § 41; ; SGB XII F: 27.12.2003 §§ 41 ff; ; SGB XII F: 27.12.2003 § 42 S 1 Nr 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 7 Abs 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 7 Abs 3 Nr 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 7 Abs 3 Nr 3 Buchst a; ; SGB II F: 30.07.2004 § 20 Abs 3 S 1; ; SGB II F: 30.07.2004 § 28 Abs 1; ; RSV F: 03.06.2004 § 3 Abs 1; ; RSV F: 03.06.2004 § 3 Abs 2 Nr 2; ; RSV F: 20.11.2006 § 3 Abs 3; ; GG Art 3 Abs 1

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Höhe des Anspruchs auf Sozialhilfe bei einer gemischten Bedarfsgemeinschaft

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • 123recht.net (Pressemeldung, 16.10.2007)

    Keine Nachteile bei zwei Sozialleistungsträgern // Für zwei Erwachsene immer 1,8 Regelsätze

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BSGE 99, 131
  • NZS 2008, 139
  • NZS 2008, 606
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (90)

  • BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 13/08 R

    Sozialhilfe - Leistungen der bedarfsorientierten Grundsicherung bzw

    Nach der verwaltungsgerichtlichen Rechtsprechung ist Haushaltsvorstand iS des § 3 Abs. 1 Regelsatzverordnung - neben einem Alleinstehenden - derjenige, der die "Generalunkosten", dh die "zur allgemeinen Haushaltsführung" gehörenden Aufwendungen, trägt (BVerwG, Beschluss vom 30.12.1965 - V B 152.65 -, FEVS 14, 241, 242; BSGE 99, 131 ff RdNr 16 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 1).
  • BSG, 28.01.2021 - B 8 SO 9/19 R

    Persönliches Budget - Befristung - Höhe

    Ein befristeter Verwaltungsakt wird durch einen sich zeitlich anschließenden Verwaltungsakt weder geändert noch ersetzt, was aber für die Einbeziehung des neuen Verwaltungsakts in das Klageverfahren zum vorhergehenden Verwaltungsakt erforderlich ist (vgl nur Bundessozialgericht vom 22.11.2012 - B 3 KR 19/11 R - BSGE 112, 201 = SozR 4-2500 § 36 Nr. 3, RdNr 22 zu aufeinanderfolgenden, befristeten Festsetzungen eines Festbetrags für Hilfsmittel; ebenso BSG vom 7.11.2006 - B 7b AS 14/06 R - BSGE 97, 242 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 1 RdNr 30; BSG vom 23.11.2006 - B 11b AS 9/06 R - SozR 4-4300 § 428 Nr. 3 RdNr 14; BSG vom 29.3.2007 - B 7b AS 4/06 R - RdNr 10; BSG vom 16.10.2007 - B 8/9b SO 2/06 R - BSGE 99, 131 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 1, RdNr 10; BSG vom 11.12.2007 - B 8/9b SO 12/06 R - SozR 4-3500 § 21 Nr. 1 zu Leistungen für den Lebensunterhalt nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - und dem SGB XII, wenn der ursprünglich angegriffene Bescheid den Leistungszeitraum begrenzt) .
  • BGH, 28.07.2010 - XII ZR 140/07

    Elternunterhalt: Ermittlung der Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners

    Nach § 20 Abs. 3 SGB II (i.d.F. des Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 24. März 2006, BGBl. I 558) beträgt die Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts bei zwei Partnern einer Bedarfsgemeinschaft, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, jeweils 90 % der monatlichen Regelleistung nach Absatz 2. § 3 Abs. 3 der Verordnung zur Durchführung des § 28 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch - Regelsatzverordnung - (i.d.F. der 1. Verordnung zur Änderung der Regelsatzverordnung vom 20. November 2006, BGBl. I 2657) sieht vor, dass der Regelsatz jeweils 90 % des Eckregelsatzes beträgt, wenn Ehegatten oder Lebenspartner zusammenleben (zu einer Gesamtleistung von 180 % bei gemischten Bedarfsgemeinschaften auch vor Änderung von § 3 Abs. 3 Regelsatzverordnung: BSGE 99, 131 Tz. 19 f.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht