Rechtsprechung
LG Berlin, 28.01.2015 - 86 O 88/14 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Entscheidungsdatenbank Berlin
Art 34 GG, § 253 BGB, § 839 BGB, § 8 PsychKG BE, § 10 PsychKG BE
Amtshaftung bei Zwangsbehandlung eines untergebrachten Patienten: Abgrenzung von der Haftung nach privatem Deliktsrecht; Schmerzensgeldhöhe bei zwangsweiser Fixierung und Verabreichung von Neuroleptika - Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Zwangsbehandlung, Fixierung, Öffentlich-rechtliche Unterbringung, Amtshaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- reguvis.de (Kurzinformation)
Zum Schadensersatz bei Zwangsbehandlung nach Unterbringung gem. PsychKG
- anwalt.de (Kurzinformation)
Patient erhält Schmerzensgeld für fehlerhafte Fixierung und Zwangsbehandlung zugesprochen
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 122 (Leitsatz und Kurzinformation)
Zwangsbehandlung | Schmerzensgeld nach zwangsweiser Fixierung und Verabreichung von Neuroleptika
Verfahrensgang
- LG Berlin, 28.01.2015 - 86 O 88/14
- KG, 26.01.2016 - 9 U 35/15
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Frankfurt, 16.07.2019 - 8 U 59/18
Schmerzensgeld für Fixierung und Zwangsmedikation ohne richterliche Genehmigung
Bei der Bemessung des Schmerzensgeldes hat sich der erkennende Einzelrichter u. a. an dem Urteil des Landgerichts Berlin vom 28. Januar 2015 in dem Verfahren 86 O 88/14 orientiert, wobei allerdings die teilweise anderen Umstände des hiesigen Verfahrens zu berücksichtigen waren. - BVerfG, 19.07.2017 - 2 BvR 2003/14
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen Zwangsbehandlung im Rahmen der …
c) Diese - zur Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug entwickelten - Maßgaben sind auf die Zwangsbehandlung im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Unterbringung zu übertragen (vgl. BVerfGK 19, 286 unter Bezugnahme auf BVerfGE 128, 282; zur Übertragbarkeit vgl. LG Darmstadt…, Beschluss vom 19. Dezember 2011 - 5 T 646/11 -, juris, Rn. 39 ff.; LG Verden…, Beschluss vom 3. Dezember 2012 - 1 T 163/12 -, juris, Rn. 10; LG Berlin, Urteil vom 28. Januar 2015 - 86 O 88/14 -, juris, Rn. 53 ff.;… Olzen/Metzmacher, BtPrax 2011, S. 233 ;… Dodegge, NJW 2012, S. 3694 ;… Diener, Patientenverfügungen psychisch kranker Personen und fürsorglicher Zwang, 2013, S. 193 ff.;… Henking/Mittag, JR 2013, S. 341 ;… Henking/Mittag, BtPrax 2014, S. 115 f.;… Budde, in: Keidel, FamFG, 19. Auflage 2017, § 312 Rn. 9). - OLG München, 04.02.2016 - 1 U 2264/15
Fixierung eines Untergebrachten wegen akuter Selbsttötungsgefahr nach dem …
Auch das von dem Berufungsführer zitierte Urteil des Landgerichts Berlin vom 28.01.2015 (86 O 88/14) ist vom Sachverhalt mit dem vorliegenden Fall gerade nicht vergleichbar; zudem war die dort streitgegenständliche Fixierungsmaßnahme auf Grundlage des PsychKG Berlin ergangen. - LG Berlin, 11.02.2022 - 17 O 420/21
Passivlegitimation bei nicht gerichtlich angeordneten Unterbringung in einer …
Auch das Urteil des Landgerichts Berlin vom 28. Januar 2015 (86 O 88/14) betrifft einen Fall von gerichtlicher zwangsweiser Unterbringung. - LG Münster, 18.06.2018 - 5 T 583/17 Dabei hat sich die Kammer davon leiten lassen, dass auch bei Schadensersatzklagen, in denen ein Betroffener im Rahmen einer öffentlich-rechtlichen Zwangsbehandlungssituation Schäden geltend macht, nicht der Beliehene, sondern nach den Grundsätzen der Amtshaftung die Beleihungskörperschaft passivlegitimiert ist (vgl. OLG Karlsruhe, Beschluss vom 19.07.2013, 7 W 40/12, LG Berlin Urteil vom 28.01.2015, 86 O 88/14).