Rechtsprechung
BAG, 01.08.2017 - 9 AZB 45/17 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Rechtsweg - Solo-Selbstständige
- IWW
Abschn. V VTV, § 2 Abs. 1 Nr. 6 ArbGG, § ... 87 GWB, § 17a Abs. 4 Satz 4 GVG, § 78 ArbGG, §§ 574 ff. ZPO, § 5 ArbGG, § 17 VTV, § 13 GVG, § 17a Abs. 2 Satz 1 GVG, § 13 ZPO, § 23 Nr. 1 GVG, § 281 ZPO, § 17a Abs. 2 Satz 3 GVG, § 23 Abs. 2 VTV, § 48 Abs. 2 Nr. 2 ArbGG, § 91 Abs. 1 ZPO
- openjur.de
- Bundesarbeitsgericht
Rechtsweg - Solo-Selbstständige
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 2 Abs 1 Nr 6 ArbGG, § 13 GVG, § 17a Abs 2 S 1 GVG, § 17 VTV-Bau
Rechtsweg - Solo-Selbstständige - Wolters Kluwer
Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft kein Träger hoheitlicher Gewalt; Arbeitgebereigenschaft nur bei Beschäftigung mindestens eines Arbeitnehmers; Eingeschränkte Bindungswirkung von Verweisungsbeschlüssen
- bag-urteil.com
Rechtsweg - Solo-Selbstständige
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsweg - Solo-Selbstständige
- rechtsportal.de
Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft kein Träger hoheitlicher Gewalt
- datenbank.nwb.de
Rechtsweg - Solo-Selbstständige
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- Bundesarbeitsgericht (Pressemitteilung)
Ausbildungskostenumlage im Baugewerbe - Rechtsweg
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ausbildungskostenumlage im Baugewerbe - und der richtige Rechtsweg
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Klagen der Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft gegen Solo-Selbständige - und der Rechtsweg
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Inanspruchnahme eines arbeitnehmerlosen Bau-Betriebs auf Zahlung der Ausbildungskostenumlage - Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Ausbildungskostenumlage im Baugewerbe - Rechtsweg
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ohne Arbeitnehmer ist Unternehmen kein Arbeitgeber
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ausbildungskostenumlage Bau
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anspruch der Soka-Bau auf Mindestbeitrag für die Berufsbildung gemäß § 17 VTV
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Soloselbständige Bauunternehmer bekommen Mindestbeiträge zurück, Baubetriebe ohne Beschäftigte wieder beitragsfrei!
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Arbeitsgerichte nicht zuständig für Solo-Selbständige!
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Solo-Selbständige sind keine Arbeitgeber
Sonstiges
- etl-rechtsanwaelte.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
SOKA-Bau gibt auf und erstattet Mindestbeitrag zum Berufsbildungsverfahren zurück!
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 19.01.2017 - 61 Ca 81702/16
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.05.2017 - 20 Ta 453/17
- BAG, 01.08.2017 - 9 AZB 45/17
Papierfundstellen
- BAGE 160, 22
- NZA 2017, 1143
Wird zitiert von ... (19)
- BAG, 31.01.2018 - 10 AZR 279/16
Ausbildungskostenausgleichskasse im Schornsteinfegerhandwerk - Zweifel an der …
§ 1 VTV in den im Zeitraum von Juli 1988 bis Dezember 1989 geltenden Fassungen erfasste etwa keine Alleinhandwerker, die stetig keine Arbeitnehmer beschäftigten (vgl. BAG 24. August 1994 - 10 AZR 980/93 - zu II 2 d der Gründe; zu § 17 VTV idF vom 10. Dezember 2014 dagegen BAG 1. August 2017 - 9 AZB 45/17 - Rn. 13 ff.) .Arbeitgeber ist, wer zumindest einen Arbeitnehmer oder eine arbeitnehmerähnliche Person beschäftigt oder beschäftigen will (vgl. BAG 1. August 2017 - 9 AZB 45/17 - Rn. 12;… 27. September 2012 - 2 AZR 838/11 - Rn. 16; 21. Januar 1999 - 2 AZR 648/97 - zu II 2 b der Gründe, BAGE 90, 353) .
Es reicht aus, wenn sie beabsichtigt, Arbeitnehmer zu beschäftigen (vgl. BAG 24. Januar 2001 - 4 ABR 4/00 - zu B II der Gründe, BAGE 97, 31; 24. Juni 1998 - 4 AZR 208/97 - zu 1 a der Gründe, BAGE 89, 193; siehe auch BAG 1. August 2017 - 9 AZB 45/17 - Rn. 17 ) .
- LAG Düsseldorf, 29.01.2018 - 14 Sa 591/17
Schienenkartell - Schadensersatzprozess an das Landgericht Dortmund verwiesen
Insofern ist die vom Beklagten favorisierte Durchführung einer Beweisaufnahme genau die Situation, die durch die Lehre von den doppelrelevanten Tatsachen verhindert werden soll (vgl. nur BAG, Beschl. v. 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, AP Nr. 106 zu § 2 ArbGG 1979; BAG, Beschl. v. 07.04.2003 - 5 AZB 2/03, AP Nr. 6 zu § 3 ArbGG 1979; BAG, Beschl. v. 10.2..1996 - 5 AZB 20/96, AP Nr. 4 zu § 2 ArbGG 1979 Zuständigkeitsprüfung; ausführlich BAG, Beschl. v. 3..04.1996 - 5 AZB 25/95, AP Nr. 1 zu § 2 ArbGG 1979 Zuständigkeitsprüfung; ferner BGH, Beschl. v. 27.10.2009 - VIII ZB 45/08 - juris). - BAG, 03.11.2020 - 9 AZB 47/20
Rechtsweg - Anforderungen an den Klägervortrag in sog. aut-aut-Fällen
Die für die Rechtswegzuständigkeit maßgebenden Tatsachen sind gleichzeitig die Voraussetzung für die Begründetheit der Klage (sog. doppelrelevante Tatsachen bei einer einzigen in Betracht kommenden Anspruchsgrundlage, vgl. BAG 1. August 2017 - 9 AZB 45/17 - Rn. 19, BAGE 160, 22) .
- LAG Düsseldorf, 11.12.2020 - 3 Ta 375/20
Rechtsweg; Konkurrentenklage; öffentlich-rechtliche Streitigkeit
Entscheidend ist die wahre Natur des Anspruchs, wie er sich nach dem Sachvortrag des Klägers darstellt, und nicht, ob dieser sich auf eine zivilrechtliche oder öffentlich-rechtliche Anspruchsgrundlage beruft (…GmS-OGB vom 10.07.1989 - GmS-OGB 1/88, juris, Rz. 8;… BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 15; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).Ein Rechtsverhältnis ist öffentlich-rechtlich, wenn die das Rechtsverhältnis beherrschenden Rechtsnormen nicht für jedermann gelten, sondern Sonderrecht des Staates oder sonstiger Träger öffentlicher Aufgaben sind, das sich zumindest auf einer Seite nur an Hoheitsträger wendet (…BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 17; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).
- LAG Düsseldorf, 08.12.2020 - 3 Ta 319/20
Rechtsweg; Konkurrentenklage; öffentlich-rechtliche Streitigkeit
Entscheidend ist die wahre Natur des Anspruchs, wie er sich nach dem Sachvortrag des Klägers darstellt, und nicht, ob dieser sich auf eine zivilrechtliche oder öffentlich-rechtliche Anspruchsgrundlage beruft (…GmS-OGB vom 10.07.1989 - GmS-OGB 1/88, juris, Rz. 8;… BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 15; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).Ein Rechtsverhältnis ist öffentlich-rechtlich, wenn die das Rechtsverhältnis beherrschenden Rechtsnormen nicht für jedermann gelten, sondern Sonderrecht des Staates oder sonstiger Träger öffentlicher Aufgaben sind, das sich zumindest auf einer Seite nur an Hoheitsträger wendet (…BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 17; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).
- LAG Düsseldorf, 22.01.2021 - 3 Ta 319/20
Welches Gericht ist für ein Konkurrentenstreitverfahren um eine Stelle im …
Entscheidend ist die wahre Natur des Anspruchs, wie er sich nach dem Sachvortrag des Klägers darstellt, und nicht, ob dieser sich auf eine zivilrechtliche oder öffentlich-rechtliche Anspruchsgrundlage beruft (…GmS-OGB vom 10.07.1989 - GmS-OGB 1/88, juris, Rz. 8;… BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 15; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).29 Ein Rechtsverhältnis ist öffentlich-rechtlich, wenn die das Rechtsverhältnis beherrschenden Rechtsnormen nicht für jedermann gelten, sondern Sonderrecht des Staates oder sonstiger Träger öffentlicher Aufgaben sind, das sich zumindest auf einer Seite nur an Hoheitsträger wendet (…BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 17; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).
- LAG Düsseldorf, 09.11.2020 - 3 Ta 317/20
Rechtsweg; Konkurrentenklage; öffentlich-rechtliche Streitigkeit
Entscheidend ist die wahre Natur des Anspruchs, wie er sich nach dem Sachvortrag des Klägers darstellt, und nicht, ob dieser sich auf eine zivilrechtliche oder öffentlich-rechtliche Anspruchsgrundlage beruft (…GmS-OGB vom 10.07.1989 - GmS-OGB 1/88, juris, Rz. 8;… BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 15; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).Ein Rechtsverhältnis ist öffentlich-rechtlich, wenn die das Rechtsverhältnis beherrschenden Rechtsnormen nicht für jedermann gelten, sondern Sonderrecht des Staates oder sonstiger Träger öffentlicher Aufgaben sind, das sich zumindest auf einer Seite nur an Hoheitsträger wendet (…BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 17; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).
- BAG, 04.09.2018 - 9 AZB 10/18
Rechtsweg - Zusammenhangsklage - Amtshaftung - Folgenbeseitigungs- und …
Eine öffentlich-rechtliche Streitigkeit kann nicht nur bestehen, wenn die Beteiligten zueinander in einem hoheitlichen Verhältnis der Über- und Unterordnung stehen, sondern auch dann, wenn sie sich in einem Gleichordnungsverhältnis gegenüberstehen (vgl. BAG 1. August 2017 - 9 AZB 45/17 - Rn. 9, BAGE 160, 22;… 22. November 2016 - 9 AZB 41/16 - Rn. 9 mwN) .(1) Das Rechtsverhältnis ist öffentlich-rechtlich, wenn die das Rechtsverhältnis beherrschenden Rechtsnormen nicht für jedermann gelten, sondern Sonderrecht des Staates oder sonstiger Träger öffentlicher Aufgaben sind, das sich zumindest auf einer Seite nur an Hoheitsträger wendet (BAG 1. August 2017 - 9 AZB 45/17 - Rn. 9, BAGE 160, 22;… 22. November 2016 - 9 AZB 41/16 - Rn. 9 mwN) .
- LAG Düsseldorf, 21.08.2020 - 3 Ta 202/20
Rechtswegzuständigkeit bei Konkurrentenstreitverfahren im öffentlichen Dienst; …
Entscheidend ist die wahre Natur des Anspruchs, wie er sich nach dem Sachvortrag des Klägers darstellt, und nicht, ob dieser sich auf eine zivilrechtliche oder öffentlich-rechtliche Anspruchsgrundlage beruft (…GmS-OGB vom 10.07.1989 - GmS-OGB 1/88, juris, Rz. 8;… BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 15; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).Ein Rechtsverhältnis ist öffentlich-rechtlich, wenn die das Rechtsverhältnis beherrschenden Rechtsnormen nicht für jedermann gelten, sondern Sonderrecht des Staates oder sonstiger Träger öffentlicher Aufgaben sind, das sich zumindest auf einer Seite nur an Hoheitsträger wendet (…BAG vom 04.09.2018 - 9 AZB 10/18, juris, Rz. 17; BAG vom 01.08.2017 - 9 AZB 45/17, juris, Rz. 9;… BAG vom 22.11.2016 - 9 AZB 41/16, juris, Rz. 9).
- BAG, 24.04.2018 - 9 AZB 62/17
Rechtsweg - Leiharbeit
Arbeitgeber ist danach derjenige, der mindestens einen Arbeitnehmer oder eine arbeitnehmerähnliche Person iSv. § 5 ArbGG beschäftigt (BAG 1. August 2017 - 9 AZB 45/17 - Rn. 12) . - ArbG Duisburg, 08.10.2020 - 1 Ga 14/20
- LAG Bremen, 09.09.2020 - 1 Ta 19/20
- ArbG Köln, 06.11.2020 - 6 Ga 91/20
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.12.2017 - 16 BVL 5012/16
Wirksamkeit der Allgemeinverbindlicherklärung des Tarifvertrages über das …
- LAG Köln, 03.04.2018 - 9 Ta 14/18
Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten für die Geltendmachung von Ansprüchen gegen …
- LAG Hessen, 23.03.2018 - 10 Sa 116/17
War es dem Kläger und Berufungsbeklagten nicht möglich, innerhalb der laufenden …
- LAG Köln, 14.12.2017 - 1 SHa 18/17
Örtliche Zuständigkeit der Arbeitsgerichte für Ansprüche einer gemeinsamen …
- LAG Hamm, 29.10.2018 - 2 Ta 293/18
Bindungswirkung einer Rechtswegverweisung
- LAG Köln, 14.12.2017 - 1 SHa 17/17
Örtliche Zuständigkeit der Arbeitsgerichte für Ansprüche einer gemeinsamen …