Rechtsprechung
   BAG, 18.09.2018 - 9 AZR 162/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,28643
BAG, 18.09.2018 - 9 AZR 162/18 (https://dejure.org/2018,28643)
BAG, Entscheidung vom 18.09.2018 - 9 AZR 162/18 (https://dejure.org/2018,28643)
BAG, Entscheidung vom 18. September 2018 - 9 AZR 162/18 (https://dejure.org/2018,28643)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,28643) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • openjur.de
  • IWW

    § 7 Abs. 4 BUrlG, §§ ... 133, 157 BGB, § 397 Abs. 2 BGB, § 3 Satz 1 MiLoG, § 1 Abs. 1, Abs. 2 MiLoG, § 306 Abs. 1, Abs. 2 BGB, §§ 306, 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 305 Abs. 1 BGB, § 305c Abs. 2, 307 bis 309 BGB, § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 310 Abs. 3 Nr. 2 BGB, § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 9 AEntG, Art. 15 Abs. 1 Tarifautonomiestärkungsgesetz, § 1 Abs. 2 Satz 1 MiLoG, § 305 Abs. 1 Satz 1, § 77 Abs. 4 Satz 4 BetrVG, § 4 Abs. 4 Satz 3 TVG, § 306 Abs. 2 BGB, § 306 BGB, §§ 305 ff. BGB, § 307 Abs. 1 Satz 2, § 310 Abs. 4 Satz 2 Halbs. 1 BGB, § 91 Abs. 1 ZPO

  • Wolters Kluwer

    Mindestlohn; arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • bag-urteil.com

    Mindestlohn - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • Betriebs-Berater

    Unwirksamkeit einer Verfallklausel wegen Einbezug des Mindestlohns

  • iurado.de (Kurzinformation und Volltext)

    Unwirksamkeit einer vertraglichen Verfallsklausel, die auch den gesetzlichen Mindestlohn erfasst

  • arbeitsrechtsiegen.de

    Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist - Mindestlohn

  • Betriebs-Berater

    Unwirksamkeit einer Verfallklausel wegen Einbezug des Mindestlohns

  • Techniker Krankenkasse
  • rewis.io

    Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist - Mindestlohn

  • arbeitsrecht-hessen.de

    Arbeitsvertragliche Verfallklausel für Mindestlohnansprüche insgesamt unwirksam

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist - Mindestlohn

  • ra.de
  • datenbank.nwb.de

    Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist - Mindestlohn

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Verfallklausel erfasst auch Mindestlohn: Regelung unwirksam!

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Unwirksamkeit einer vom Arbeitgeber vorformulierten arbeitsvertraglichen Ausschlussfrist beim Mindestlohn

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (48)

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Mindestlohn und arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Mindestlohn und arbeitsvertragliche Ausschussfrist

  • cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)

    Ausschlussfrist und Mindestlohngesetz

  • raheinemann.de (Kurzinformation)

    Unwirksamkeit einer vertraglichen Ausschlussfrist beim Mindestlohn

  • meyer-koering.de (Kurzinformation)

    Urteil zur möglichen Unwirksamkeit von Ausschlussfristen

  • IWW (Kurzinformation)

    Wird der Mindestlohn nicht ausgenommen, verfällt die Verfallklausel

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Mindestlohn - und die arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Erledigungsklausel im arbeitsgerichtlichen Vergleich

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Mindestlohn - und die arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Die Abrechnungs- und Zahlungsklausel im arbeitsgerichtlichen Vergleich

  • lto.de (Kurzinformation)

    Arbeitsvertragliche Verfallsklauseln: Vom Mindestlohn kann man nicht ausschließen

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Mindestlohn - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Wirksamkeit einer arbeitsvertragliche Ausschlussfrist im Hinblick auf § 3 S. 1 MiLoG

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Mindestlohn - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)

    BAG erklärt übliche Ausschlussfristen für unwirksam

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Unwirksamkeit einer Verfallklausel wegen Einbezug des Mindestlohns

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Ausschlussfrist darf Anspruch auf Mindestlohn nicht beschränken

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist - Mindestlohn

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Unwirksamkeit einer Verfallklausel wegen Einbezug des Mindestlohns

  • hartmannbund.de (Kurzinformation)

    Möglichkeit zur sachgrundlosen Befristung eingeschränkt

  • rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)

    Arbeitsvertragliche Verfallklausel die gegen Mindestlohngesetz verstößt, ist für Arbeitsverträge nach dem 31.12.2014 insgesamt unwirksam

  • hoganlovells-blog.de (Kurzinformation)

    Ausschluss- und Verfallklauseln müssen Mindestlohn ausklammern

  • dreher-partner.de (Kurzinformation)

    Ausschlussfristen in einem Arbeitsvertrag, die Ansprüche nach dem MiLoG nicht herausnehmen, sind unwirksam

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Verfallklausel ohne Ausnahme ist unwirksam

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Verfallklausel für Mindestlohn ist unwirksam

  • nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)

    Mindestlohn und arbeitsvertragliche vorformulierte Ausschlussklausel

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Mindestlohn - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Arbeitsvertragliche Verfallklauseln auf dem Prüfstand

  • brs-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)

    Arbeitsrechtliche Ausschlussfristen ohne Mindestlohnregelung

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Fünf Jahre Mindestlohngesetz: Gesetzlichen Mindestlohn nachfordern

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Verstoß einer Ausschlussfrist gegen das Mindestlohngesetz

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Verfallsklausel in AGB ist ungültig wenn sie auch den Mindestlohn umfasst

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Wirksamkeit von Ausschlussfristen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ausschlussfristen im Arbeitsvertrag - Anspruch auf Mindestlohn muss ausdrücklich ausgenommen werden

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Umfassende arbeitsvertragliche Ausschlussklausel bezüglich des Mindestlohns ist unwirksam

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Mindestlohn muss von Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag ausgenommen sein

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag - Mindestlohn muss ausgenommen sein

  • anwalt.de (Pressemitteilung)

    Arbeitsvertragliche Verfallklauseln müssen Mindestlohn ausnehmen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Unwirksamkeit von Verfallklauseln bestätigt

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ausschluss- und Verfallfristen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Arbeitsvertrag: Ausschlussfrist ist insgesamt unwirksam, wenn auch Mindestlohn erfasst wird

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Unwirksamkeit arbeitsvertraglicher Ausschlussfristen, wenn keine Einschränkung bezüglich Mindestlohn

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ausschlussklausel zu Ausschlussfristen in Arbeitsvertrag muss Mindestlohn-Ausnahme enthalten (wegen MiLoG)

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Arbeitsvertragliche Ausschlussfrist und Mindestlohn

  • taylorwessing.com (Kurzinformation)

    Ausschlussfristen: Mindestlohn umfassende arbeitsvertragliche Verfallklausel in Neuverträgen sind unwirksam

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Arbeitsvertragliche Verfallsklauseln müssen für Geltendmachung von Ansprüchen gegen den Arbeitgeber Mindestlohn ausnehmen - Klausel wegen Verstoßes gegen Transparenzgebot - zumindest bei nach Anfang 2015 geschlossenen Arbeitsverträgen - insgesamt unwirksam

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Pressemitteilung)

    Mindestlohn - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

  • rechtsportal.de (Pressemitteilung)

    Mindestlohn - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist

Besprechungen u.ä. (8)

  • Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)

    §§ 133, 157, 305, 306, 307, 397 BGB; §§ 1, 3 MiLoG; § 7 BUrlG
    Vollständige Unwirksamkeit einer Ausschlussfristenregelung bei Ausschluss des Mindestlohnanspruchs

  • esche.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Ausschlussfristen: Stolperfalle Mindestlohn!

  • handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)

    Verfallklausel und Mindestlohn

  • handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Ausschlussklauseln ohne Mindestlohnausnahme sind unwirksam!

  • efarbeitsrecht.net (Entscheidungsbesprechung)

    Mindestlohn und Ausschlussfristen - Ausschlussklausel in Arbeitsverträgen anpassen!

  • fgvw.de (Entscheidungsbesprechung)

    Ausschlussfristen ohne Mindestlohnausnahme sind unwirksam

  • hensche.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Ausschlussklauseln ohne Mindestlohn-Ausnahme sind unwirksam

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Mindestlohn wird mit umfasst: Verfallklausel unwirksam! (IBR 2019, 76)

Sonstiges (2)

  • Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)

    Kurznachricht zu "Urlaubsabgeltung - Unwirksamkeit einer umfassenden Verfallklausel - Anmerkung zum Urteil des BAG vom 18.09.2018" von RA/FAArbR Dr. Patrick Bruns, original erschienen in: NJW 2019, 456 - 462.

  • Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)

    Kurznachricht zu "Unwirksamkeit einer Verfallklausel wegen Einbezug des Mindestlohns - Anmerkung zum Urteil des BAG vom 18.09.2018 - 9 AZR 162/18" von RA/FAArbR Prof. Dr. Tim Jesgarzewski, original erschienen in: BB 2019, 568 - 576.

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BAGE 163, 282
  • NJW 2019, 456
  • ZIP 2018, 2433
  • NZA 2018, 1619
  • BB 2019, 568
  • NZA-RR 2019, 55
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (82)

  • BAG, 29.09.2020 - 9 AZR 266/20

    Wann verfallen angesammelte Urlaubstage? (EuGH-Vorlage)

    Das Zurücktreten einer Norm kann jedoch aus einem ausdrücklichen oder stillschweigenden Gesetzesbefehl folgen (st. Rspr., vgl BAG 25. September 2018 - 8 AZR 26/18 - Rn. 37, BAGE 163, 309; 18. September 2018 - 9 AZR 162/18 - Rn. 66 mwN; BAGE 163, 282; BVerwG 25. Juni 2015 - 5 C 15.14 - Rn. 14, BVerwGE 152, 264) , dessen Vorliegen durch Auslegung der an sich gleichrangigen Normen zu ermitteln ist (zu den Auslegungsgrundsätzen vgl. BVerfG 6. Juni 2018 - 1 BvL 7/14, 1 BvR 1375/14 - Rn. 74, BVerfGE 149, 126; BAG 21. Dezember 2016 - 5 AZR 374/16 - Rn. 20, BAGE 157, 356).
  • BAG, 18.01.2023 - 5 AZR 108/22

    Vergütung - Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten

    Die am 8. Februar 2015 nach Inkrafttreten des MiLoG zum 1. Januar 2015 vereinbarte Klausel erfasst ihrem Wortlaut nach entgegen § 3 Satz 1 MiLoG auch den gesetzlichen Mindestlohn (vgl. BAG 4. Mai 2022 - 5 AZR 474/21 - Rn. 14; 18. September 2018 - 9 AZR 162/18 - Rn. 36, BAGE 163, 282) .
  • BAG, 30.10.2019 - 6 AZR 465/18

    Die Bezugnahme im Arbeitsvertrag auf kirchliche Arbeitsrechtsregelungen genügt

    (4) § 57 Abs. 1 KAVO in der hier anzuwendenden Fassung war dementsprechend auch nicht wegen Intransparenz unwirksam, weil er entgegen § 3 Satz 1 MiLoG auch den gesetzlichen Mindestlohn erfasste (vgl. zur Transparenzkontrolle BAG 30. Januar 2019 - 5 AZR 43/18 - Rn. 30, BAGE 165, 205; 18. September 2018 - 9 AZR 162/18 - Rn. 27 ff., BAGE 163, 282; zur Anwendbarkeit des MiLoG auf kirchliche Arbeitgeber Riechert/Nimmerjahn MiLoG 2. Aufl. § 22 Rn. 25) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht