Rechtsprechung
BAG, 18.02.2003 - 9 AZR 164/02 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit der Verbindung von Anträgen auf Verringerung der Arbeitszeit und deren Neuverteilung zu einem einheitlichen Antrag auf Zustimmung zur Änderung des Arbeitsvertrags; Gerichtliche Aufspaltung eines einheitlichen Klageantrags; Anspruch eines Arbeitnehmers auf ...
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
GG Art. 12; ; TzBfG § 8; ; BGB § 150 Abs. 2; ; BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 2; ; ZPO § 260; ; ZPO § 308; ; ZPO § 557
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Anspruch auf Teilzeitarbeit: Geltendmachung sowohl eines Verringerungs- als auch eines Verteilungswunschs hängt erfahrungsgemäß jeweils voneinander ab ? Prüfungsfolge der dem Teilzeitwunsch entgegenstehenden betrieblichen Gründe
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Recht der Teilzeitarbeit - Anspruch auf Teilzeitarbeit
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- REHADAT Informationssystem (Leitsatz)
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Anspruch auf Teilzeitarbeit II
Besprechungen u.ä. (2)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
TzBfG § 8; GG Art. 12; BGB § 150 Abs. 2; BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 2
Erfordernis einer einheitlichen Entscheidung des Arbeitgebers bei unverbundenem Begehren des Arbeitnehmers auf Verringerung und Neuverteilung der verringerten Arbeitszeit - baublatt.de
(Entscheidungsbesprechung)
Teilzeitanspruch (RA Andreas Biedermann; Deutsches Baublatt 2/2004, S. 28)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 23.08.2001 - 81 Ca 15355/01
- LAG Berlin, 18.01.2002 - 19 Sa 1982/01
- BAG, 18.02.2003 - 9 AZR 164/02
- LAG Berlin, 12.12.2003 - 13 Sa 2144/03 13 Sa 2441/03
Papierfundstellen
- BAGE 105, 107
- NJW 2004, 386
- MDR 2004, 158
- NZA 2003, 1392
- BB 2003, 2629
- DB 2003, 2442
Wird zitiert von ... (85)
- BAG, 16.12.2008 - 9 AZR 893/07
Teilzeitanspruch und betriebliche Mitbestimmung
a) Der Arbeitnehmer kann sein auf § 8 TzBfG gestütztes Verlangen nach Verringerung der Arbeitszeit in der Weise mit einem konkreten Verteilungswunsch verbinden, dass er sein Änderungsangebot von der gewünschten Arbeitszeitverteilung abhängig macht (zu dieser rechtlichen Verknüpfung Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 105, 107; 18. Februar 2003 - 9 AZR 356/02 - zu I 4 der Gründe, BAGE 105, 133).Hat die Arbeitszeitverteilung dagegen keinen kollektiven Bezug, ist der Arbeitgeber im Anwendungsbereich des § 8 TzBfG verpflichtet, die gewünschte Arbeitszeit festzulegen (…st. Rspr., vgl. für Betriebsvereinbarungen Senat 24. Juni 2008 - 9 AZR 313/07 - Rn. 37, EzA TzBfG § 8 Nr. 21; 16. März 2004 - 9 AZR 323/03 - zu B II 5 c cc der Gründe, BAGE 110, 45; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B IV 2 a der Gründe, BAGE 105, 107).
b) § 8 TzBfG begründet keinen Gesetzesvorbehalt iSd. Eingangssatzes von § 87 Abs. 1 BetrVG, der das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats ausschlösse (näher Senat 16. März 2004 - 9 AZR 323/03 - zu B II 5 b der Gründe, BAGE 110, 45; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B IV 2 a der Gründe, BAGE 105, 107).
Der Arbeitgeber muss seine betrieblichen Aufgabenstellungen festlegen und daraus nachvollziehbare Konsequenzen für die individuelle und kollektive Verteilung der Arbeitszeit ziehen (vgl. Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B IV 2 a bb der Gründe, BAGE 105, 107).
- BAG, 16.03.2004 - 9 AZR 323/03
Verteilung der Arbeitszeit - Betriebsvereinbarung
Hinweise des Senats: Fortführung und Bestätigung BAG 27. Juni 1980 - 7 AZR 508/78 - vgl. auch BGH 12. März 2002 - VI ZR 379/01 - NJW 2002, 2108; Fortführung BAG 9. April 1991 - 1 AZR 488/90 - BAGE 68, 1; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2; 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 -.Der Anspruch auf Festlegung der verringerten Arbeitszeit nach § 8 TzBfG ist entgegen der Auffassung des Landesarbeitsgerichts ebenso wie der Antrag auf Zustimmung zur Verringerung der Arbeitszeit auf Abgabe einer nach § 894 ZPO zu vollstreckenden Willenserklärung gerichtet (BAG 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2 = EzA TzBfG § 8 Nr. 3, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen).
Das Schreiben der Beklagten vom 24. Mai 2002 hätte den Eintritt der Fiktion nicht verhindert, obgleich die Klägerin die Ankündigungsfrist mit ihren Anträgen vom 12./13. April 2002 (zur Fristberechnung vgl. Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2 = EzA TzBfG § 8 Nr. 3, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen) nicht eingehalten hat.
Die Gründe müssen jedoch hinreichend gewichtig sein (Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2 = EzA TzBfG § 8 Nr. 3, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen).
c) Dieser Prüfmaßstab gilt entgegen der Auffassung der Beklagten auch für die Verteilung der Arbeitszeit (BAG 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2 = EzA TzBfG § 8 Nr. 3, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; 19. August 2003 - 9 AZR 542/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 4 = EzA TzBfG § 8 Nr. 4).
- LAG Köln, 24.05.2016 - 12 Sa 677/13
Telearbeit; leidensgerechte Beschäftigung
Die Bestimmung schränkt daher die Mitbestimmungsrechte nach § 87 Abs. 1 BetrVG nicht ein (BAG 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107) .
- BAG, 20.07.2004 - 9 AZR 626/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit
Der Kläger begehrt die Verringerung seiner Arbeitszeit und deren Festlegung nach § 8 Abs. 4 Satz 1 TzBfG und damit die Abgabe einer Willenserklärung iSv. § 894 ZPO (Senat 19. August 2003 - 9 AZR 542/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 4 = EzA TzBfG § 8 Nr. 4; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2 = EzA TzBfG § 8 Nr. 3).a) Das Verlangen auf Verringerung der Arbeitszeit und deren Neuverteilung stellt ein Angebot auf Änderung des Arbeitsvertrages dar, das ebenso wie jede andere Willenserklärung ausgelegt werden kann und muss (Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2 = EzA TzBfG § 8 Nr. 3).
Ob betriebliche Gründe vorliegen, ist gerichtlich anhand folgender dreistufiger Prüfungsfolge festzustellen (Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2 = EzA TzBfG § 8 Nr. 3 und ständig):.
- BAG, 15.08.2006 - 9 AZR 8/06
Anspruch auf Verlängerung der Arbeitszeit
Der Arbeitgeber kann sich dem Verringerungswunsch des Arbeitnehmers nicht allein mit dem Verweis auf seine unternehmerische Entscheidung entziehen (st. Rspr. vgl. Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107). - BAG, 24.06.2008 - 9 AZR 514/07
Arbeitszeit - Verringerung - Verteilungswunsch
c) Macht ein Arbeitnehmer sowohl einen Verringerungs- als auch einen Verteilungswunsch nach § 8 TzBfG geltend, hängen beide erfahrungsgemäß voneinander ab (Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107, zu B II 2 b der Gründe).Eine Verurteilung des Beklagten zu 2) ausschließlich auf Annahme des Verringerungsantrags würde somit den einheitlichen Klageantrag aufspalten und gegen § 308 ZPO verstoßen (vgl. Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107, zu B II 1 der Gründe).
- BAG, 18.08.2009 - 9 AZR 517/08
Teilzeitanspruch - Neuverteilung außerhalb des vertraglichen …
Geschieht das, kann der Arbeitgeber das Änderungsangebot wegen § 150 Abs. 2 BGB nur einheitlich annehmen oder ablehnen (Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B II 2 a der Gründe, BAGE 105, 107; 18. Februar 2003 - 9 AZR 356/02 - zu I 4 der Gründe, BAGE 105, 133).aa) Die Auslegung solcher Erklärungen ist revisionsrechtlich nur darauf zu überprüfen, ob die Auslegungsvorschriften der §§ 133, 157 BGB verletzt worden sind, gegen Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze verstoßen worden ist oder Umstände, die für die Auslegung von Bedeutung sein können, außer Acht gelassen worden sind (für die st. Rspr. Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B II 2 b der Gründe, BAGE 105, 107).
Eine gegenteilige Auslegung setzt besondere Anhaltspunkte voraus (Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B II 2 b der Gründe, BAGE 105, 107).
Hat die Arbeitszeitverteilung dagegen keinen kollektiven Bezug, ist der Arbeitgeber im Anwendungsbereich des § 8 TzBfG verpflichtet, die gewünschte Arbeitszeit festzulegen (…st. Rspr., vgl. für eine Regelungsabrede Senat 16. Dezember 2008 - 9 AZR 893/07 - Rn. 43 ff., aaO;… für Betriebsvereinbarungen Senat 24. Juni 2008 - 9 AZR 313/07 - Rn. 37, AP BetrVG 1972 § 117 Nr. 8 = EzA TzBfG § 8 Nr. 21; 16. März 2004 - 9 AZR 323/03 - zu B II 5 c cc der Gründe, BAGE 110, 45; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B IV 2 a der Gründe, BAGE 105, 107).
Der Teilzeitanspruch aus § 8 TzBfG lässt dem Arbeitgeber einen mitbestimmten Regelungsspielraum hinsichtlich der Beschäftigung im betrieblichen System der Arbeitszeitverteilung (…Senat 16. Dezember 2008 - 9 AZR 893/07 - Rn. 46 f., AP TzBfG § 8 Nr. 27 = EzA TzBfG § 8 Nr. 23; ausführlich 16. März 2004 - 9 AZR 323/03 - zu B II 5 b der Gründe, BAGE 110, 45; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - zu B IV 2 a der Gründe, BAGE 105, 107).
- BAG, 23.11.2004 - 9 AZR 644/03
Teilzeitanspruch - Verteilung der Arbeitszeit
Mit Rechtskraft eines obsiegenden Urteils gilt die Zustimmung des Beklagten nach § 894 ZPO als erteilt (vgl. Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - AP TzBfG § 8 Nr. 11 = EzA TzBfG § 8 Nr. 9, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107; 19. August 2003 - 9 AZR 542/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 4 = EzA TzBfG § 8 Nr. 4).Maßgeblich ist, ob er den Antrag als "Einheit" auffassen durfte (vgl. Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 365/02 - BAGE 105, 133 und 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107).
Der Arbeitgeber kann den iSv. § 145 BGB einheitlichen Antrag nur einheitlich annehmen (Senat 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - aaO).
- BAG, 09.05.2006 - 9 AZR 278/05
Elternzeit - Verringerung der Arbeitszeit
Das ergibt sich aus allgemeinem Vertragsrecht (…vgl. Senat 19. April 2005 - 9 AZR 233/04 - aaO, zu II 1 der Gründe; vgl. auch 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107). - BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 134/07
Verringerung der Arbeitszeit von Flugbegleiterinnen einer US-amerikanischen …
Dem steht nicht entgegen, dass der Regelung des § 8 TzBfG auch die gesetzgeberische Überlegung zugrunde liegt, durch die Förderung von individuellen Teilzeit wünschen Entlastungseffekte auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen (Regierungsentwurf BT-Drucks. 14/4374 S. 11;… Senat 30. September 2003 - 9 AZR 665/02 - juris Rn. 27, BAGE 108, 47, zu A III 1 b der Gründe; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - juris Rn. 76, BAGE 105, 107, zu B III 4 b bb der Gründe). - BAG, 24.09.2019 - 9 AZR 435/18
Elternzeit - Ablehnungsschreiben des Arbeitgebers - Präklusion
- BAG, 14.10.2003 - 9 AZR 100/03
Schwerbehinderte - Beschäftigungsanspruch - Arbeitszeit
- BAG, 19.06.2012 - 1 ABR 19/11
Gesamtbetriebsrat - Zuständigkeit - Schichtrahmenplan
- BAG, 24.06.2008 - 9 AZR 313/07
Teilzeitverlangen - freiwillige Betriebsvereinbarung im Geltungsbereich des § 117 …
- BAG, 21.06.2005 - 9 AZR 409/04
Teilzeitanspruch
- BAG, 14.10.2003 - 9 AZR 636/02
Anspruch auf Teilzeitarbeit; Drei-Monats-Frist
- BAG, 30.09.2003 - 9 AZR 665/02
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- BAG, 08.05.2007 - 9 AZR 1112/06
Verringerungsanspruch - Arbeitszeit
- BAG, 19.08.2003 - 9 AZR 542/02
Anspruch auf Arbeitszeitverringerung - betriebliche Ablehnungsgründe
- ArbG Bonn, 18.07.2012 - 2 Ca 645/12
Anspruch eines vollzeitbeschäftigten und im Schichtsystem beschäftigten …
- BAG, 27.04.2004 - 9 AZR 522/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit - Orchestermusikerin
- BAG, 18.05.2004 - 9 AZR 319/03
Teilzeitanspruch - Kirche
- BAG, 09.12.2003 - 9 AZR 16/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- LAG Hamm, 01.08.2013 - 17 Sa 185/13
Zustimmung zur Reduzierung der Arbeitszeit
- ArbG Berlin, 20.04.2012 - 28 Ca 17989/11
Teilzeitantrag eines Arbeitnehmers in leitender Position - zulässige …
- LAG Düsseldorf, 28.04.2020 - 8 Sa 403/19
Rücknahme eines arbeitnehmerischen Teilzeitverlangens
- BAG, 15.08.2006 - 9 AZR 30/06
Verringerung der Arbeitszeit
- LAG Schleswig-Holstein, 15.12.2010 - 3 SaGa 14/10
Einstweilige Verfügung, Teilzeitbeschäftigung, Ankündigungsfrist, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.02.2006 - 11 Sa 400/05
Arbeitszeit: Zustimmung zur Verringerung; betrieblicher Grund zur Ablehnung; …
- LAG Baden-Württemberg, 09.06.2004 - 4 Sa 50/03
Teilzeitanspruch eines Pharmareferenten im Außendienst
- BAG, 16.10.2007 - 9 AZR 321/06
Arbeitszeitverringerung - dringende betriebliche Ablehnungsgründe - …
- LAG Hessen, 23.10.2015 - 10 Sa 254/15
Stellt der Arbeitnehmer einen Antrag auf Reduzierung der Arbeitszeit nach § 8 …
- LAG Hessen, 05.02.2007 - 17 Sa 1224/06
Zur Unzulässigkeit einer lediglich befristete Arbeitszeitreduzierung zulassenden …
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.02.2017 - 5 Sa 1745/16
Teilzeitarbeit - Freistellung während der Schulferien - Pilot
- LAG Berlin, 12.12.2003 - 13 Sa 2144/03
Erledigung eines Teilzeitverlangens bei Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages
- LAG Hamm, 19.10.2006 - 15 Sa 837/06
Verkürzung und Verteilung der Arbeitszeit auf einzelne Wochentage; …
- LAG Niedersachsen, 26.06.2003 - 4 Sa 1306/02
Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit - betriebliche Gründe - Einarbeitung …
- LAG Berlin, 18.01.2002 - 19 Sa 1982/01
Reduzierung der Arbeitszeit - Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage
- LAG Hamburg, 04.09.2006 - 4 Sa 41/06
Einstweilige Verfügung hinsichtlich Teilzeitanspruch
- LAG Hamm, 20.11.2008 - 15 Sa 765/08
Verringerung und Verteilung der Arbeitszeit nach dem Teilzeit- und …
- LAG Köln, 10.10.2012 - 5 Sa 445/12
Geänderte Verteilung der Arbeitszeit aufgrund Betriebsvereinbarung
- LAG Baden-Württemberg, 19.05.2004 - 4 Sa 52/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit - Sachbearbeiterin im kaufmännischen Bereich
- ArbG Cottbus, 27.10.2010 - 4 Ca 674/09
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.01.2005 - 9 Sa 429/04
Unbegründetes Teilzeitverlangen bei entgegenstehenden betrieblichen Gründen einer …
- LAG München, 24.04.2007 - 6 Sa 1180/06
Unbegründetes Teilzeitverlangen bei ausformuliertem Verteilungswunsch für …
- LAG Niedersachsen, 15.04.2008 - 11 Sa 1374/07
Teilzeitbegehren im Anschluss an Elternzeit - vorläufig vollstreckbarer …
- LAG Hessen, 08.05.2007 - 4 TaBV 70/07
Zuständigkeit einer Einigungsstelle bei Beschwerden nach § 13 AGG
- LAG Schleswig-Holstein, 01.03.2007 - 4 SaGa 1/07
Lage der Arbeitszeit, einstweilige Verfügung, Alleinerziehende, Mitbestimmung des …
- LAG Saarland, 07.02.2007 - 2 Sa 14/06
Teilzeitanspruch - Betriebsvereinbarung - Arbeitszeit - betriebliche Gründe - …
- LAG Hessen, 23.04.2012 - 17 Sa 1598/11
Begründetes Verlangen auf Arbeitszeitreduzierung und Neuverteilung
- BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 135/07
Flugbegleiter - internationale Zuständigkeit
- LAG Köln, 10.11.2005 - 5 Sa 1125/05
Teilzeit; sachlicher Grund; Betriebsvereinbarung
- LAG Köln, 09.04.2003 - 3 Sa 975/02
Teilzeit, betriebliche Gründe, freie Unternehmerentscheidung, …
- LAG Hessen, 13.11.2006 - 17 Sa 816/06
Anspruch einer Flugbegleiterin auf Verringerung ihrer Arbeitszeit nach Beendigung …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.10.2013 - 5 Sa 119/13
Verringerte Arbeitszeit - § 8 TzBfG - Vorspieler der Ersten Geige in einem …
- LAG Düsseldorf, 09.02.2006 - 5 (16) Sa 1606/05
Anspruch auf Verlängerung der Arbeitszeit, Auslegung einer Tarifvorschrift
- LAG Düsseldorf, 06.05.2013 - 14 Sa 5/13
Bezugspflegemodell in der Altenpflege
- LAG Düsseldorf, 09.02.2006 - 5 Sa 1365/05
Anspruch auf Verlängerung der Arbeitszeit, Auslegung einer Tarifvorschrift
- LAG Hamm, 21.12.2004 - 6 Sa 1294/04
Anspruch auf Verringerung und Neuverteilung der Arbeitszeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.06.2004 - 3 Sa 186/04
Teilzeitbeschäftigung - wirksamer Antrag
- LAG Hessen, 18.03.2013 - 17 Sa 1363/12
Ablehnung des Teilzeitbegehrens eines Flugkapitäns - fehlende Darlegung der …
- LAG Hamm, 31.07.2009 - 19 Sa 433/09
§ 8 TzBfG - Diätassistentin
- FG Saarland, 17.03.2004 - 1 K 437/02
Streitwert bei Anfechtung eines Insolvenzantrages (§ 13 Abs. 1 GKG)
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.02.2004 - 10 Sa 1307/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit - entgegenstehende betriebliche Gründe
- ArbG Berlin, 11.11.2015 - 60 Ca 10222/15
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit - Leistungsklage - …
- LAG Hessen, 14.10.2013 - 17 Sa 1439/12
Antrag auf Arbeitszeitreduzierung
- LAG Hamm, 08.03.2007 - 15 Sa 1087/06
Reduzierung und Verteilung der Arbeitszeit nach dem TzBfG
- LAG Baden-Württemberg, 16.02.2004 - 15 Sa 118/03
Verlangen auf Verringerung der Arbeitszeit
- ArbG Düsseldorf, 02.08.2019 - 14 Ca 1816/19
- LAG Hessen, 16.04.2012 - 17 Sa 1634/11
Arbeitszeitverringerung - Verteilungswunsch
- LAG München, 22.01.2009 - 2 Sa 784/08
Betriebliches Organisationskonzept bei Teilzeitverlangen
- LAG Hamm, 16.12.2004 - 8 Sa 1520/04
Teilzeit / Verteilung der Arbeitszeit / nachträgliche Änderung der durch Urteil …
- LAG Hessen, 25.03.2013 - 17 Sa 976/12
Teilzeitbegehren mit Verteilungswunsch - Entgegenstehen betrieblicher Gründe; …
- LAG Hessen, 17.12.2012 - 17 Sa 613/12
Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer; Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer
- ArbG Mannheim, 14.04.2015 - 8 Ca 91/14
Anspruch auf Teilzeitarbeit - geringfügige Verringerung der Arbeitszeit zur …
- ArbG Nürnberg, 28.11.2003 - 14 Ga 114/03
Anspruch der Arbeitnehmerin auf Reduzierung der Arbeitszeit gem. § 8 TzBfG auch …
- LAG Hessen, 17.12.2012 - 17 Sa 614/12
Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer; Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer
- LAG Hessen, 08.07.2013 - 17 Sa 181/13
Arbeitszeitreduzierung - Verteilungswunsch - Flugkapitän; Arbeitszeitreduzierung …
- ArbG Düsseldorf, 13.09.2011 - 7 Ca 2178/11
Wirksamkeit einer Versetzung auf Grundlage einer in einer Betriebsvereinbarung …
- LAG Hessen, 08.07.2013 - 17 Sa 180/13
Arbeitszeitreduzierung - Verteilungswunsch - Flugkapitän; Arbeitszeitreduzierung …
- LAG Hessen, 04.02.2013 - 17 Sa 853/12
Begründetes Teilzeitbegehren mit Verteilungswunsch eines Flugkapitäns; …
- ArbG Hamburg, 13.10.2006 - 27 Ca 53/06
Verringerung der Arbeitszeit - Folgen der Verletzung der Verhandlungspflicht des …
- LAG Berlin, 12.12.2003 - 13 Sa 2144/03 13 Sa 2441/03
Erledigung eines Teilzeitverlangens bei Abschluss eines neuen Arbeitsvertrages
- AG Essen-Steele, 19.05.2004 - 8 C 639/03
Geschäftsmäßige Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten im Fall der Abtretung …
- ArbG Celle, 16.10.2003 - 1 Ca 416/03
Anspruch einer Arbeitnehmerin auf Reduzierung ihrer wöchentlichen Arbeitszeit; …