Rechtsprechung
BAG, 26.05.1992 - 9 AZR 27/91 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zahlung von Karenzentschädigungen - Auslegung von Vertragsbestimmungen über Wettbewerbsverbote
- archive.org
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfang eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 74 f.; BGB § 133; BGB § 157
Zur Geltung des Wettbewerbsverbots vor Aufnahme der Tätigkeit - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 133, § 157; HGB §§ 74 f.
Wettbewerbsverbot - Geltung vor Aufnahme der Tätigkeit - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Karenzentschädigung, Wettbewerbsverbot, Wettbewerbsverbot auch ohne Aufnahme der Tätigkeit
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 02.05.1990 - 7 Ca 1924/90
- LAG Köln, 31.10.1990 - 5 Sa 715/90
- BAG, 26.05.1992 - 9 AZR 27/91
Papierfundstellen
- ZIP 1992, 1763
- NZA 1992, 976
- VersR 1993, 382
- BB 1992, 1284
- BB 1992, 2008
- DB 1992, 1194
- DB 1992, 2300
Wird zitiert von ... (71)
- BAG, 27.06.2002 - 2 AZR 382/01
Fristberechnung einer Probezeit
bb) Die vom Landesarbeitsgericht vorgenommene Auslegung dieser atypischen, einzelfallbezogenen Vertragsklausel ist revisionsrechtlich nur eingeschränkt überprüfbar (BAG 27. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54; 4. Juli 2001 - 2 AZR 469/00 - AP BGB § 622 Nr. 59 = EzA BGB § 622 nF Nr. 63). - BAG, 24.06.2003 - 9 AZR 302/02
Betriebliche Übung - Schriftformklausel
Die vom Berufungsgericht vorgenommene Vertragsauslegung ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob die gesetzlichen Auslegungsregeln (§§ 133, 157 BGB) richtig angewandt, der für die Auslegung maßgebliche Tatsachenstoff vollständig verwertet und nicht gegen Denkgesetze und allgemeine Erfahrungssätze verstoßen wurde (ständige Rechtsprechung, vgl. etwa BAG 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54; 22. September 1992 - 1 AZR 235/90 - BAGE 71, 164 = AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 54 = EzA BetrVG 1972 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 33). - BAG, 07.12.2000 - 6 AZR 444/99
Direktionsrecht des Arbeitgebers
Sie ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob das Gericht der Tatsacheninstanz die wesentlichen Auslegungsgrundsätze der §§ 133, 157 BGB beachtet, nicht gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze verstoßen und den Tatsachenstoff vollständig verwertet hat (st. Rspr. vgl. BAG 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54, zu 2 der Gründe; 22. September 1992 - 1 AZR 235/90 - BAGE 71, 164, 171; 2. Juni 1987 - 3 AZR 626/85 - BAGE 55, 309, 314 mwN).
- BAG, 15.01.2014 - 10 AZR 243/13
Wettbewerbsverbot - Entschädigung nach Ermessen
Umgekehrt soll das Wettbewerbsverbot den Arbeitgeber davor schützen, dass Betriebsgeheimnisse bekannt werden oder der Arbeitnehmer sein Wissen um betriebliche Abläufe und Geschäftsverbindungen für eine Konkurrenztätigkeit ausnutzt (vgl. BAG 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - zu 3 der Gründe; 19. Mai 1983 - 2 AZR 171/81 - zu B II 2 der Gründe) und in den Kunden- und Lieferantenkreis des Arbeitgebers einbricht (BAG 21. April 2010 - 10 AZR 288/09 - Rn. 15, BAGE 134, 147) . - BAG, 04.07.2001 - 2 AZR 469/00
Kündigungsfrist und Kündigungstermin
a) Die durch das Revisionsgericht nur eingeschränkt überprüfbare Auslegung (vgl. BAG 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54) des Individualvertrages der Parteien trifft zwar im Ansatz zu. - BAG, 11.07.2007 - 7 AZR 501/06
Befristung - Hochschule - Rückwirkung - Weiterarbeit nach § 15 Abs. 5 TzBfG
aa) Bei dem Schreiben vom 22. Dezember 2004 handelt es sich um eine nichttypische Erklärung, deren Auslegung durch das Gericht der Tatsacheninstanz nur einer eingeschränkten revisionsrechtlichen Überprüfung daraufhin unterliegt, ob die gesetzlichen Auslegungsregeln (§§ 133, 157 BGB) richtig angewandt, nicht gegen Denkgesetze und allgemeine Erfahrungssätze verstoßen und der für die Auslegung maßgebliche Tatsachenstoff vollständig verwertet wurde (st. Rspr., vgl. BAG 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54, zu 1 der Gründe). - BAG, 26.02.2003 - 5 AZR 690/01
Arbeitslohn - Schwarzgeldvereinbarung
Dies ist grundsätzlich Sache der Tatsachengerichte und durch das Revisionsgericht nur eingeschränkt nachprüfbar (st. Rspr., vgl. BAG 16. Mai 2002 - 8 AZR 460/01 - AP BAT-O §§ 22, 23 Nr. 21; 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54). - BAG, 26.07.2006 - 7 AZR 514/05
Befristeter Arbeitsvertrag - Schriftform
Das Schreiben vom 21. November 2002 enthält nichttypische Erklärungen, deren Auslegung durch das Landesarbeitsgericht nur einer eingeschränkten revisionsrechtlichen Überprüfung daraufhin unterliegt, ob das Landesarbeitsgericht die gesetzlichen Auslegungsregeln (§§ 133, 157 BGB) richtig angewandt, den für die Auslegung maßgeblichen Tatsachenstoff vollständig verwertet und nicht gegen Denkgesetze und allgemeine Erfahrungssätze verstoßen hat (st. Rspr., vgl. etwa BAG 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54, zu 1 der Gründe; 22. September 1992 - 1 AZR 235/90 - BAGE 71, 164 = AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 54 = EzA BetrVG 1972 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 33, zu I 2 der Gründe). - BAG, 05.06.2002 - 7 AZR 241/01
Rechtfertigung einer Befristung nach dem BeschFG
Dabei ist die revisionsrechtliche Überprüfung bei atypischen Vereinbarungen darauf beschränkt, ob die Rechtsvorschriften über die Auslegung (§§ 133, 157 BGB) richtig angewandt wurden, der für die Auslegung maßgebliche Tatsachenstoff vollständig verwertet wurde und ob gegen Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze verstoßen wurde (ständige Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts vgl. 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54, zu 1 der Gründe; 8. April 1992 - 7 AZR 135/91 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 146 = EzA BGB § 620 Nr. 115, zu II 2 a der Gründe). - BAG, 23.10.2008 - 2 AZR 131/07
Kleinbetriebsklausel - Darlegungslast - Kündigungsfrist - Zusammenrechnung von …
Der Überprüfung durch das Revisionsgericht unterliegt allein, ob die Rechtsvorschriften über die Auslegung, §§ 133, 157 BGB, richtig angewandt worden sind, ob der Tatsachenstoff vollständig verwertet worden oder dabei gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze verstoßen wurde (st. Rspr. BAG 21. November 2002 - 6 AZR 77/01 - EzA BGB 2002 § 611 Ausbildungsbeihilfe Nr. 2; 26. Mai 1992 - 9 AZR 27/91 - AP HGB § 74 Nr. 63 = EzA HGB § 74 Nr. 54) oder eine gebotene Auslegung unterlassen worden ist (BAG 18. Februar 1992 - 9 AZR 611/90 - AP TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 115 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 98). - BAG, 08.09.1998 - 9 AZR 273/97
Tantiemeanspruch bei langanhaltender Arbeitsunfähigkeit
- BAG, 15.03.2006 - 7 ABR 39/05
Anfechtung einer Betriebsratswahl - Arbeitnehmerbegriff
- BAG, 15.06.1993 - 9 AZR 558/91
Wettbewerbsverbot - vorzeitige Pensionierung und Aufstockung von …
- BAG, 20.01.1998 - 9 AZR 812/96
Erlaßvertrag - Urlaubsabgeltung - Arbeitsunfähigkeit
- BAG, 27.08.1996 - 3 AZR 466/95
Anpassung laufender Betriebsrente nach der geänderten Leistungsordnung des …
- BAG, 20.08.1996 - 9 AZR 471/95
Provisionsanspruch bei unterjähriger Beschäftigung
- BAG, 15.09.2004 - 4 AZR 9/04
Auslegung eines Prozessvergleichs
- BAG, 26.08.1997 - 9 AZR 227/96
Abfindung bei Tod des Arbeitnehmers vor vereinbartem Beendigungstermin des …
- BAG, 16.01.1997 - 2 AZR 35/96
Vergleich
- BAG, 03.05.1994 - 9 AZR 606/92
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
- BAG, 16.05.2000 - 9 AZR 277/99
Abfindung bei Tod des Arbeitnehmers
- BAG, 14.08.1996 - 10 AZR 70/96
Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub
- BVerwG, 13.06.2001 - 6 P 8.00
Gemeinsamer Betrieb eines Universitätsinstituts und eines privaten …
- BAG, 22.02.2000 - 3 AZR 108/99
Beamtenähnliche Versorgung - Anrechnungsvorschriften
- BAG, 13.05.2004 - 2 AZR 426/03
Anschlussbefristung
- BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 334/00
Vertragliche vorgesetzliche Unverfallbarkeit
- BAG, 25.10.2001 - 6 AZR 551/00
Beschäftigungszeit - Ausschlußfrist
- BAG, 04.10.1994 - 3 AZR 215/94
Zeitanteilige Kürzung einer unverfallbaren Anwartschaft
- BAG, 24.03.2004 - 5 AZR 233/03
Arbeitnehmerbegriff - Schwarzarbeit
- BAG, 21.11.2002 - 6 AZR 77/01
Erstattung von Fortbildungskosten
- BAG, 06.08.2003 - 7 AZR 9/03
Altersgrenzenregelung - Vertragsauslegung - Überraschungsklausel
- BAG, 24.04.1996 - 7 AZR 719/95
Befristung wegen programmgestaltender Tätigkeit
- BAG, 28.05.2002 - 9 AZR 145/01
Verwirkung
- BAG, 16.04.1997 - 3 AZR 28/96
Wiederaufleben des Anspruchs auf Witwenrente nach Scheidung einer Zweitehe
- BAG, 09.11.1999 - 9 AZR 917/98
Vereinbarung über die Entgeltfortzahlung während einer Bildungsveranstaltung
- BAG, 05.08.1999 - 6 AZR 22/98
Vergütung für Lokomotivführer aus dem ehemaligen Ostberlin
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 92/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 20.05.1999 - 6 AZR 601/97
Überbrückungsbeihilfe trotz Abfindung
- BAG, 01.08.1995 - 9 AZR 378/94
Ausfallhaftung im qualifiziert faktischen Konzern
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 410/01
Anwendbarkeit des § 1 BeschFG 1996
- BAG, 29.10.1998 - 6 AZR 252/97
Verjährung von Beihilfeansprüchen
- BAG, 06.08.1998 - 6 AZR 45/97
Personalkostenzuschuß - Gleichbehandlung nach Wegfall
- BAG, 07.03.1995 - 3 AZR 499/94
Hinreichende Bestimmtheit von Feststellungsanträgen bei einer Feststellungsklage …
- BAG, 22.06.2005 - 7 AZR 363/04
Befristung - Anschlussverbot - Verschmelzung
- BAG, 26.07.2001 - 6 AZR 434/99
Direktionsrecht des Arbeitgebers
- BAG, 21.11.2000 - 3 AZR 22/00
Betriebsrentenhöhe - Ausschluß von Auslandsdienstzeiten
- BAG, 20.03.1997 - 6 AZR 453/96
Weiterzahlung eines Vergütungszuschlages an einen gemeindlichen Angestellten zur …
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 64/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 18.08.1999 - 10 AZR 613/98
Weihnachtszuwendung bei Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente auf Zeit - Sachliche …
- BAG, 25.06.1998 - 6 AZR 238/97
- BAG, 26.08.1997 - 9 AZR 564/96
Aufhebungsvertrag - Entstehenszeitpunkt des Abfindungsanspruchs
- BAG, 07.12.2000 - 6 AZR 448/99
Direktionsrecht des Arbeitgebers; Ausübung nach billigem Ermessen; …
- BAG, 09.11.1999 - 9 AZR 76/99
Verspätete Inanspruchnahme der Arbeitnehmerweiterbildung - Gewährung von …
- BAG, 20.02.1997 - 6 AZR 772/95
Übernahme der Aufgaben der Kindereinrichtungen des Landkreises durch die …
- BAG, 07.12.2000 - 6 AZR 446/99
Direktionsrecht des Arbeitgebers; Ausübung nach billigem Ermessen; …
- BAG, 20.05.1999 - 6 AZR 602/97
- BAG, 25.02.1998 - 7 AZR 523/96
Stellenzulage für ein freigestelltes Personalratsmitglied - Befristete Gewährung …
- BAG, 07.12.2000 - 6 AZR 445/99
Direktionsrecht des Arbeitgebers; Ausübung nach billigem Ermessen; …
- BAG, 07.12.2000 - 6 AZR 447/99
Direktionsrecht des Arbeitgebers; Ausübung nach billigem Ermessen; …
- BAG, 18.04.1996 - 6 AZR 686/95
Anrechnung der Studienzeit an einer Ingenieurschule für Schwermaschinenbau und …
- BAG, 22.03.1995 - 10 AZR 212/94
Zahlung einer tariflichen Tätigkeitszulage für Schichtarbeit in den Nachtstunden …
- BAG, 03.05.1994 - 9 AZR 516/92
Zahlung einer einzelvertraglichen Umsatzbeteiligung - Auslegung einer …
- BAG, 24.08.1993 - 9 AZR 252/89
Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts anlässlich des Besuchs einer …
- BAG, 19.06.1997 - 6 AZR 124/96
Anrechnung einer Studienzeit als längerdauernder Sonderurlaub auf die …
- BAG, 23.02.1995 - 6 AZR 573/94
Vergütung für Rufbereitschaft - Pflicht zur Teilnahme an der Rufbereitschaft - …
- BAG, 10.11.1994 - 6 AZR 405/94
Berücksichtigung von Wegezeiten als Arbeitszeit - Anwendung des Tarifvertrags für …
- BAG, 26.11.1998 - 6 AZR 281/97
- BAG, 23.01.1996 - 9 AZR 564/93
Tantiemenanspruch auf Grund einzelvertraglicher Tantiemenregelung - Einschränkung …
- BAG, 17.01.1995 - 9 AZR 565/93
Auslegung einer einzelvertraglichen Tantiemeregelung - Allgemeinen …
- LAG Berlin, 17.04.1998 - 6 Sa 4/98
Unterlassungsanspruch auf Grund arbeitsvertraglicher Vereinbarung des Nachgehens …
- BAG, 13.12.1994 - 3 AZR 437/94
Streitigkeit über die Höhe einer Abfindung nach einem …