Rechtsprechung
BAG, 20.05.2008 - 9 AZR 382/07 |
Volltextveröffentlichungen (21)
- lexetius.com
Doppelte Schriftformklausel - AGB-Kontrolle
- openjur.de
Doppelte Schriftformklausel; AGB-Kontrolle
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Unwirksame Schriftformklauseln
- JLaw (App) | www.prinz.law
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Schriftformklausel (doppelte) - Unwirksamkeit
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Unwirksamkeit einer doppelten Schriftformklausel in einem Formulararbeitsvertrag
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Schriftformklausel (doppelte) im Arbeitsvertrag und Individualabreden
- bag-urteil.com
Doppelte Schriftformklausel - AGB-Kontrolle
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Doppelte Schriftformklausel ist unwirksam
- arbeitsrecht-hessen.de
Doppelte Schriftformklausel ist unwirksam
- hensche.de
Schriftform, AGB
- Betriebs-Berater
Unwirksame doppelte Schriftformklausel wegen Irreführung über Nichtigkeit einer individuellen Vertragsabrede
- Betriebs-Berater
Unwirksamkeit doppelter Schriftformklauseln
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
BGB § 125 Satz 2; ; BGB § ... 133; ; BGB § 157; ; BGB § 151 Satz 1; ; BGB § 305 Abs. 1; ; BGB § 305b; ; BGB § 306 Abs. 2; ; BGB § 307 Abs. 1; ; BGB § 307 Abs. 2; ; BGB § 309 Nr. 13; ; BGB § 310 Abs. 4 Satz 2; ; NachwG § 2 Abs. 1
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
AGB-Kontrolle doppelter Schriftformklausel ? Verstoß wegen unangemessener Benachteiligung, soweit Eindruck erweckt wird, spätere mündliche Abrede sei entgegen Vorrang der Individualabrede unwirksam ? Bei Verstoß Klausel insgesamt unwirksam
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Zustandekommen eines Vertrages durch "betriebliche Übung"; vertraglich vereinbarte Form (§§ 127, 125 S. 2 BGB): Konstitutive und deklaratorische Schriftformklausel; AGB: Vorrang der Individualabrede bei einfacher und doppelter Schriftformklausel; Bedeutung einer "doppelten ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Arbeitsvertragsrecht - doppelte Schriftformklausel; AGB-Kontrolle
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (23)
- beck-blog (Kurzinformation)
AGB-Kontrolle einer doppelten Schriftformklauseln
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Doppelte Schriftformklausel im Formular-Arbeitsvertrag unwirksam
- Kanzlei Prof. Schweizer (Kurzinformation)
Unwirksame Schriftformklauseln
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Arbeitsvertrag: AGB-rechtliche Unwirksamkeit einer doppelten Schriftformklausel
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
AGB-Kontrolle einer doppelten Schriftformklausel
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Wirksamkeit einer sogenannten doppelten Schriftformklausel in einem Arbeitsvertrag; Berücksichtigung des Vorrangs von individuellen Vertragsabreden vor Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB); Folgen des Erzeugens des Eindrucks der Unwirksamkeit einer mündlichen ...
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Doppelte Schriftformklauseln unwirksam
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Unwirksamkeit von sog. "doppelten Schriftformklauseln" im Arbeitsvertrag
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Doppelte Schriftformklausel im Arbeitsvertrag unwirksam
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
AGB-Kontrolle einer doppelten Schriftformklausel
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Doppelte Schriftformklausel, AGB-Kontrolle
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
AGB-rechtliche Unwirksamkeit einer doppelten Schriftformklausel
- berul.de (Zusammenfassung)
Betriebliche Übung und doppelte Schriftformklausel
- wgk.eu (Kurzinformation)
§ 307 BGB
Unwirksamkeit einer doppelten Schriftformklausel - paluka.de (Kurzinformation)
Bundesarbeitsgericht entscheidet zur doppelten Schriftformklausel
- anwalt-kiel.com (Kurzinformation)
Doppelte Schriftformklauseln im Arbeitsvertrag sind unwirksam
- hensche.de (Rechtsprechungsübersicht)
Top 10 der arbeitsgerichtlichen Entscheidungen 2008
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Unwirksamkeit einer doppelten Schriftformklausel
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Doppelte Schriftformklausel in Arbeitsverträgen unwirksam
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Doppelte Schriftformklausel in Formulararbeitsvertrag verstößt gegen § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit einer doppelten Schriftformklausel
- 123recht.net (Pressebericht, 16.12.2008)
Vereinbart oder nicht vereinbart?
- 123recht.net (Kurzinformation)
Schriftformklausel nach § 305 BGB unwirksam
Besprechungen u.ä. (6)
- RA Hensche (Entscheidungsbesprechung)
- rkkm.de (Kurzinformation/Kurzanmerkung)
Unwirksamkeit von sog. "doppelten Schriftformklauseln" im Arbeitsvertrag
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 305b, 125 Satz 2, §§ 307, 306 Abs. 2
Unwirksamkeit einer doppelten Schriftformklausel in Formulararbeitsvertrag
- law-blog.de (Entscheidungsanmerkung)
Doppelte Schriftformklausel im Arbeitsvertrag
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Zustandekommen eines Vertrages durch "betriebliche Übung"; vertraglich vereinbarte Form (§§ 127, 125 S. 2 BGB): Konstitutive und deklaratorische Schriftformklausel; AGB: Vorrang der Individualabrede bei einfacher und doppelter Schriftformklausel; Bedeutung einer "doppelten ...
- pwclegal.de (Entscheidungsbesprechung)
AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen
Verfahrensgang
- ArbG Mönchengladbach, 24.11.2006 - 7 Ca 3670/05
- LAG Düsseldorf, 13.04.2007 - 9 Sa 143/07
- BAG, 20.05.2008 - 9 AZR 382/07
Papierfundstellen
- BAGE 126, 364
- NJW 2009, 316
- ZIP 2008, 2035
- MDR 2008, 1344
- NZA 2008, 1233
- NZA 2009, 62
- NZM 2009, 373 (Ls.)
- BB 2008, 2242
- BB 2008, 2691
- DB 2008, 2365
- JR 2009, 307
Wird zitiert von ... (132)
- BGH, 25.01.2017 - XII ZR 69/16
Gewerberaummiete: Mündliche Änderung einer formularmäßig vereinbarten sog. …
Demgegenüber wird überwiegend die Meinung vertreten, dass eine in Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbarte doppelte Schriftformklausel wegen Verstoßes gegen § 307 BGB unwirksam sei, weil sie den wegen § 305 b BGB unzutreffenden Eindruck erwecke, eine Änderungsvereinbarung sei nur schriftlich möglich (…OLG München Urteil vom 7. April 2016 - 23 U 3162/15 - juris Rn. 41; OLG Brandenburg Grundeigentum 2012, 1375, 1376; OLG Rostock NZM 2009, 705;… Blank in Blank/Börstinghaus Miete 5. Aufl. § 550 BGB Rn. 100;… Bub in Bub/Treier Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete 4. Aufl. Kap. II Rn. 1790 f.;… Erman/Arnold BGB 14. Aufl. § 125 Rn. 26;… Emmerich/Sonnenschein Miete 11. Aufl. § 550 BGB Rn. 38;… MünchKommBGB/Basedow 7. Aufl. § 305 b Rn. 13;… Palandt/Grüneberg BGB 76. Aufl. § 305 b Rn. 5;… Schmidt-Futterer/Blank Mietrecht 12. Aufl. Vorbem zu § 535 BGB Rn. 49 f.;… Schweitzer in Ghassemi-Tabar/Guhling/Weitemeyer Gewerberaummiete § 550 Rn. 106;… Staudinger/Emmerich BGB [2014] § 550 Rn. 48; vgl. auch BAG NJW 2009, 316 Rn. 31 ff.). - BAG, 14.09.2011 - 10 AZR 526/10
Sonderzahlung - Freiwilligkeitsvorbehalt
Das ist sogar dann möglich, wenn die Vertragsparteien bei ihrer mündlichen Abrede an die Schriftform überhaupt nicht gedacht haben (BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 17, BAGE 126, 364 [betriebliche Übung]; vgl. 17. Juli 2007 - 9 AZR 819/06 - Rn. 25, AP ZPO § 50 Nr. 17 = EzA TzBfG § 8 Nr. 17 [konkludente Vertragsänderung]) .Mit diesem Vorrang der Individualabrede ist ein Freiwilligkeitsvorbehalt nicht zu vereinbaren, der so ausgelegt werden kann, dass er Rechtsansprüche aus späteren Individualabreden ausschließt (vgl. auch zur doppelten Schriftformklausel: BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 39, BAGE 126, 364) .
- BAG, 24.08.2016 - 5 AZR 129/16
Vorrang der Individualabrede
Auch können sie auf mündlichen Erklärungen der Parteien beruhen (vgl. BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 27 ff., BAGE 126, 364) .
- BAG, 19.08.2010 - 8 AZR 645/09
Vertragsstrafe - Nichtantritt der Arbeit
Die Rechtsprechung hat trotz fehlender Feststellungen des Berufungsgerichts zur Vorformulierung einer Arbeitsvertragsbedingung das Vorliegen einer Allgemeinen Geschäftsbedingung iSd. § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB dann bejaht, wenn aus dem Inhalt und der äußeren Gestaltung der in einem Vertrag verwendeten Bedingungen sich ein vom Verwender zu widerlegender Anschein dafür ergibt, dass sie zur Mehrfachverwendung formuliert worden sind und der Anschein nicht widerlegt worden ist (BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - mwN, BAGE 126, 364 = AP BGB § 307 Nr. 35 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 37) .Ein Anschein für die beabsichtigte Mehrfachverwendung kann vorliegen, wenn der Vertrag zahlreiche formelhafte Klauseln enthält und nicht auf die individuelle Vertragssituation abgestimmt ist (BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - aaO) .
- BSG, 02.03.2010 - B 12 R 5/09 R
Sozialversicherung - Beitragsbemessung - Gehaltsumwandlung - mündliche …
Soweit Arbeitsverträge der beigeladenen Arbeitnehmer für deren Änderung - wie hier - die Schriftform vorsehen, kann diese Regelung mündlich abbedungen werden, sofern nicht eine sog doppelte Schriftformklausel vorliegt, die auch die Änderung der Schriftformklausel ihrerseits dem Schriftformerfordernis unterstellt (vgl BAG, Urteil vom 20.5.2008 - 9 AZR 382/07 - BAGE 126, 364 = AP Nr. 35 zu § 307 BGB) . - BAG, 19.05.2009 - 9 AZR 505/08
AT-Angestellter - tarifliche Abstandsklausel - Gehalt auf außertariflicher …
Entscheidend für die Entstehung eines Anspruchs ist jedoch nicht der Verpflichtungswille, sondern wie der Erklärungsempfänger die Erklärung oder das Verhalten des Arbeitgebers nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung aller Begleitumstände (§§ 133, 157 BGB) verstehen musste und durfte (Senat 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 12, AP BGB § 307 Nr. 35 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 37).Deshalb kann dahinstehen, ob für die Frage einer vertraglichen Einheitsregelung der für atypische Erklärungen geltende eingeschränkte Prüfungsmaßstab gilt oder sie einer uneingeschränkten revisionsrichterlichen Überprüfung unterliegt (Senat 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 13, AP BGB § 307 Nr. 35 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 37;… 22. Januar 2008 - 9 AZR 999/06 - Rn. 22, AP BBiG § 17 Nr. 7 = EzA BBiG § 10 Nr. 13).
- BAG, 15.12.2009 - 9 AZR 887/08
Urlaubsentgelt - Prämien - zusätzliches Urlaubsgeld
Entscheidend für die Entstehung eines Anspruchs ist nicht der Verpflichtungswille des Arbeitgebers, sondern wie der Erklärungsempfänger die Erklärung oder das Verhalten des Arbeitgebers nach Treu und Glauben unter Berücksichtigung aller Begleitumstände (§§ 133, 157 BGB) verstehen musste und durfte (…vgl. zuletzt Senat 19. Mai 2009 - 9 AZR 505/08 - Rn. 37; 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 12, BAGE 126, 364). - BAG, 18.12.2008 - 8 AZR 81/08
Vertragsstrafe - AGB-Kontrolle
Die Rechtsprechung hat trotz fehlender Feststellungen des Berufungsgerichts zur Vorformulierung einer Arbeitsvertragsbedingung das Vorliegen einer Allgemeinen Geschäftsbedingung iSd. § 305 Abs. 1 Satz 1 BGB dann bejaht, wenn aus dem Inhalt und der äußeren Gestaltung der in einem Vertrag verwendeten Bedingungen sich ein vom Verwender zu widerlegender Anschein dafür ergibt, dass sie zur Mehrfachverwendung formuliert worden sind und der Anschein nicht widerlegt worden ist (BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - AP BGB § 307 Nr. 35 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 37 mwN; Senat 14. August 2007 - 8 AZR 973/06 - AP BGB § 307 Nr. 28 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 28).Ein Anschein für die beabsichtigte Mehrfachverwendung kann vorliegen, wenn der Vertrag zahlreiche formelhafte Klauseln enthält und nicht auf die individuelle Vertragssituation abgestimmt ist (BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - aaO.).
- LAG Niedersachsen, 20.12.2013 - 6 Sa 392/13
Abbedingung des Anspruchs des Arbeitnehmers auf Erstattung der Kosten für die …
Sie ist für jeden Gegenstand vorstellbar, der arbeitsvertraglich in einer so allgemeinen Form geregelt werden kann (vgl. BAG, 20.05.2009 - 9 AZR 382/07 - AP Nr. 35 zu § 307 BGB).Dass von den Parteien in Ziffer 24 des schriftlichen Arbeitsvertrages vom 25.11.2010 vereinbarte einfache Schriftformerfordernis konnte deshalb durch die betriebliche Übung im Betrieb der Beklagten abbedungen werden (vgl. nur BAG, 20.05.2008 - 9 AZR 382/07 - a.a.O., BAG, 28.10.1987 - 5 AZR 518/85 - AP Nr. 1 zu § 7 Caritasverband AVR).
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 610/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
Ein vereinbartes einfaches Schriftformerfordernis kann deshalb - wie hier - auch durch eine formfreie betriebliche Übung abbedungen werden (BAG 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 17 mwN, BAGE 126, 364) . - KG, 19.05.2016 - 8 U 207/15
Formularmäßiger Gewerberaummietvertrag: Wirksamkeit einer qualifizierten …
- BAG, 29.09.2011 - 2 AZR 523/10
Änderungskündigung
- ArbG Berlin, 16.11.2012 - 28 Ca 14761/12
Rückzahlung eines "Sign-On-Bonus" - Bindungsklausel - Grenzen der …
- LAG Düsseldorf, 23.09.2020 - 14 Sa 296/20
Überstundenvergütung, Vergütungserwartung, Fahrtzeit, gesetzliche …
- BAG, 24.03.2021 - 10 AZR 16/20
Bestimmtheit einer Beschäftigungsklage
- OLG Rostock, 19.05.2009 - 3 U 16/09
Formularmietvertrag: Inhaltskontrolle für eine doppelte Schriftformklausel
- OLG Düsseldorf, 03.05.2011 - 24 U 197/10
Verpflichtung des Mieters zum Rückbau einer Empore in einem Ladenlokal
- ArbG Köln, 22.06.2017 - 8 Ca 5233/16
Auch freigestellte Arbeitnehmer dürfen mitfeiern!
- LAG Köln, 15.11.2019 - 4 Sa 771/18
Beschäftigungsanspruch; Änderung des Arbeitsvertrages; deklaratorisches oder …
- BAG, 27.03.2018 - 4 AZR 151/15
Vertragsauslegung - Verweisung auf Tarifvertrag
- OLG Celle, 06.01.2017 - 2 U 101/16
Treuwidrigkeit der Berufung auf die fehlende Schriftform des langfristigen …
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 128/11
Anspruch auf Vereinbarung eines Versorgungsrechts
- LAG Hamm, 02.07.2013 - 14 Sa 1706/12
Berufung auf Unwirksamkeit von Klauseln im Arbeitsvertrag durch Arbeitgeber - …
- ArbG Dortmund, 08.09.2015 - 7 Ca 1224/15
Beanspruchung der Entfernung von Abmahnungen aus der Personalakte im Wege der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.03.2021 - 8 Sa 125/20
Überflüssige Änderungskündigung - korrigierende Rückgruppierung - Kostenlast
- OLG Hamm, 21.04.2016 - 18 U 17/14
Haftung des Frachtführers für die Beschädigung von Transportgut aufgrund eines …
- LAG Düsseldorf, 23.06.2017 - 6 Sa 173/17
Freie Fahrt für Ehepartner ist Betriebsrentenleistung
- ArbG Berlin, 06.11.2015 - 28 Ca 9517/15
Sonderzahlung - betriebliche Übung - formularvertragliche Verfallklausel
- LSG Hessen, 30.06.2020 - L 3 U 105/16
Gesetzlicher Unfallschutz: Arbeitnehmer sind auch bei Entsendung ins Ausland …
- ArbG Berlin, 31.08.2012 - 28 Ca 10643/12
Mutterschutzlohn - Beweiswert eines ärztlichen Beschäftigungsverbots - …
- LAG Nürnberg, 02.03.2021 - 7 Sa 347/20
Urlaubsabgeltungsanspruch - arbeitsvertraglicher Zusatzurlaub - AGB-Kontrolle - …
- BAG, 12.02.2013 - 3 AZR 636/10
Betriebliche Altersversorgung - Ablösung von Richtlinien einer …
- ArbG Berlin, 25.01.2013 - 28 Ga 178/13
Durchsetzung des Beschäftigungsanspruchs im ungekündigten Arbeitsverhältnis per …
- LAG Hamm, 11.12.2008 - 11 Sa 817/08
Versetzungsklausel, AGB-Kontrolle, Betriebsratsanhörung
- LAG Köln, 10.01.2023 - 4 Sa 680/22
Anforderungen an hinreichend konkreten Sachvortrag in Abgrenzung zur unzulässigen …
- BAG, 12.02.2013 - 3 AZR 414/12
Betriebliche Altersversorgung - Ablösung von Richtlinien einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.10.2015 - 2 Sa 203/15
Beihilfeanspruch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses - Vertragsauslegung
- BAG, 25.03.2015 - 5 AZR 458/13
AGG-widrige Stufenzuordnung - Vertrauensschutz
- ArbG Essen, 24.10.2008 - 5 Ca 2250/08
Verhinderung des Entstehens einer betrieblichen Übung durch ein konstitutives …
- LSG Hessen, 30.06.2020 - L 3 U 105/6
Unfall eines freigestellten Tierpflegers eines deutschen Zoos in Vietnam - …
- ArbG Paderborn, 25.02.2011 - 3 Ca 1633/10
Wirksamkeit von Freistellungsregelungen im Profifußball; Wirksamkeit einer …
- LAG Düsseldorf, 06.04.2017 - 11 Sa 1411/15
Begriff der ungeminderten Rente i.S. von § 11 S. 2 TV ATZ
- LAG Baden-Württemberg, 10.01.2022 - 9 Sa 66/21
Vertraglicher Freiwilligkeitsvorbehalt für Jahressonderzahlung - AGB-Kontrolle - …
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 469/11
Abschluss eines Versorgungsvertrages - Betriebliche Übung
- LAG Baden-Württemberg, 09.09.2022 - 9 Sa 28/22
Vertraglicher Freiwilligkeitsvorbehalt
- LAG Hamm, 13.05.2016 - 16 Sa 1652/15
Betriebliche Übung; doppelte Schriftformklausel; Widerrufsvorbehalt
- LAG Hessen, 08.03.2013 - 14 Sa 891/12
Doppelte Schriftformklausel - Änderung mehrerer Arbeitsbedingungen - …
- LAG Hamm, 17.05.2013 - 18 Sa 219/13
Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen Arbeitnehmer in einer Pflegeeinrichtung …
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 509/11
Abschluss eines Versorgungsvertrages - Betriebliche Übung
- ArbG Köln, 17.09.2014 - 20 Ca 803/14
Soziale Rechtfertigung einer personenbedingten Kündigung; Aufnahme einer intimen …
- LAG Köln, 21.08.2013 - 11 Sa 171/13
Wettbewerbsverbot; Schriftformklausel
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 511/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- LAG Düsseldorf, 07.07.2017 - 6 Sa 172/17
Freie Fahrt für Ehepartner von Beschäftigten eines Verkehrsbetriebs?
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 279/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 129/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 508/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.11.2009 - 25 Sa 29/09
Abwicklung eines Beschäftigungsverhältnisses in Anwaltssozietät
- LAG Düsseldorf, 28.06.2017 - 12 Sa 104/17
Pflicht des Arbeitgebers zur Fortsetzung der Gewährung von kostenlosen …
- BAG, 15.05.2012 - 3 AZR 281/11
Versorgungsvertrag - Betriebliche Übung
- BAG, 20.10.2010 - 4 AZR 552/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - Abschluss …
- BAG, 29.09.2011 - 2 AZR 617/10
Änderungskündigung - Diakonisches Werk - Sanierungsvereinbarung - Bestimmtheit …
- LAG Düsseldorf, 06.05.2010 - 13 Sa 1129/09
Unbestimmte Vergütungsklausel zur Rufbereitschaft "im üblichen Rahmen"
- LAG Baden-Württemberg, 29.06.2020 - 9 Sa 21/20
Eingruppierung - Eingruppierungsautomatik - konstitutive Vereinbarung
- LAG Berlin-Brandenburg, 31.05.2013 - 6 Sa 373/13
Annahmeverzug des Arbeitgebers - Schikane
- LAG München, 06.03.2013 - 10 Sa 829/12
Equal-pay-Anspruch und pauschalierter Aufwendungsersatz
- BAG, 29.09.2011 - 2 AZR 613/10
Änderungskündigung - Diakonisches Werk - Sanierungsvereinbarung - Bestimmtheit …
- LAG Hamm, 02.10.2008 - 17 Sa 816/08
Auslegung eines befristeten Arbeitsvertrages mit einem Assistenzarzt - Arzt in …
- LAG Köln, 11.09.2015 - 4 Sa 425/15
Überstundenvergütung; AGB-Kontrolle
- BAG, 25.03.2015 - 5 AZR 460/13
AGG-widrige Stufenzuordnung - Vertrauensschutz
- LAG Düsseldorf, 04.05.2011 - 12 Sa 1832/10
Urlaubsabgeltung bei längerer Erkrankung; unbefristeter Urlaubsanspruch über das …
- BAG, 25.03.2015 - 5 AZR 459/13
AGG-widrige Stufenzuordnung - Vertrauensschutz
- OLG Koblenz, 07.11.2013 - 3 U 751/13
Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag: Entbehrlichkeit einer Fristsetzung zur …
- LAG München, 29.01.2009 - 4 Sa 778/08
Urlaubsansprüche - § 7 MTV Nr 10 für die gewerblichen Arbeitnehmer des Wach- und …
- LAG Hessen, 11.03.2019 - 16 Sa 1370/18
Betriebliche Übung ändert Inhalt des Arbeitsvertrages nicht
- ArbG Solingen, 19.02.2019 - 3 Ca 155/18
Urlaubsanspruch, Übertragung, Folgejahr
- OLG Köln, 02.07.2013 - 19 U 193/12
Rechte des Bestellers bei vorzeitiger Beendigung eines Pauschalpreisvertrages
- LAG Baden-Württemberg, 01.12.2010 - 22 Sa 40/10
Anspruch auf Zahlung eines Jahresbonus - Zusage durch konkludentes Verhalten
- LAG Düsseldorf, 21.01.2022 - 7 Sa 404/21
Luftverkehrsunternehmen; Betriebsbedingte Kündigung mit Auslandsbezug; …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 14.12.2011 - 3 Sa 240/11
Arbeitsentgelt; Betriebliche Übung; Darlegungs- und Beweislast bei …
- OLG Düsseldorf, 12.04.2011 - 24 U 195/10
Doppelte Schriftformklausel ist als Individualabrede zulässig
- OLG Saarbrücken, 09.04.2015 - 4 U 183/13
HOAI gilt nicht für Projektentwickler!
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.07.2015 - 6 Sa 409/14
Auskunftsanspruch - stillschweigende Änderung einer Provisionsabrede
- LAG München, 24.09.2008 - 11 Sa 987/05
Vergütung
- LAG Düsseldorf, 21.01.2022 - 7 Sa 403/21
Luftverkehrsunternehmen; Betriebsbedingte Kündigung mit Auslandsbezug; …
- LAG Düsseldorf, 28.06.2017 - 12 Sa 167/17
Betriebliche Übung und betriebliche Altersversorgung; Leistungen aus der …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 14.12.2011 - 3 Sa 470/11
Betriebliche Übung - Fortgeltung nach Betriebsübergang
- BAG, 14.12.2010 - 9 AZR 680/09
Altersteilzeit - Freistellungsphase - Schichtausgleichszulage
- LAG Düsseldorf, 21.04.2009 - 17 Sa 119/09
Unterlassung einer Zielvorgabe
- LAG Hamm, 28.04.2022 - 18 Sa 1269/21
Betriebliche Übung; ablösende Gesamtzusage; Beihilfeleistungen
- OLG Koblenz, 03.03.2011 - 6 U 943/10
Handelsvertretervertrag: Vorrang nachträglicher mündlicher …
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2010 - L 11 R 4137/09
Sozialversicherungspflicht - Statusfeststellungsverfahren - …
- LAG Thüringen, 07.06.2022 - 1 Sa 43/21
Vergütung von Fahrtzeiten - Vertragsänderung - Protokoll einer …
- LAG Hessen, 10.11.2014 - 7 Sa 350/13
Aussetzen einer Provisionsregelung aufgrund einer mündlichen Vereinbarung im …
- LAG Schleswig-Holstein, 23.05.2013 - 5 Sa 375/12
Klageänderung, Zulässigkeit, Arbeitszeit, Arbeitszeiterhöhung, Befristung, …
- LAG München, 16.12.2010 - 4 Sa 652/10
"Beamtenähnliche Versorgung"
- LAG München, 09.07.2009 - 4 Sa 57/09
Auflösungsantrag
- OLG Koblenz, 09.12.2013 - 3 U 751/13
Rücktritt vom Pkw-Kaufvertrag: Entbehrlichkeit einer Fristsetzung zur …
- LAG München, 10.02.2011 - 2 Sa 718/10
Stichtagsregelung bei Bonuszahlung
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.06.2020 - 8 Sa 504/19
Negative Elementenfeststellungsklage - Einzelfallentscheidung zur Auslegung einer …
- AGH Nordrhein-Westfalen, 14.11.2016 - 1 AGH 19/16
Befreiung eines Unternehmensanwalts von der Versicherungspflicht in der …
- LAG Schleswig-Holstein, 22.07.2014 - 1 Sa 49/14
Sonderzahlung, Prämie, Zielvereinbarung, Angebot, Schadensersatz, Vertretung, …
- LAG München, 16.12.2010 - 4 Sa 651/10
"Beamtenähnliche Versorgung"
- LAG Schleswig-Holstein, 10.04.2013 - 3 Sa 316/12
Arbeitszeit, Arbeitszeiterhöhung, Befristung, Schriftform, Sachgrund, …
- OLG Hamm, 16.03.2020 - 8 U 37/19
Feststellung des Fortbestehens einer Steuerberatungsgesellschaft Mündlich …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.04.2019 - 5 Sa 2396/18
Verkäufer/innen bei regelmäßiger Anwendung fremder Sprachen - dynamische …
- LAG Hessen, 08.02.2019 - 14 Sa 1188/17
Auslegung; Inhaltskontrolle; Provision
- ArbG Köln, 07.09.2018 - 18 Ca 1410/18
Intransparenz eines Freiwilligkeitsvorbehalts § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB
- LAG Düsseldorf, 28.06.2017 - 12 Sa 162/17
Betriebliche Übung und betriebliche Altersversorgung; Leistungen aus der …
- LAG Schleswig-Holstein, 28.01.2016 - 5 Sa 207/15
Vergütung, Provision, Provisionsabrede, Änderung, konkludente Einigung, Erfüllung
- AG Berlin-Schöneberg, 18.07.2012 - 6 C 152/12
Die Zustimmung zur Mieterhöhung bedarf nicht der Schriftform!
- LAG Hessen, 01.09.2011 - 5 Sa 48/11
Beschäftigungsanspruch
- LAG Hamm, 11.11.2010 - 11 Sa 1181/10
- LAG Berlin-Brandenburg, 28.01.2009 - 15 Sa 1490/08
Konkludente Umwandlung eines Provisionsvorschusses in eine Garantieprovision
- LAG Thüringen, 25.01.2011 - 1 Sa 495/09
Teilzeitvereinbarung im öffentlichen Dienst - Beschäftigung eines …
- LAG Düsseldorf, 29.10.2010 - 9 Sa 1589/09
Ruhestandzuwendung gemäß der Richtlinie über die Ruhestandzuwendungen für die …
- LAG Düsseldorf, 29.10.2010 - 9 Sa 173/10
Anspruch auf betriebliche Altersversorgung durch eine Versorgungszusage nach …
- ArbG Bochum, 04.06.2021 - 5 Ca 98/21
- LAG München, 02.09.2015 - 10 Sa 101/15
Rechtlich zulässige Verlängerung eines sachgrundlos befristeten …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.11.2011 - 6 Sa 460/11
Vergütungsanspruch - konkludente Aufhebung eines Schriftformerfordernisses - …
- LAG München, 04.11.2011 - 3 Sa 322/11
Direktionsrecht des Arbeitgebers
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.05.2011 - 10 Sa 111/11
Mündlich vereinbarte Vertragsänderung hinsichtlich des Einsatzgebietes - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 11.05.2011 - 2 Sa 340/10
Rückzahlung eines Vermittlungshonorars - Auslegung einer Rückzahlungsklausel im …
- LAG Berlin-Brandenburg, 02.07.2020 - 10 Sa 112/20
- OLG Frankfurt, 18.10.2018 - 3 U 140/16
Rechtsfolgen der Beendigung eines Handelsvertretervertrages
- ArbG Münster, 08.05.2019 - 1 Ca 17/18
Auskunftsanspruch und Informationsanspruch auf Erteilung monatlicher …
- ArbG Münster, 08.05.2019 - 1 Ca 9/18
Informationsanspruch in Form des Anspruches auf Erteilung monatlicher …
- LAG Nürnberg, 10.01.2014 - 3 Sa 723/12
Vertragsänderung - konkludente Annahme
- LAG München, 22.12.2011 - 4 Sa 239/11
"Beamtenähnliche Versorgung"
- LAG Köln, 23.04.2010 - 4 Sa 178/10
Unzulässiges Teilurteil bei Divergenzgefahr
- ArbG Köln, 25.06.2009 - 12 Ca 469/09
Arbeitszeiterhöhung
- LAG Sachsen, 26.02.2020 - 2 Sa 223/19
Arbeitszeitverlängerung nach § 15 Abs. 2 BAT-O ; Sperrwirkung des § 77 Abs. 3 …
- LSG Baden-Württemberg, 20.09.2012 - L 11 R 2338/12