Rechtsprechung
BAG, 14.10.2003 - 9 AZR 636/02 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Anspruch auf Teilzeitarbeit; Drei-Monats-Frist
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirkung eines Verzichts des Arbeitgebers auf die Einhaltung der Drei-Monats-Kündigungsfrist; Konkludente Annahme eines Verzichts; Änderung eines Arbeitsvertrags in einen Teilzeitabreitsvertrag; Geltendmachung betrieblicher Gründe durch den Arbeitgeber; Besondere ...
- Judicialis
ZPO § 139; ; ZPO § 253 Abs. 2; ; ZPO § 308 Abs. 1; ; TzBfG § 8; ; TzBfG § 22 Abs. 1; ; BGB § 130; ; BGB § 133; ; BGB § 157; ; BGB § 187; ; BGB § 188; ; BGB § 193; ; BetrVG § 87 Abs. 1
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Geltendmachung des Teilzeitanspruchs ? Unbedingte Einhaltung der Dreimonatsfrist vor der begehrten Verringerung der Arbeitszeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verzicht auf Drei-Monats-Frist zur Geltendmachung des Anspruchs auf Teilzeitarbeit - Anspruch auf Teilzeitarbeit; Drei-Monats-Frist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Anspruch auf Teilzeitarbeit und Einstellung einer Ersatzkraft
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Anspruch auf Teilzeitarbeit und Einstellung einer Ersatzkraft II
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Elektriker will halbtags arbeiten - Betrieb muss zustimmen, wenn er eine Ersatzkraft einstellen kann
- heuking.de
, S. 4 (Kurzinformation)
Teilzeitanspruch und entgegenstehende betriebliche Gründe
- 123recht.net (Pressemeldung, 14.10.2003)
Bei Teilzeitwunsch muss Arbeitgeber auch Ersatzkraft suchen // Schulungskosten dürfen aber nicht zu hoch sein
Verfahrensgang
- ArbG Herne, 30.11.2001 - 4 Ca 2477/01
- LAG Hamm, 27.09.2002 - 10 Sa 232/02
- BAG, 14.10.2003 - 9 AZR 636/02
- LAG Hamm, 15.11.2004 - 10 Sa 232/02
Papierfundstellen
- BAGE 108, 103
- NZA 2004, 975
- BB 2004, 2821
- DB 2004, 986
Wird zitiert von ... (49)
- BAG, 10.05.2005 - 9 AZR 230/04
Beschäftigungsanspruch - Schwerbehinderung - Darlegung
Zusätzlich ist vorzutragen, was er auf eine entsprechende Frage des Gerichts geantwortet hätte (Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 -BAGE 108, 103). - BAG, 16.12.2008 - 9 AZR 893/07
Teilzeitanspruch und betriebliche Mitbestimmung
Der Senat muss ihn auslegen und den für einen objektiven Empfänger erkennbaren Willen ermitteln (vgl. nur Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - zu A II der Gründe, BAGE 108, 103).§ 22 Abs. 1 TzBfG verbietet nur Abweichungen zulasten des Arbeitnehmers (Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - zu B II 2 b der Gründe, BAGE 108, 103).
- BAG, 20.07.2004 - 9 AZR 626/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit
Die Beklagte hat sich jedoch auf dieses Verlangen ohne Vorbehalt durch Schreiben vom 4. April 2001 eingelassen, so dass sie auf die Einhaltung der Frist verzichtet hat (vgl. Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 6; 16. März 2004 - 9 AZR 323/03 - zur Veröffentlichung vorgesehen).Es obliegt dem Arbeitgeber sich zu bemühen, die durch die Arbeitszeitverringerung ausfallende Arbeitszeit durch Einstellung einer Ersatzkraft auszugleichen (Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 -).
- BAG, 16.03.2004 - 9 AZR 323/03
Verteilung der Arbeitszeit - Betriebsvereinbarung
Hinweise des Senats: Fortführung und Bestätigung BAG 27. Juni 1980 - 7 AZR 508/78 - vgl. auch BGH 12. März 2002 - VI ZR 379/01 - NJW 2002, 2108; Fortführung BAG 9. April 1991 - 1 AZR 488/90 - BAGE 68, 1; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 2; 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 -.Die Beklagte hat sich vorbehaltlos auf das Arbeitszeitverlangen eingelassen, indem sie die Verringerung der Arbeitszeit und deren Verteilung geprüft und dem Antrag der Klägerin teilweise entsprochen hat (vgl. Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 6).
- BAG, 24.06.2008 - 9 AZR 514/07
Arbeitszeit - Verringerung - Verteilungswunsch
Mit Rechtskraft des obsiegenden Urteils gilt die Zustimmung des Beklagten zu 2) nach § 894 Abs. 1 Satz 1 ZPO als erteilt (…Senat 16. Oktober 2007 - 9 AZR 239/07 - Rn. 10, AP TzBfG § 8 Nr. 23 = EzA TzBfG § 8 Nr. 19; vgl. 21. Juni 2005 - 9 AZR 409/04 - BAGE 115, 136, zu III der Gründe; 23. November 2004 - 9 AZR 644/03 - BAGE 113, 11, zu A I 1 der Gründe; 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - BAGE 108, 103, zu B I der Gründe). - BAG, 09.05.2006 - 9 AZR 278/05
Elternzeit - Verringerung der Arbeitszeit
Die Beklagte hat sich auf das Verringerungsverlangen der Klägerin vorbehaltlos eingelassen (vgl. BAG 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - BAGE 108, 103). - BAG, 21.06.2005 - 9 AZR 409/04
Teilzeitanspruch
Die Gründe müssen jedoch hinreichend gewichtig sein (Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - BAGE 108, 103). - BAG, 23.11.2004 - 9 AZR 644/03
Teilzeitanspruch - Verteilung der Arbeitszeit
Verlangt der Beklagte für Assistenzstellen im Forschungsbereich/Labor üblicherweise eine Ausbildung zu einem technischen Heilhilfsberuf wie MTA/PTA oder einen vergleichbaren Ausbildungsgang (BTA) ohne einschlägige Vorkenntnisse, wie die Klägerin geltend macht, so darf er bei der Ausschreibung der zu besetzenden Teilzeitstelle grundsätzlich keine anderen Anforderungen stellen (Senat 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 6 = EzA TzBfG § 8 Nr. 6). - BAG, 24.02.2021 - 7 AZR 108/20
Sachgrundlose Befristung - Verlängerung - Arbeitszeitreduzierung
Zwar ist die Nichteinhaltung der dreimonatigen Antragsfrist bedeutungslos, wenn der Arbeitgeber das Teilzeitverlangen mit dem Arbeitnehmer ohne Vorbehalt erörtert (BAG 16. Dezember 2008 - 9 AZR 893/07 - Rn. 39, BAGE 129, 56; 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - zu B II 2 b der Gründe, BAGE 108, 103) , weil der Arbeitgeber damit auf die Einhaltung der lediglich zu seinem Schutz vorgesehenen Mindestfrist verzichtet (vgl. BT-Drs. 14/4374 S. 17) . - BAG, 20.05.2009 - 4 AZR 230/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - "Andere …
Der Antrag der Klägerin ist als Prozesshandlung auch noch in der Revisionsinstanz (BAG 9. Mai 1995 - 9 AZR 552/93 - mwN, AP BUrlG § 7 Übertragung Nr. 22 = EzA BUrlG § 7 Nr. 100) der Auslegung fähig (vgl. zu den Maßstäben BAG 16. März 1994 - 8 AZR 97/93 - BAGE 76, 148; 14. Oktober 2003 - 9 AZR 636/02 - BAGE 108, 103). - BAG, 27.04.2004 - 9 AZR 522/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit - Orchestermusikerin
- BAG, 07.09.2021 - 9 AZR 595/20
"Brückenteilzeit" - Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist
- BAG, 15.11.2011 - 9 AZR 729/07
Arbeitszeit - Verringerung - Verteilung - § 8 TzBfG
- LG Köln, 27.10.2022 - 14 O 266/21
Lichtbild Internet Unterlassungsanspruch Lizenzschadensersatz Stufenklage …
- BAG, 26.01.2011 - 4 AZR 159/09
Tariflicher Zustimmungsvorbehalt für Outsourcing-Maßnahmen
- LAG Schleswig-Holstein, 15.12.2010 - 3 SaGa 14/10
Einstweilige Verfügung, Teilzeitbeschäftigung, Ankündigungsfrist, …
- BAG, 19.01.2010 - 9 AZR 426/09
Berechnung von Urlaubs- und Entgeltfortzahlungsansprüchen im Schichtrhythmus - …
- BAG, 24.02.2010 - 4 AZR 657/08
Eingruppierung einer Altenpflegehelferin
- BAG, 14.12.2004 - 9 AZR 23/04
Maßregelungsverbot für arbeitnehmerähnliche Personen
- BAG, 16.10.2007 - 9 AZR 321/06
Arbeitszeitverringerung - dringende betriebliche Ablehnungsgründe - …
- BAG, 12.10.2010 - 9 AZR 522/09
Urlaubsgeld" als saisonale Sonderleistung - Stundungsvereinbarung - MTV Pro …
- LAG Düsseldorf, 28.10.2020 - 12 Sa 450/20
Anspruch auf Brückenteilzeit gemäß § 9a TzBfG
- LAG Hamm, 15.11.2004 - 10 Sa 232/02
Reduzierung der Arbeitszeitentgegenstehende betriebliche Gründe
- LAG Baden-Württemberg, 06.05.2004 - 3 Sa 44/03
Antrag auf Teilzeitbeschäftigung während der Dauer einer Elternzeit mit völliger …
- BAG, 15.09.2009 - 9 AZR 685/08
Lehrerpersonalkonzept - nachträgliche Teilnahme
- LAG Baden-Württemberg, 09.06.2004 - 4 Sa 50/03
Teilzeitanspruch eines Pharmareferenten im Außendienst
- BAG, 20.08.2013 - 3 AZR 959/11
Betriebliche Altersversorgung - Gleichheitssatz - Differenzierung zwischen …
- LAG Sachsen-Anhalt, 28.06.2007 - 7 Sa 627/06
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zustimmung zur Verringerung der Arbeitszeit; …
- BAG, 19.01.2010 - 9 AZR 428/09
Berechnung von Urlaubs- und Entgeltfortzahlungsansprüchen im Schichtrhythmus - …
- BAG, 19.01.2010 - 9 AZR 425/09
Berechnung von Urlaubsentgelt im Schichtrhythmus - tarifliche Anknüpfung an …
- BAG, 19.01.2010 - 9 AZR 427/09
Berechnung von Urlaubsentgelt im Schichtrhythmus - tarifliche Anknüpfung an …
- BAG, 19.01.2010 - 9 AZR 429/09
Berechnung von Urlaubs- und Entgeltfortzahlungsansprüchen im Schichtrhythmus - …
- ArbG Essen, 26.09.2007 - 6 Ca 1828/07
Grenzen der rechtsmissbräuchlichen Zustimmungsverweigerung zur Veränderung eines …
- BAG, 27.06.2006 - 3 AZR 151/05
Anpassung eines "Pensionshöchstbetrages
- BAG, 21.09.2010 - 9 AZR 486/09
Öffentlicher Dienst - Zusatzurlaub gemäß § 46 Nr. 7 TVöD-BT-V (Bund)
- BAG, 24.02.2010 - 4 AZR 521/08
Eingruppierung eines Waldarbeiters - Zeitaufstieg
- LAG Hessen, 05.02.2007 - 17 Sa 1224/06
Zur Unzulässigkeit einer lediglich befristete Arbeitszeitreduzierung zulassenden …
- LAG Düsseldorf, 03.03.2004 - 12 Sa 1765/03
Arbeitszeitverringerungsanspruch eines Außendienstmitarbeiters
- BAG, 20.10.2010 - 4 AZR 552/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - Abschluss …
- BAG, 20.05.2009 - 4 AZR 232/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - "Andere …
- LAG Baden-Württemberg, 19.05.2004 - 4 Sa 52/03
Anspruch auf Teilzeitarbeit - Sachbearbeiterin im kaufmännischen Bereich
- LAG Köln, 15.03.2006 - 3 Sa 1593/05
Teilzeit, Schichtarbeit, Schwerbehinderung
- BAG, 20.05.2009 - 4 AZR 231/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - "Andere …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.02.2006 - 11 Sa 400/05
Arbeitszeit: Zustimmung zur Verringerung; betrieblicher Grund zur Ablehnung; …
- LAG Baden-Württemberg, 17.02.2006 - 7 Sa 87/05
Betriebsrat: Anspruch auf Vergütung; Vergleichbarkeit eines Arbeitnehmers mit …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.03.2013 - 8 Sa 534/12
Anspruch auf Verringerung und Neuverteilung der Arbeitszeit
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.06.2010 - 10 TaBV 1058/10
Einsetzung einer Einigungsstelle - Antragsauslegung hinsichtlich des …
- LAG Hamburg, 16.02.2016 - 4 Sa 16/15
Versetzung einer Flugbegleiterin bei Schließung des Stationierungsstandortes
- KG, 19.02.2013 - 2 Ws 25/13
Urlaubsantrag eines Gefangenen