Rechtsprechung
BAG, 19.06.2012 - 9 AZR 652/10 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
Urlaubsabgeltung - Aufgabe der Surrogatstheorie
- openjur.de
Urlaubsabgeltungsanspruch; Aufgabe der Surrogatstheorie
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Abs 4 BUrlG, § 7 Abs 3 BUrlG, Art 7 Abs 1 EGRL 88/2003, Art 7 Abs 2 EGRL 88/2003
Urlaubsabgeltungsanspruch - Aufgabe der Surrogatstheorie
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs; Aufgabe der Surrogatstheorie
- hensche.de
Urlaubsabgeltung
- bag-urteil.com
Urlaubsabgeltungsanspruch - Aufgabe der Surrogatstheorie
- Betriebs-Berater
Urlaubsabgeltungsanspruch - Aufgabe der Surrogatstheorie
- Betriebs-Berater
Urlaubsabgeltung - Aufgabe der Surrogatstheorie
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Urlaubsabgeltungsanspruch - Aufgabe der Surrogatstheorie
- Bundesarbeitsgericht
(Urlaubsabgeltungsanspruch - Aufgabe der Surrogatstheorie)
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Urlaubsabgeltungsanspruch auch für den Fall der Arbeitsfähigkeit des ausgeschiedenen Arbeitnehmers (Änderung der Rechtsprechung)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Urlaubsabgeltungsanspruch; Geldanspruch bei Arbeitsfähigkeit des aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidenden Arbeitnehmers; partielle Aufgabe der Surrogatstheorie
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (38)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Antrag auf Urlaubsabgeltung im ersten Quartal des neuen Jahres
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- heise.de (Pressebericht, 26.09.2012)
Abgeltungsanspruch gilt unbefristet
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- lto.de (Kurzinformation)
Zur Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs - Erfurter Richter geben Surrogatstheorie auf
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs - Aufgabe der Surrogatstheorie
- arbeit-familie.de (Kurzmitteilung)
Resturlaub des ausgeschiedenen Arbeitnehmers
- zip-online.de (Leitsatz)
Anspruch auf Urlaubsabgeltung auch bei Ausscheiden eines arbeitsfähigen Arbeitnehmers als reiner Geldanspruch
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Auch arbeitsfähige Arbeitnehmer müssen Urlaubsabgeltung nicht im laufenden Urlaubsjahr geltend machen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs - Aufgabe der Surrogatstheorie
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltungsanspruch - Frist zur Geltendmachung
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Urlaubsabgeltung - Aufgabe der Surrogatstheorie
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Gekündigte Arbeitnehmer unterliegen den gleichen Urlaubsabgeltungsregeln wie arbeitsunfähige
- ra-hundertmark.de (Leitsatz)
Urlaubsabgeltung, Aufgabe der Surrogationstheorie
- rechtsanwalts-kanzlei-wolfratshausen.de (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltung nicht nur bei Krankheit
- baumann-recht.de (Kurzinformation und Leitsatz)
Verfall des Anspruchs auf Urlaubsabgeltung
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Mehr Zeit für Anspruch auf Urlaubsabgeltung
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs - Aufgabe der Surrogatstheorie
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltungsanspruch verfällt nicht mehr zum Jahresende
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Ende der Surrogatstheorie beim Urlaubsabgeltungsanspruch
- arbrb.de (Kurzinformation)
Surrogatstheorie im Urlaubsrecht für immer beurlaubt
- haufe.de (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltung verfällt nicht am Jahresende
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 20.06.2012)
Mehr Zeit für Anspruch auf Urlaubsabgeltung
- juraforum.de (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs - Aufgabe der Surrogatstheorie
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Urlaub nach Kündigung: Frist zum Urlaubsabgeltungsanspruch geändert
- anwalt.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht: Urlaubsabgeltungsanspruch verfällt nicht am Jahresende
- anwalt.de (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- anwalt.de (Kurzinformation)
Aufgabe der Surrogatstheorie
- anwalt.de (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltung
- wordpress.com (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltung - Aufgabe der Surrogatstheorie
- anwalt.de (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltungsanspruch und Fristen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltungsanspruch verfällt nicht zwingend im April des folgenden Kalenderjahres
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Urlaubsrecht: Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubsanspruchs
- juraforum.de (Kurzinformation)
Befristung des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- 123recht.net (Kurzinformation)
Urlaubsabgeltungsanspruch verfällt nicht mehr zum Jahresende
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BUrlG § 7 Abs. 3, 4; RL 2003/88/EG Art. 7
Anspruch auf Urlaubsabgeltung auch bei Ausscheiden eines arbeitsfähigen Arbeitnehmers als reiner Geldanspruch - hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Urlaubsabgeltung bis zur Verjährung: Arbeitnehmer müssen Urlaubsabgeltung nicht im Urlaubsjahr verlangen
- osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung)
Änderung der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur Urlaubsabgeltung
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 03.06.2009 - 44 Ca 2253/09
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.03.2010 - 14 Sa 2333/09
- BAG, 19.06.2012 - 9 AZR 652/10
Papierfundstellen
- BAGE 142, 64
- ZIP 2012, 2227 (Ls.)
- MDR 2012, 12
- MDR 2012, 1477
- NZA 2012, 1087
- BB 2012, 2496
- BB 2012, 3018
- DB 2012, 2288
- NZA-RR 2012, 621
Wird zitiert von ... (86)
- BAG, 19.05.2015 - 9 AZR 725/13
Kürzung des Urlaubs wegen Elternzeit
Nachdem der Senat die sog. Surrogatstheorie mit Urteil vom 19. Juni 2012 (- 9 AZR 652/10 - BAGE 142, 64) vollständig aufgegeben hat, sind mehrere Landesarbeitsgerichte weiterhin davon ausgegangen, dass der Arbeitgeber die Kürzung des Erholungsurlaubs auch nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses erklären kann (LAG Niedersachsen 16. September 2014 - 15 Sa 533/14 - zu II 1 b der Gründe, mit zust. Anm. Hoffmann jurisPR-ArbR 2/2015 [Revision eingelegt unter - 9 AZR 703/14 -]; LAG Rheinland-Pfalz 16. Januar 2014 - 5 Sa 180/13 - zu II 3 b der Gründe; Hessisches LAG 6. Dezember 2013 - 3 Sa 980/12 - zu B I 2 b der Gründe [Revision eingelegt unter - 9 AZR 205/14 -]) .Es bestand Zweckidentität zwischen Urlaubs- und Urlaubsabgeltungsansprüchen (BAG 19. Juni 2012 - 9 AZR 652/10 - Rn. 16, BAGE 142, 64) .
- BAG, 19.03.2019 - 9 AZR 362/18
Elternzeit - Kürzung von Urlaubsansprüchen
Als reiner Geldanspruch hängt die Erfüllbarkeit des Abgeltungsanspruchs nicht von der Arbeitsfähigkeit oder einer bestimmten Arbeitspflicht des Arbeitnehmers ab; zudem unterliegt er nicht dem Fristenregime des Bundesurlaubsgesetzes (vgl. BAG 19. Juni 2012 - 9 AZR 652/10 - Rn. 15, BAGE 142, 64) . - BAG, 23.01.2019 - 7 AZR 733/16
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung
Soweit durch gefestigte Rechtsprechung ein Vertrauenstatbestand begründet wurde, kann diesem erforderlichenfalls durch Bestimmungen zur zeitlichen Anwendbarkeit oder Billigkeitserwägungen im Einzelfall Rechnung getragen werden (BVerfG 25. April 2015 - 1 BvR 2314/12 - Rn. 13; 15. Januar 2009 - 2 BvR 2044/07 - Rn. 85 mwN, BVerfGE 122, 248; vgl. dazu auch BAG 13. März 2013 - 5 AZR 954/11 - Rn. 24, BAGE 144, 306; 19. Juni 2012 - 9 AZR 652/10 - Rn. 27 mwN, BAGE 142, 64) .
- BAG, 10.02.2015 - 9 AZR 455/13
Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung
Der Senat hat die sog. Surrogatstheorie mit Urteil vom 19. Juni 2012 (- 9 AZR 652/10 - BAGE 142, 64) vollständig aufgegeben. - BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 423/16
Verfall von Urlaub - Obliegenheiten des Arbeitgebers
b) Auf den Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Vorabentscheidungsersuchens des Senats mit Beschluss vom 13. Dezember 2016 (- 9 AZR 541/15 (A) -) kommt es angesichts der Ex-tunc-Wirkung der gemäß Art. 267 AEUV ergehenden Entscheidungen des Gerichtshofs nicht an (hierauf noch abstellend BAG 19. Juni 2012 - 9 AZR 652/10 - Rn. 26 ff. mwN, BAGE 142, 64) . - BAG, 14.05.2013 - 9 AZR 844/11
Abgeltung gesetzlichen Mindesturlaubs - Ausgleichsklausel
Nach der neueren Rechtsprechung des Senats ist der Anspruch auf Urlaubsabgeltung ein reiner Geldanspruch und nicht mehr Surrogat des Urlaubsanspruchs (vgl. zuletzt BAG 19. Juni 2012 - 9 AZR 652/10 - Rn. 23) . - BSG, 16.12.2015 - B 12 R 11/14 R
Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - Arbeitnehmerüberlassung - Feststellung …
aa) Das BAG hat einen Schutz des Vertrauens der Verleiher in die Tariffähigkeit der CGZP verneint und hierzu Folgendes ausgeführt (BAG Urteil vom 13.3. 2013 - 5 AZR 954/11 - BAGE 144, 306 = AP Nr. 31 zu § 10 AÜG, Juris RdNr 24 f; BAG Urteil vom 28.5. 2014 - 5 AZR 422/12 - AP Nr. 37 zu § 10 AÜG = NZA 2014, 1264, Juris RdNr 18 ff): Der aus Art. 20 Abs. 3 GG hergeleitete Grundsatz des Vertrauensschutzes kann es, obwohl höchstrichterliche Urteile kein Gesetzesrecht sind und keine vergleichbare Rechtsbindung erzeugen, zwar gebieten, einem durch gefestigte Rechtsprechung begründeten Vertrauenstatbestand erforderlichenfalls durch Bestimmungen zur zeitlichen Anwendbarkeit einer geänderten Rechtsprechung oder Billigkeitserwägungen im Einzelfall Rechnung zu tragen (BVerfGE 122, 248, 277 f; vgl dazu auch BAG Urteil vom 19.6. 2012 - 9 AZR 652/10 - Juris RdNr 27 mwN;… zur diesbezüglichen Rspr des BSG vgl zB BSGE 51, 31 = SozR 2200 § 1399 Nr. 13;… BSGE 95, 141 RdNr 41 = SozR 4-2500 § 83 Nr. 2 RdNr 49). - BAG, 19.03.2019 - 9 AZR 495/17
Elternzeit - Kürzung des Urlaubsanspruchs
Als reiner Geldanspruch hängt die Erfüllbarkeit des Abgeltungsanspruchs nicht von der Arbeitsfähigkeit oder einer bestimmten Arbeitspflicht des Arbeitnehmers ab; zudem unterliegt er nicht dem Fristenregime des Bundesurlaubsgesetzes (vgl. BAG 19. Juni 2012 - 9 AZR 652/10 - Rn. 15, BAGE 142, 64) . - LAG Berlin-Brandenburg, 12.06.2014 - 21 Sa 221/14
Verantwortung des Arbeitgebers für die Urlaubsgewährung, Schadensersatz, …
Beschäftigte sollen während eines Jahres einen bestimmten Mindestzeitraum zur Verfügung haben, in dem sie sich erholen und ihre Zeit selbstbestimmt nutzen können (vgl. BAG 19.06.2012 - 9 AZR 652/10 - Rn. 22, AP Nr. 95 zu § 7 BUrlG Abgeltung;… vom 20.03.2012 - 9 AZR 529/10 - Rn. 23, AP Nr. 2 zu § 26 TVöD, sowie bereits BAG vom 08.03.1984 - 6 AZR 442/83 - Rn. 43, zitiert nach juris, AP Nr. 15 zu § 13 BUrlG;… EuGH vom 20.01.2009 - C-350/06 und C-520/06 (Schulz-Hoff und Stringer u.a.) - Rn. 25, a. a. O.). - BSG, 06.09.2017 - B 13 R 21/15 R
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - einmalig gezahltes Arbeitsentgelt …
c) Soweit sich frühere Entscheidungen bei ihrer Einordnung des Urlaubsabgeltungsanspruchs als Arbeitsentgelt iS von § 14 SGB IV (…vgl ua BSG Urteil vom 1.4.1993 - 1 RK 38/92 - SozR 3-2200 § 182 Nr. 16, S 75f, Juris RdNr 14 f; BSG Urteil vom 29.7.1993 - 11 RAr 17/92 - Juris RdNr 15; BAG Urteil vom 14.3.2006 - 9 AZR 312/05 - BAGE 117, 231-247, Juris RdNr 51) auf die sog Surrogatstheorie des BAG bezogen haben, ändert sich durch deren Aufgabe (ua Urteile des BAG vom 13.12.2011 - 9 AZR 399/10 - RdNr 15; vom 19.6.2012 - 9 AZR 652/10 - BAGE 142, 64 in Folge der Rechtsprechung des EuGH Urteil vom 20.1.2009 - C-350/06 und C-520/06 - Slg 2009, I-179 ) an dem hier gefundenen Ergebnis nichts.Nach der sog Surrogatstheorie (vgl hierzu zusammenfassend BAG Urteil vom 19.6.2012 - 9 AZR 652/10 - BAGE 142, 64, Juris RdNr 16) blieb der Abgeltungsanspruch an die gleichen Voraussetzungen gebunden wie der Urlaubsanspruch selbst.
- BSG, 26.04.2018 - B 5 R 26/16 R
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - Urlaubsabgeltung während dauerhafter …
- LAG München, 06.05.2015 - 8 Sa 982/14
Urlaubsersatzanspruch, Abgeltungsersatzanspruch
- BAG, 22.09.2015 - 9 AZR 170/14
Vererbbarkeit des Urlaubsabgeltungsanspruchs
- BAG, 14.05.2020 - 6 AZR 235/19
Kündigungen des Kabinen-Personals von Air Berlin wegen fehlerhafter …
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 954/11
Arbeitnehmerüberlassung - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay")
- BSG, 12.03.2019 - B 13 R 35/17 R
Zusammentreffen von Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit mit Einkommen
- LAG Düsseldorf, 25.07.2016 - 9 Sa 31/16
Urlaubsabgeltung; Schadenersatzanspruch; Verzug; Unmöglichkeit
- BAG, 05.07.2022 - 9 AZR 341/21
AGB-Kontrolle - Verfallklausel
- BAG, 23.03.2017 - 6 AZR 264/16
Sonderzahlung und Masseunzulänglichkeit
- ArbG Berlin, 07.10.2015 - 56 Ca 10968/15
Urlaubsanspruch und Tod des Arbeitnehmers
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 294/12
Gesamtvergleich - Arbeitnehmerüberlassung - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt …
- BAG, 12.06.2019 - 7 AZR 429/17
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung
- LAG Berlin-Brandenburg, 07.05.2015 - 10 Sa 86/15
Urlaubsabgeltung - Verantwortung des Arbeitgebers für die Urlaubsgewährung
- LAG Hamm, 14.02.2013 - 16 Sa 1511/12
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers (EuGH-Vorlage)
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 146/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Darlegungslast
- LAG Bremen, 29.09.2015 - 1 Sa 120/14
Anforderungen an die Gewährung von Erholungsurlaub während des Laufs der …
- BAG, 10.12.2013 - 9 AZR 494/12
Anspruch auf Urlaubsabgeltung - Ausschlussfrist
- BAG, 16.07.2013 - 9 AZR 914/11
Gesetzlicher Urlaub - tariflicher Mehrurlaub - Verfall und Abgeltung trotz …
- BAG, 23.01.2019 - 7 AZR 161/15
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung
- LAG Sachsen, 07.03.2017 - 3 Sa 528/16
Urlaubsabgeltung nach Schwangerschaft und weiteren Elternzeiten
- BAG, 23.01.2019 - 7 AZR 13/17
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 424/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Verjährung
- BAG, 28.05.2014 - 5 AZR 422/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay")
- BAG, 20.03.2019 - 7 AZR 409/16
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung
- BAG, 13.03.2013 - 5 AZR 242/12
Arbeitnehmerüberlassung - Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay")
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2018 - L 8 R 884/17
Sozialversicherungspflicht des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
- BAG, 06.09.2018 - 6 AZR 367/17
Insolvenzverwalterhaftung - Urlaubsabgeltung
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.01.2013 - 6 Sa 1894/12
Urlaubsabgeltung - arbeitsvertragliche Ausschlussfrist
- BAG, 12.06.2019 - 7 AZR 477/17
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigung
- LAG Hamm, 27.06.2013 - 16 Sa 51/13
Aufgabe der Surrogatstheorie - Fälligkeit des Urlaubsabgeltungsanspruchs - …
- LAG Düsseldorf, 20.02.2014 - 11 Sa 1030/13
Geltendmachung der Urlaubsabgeltung nicht gegenüber Urlaubskasse
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.09.2012 - 10 Ta 149/12
Prozesskostenhilfebewilligung - Urlaubsabgeltung - Betriebsferien
- SG Duisburg, 10.03.2014 - S 38 AS 4626/13
Anrechnung von gezahlter Urlaubsabgeltung als bedarfsminderndes Einkommen auf …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.05.2020 - 7 Sa 169/19
Verjährung von Urlaubsabgeltungsansprüchen aus einem im Jahr 2012 beendeten …
- LAG Düsseldorf, 11.10.2016 - 8 Sa 405/16
Fälligkeit des Urlaubsabgeltungsanspruchs bei laufendem …
- LAG Hamm, 18.07.2012 - 10 Sa 890/12
Ordentliche Kündigung einer Gemeindereferentin nach Entzug der bischöflichen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.09.2016 - 2 Sa 29/16
Urlaubsabgeltung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.06.2015 - 6 A 2326/12
Anspruch eines Ruhestandsbeamten auf finanzielle Abgeltung nicht in Anspruch …
- BAG, 28.05.2014 - 5 AZR 423/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt (equal pay)
- LAG Köln, 10.10.2012 - 5 Sa 255/12
Kein Urlaub während Arbeitsunfähigkeit
- BAG, 23.03.2017 - 6 AZR 404/16
Insolvenzrechtliche Einordnung einer Sonderzahlung nach Anzeige der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.05.2019 - L 8 R 758/17
Rechtmäßigkeit einer Nachforderung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen nach …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2018 - L 8 R 1031/17
Sozialversicherungspflicht als Fremdgeschäftsführer einer GmbH
- LSG Sachsen, 08.09.2022 - L 7 AS 1023/18
Von einer Urlaubsabgeltung können keine Erwerbstätigenfreibeträge abgesetzt …
- SG Kassel, 04.09.2013 - S 12 KR 246/12
Betriebsprüfung - Arbeitnehmerüberlassung - equal pay - Beitragsnachforderung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.06.2016 - L 8 R 529/15
Beitragspflicht zur Sozialversicherung; GmbH-Geschäftsführer; Abgrenzung …
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.08.2013 - L 5 AS 729/13
Anrechnung einer Abfindung bzw. Urlaubsabgeltung als Einkommen auf die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2018 - L 8 R 617/17
Sozialversicherungspflicht als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.09.2012 - 10 Sa 180/12
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag - Ausschlussfrist - Dienstwagen - …
- LAG Niedersachsen, 20.08.2020 - 5 Sa 614/20
Verjährung von Urlaubsabgeltung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2017 - L 8 R 1141/16
Rechtmäßigkeit eines Betriebsprüfungsbescheides
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.10.2012 - 13 Sa 1104/12
Urlaubsabgeltung - Verfall - tarifvertragliche Ausschlussfrist
- LAG Thüringen, 06.09.2022 - 1 Sa 427/20
Annahmeverzugslohnanspruch - Höhe - Urlaubsgeld - Anrechnung anderweitigen und …
- ArbG München, 13.11.2014 - 13 Ca 7172/14
Beendigung des Arbeitsverhältnisses und Urlaubansprüche
- LAG Hamburg, 26.03.2014 - 6 Sa 104/13
Anspruch auf Abgeltung des nicht genommenen gesetzlichen Mindesturlaubs und …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 24.06.2014 - 5 Sa 221/13
Urlaubsabgeltung bei Ausscheiden nach mehrjähriger Arbeitsunfähigkeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.10.2012 - 10 Sa 297/12
Außerordentliche Kündigung - Materialbeschaffung für Privatzwecke - …
- LAG Köln, 23.10.2012 - 11 Sa 624/12
Urlaubsabgeltung; Regelungsgehalt des § 26 Abs. 2 TVöD; Abgeltungsanspruch aus § …
- LAG Nürnberg, 27.11.2013 - 2 Sa 349/13
Arbeitnehmerüberlassung - Equal pay - CGZP - Ausschlussfrist - Urlaubsansprüche
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.06.2012 - 3 Sa 2/12
Urlaubsabgeltung - tarifliche Ausschlussfrist - Fälligkeit
- LAG Baden-Württemberg, 27.04.2021 - 19 Sa 95/20
Bezugnahmeklausel - Verfassungswidrigkeit des in Bezug genommenen Gesetzes - …
- ArbG Gelsenkirchen, 12.04.2016 - 5 Ca 1796/15
Rechtzeitige Geltendmachung des Urlaubsanspruchs im Rahmen von vertraglichen …
- SG Wiesbaden, 27.04.2015 - S 8 R 259/12
Die Beteiligten streiten darum, ob die Beklagte im Rahmen einer Betriebsprüfung …
- VG Saarlouis, 21.05.2015 - 2 K 235/14
Anspruch auf Urlaubsabgeltung (hier: hinausgeschobener Verjährungsbeginn wegen …
- LAG Hessen, 25.01.2013 - 14 Sa 865/12
Urlaubsabgeltung - Unabdingbarkeit; Urlaubsabgeltung - Unabdingbarkeit
- SG Münster, 04.10.2017 - S 4 R 762/15
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.07.2015 - 4 Sa 4/15
Klage auf Urlaubsabgeltung bei fortbestehendem Arbeitsverhältnis
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.10.2019 - 3 Sa 241/19
Überstundenvergütung
- SG Hannover, 11.03.2015 - S 6 R 137/13
- LAG Hamm, 11.10.2012 - 16 Sa 637/12
Urlaubsabgeltung; Beendigung des Arbeitsverhältnisses als Beginn für die …
- LAG Hamm, 14.06.2013 - 10 Sa 905/12
Tarifliche Ausschlussfrist - Geltendmachung per Telefax - Sendebericht mit …
- LAG Niedersachsen, 11.07.2012 - 16 Sa 1642/10
Urlaubsabgeltung - langandauernde Arbeitsunfähigkeit - keine unbegrenzte …
- LAG Nürnberg, 25.11.2014 - 1 Sa 52/14
Kündigung - Vorwurf sexueller Nötigung - Strafanzeige
- SG Duisburg, 01.12.2014 - S 10 SF 422/14
Festsetzung der Vergütung für ein von einem Sachverständigen erstelltes …
- ArbG Oberhausen, 23.10.2013 - 1 Ca 992/13
Geltendmachung eines Urlaubsabgeltungsanspruches vor seinem Entstehen hemmt …
- LAG Schleswig-Holstein, 05.12.2012 - 6 Sa 186/12
Urlaubsabgeltung, Ausschlussfrist, Geltendmachung, Pfändungsschutz