Rechtsprechung
BAG, 05.08.2014 - 9 AZR 77/13 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- openjur.de
Urlaub; tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 TVG, § 1 BUrlG, § 2 BUrlG, § 3 Abs 1 BUrlG, § 7 Abs 3 S 2 BUrlG
Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- IWW
§ 256 Abs. 1 ZPO, § ... 7 Abs. 1 BUrlG, § 7 Abs. 3 Satz 2 BUrlG, §§ 1, 3 Abs. 1, § 4 BUrlG, § 7 Abs. 3 BUrlG, § 11 Ziff. 9 Abs. 3 MTV, 2, 3 Abs. 1 BUrlG, § 13 Abs. 1 Satz 1 BUrlG, § 3 Abs. 1 BUrlG, 3 BUrlG, § 7 Abs. 4 BUrlG, § 1 BUrlG, Art. 7 Abs. 1 der Richtlinie 2003/88/EG, § 13 Abs. 1 Satz 1, § 11 Ziff. 9 MTV, § 287 Satz 2, § 249 Abs. 1 BGB, Art. 267 AEUV, § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit von Urlaubstagen in das Folgejahr bei Krankheit; Tarifvertraglicher Ausschluss der Übertragung von aus Krankheitsgründen nicht genommenem Urlaub in das Folgejahr
- Betriebs-Berater
Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- hensche.de
Urlaub: Krankheit, Resturlaub
- bag-urteil.com
Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Verfällt der gesetzliche Urlaubsanspruch am Jahresende?
- rewis.io
Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- Bundesarbeitsgericht
(Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit)
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubsanspruchs wegen Krankheit am Jahresende
- dbb.de
, S. 29 (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
Tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit des Urlaubs in das Folgejahr bei Krankheit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Urlaub; tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- rechtsportal.de
Tarifvertraglicher Ausschluss der Übertragung von aus Krankheitsgründen nicht genommenem Urlaub in das Folgejahr
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Urlaubsübertrag in das Folgejahr - und sein tariflicher Ausschluss
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit
- bn-anwaelte.de (Kurzinformation)
Die Übertragbarkeit von Urlaub in das Folgejahr aufgrund krankheitsbedingter Ausfallzeiten kann nicht durch Tarifvertrag abgegolten werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Übertragbarkeit von Urlaub
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kein Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubs aufgrund tariflicher Regelung
Besprechungen u.ä. (2)
- dbb.de
, S. 29 (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
Tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit des Urlaubs in das Folgejahr bei Krankheit
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Resturlaub darf bei Krankheit nicht zum Jahresende verfallen
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 21.12.2011 - 8 Ca 168/11
- LAG Hamburg, 19.11.2012 - 7 Sa 16/12
- BAG, 05.08.2014 - 9 AZR 77/13
Papierfundstellen
- NZA 2015, 625
- BB 2014, 2803
- BB 2015, 1337
- DB 2014, 2899
Wird zitiert von ... (29)
- BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 541/15
Verfall von Urlaubsansprüchen - Obliegenheiten des Arbeitgebers
Ihre Regelungsmacht ist nicht durch die für gesetzliche Urlaubsansprüche erforderliche richtlinienkonforme Auslegung der §§ 1, 7 BUrlG beschränkt (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 30; vgl. ferner EuGH 3. Mai 2012 - C-337/10 - [Neidel] Rn. 34 ff. mwN) .Der Kläger verlangt gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG die Abgeltung von Urlaubsansprüchen für die Jahre 2012 und 2013 unabhängig davon, ob ihm bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch Urlaub als Primär- oder Sekundäranspruch zustand (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 12) .
- BAG, 19.03.2019 - 9 AZR 315/17
Gesetzlicher Urlaubsanspruch - unbezahlter Sonderurlaub
Der Klageantrag, mit dem die Klägerin die Gewährung eines Urlaubsanspruchs aus einem in der Vergangenheit liegenden Urlaubsjahr begehrt, erfasst sowohl den Primäranspruch auf Bewilligung von Urlaub als auch gegebenenfalls einen entsprechenden Schadensersatzanspruch (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 12) . - BAG, 10.02.2015 - 9 AZR 455/13
Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung
§ 1 BUrlG entspricht insoweit der Regelung in Art. 7 Abs. 1 der Arbeitszeitrichtlinie und ist damit einer unionsrechtskonformen Auslegung zugänglich (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 23) .
- BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 423/16
Verfall von Urlaub - Obliegenheiten des Arbeitgebers
Der Kläger verlangt gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG die Abgeltung von Urlaubsansprüchen für die Jahre 2012 und 2013 unabhängig davon, ob ihm bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch Urlaub als Primär- oder Sekundäranspruch zustand (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 12) . - BAG, 16.12.2014 - 9 AZR 295/13
Urlaub - Ausschluss von Doppelansprüchen
Der Kläger war infolge seiner vom 15. November 2010 bis zum 10. April 2011 währenden krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit aus einem in seiner Person liegenden Grund nicht in der Lage, den Urlaub vor Ablauf des Urlaubsjahres in Anspruch zu nehmen (vgl. hierzu BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 17) . - BAG, 24.09.2019 - 9 AZR 481/18
Altersteilzeit im Blockmodell - Urlaub für die Freistellungsphase
Das ergibt die Auslegung der Klagebegründung (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 12) . - BAG, 19.03.2019 - 9 AZR 406/17
Gesetzlicher Urlaubsanspruch - Sonderurlaub
Die Klägerin war nicht gehalten, vorrangig eine Leistungsklage auf Urlaubsgewährung zu erheben (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 11 ff.; 12. April 2011 - 9 AZR 80/10 - Rn. 11 f., BAGE 137, 328) . - BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 321/16
Verfall von Urlaub - Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers - Kündigung
Der Kläger hat ein besonderes Interesse an der von ihm begehrten Feststellung, weil die Beklagte den von ihm behaupteten Anspruch auf (Ersatz-)Urlaub aus dem Jahr 2013 bestreitet (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 11 ff.; 12. April 2011 - 9 AZR 80/10 - Rn. 11 f., BAGE 137, 328) . - LAG Düsseldorf, 15.10.2021 - 7 Sa 857/21
COVID-19-Quarantäne: Nichtanrechnung auf den Urlaub nur mit ärztlicher …
Der gewählte Klageantrag war auch geeignet, das Rechtsschutzziel zu erreichen (vgl. BAG 14.02.2017 - 9 AZR 207/16, ZTR 2017, 366; 14.02.2017 - 9 AZR 386/16, NZA 2017, 655; 05.08.2014 - 9 AZR 77/13, NZA 2015, 625; 21.02.2012 - 9 AZR 487/10, NZA 2012, 793). - BSG, 12.03.2019 - B 13 R 35/17 R
Zusammentreffen von Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit mit Einkommen
Denn um eine indirekte Aushöhlung des Unabdingbarkeitsschutzes des gesetzlichen Urlaubsanspruches zu vermeiden, muss § 13 BUrlG (europarechtskonform) dahingehend ausgelegt werden, dass auch der Abgeltungsanspruch bezüglich des gesetzlichen Mindesturlaubs nicht abbedungen werden darf (BAG Urteil vom 5.8.2014 - 9 AZR 77/13 - Juris RdNr 19 mwN; vgl auch EuGH Urteil vom 20.1.2009 - C-350/06 - "Schultz-Hoff" - Juris RdNr 56;… Schinz in: Hessler/Willemsen/Kalb, Abeitsrecht, 8. Aufl 2018, § 13 BUrlG, RdNr 48) . - BAG, 29.09.2020 - 9 AZR 364/19
Tariflicher Mehrurlaub - Gleichbehandlung - Behinderung
- BAG, 25.08.2020 - 9 AZR 214/19
Tariflicher Mehrurlaub - Befristung
- BAG, 15.12.2015 - 9 AZR 611/14
Urlaubsentgelt - tarifliche Berechnungsvorschrift - Berücksichtigung durch …
- LAG München, 23.03.2023 - 3 Sa 497/22
Gesetzlicher Urlaub, Übertragung
- LAG Saarland, 02.03.2016 - 1 Sa 55/15
Verfall von tariflichen Urlaubsansprüchen - Abweichung von dem Fristenregime des …
- LAG Saarland, 02.03.2016 - 1 Sa 58/15
Verfall von tariflichen Urlaubsansprüchen - Abweichung von dem Fristenregime des …
- LAG Saarland, 02.03.2016 - 1 Sa 51/15
Verfall von tariflichen Urlaubsansprüchen - Abweichung von dem Fristenregime des …
- LAG Saarland, 02.03.2016 - 1 Sa 53/15
Verfall von tariflichen Urlaubsansprüchen - Abweichung von dem Fristenregime des …
- LAG Saarland, 02.03.2016 - 1 Sa 54/15
Verfall von tariflichen Urlaubsansprüchen - Abweichung von dem Fristenregime des …
- LAG Saarland, 02.03.2016 - 1 Sa 57/15
Verfall von tariflichen Urlaubsansprüchen - Abweichung von dem Fristenregime des …
- BAG, 23.11.2017 - 6 AZR 43/16
Zusatzurlaub nach § 27 TVöD-K
- LAG Schleswig-Holstein, 06.07.2021 - 2 Sa 73 öD/21
Urlaubsabgeltung - Reihenfolge der Urlaubsgewährung bei Langzeiterkrankung im …
- BAG, 30.01.2019 - 10 AZR 596/17
Jahressonderzuwendung nach § 3 Nr. 1 des Tarifvertrags über die Zah-lung einer …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 04.05.2021 - 5 Sa 264/20
Verfall von tariflichem Mehrurlaub - Mitwirkungsobliegenheit des Arbeitgebers
- LAG Sachsen-Anhalt, 01.02.2017 - 5 Sa 195/15
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Freistellungsphase - …
- LAG Schleswig-Holstein, 02.12.2015 - 3 Sa 218/15
Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Erkrankung, langandauernde, Urlaubsjahr, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.06.2022 - 7 Sa 327/20
Weiterbeschäftigung und Annahmeverzugsvergütung
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.06.2022 - 7 Sa 327/20
Annahmeverzug; Arbeitsunfähigkeit; Beschäftigungspflicht; Beweiswürdigung; …
- LAG Schleswig-Holstein, 08.06.2021 - 2 Sa 49/21
Gesetzlicher Mindesturlaub und tariflicher Mehrurlaub; Dispositionsbefugnis der …