Rechtsprechung
   BAG, 05.08.2014 - 9 AZR 77/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,32473
BAG, 05.08.2014 - 9 AZR 77/13 (https://dejure.org/2014,32473)
BAG, Entscheidung vom 05.08.2014 - 9 AZR 77/13 (https://dejure.org/2014,32473)
BAG, Entscheidung vom 05. August 2014 - 9 AZR 77/13 (https://dejure.org/2014,32473)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,32473) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (19)

  • lexetius.com

    Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • openjur.de

    Urlaub; tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 1 TVG, § 1 BUrlG, § 2 BUrlG, § 3 Abs 1 BUrlG, § 7 Abs 3 S 2 BUrlG
    Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • IWW

    § 256 Abs. 1 ZPO, § ... 7 Abs. 1 BUrlG, § 7 Abs. 3 Satz 2 BUrlG, §§ 1, 3 Abs. 1, § 4 BUrlG, § 7 Abs. 3 BUrlG, § 11 Ziff. 9 Abs. 3 MTV, 2, 3 Abs. 1 BUrlG, § 13 Abs. 1 Satz 1 BUrlG, § 3 Abs. 1 BUrlG, 3 BUrlG, § 7 Abs. 4 BUrlG, § 1 BUrlG, Art. 7 Abs. 1 der Richtlinie 2003/88/EG, § 13 Abs. 1 Satz 1, § 11 Ziff. 9 MTV, § 287 Satz 2, § 249 Abs. 1 BGB, Art. 267 AEUV, § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit von Urlaubstagen in das Folgejahr bei Krankheit; Tarifvertraglicher Ausschluss der Übertragung von aus Krankheitsgründen nicht genommenem Urlaub in das Folgejahr

  • Betriebs-Berater

    Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • hensche.de

    Urlaub: Krankheit, Resturlaub

  • bag-urteil.com

    Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • iurado.de (Kurzinformation und Volltext)

    Verfällt der gesetzliche Urlaubsanspruch am Jahresende?

  • rewis.io

    Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    (Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit)

  • ra.de
  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Kein Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubsanspruchs wegen Krankheit am Jahresende

  • dbb.de PDF, S. 29 (Volltext und Entscheidungsanmerkung)

    Tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit des Urlaubs in das Folgejahr bei Krankheit

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Urlaub; tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • rechtsportal.de

    Tarifvertraglicher Ausschluss der Übertragung von aus Krankheitsgründen nicht genommenem Urlaub in das Folgejahr

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (5)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Urlaubsübertrag in das Folgejahr - und sein tariflicher Ausschluss

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Urlaub - tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit in das Folgejahr bei Krankheit

  • bn-anwaelte.de (Kurzinformation)

    Die Übertragbarkeit von Urlaub in das Folgejahr aufgrund krankheitsbedingter Ausfallzeiten kann nicht durch Tarifvertrag abgegolten werden

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Übertragbarkeit von Urlaub

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kein Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubs aufgrund tariflicher Regelung

Besprechungen u.ä. (2)

  • dbb.de PDF, S. 29 (Volltext und Entscheidungsanmerkung)

    Tariflicher Ausschluss der Übertragbarkeit des Urlaubs in das Folgejahr bei Krankheit

  • hensche.de (Entscheidungsbesprechung)

    Resturlaub darf bei Krankheit nicht zum Jahresende verfallen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZA 2015, 625
  • BB 2014, 2803
  • BB 2015, 1337
  • DB 2014, 2899
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (29)

  • BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 541/15

    Verfall von Urlaubsansprüchen - Obliegenheiten des Arbeitgebers

    Ihre Regelungsmacht ist nicht durch die für gesetzliche Urlaubsansprüche erforderliche richtlinienkonforme Auslegung der §§ 1, 7 BUrlG beschränkt (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 30; vgl. ferner EuGH 3. Mai 2012 - C-337/10 - [Neidel] Rn. 34 ff. mwN) .

    Der Kläger verlangt gemäß § 7 Abs. 4 BUrlG die Abgeltung von Urlaubsansprüchen für die Jahre 2012 und 2013 unabhängig davon, ob ihm bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch Urlaub als Primär- oder Sekundäranspruch zustand (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 12) .

  • BAG, 19.03.2019 - 9 AZR 315/17

    Gesetzlicher Urlaubsanspruch - unbezahlter Sonderurlaub

    Der Klageantrag, mit dem die Klägerin die Gewährung eines Urlaubsanspruchs aus einem in der Vergangenheit liegenden Urlaubsjahr begehrt, erfasst sowohl den Primäranspruch auf Bewilligung von Urlaub als auch gegebenenfalls einen entsprechenden Schadensersatzanspruch (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 12) .
  • BAG, 10.02.2015 - 9 AZR 455/13

    Urlaubsgewährung nach fristloser Kündigung

    § 1 BUrlG entspricht insoweit der Regelung in Art. 7 Abs. 1 der Arbeitszeitrichtlinie und ist damit einer unionsrechtskonformen Auslegung zugänglich (vgl. BAG 5. August 2014 - 9 AZR 77/13 - Rn. 23) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht