Rechtsprechung
BAG, 09.11.1999 - 9 AZR 771/98 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bemessung des Urlaubsentgelts
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
BUrlG § 1; ; BUrlG § 11 Abs. 1 Satz 1; ; BGB § 362; ; GewO § 134 Abs. 2; ; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BUrlG § 1, § 11 Abs. 1 Satz 1; BGB § 326, 611; GewO § 134 Abs. 2
Berechnung und Bemessung des Urlaubsentgelts - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bemessung des Urlaubsentgelts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 14.10.1997 - 3 Ca 258/97
- LAG Hamburg, 25.06.1998 - 7 Sa 121/97
- BAG, 09.11.1999 - 9 AZR 771/98
Papierfundstellen
- BAGE 92, 343
- NJW 2000, 3228
- NZA 2000, 1335
- BB 2000, 1737
- DB 2000, 1769
Wird zitiert von ... (58)
- BAG, 21.11.2001 - 5 AZR 457/00
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit
Allerdings sind die Überstunden - ohne Zuschläge - einzubeziehen, die der Arbeitnehmer im Urlaubszeitraum tatsächlich geleistet hätte (BAG 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343, 347 ff.). - BAG, 21.11.2001 - 5 AZR 296/00
Entgeltfortzahlung- regelmäßige Arbeitszeit
Allerdings sind die Überstunden - ohne Zuschläge - einzubeziehen, die der Arbeitnehmer im Urlaubszeitraum tatsächlich geleistet hätte (BAG 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343, 347 ff.). - BAG, 08.11.2017 - 5 AZR 11/17
Entgeltfortzahlung - Urlaubsentgelt - Betriebsratsarbeit
Betroffen war hiervon ausschließlich die aus der durchschnittlichen Vergütung im Bezugszeitraum zu errechnende Bemessungsgrundlage für die Bestimmung des Geldwerts der Ausfallstunden (BAG 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - zu I 3 a der Gründe, BAGE 92, 343; im Ergebnis auch ErfK/Gallner 17. Aufl. § 11 BUrlG Rn. 19; Arnold/Tillmanns/Tillmanns BUrlG 3. Aufl. § 11 Rn. 74) .
- BAG, 26.06.2002 - 5 AZR 5/01
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit
Eine weitergehende Wirkung kommt dieser Verweisung auf § 11 BUrlG nicht zu, weil diese urlaubsrechtliche Bestimmung gerade nicht den Zeitfaktor, sondern lediglich den Geldfaktor bei der Bemessung des Urlaubsentgelts regelt (vgl. BAG 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343, 347 f. mwN; BAG 22. Februar 2000 - 9 AZR 107/99 - BAGE 93, 376, 385).Überstundenzuschläge bleiben unberücksichtigt (vgl. BAG 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343, 347 f. mwN; BAG 22. Februar 2000 - 9 AZR 107/99 - BAGE 93, 376, 385).
- BAG, 22.01.2002 - 9 AZR 601/00
Wirksamkeit tarifvertraglicher Berechnungsklauseln für das Urlaubsentgelt; …
Es ist somit bei einem Stundenlohn - wie hier beim Kläger - der während des Bezugszeitraums verdiente Stundenlohn zu ermitteln (vgl. zum Ganzen: Senat 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343; kritisch Gutzeit Anm. zu EzA BUrlG § 11 Nr. 46).Er hat die zusätzliche Überstundenvergütung aus der Bemessung des Geldfaktors herausgenommen (vgl. Senat 9. Februar 1999 - 9 AZR 771/98 - aaO).
- BAG, 21.09.2010 - 9 AZR 510/09
Arbeitnehmerüberlassung - Urlaubsentgelt
Die Tarifvertragsparteien sind grundsätzlich frei, jede ihnen als angemessen erscheinende andere Berechnungsmethode für das während des Tarifurlaubs fortzuzahlende Entgelt zu vereinbaren (vgl. Senat 15. Dezember 2009 - 9 AZR 887/08 - Rn. 15, EzA BUrlG § 13 Nr. 60; 22. Januar 2002 - 9 AZR 601/00 - zu A II 1 der Gründe, BAGE 100, 189; 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - zu I 3 a der Gründe, BAGE 92, 343) . - BAG, 21.11.2000 - 9 AZR 665/99
Allgemeiner Auskunftsanspruch
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts besteht außerhalb der gesetzlich oder vertraglich besonders geregelten Rechnungslegung ein Auskunftsrecht dann, wenn der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen und Umfang seines Rechts im Ungewissen ist und der Verpflichtete die zur Beseitigung der Ungewißheit erforderlichen tatsächlichen Angaben unschwer machen kann (ständige Rechtsprechung BAG 22. April 1967 - 3 AZR 347/66 - AP BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 12 = EzA GewO § 133 f Nr. 8; 21. Oktober 1970 - 3 AZR 479/69 - AP BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 13 = EzA HGB § 60 Nr. 5; 27. Juni 1990 - 5 AZR 334/89 - BAGE 65, 250; 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15; Senat 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343, 346).Dieser von der Rechtsprechung entwickelte Anspruch geht nicht soweit, daß der Arbeitgeber verpflichtet ist, einen Arbeitnehmer von der rechnerischen Ermittlung der richtigen Anspruchshöhe zu entlasten (vgl. Senat 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - aaO).
- BAG, 26.06.2002 - 5 AZR 592/00
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit - Festlohn
Allerdings sind die Überstunden - ohne Zuschläge - einzubeziehen, die der Arbeitnehmer im Urlaubszeitraum tatsächlich geleistet hätte (BAG 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343, 347 ff.). - LAG Schleswig-Holstein, 08.02.2012 - 6 Sa 37/11
Urlaubsentgelt, Berechnung, Entgeltfortzahlung, Krankheitsfall, Öffnungsklausel
§ 11 Abs. 1 Satz 1 BUrlG ist seinerzeit geändert worden (Arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz vom 25.09.1996, BGBl I S. 14, 76), um zu verhindern, dass ein Arbeitnehmer durch gezielte Leistung von Überstunden im Bezugszeitraum ein höheres Urlaubsentgelt erlangen kann (vgl. BAG 09.11.1999 - 9 AZR 771/98 - BAGE 92, 343). - BAG, 22.02.2000 - 9 AZR 107/99
Mehrarbeit und Urlaubsvergütung - MTV Metall NRW
§ 1 BUrlG erhält dem Arbeitnehmer für die Dauer des gesetzlichen Mindesturlaubs den Anspruch auf die Vergütung der ausfallenden Arbeitszeit einschließlich der Mehrarbeitsstunden (Bestätigung der Rechtsprechung des Senats 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - zur Veröffentlichung vorgesehen).Der Anspruch auf Urlaubsentgelt beruht nicht auf § 11 Abs. 1 BUrlG, sondern auf § 611 Abs. 1 BGB; denn das Urlaubsentgelt ist die während des Urlaubs fortzuzahlende Arbeitsvergütung (BAG 7. Juli 1988 - 8 AZR 472/86 - AP BUrlG § 11 Nr. 22 = EzA TVG § 4 Metallindustrie Nr. 41 und 7. Juli 1988 - 8 AZR 189/88 - AP BUrlG § 11 Nr. 23 = EzA TVG § 4 Metallindustrie Nr. 40; 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1; 23. April 1996 - 9 AZR 856/94 - AP BUrlG § 11 Nr. 40 = EzA BUrlG § 11 Nr. 39; 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - zur Veröffentlichung vorgesehen).
Daraus folgt eine Entgeltpflicht für alle urlaubsbedingt ausfallenden Arbeitsstunden einschließlich der sog. Überstunden (BAG 7. Juli 1988 - 8 AZR 472/86 - und - 8 AZR 198/88 - AP BUrlG § 11 Nr. 22 und Nr. 23 = EzA TVG § 4 Metallindustrie Nr. 41 und Nr. 40; 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - zur Veröffentlichung vorgesehen).
Der Senat hat diese Auffassung seinem Urteil vom 9. November 1999 (- 9 AZR 771/98 - zur Veröffentlichung vorgesehen) zugrunde gelegt und ausführlich begründet.
- LAG Hamm, 25.09.2012 - 14 Sa 939/12
Darlegungs- und Beweislast bei Geltendmachung von Vergütung bei Arbeit auf Abruf
- LAG Düsseldorf, 01.07.2014 - 16 Sa 214/14
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung nach Rahmentarifvertrag für …
- LAG Hamm, 25.09.2012 - 14 Sa 280/12
Darlegungs- und Beweislast bei Vergütungsanspruch für Arbeit auf Abruf
- BAG, 08.11.2017 - 5 AZR 613/16
Entgeltfortzahlung - Urlaubsentgelt - Betriebsratsarbeit
- LAG München, 03.03.2009 - 8 Sa 864/08
Urlaubsabgeltung, Überstundenvergütung
- BAG, 12.12.2001 - 5 AZR 257/00
Arbeitsvergütung; Urlaubsentgelt; Verwirkung
- BAG, 03.12.2002 - 9 AZR 535/01
Wahlrecht bei Urlaubsentgelt
- BAG, 12.12.2000 - 9 AZR 508/99
Bemessung der Urlaubsentgelts in der Textilindustrie
- BAG, 26.06.2002 - 5 AZR 511/00
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Überstunden
- LAG Düsseldorf, 01.10.2010 - 9 Sa 1541/09
Urlaubsansprüche und Abgeltungsansprüche im ruhenden Arbeitsverhältnis
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 30.05.2008 - 3 Sa 62/08
Berücksichtigung von Mehrarbeitsstunden bei der Bemessung des Urlaubslohns - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.09.2013 - 6 Sa 182/13
Überstundenvergütung - Beweisvereitelung - Kontrollunterlagen - Fälligkeitstermin
- BAG, 22.01.2002 - 9 AZR 602/00
Wirksamkeit tarifvertraglicher Berechnungsklauseln für das Urlaubsentgelt; …
- LAG Düsseldorf, 12.12.2006 - 6 Sa 913/06
Schadensersatzverpflichtung des Arbeitgebers für Steuerschaden bei verspäteter …
- LAG Köln, 31.05.2007 - 9 Ta 27/07
Lohnabrechnung; Erläuterung; Entschädigung
- LAG Hamm, 27.08.2003 - 18 Sa 224/03
Abweichen von der Berechnung des Urlaubsentgelts von der Berechnungsmethode des § …
- LAG Baden-Württemberg, 10.08.2009 - 4 Sa 7/09
Verbandsaustritt des Arbeitgebers während der Einführungsphase des …
- LAG Düsseldorf, 28.06.2001 - 11 Sa 532/01
Wettbewerbsverbot eines angestellten Steuerberaters; Verhältnis von …
- LAG Köln, 29.01.2014 - 11 Sa 1221/12
Urlaubsentgelt; Vollzeit; Teilzeit
- BAG, 26.06.2002 - 5 AZR 500/00
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit
- LAG Hessen, 30.06.2020 - 8 Sa 556/18
- LAG Hamm, 21.10.2016 - 1 Sa 414/16
Auskunft; Stufenklage; Bonuszahlung; stichtagsbezogene Sonderzuwendung; …
- LAG Baden-Württemberg, 10.08.2009 - 4 Sa 8/09
Nachbindung des Tarifvertrags bei Verbandsaustritt während der Einführungsphase …
- LAG Hessen, 30.06.2020 - 8 Sa 703/18
- BAG, 21.11.2001 - 5 AZR 265/00
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit
- LAG München, 14.03.2007 - 10 Sa 1001/06
Betriebsübergang - Auskunftserteilung Bonuszahlung - anteiliger Anspruch gegen …
- BAG, 21.11.2001 - 5 AZR 247/00
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit
- LAG Hamm, 08.01.2003 - 18 (13) Sa 1027/02
Urlaubsvergütung, Geldfaktor, Zeitfaktor
- BAG, 26.06.2002 - 5 AZR 100/01
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit
- LAG Hamm, 17.02.2015 - 14 Ta 550/14
Erfolgsaussicht der Rechtsverfolgung bei möglicherweise ergänzungsbedürftigem …
- LAG Schleswig-Holstein, 15.01.2013 - 1 Sa 138/12
Feststellungsklage, Feststellungsinteresse, Busfahrer, Zahlungsansprüche, …
- LAG Düsseldorf, 13.03.2009 - 10 Sa 95/09
Schichtlohnzulage für Busfahrer nach Übergangsrecht; Begriff der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.01.2001 - 2 Ta 5/01
Hinreichende Erfolgsaussichten eine Klage auf Abrechnung des Lohnes; Grundlagen …
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.05.2011 - 11 Sa 2566/10
Bonus - Stichtagsklausel - Entgeltcharakter
- LAG Berlin, 21.12.2004 - 3 Sa 1510/04
Zeitfaktor des Urlaubsentgelts im Falle vorgesehener Zahlung eines verstetigten …
- BAG, 26.06.2002 - 5 AZR 499/00
Entgeltfortzahlung - regelmäßige Arbeitszeit
- LAG Köln, 09.05.2014 - 4 Sa 8/14
Arbeitnehmereigenschaft
- ArbG Stendal, 03.06.2009 - 4 Ca 1026/08
- LAG Berlin, 20.08.2004 - 6 Sa 777/04
Urlaubsgewährung
- ArbG Frankfurt/Main, 05.09.2019 - 26 Ca 8622/18
- LAG Köln, 27.09.2011 - 11 Sa 990/10
Mehrarbeitsvergütung
- LAG Hessen, 30.10.2003 - 9 Sa 574/03
Berechnung der Urlaubsvergütung für das Cockpitpersonal; Anspruch auf …
- FG Brandenburg, 11.04.2001 - 2 K 1991/99
Verzichtet der Arbeitnehmer auf Urlaub, um an einer Fortbildung teilzunehmen, so …
- LAG Hamm, 19.12.2000 - 11 Sa 927/00
Berücksichtigung geleisteter Überstunden bei der Bemessung von Urlaubsentgelt und …
- ArbG Frankfurt 26 Ca 8622/18, 05.09.2019 - 26 Ca 8622/18
- LAG Hamm, 26.06.2001 - 11 Sa 1769/00
Anspruch auf Entgeltfortzahlung
- ArbG Cottbus, 15.04.2008 - 6 Ca 887/07
- ArbG Frankfurt/Main, 01.06.2005 - 9 Ca 8374/04