Rechtsprechung
VGH Bayern, 30.01.2008 - 9 B 05.3146, 9 B 06.2992 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
Zu den Anforderungen des § 2 TierSchG für eine angemessene Unterbringung von Pferden in Freilandhaltung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 30.01.2008 - 9 B 05.3146, 9 B 06.2992
- BVerwG, 17.06.2008 - 7 B 26.08
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2008, 691 (Ls.)
Wird zitiert von ... (86)
- OVG Niedersachsen, 18.06.2013 - 11 LC 206/12
Tierschutzwidrige Einzäunung einer Pferdeweide
28 Dabei ist zu berücksichtigen, dass den Amtstierärzten bei der Frage, ob die Anforderungen des § 2 TierSchG erfüllt werden, vom Gesetzgeber eine vorrangige Beurteilungskompetenz eingeräumt worden ist (st. Rspr. des Senats, vgl. Beschl. v. 10.2.2011 - 11 LA 77/10 - u. v. 3.8.2009 - 11 ME 187/09 -, Nds.VBl. 2009, 349; siehe auch: OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 25.5.2012 - OVG 5 S 22.11 -, juris; Bay.VGH, Urt. v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146 u.a. -, RdL 2008, 243, m.w.N., juris Rn. 29;… Hirt / Maisack / Moritz, Tierschutzgesetz, 2. Aufl., § 15 Rn. 10a).Die darin ausgesprochenen Empfehlungen und Bewertungen stellen eine sachverständige Zusammenfassung dessen dar, was als verlässlicher und gesicherter wissenschaftlicher Kenntnisstand gelten kann (Bay.VGH, Urt. v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146 u.a. -, a.a.O., juris, Rn. 28), so dass ihnen der Charakter einer sachverständigen Äußerung zukommt (…Senatsbeschl. v. 16.1.2006 - 11 LA 11/05 - Bay.VGH, Urt. v. 15.7.2002 - 25 CS 02.1371 -, juris, Rn. 2;… Thür.OVG, Urt. v. 28.9.2000 - 3 KO 700/99 -, NVwZ-RR 2001, 507, juris, Rn. 37;… siehe auch: OVG Münster, Urt. v. 25.9.1997 - 20 A 688/96 -, juris, Rn. 29 ff.).
- VGH Bayern, 13.11.2020 - 23 CS 20.2354
Veräußerung eines wegen Vernachlässigung dem Halter weggenommenen Pferdes
Denn selbst wenn dem so wäre, wäre damit noch nicht nachgewiesen, dass die behauptete Unterbringungsmöglichkeit den Anforderungen an eine ganzjährige "Robusthaltung" von Pferden im Freien (vgl. BayVGH, U.v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146, 9 B 06.2992 - juris Rn. 28;… B.v. 5.4.2017 - 9 ZB 15.357 - juris Rn. 6) genügen würde. - VG Würzburg, 21.07.2016 - W 5 K 14.1123
Eingeschränktes Tierhaltungsverbot (Teiluntersagung) aufgrund der Größe eines …
Denn nach ständiger Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs wie auch der erkennenden Kammer steht beamteten Tierärzten bei der Frage, ob die Anforderungen des § 2 TierSchG erfüllt sind, nach dem Gesetz (vgl. § 15 Abs. 2, § 16 a Satz 2 Nr. 2 TierSchG) eine vorrangige Beurteilungskompetenz zu (vgl. BayVGH, B. v. 12.11.2013 - 9 CS 13.1946; B. v. 14.7.2008 - 9 CS 08.536; U. v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146; VG Würzburg, B. v. 22.11.2011 - W 5 S 11.849; B. v. 17.9.2010 - 5 S 10.935; alle juris;… Hirt/Maisack/Moritz, TierSchG, § 15 Rn. 5 ).In einem exakten Nachweisen nur begrenzt zugänglichen Bereich einzelfallbezogener Wertungen kommt ihrer fachlichen Beurteilung daher besonderes Gewicht zu (vgl. auch BayVGH, U. v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146; B. v 17.5.2002 - 25 ZB 99.3767; beide juris).
- OVG Niedersachsen, 03.08.2009 - 11 ME 187/09
Tierschutzrechtliche Anforderungen an die Haltung von Hauskatzen
Den beamteten Tierärzten steht bei der Frage, ob die Anforderungen des § 2 TierSchG erfüllt sind, nach dem Gesetz - etwa in § 16 a Satz 2 Nr. 2 und § 15 Abs. 2 TierschG - eine vorrangige Beurteilungskompetenz zu (vgl. Senatsbeschl. v. 3.6.2009 - 11 ME 172/09 - BayVGH, Urt. v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146 - u.a., RdL 2008, 243; Hess.VGH, Beschl. v. 24.4.2006 - 11 TG 677/06 -, RdL 2006, 238 = NuR 2007, 54;… Hirt/ Maisack/Moritz, Tierschutzgesetz, 2. Aufl., § 15 TierSchG Rn. 10 a). - VG Schleswig, 08.06.2017 - 1 B 24/17
Tierschutz; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
Bei der Einschätzung, ob die Anforderungen des § 2 TierSchG erfüllt sind, ist zu beachten, dass dem beamteten Tierarzt vom Tierschutzgesetz eine vorrangige Beurteilungskompetenz eingeräumt ist (…siehe BVerwG, Beschl. v. 02.04.2014 - 3 B 62/13 -, juris Rn. 10;… OVG Lüneburg, Urt. v. 20.04.2016 - 11 LB 29/15 -, juris Rn. 39;… OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 17.06.2013 - OVG 5 S 27.12 -, juris Rn. 4 m.w.N.; VGH München, Urt. v. 30.01.2008 - 9 B 05.3146 -, juris Rn. 29).Diese Empfehlungen sieht die Kammer als antizipiertes Sachverständigengutachten an (…siehe VG Hannover, Gerichtsbescheid v. 03.03.2010 - 11 A 726/09 -, juris Rn. 21;… VGH München, Beschl. v. 23.07.2012 - 9 ZB 10.3169 -, juris Rn. 5; vgl. VGH München, Urt. v. 30.01.2008 - 9 B 05.3146 -, juris Rn. 28;… OVG Lüneburg, Urt. v. 18.06.2013 - 11 LC 206/12 -, juris Rn. 31;… OVG Weimar, Urt. v. 28.09.2000 - 3 KO 700/99 -, juris Rn. 35;… OVG Münster, Urt. v. 25.09.1997 - 20 A 688/96 -, juris Rn. 29).
- VG Würzburg, 25.10.2012 - W 5 K 11.590
Widerruf der Erlaubnis zur Haltung von Hunden in einem Tierheim; Verein als …
Den beamteten Tierärzten ist bei der Frage, ob die Anforderungen des § 2 TierSchG und der sonstigen tierschutzrechtlichen Vorschriften eingehalten sind, nach ständiger Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs eine vorrangige Beurteilungskompetenz eingeräumt (BayVGH, 30.01.2008 Nr. 9 B 05.3146, 9 B 06.2992). - OVG Saarland, 25.06.2012 - 1 B 128/12
Pferdehaltungsverbot; Erlass des Widerspruchsbescheides während eines Verfahrens …
ebenso HessVGH, Beschluss vom 24.4.2006 - 11 TG 677/06 -, RdL 2006, 238; BayVGH, Urteil vom 30.1.2008 - 9 B 05.3146 und 9 B 06.2992 -, RdL 2008, 243, und OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 3.2.2010 - 5 S 28.09 -, juris. - VG Bayreuth, 17.02.2014 - B 1 S 14.19
Tierschutzrechtliche Anordnung; Pferdehaltung zu beengt und ohne ausreichende …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, der sich das beschließende Gericht in ständiger Rechtsprechung angeschlossen hat, ist den beamteten Tierärzten bei der Frage, ob die Anforderungen des § 2 TierSchG erfüllt sind, vom Gesetz eine vorrangige Beurteilungskompetenz eingeräumt (vgl. u.a. BayVGH, B.v. 23.7.2012 - 9 CS 12.1255, U.v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146, 9 B 06.2992, B.v. 12.11.2013 - 9 CS 13.1946, B.v. 11.11.2013 - 9 ZB 12.2564, B.v. 7.1.2013 - 9 ZB 11.2455 - NuR 2013, 211 - und B.v. 16.10.2009 - 9 ZB 09.2454; OVG Berlin-Brandenburg, B.v. 15.7.2013 - OVG 5 N 11.10, B.v. 17.6.2013 - OVG 5 S 27.12 - und B.v. 25.5.2012 - OVG 5 S 22.11; NdsOVG, U.v. 18.6.2013 - 11 LC 206/12 - RdL 2013, 286).Sie stellen aber nach ständiger Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs und anderer Oberverwaltungsgerichte eine sachverständige Zusammenfassung dessen dar, was insoweit als verlässlicher und gesicherter wissenschaftlicher Kenntnisstand gelten kann (vgl. z.B. BayVGH, U.v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146, 9 B 06.2992, B.v. 3.6.2004 - 25 CS 04.1363, B.v. 27.4.2004 - 25 CS 04.1010; vgl. auch ThürOVG, U.v. 28.9.2000 - 3 KO 700/99 - NVwZ-RR 2001, 507 m.w.N.).
- VG Regensburg, 22.01.2019 - RN 4 K 17.306
Pflicht zur artgemäßen Bewegung eines Pferdes
Die von diesem Gremium getroffenen Aussagen stellen eine sachverständige Zusammenstellung dessen dar, was im Hinblick auf Pferdehaltungen als verlässlicher und gesicherter wissenschaftlicher Kenntnisstand gelten kann (BayVGH, U.v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146 - juris Rn. 28).Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof räumt beamteten Tierärzten deshalb im Hinblick auf die Anforderungen des § 2 TierSchG und ihre Erfüllung eine vorrangige Beurteilungskompetenz ein (U.v. 30.1.20018 - 9 B 05.3146 - juris Rn. 29).
- VG Bayreuth, 10.10.2014 - B 1 K 14.20
Tierschutzrechtliche Anordnung
Nach ständiger Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs, der sich das erkennende Gericht in ständiger Rechtsprechung angeschlossen hat, ist den beamteten Tierärzten bei der Frage, ob die Anforderungen des § 2 TierSchG erfüllt sind, vom Gesetz eine vorrangige Beurteilungskompetenz eingeräumt (vgl. u.a. BayVGH, B.v. 16.6.2014 - 9 CS 14.602; B.v. 23.7.2012 - 9 CS 12.1255, U.v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146, 9 B 06.2992, B.v. 12.11.2013 - 9 CS 13.1946, B.v. 11.11.2013 - 9 ZB 12.2564, B.v. 7.1.2013 - 9 ZB 11.2455 - NuR 2013, 211 - und B.v. 16.10.2009 - 9 ZB 09.2454; OVG Berlin-Brandenburg, B.v. 15.7.2013 - OVG 5 N 11.10, B.v. 17.6.2013 - OVG 5 S 27.12 - und B.v. 25.5.2012 - OVG 5 S 22.11; NdsOVG, U.v. 18.6.2013 - 11 LC 206/12 - RdL 2013, 286).Sie stellen aber nach ständiger Rechtsprechung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs und anderer Oberverwaltungsgerichte eine sachverständige Zusammenfassung dessen dar, was insoweit als verlässlicher und gesicherter wissenschaftlicher Kenntnisstand gelten kann (vgl. z.B. BayVGH, U.v. 30.1.2008 - 9 B 05.3146, 9 B 06.2992, B.v. 3.6.2004 - 25 CS 04.1363, B.v. 27.4.2004 - 25 CS 04.1010; vgl. auch ThürOVG, U.v. 28.9.2000 - 3 KO 700/99 - NVwZ-RR 2001, 507 m.w.N.).
- VG Bayreuth, 05.12.2014 - B 1 K 13.585
Bebauungsplan, Erschließungsbeitrag, Abschnittsbildung, Gemeinde, Tierschutz, …
- VGH Bayern, 10.09.2012 - 9 B 11.1216
Rinderhaltung; Auflage; eigenständiger Verwaltungsakt; maßgeblicher Zeitpunkt der …
- VGH Bayern, 12.11.2013 - 9 CS 13.1946
Beschwerde; sofortige Vollziehung; tierschutzrechtliche Anordnung; Untersagung …
- VG Trier, 09.11.2012 - 1 L 1179/12
Tierschutz: Ganzjährige Weidehaltung von Islandpferden
- VG Würzburg, 26.04.2017 - W 5 S 17.328
Wiederholte und grobe Zuwiderhandlung gegen das Tierschutzgesetz - …
- VGH Bayern, 21.04.2016 - 9 CS 16.539
Sofortige Vollziehung der Wegnahme eines Braunbären und eines sog. Bärenwagens
- VG Augsburg, 02.12.2010 - Au 2 K 10.646
Feststellungsklage; Nichtigkeit eines Verwaltungsakts; Anforderungen an die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.06.2010 - 5 S 10.10
Tierschutz; Tierhaltungsverbot; Anordnung der sofortigen Vollziehung; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.02.2010 - 5 S 28.09
Tierschutzrechtliche Maßnahmen; Wegnahmeanordnung; generelles Tierhaltungsverbot; …
- VG Würzburg, 27.04.2017 - W 5 K 16.619
Ergänzungsbescheid
- VG Würzburg, 22.11.2011 - W 5 S 11.849
Pferdehaltung; vorrangige Beurteilungskompetenz von Amtstierärzten
- VG Augsburg, 25.08.2010 - Au 2 K 10.646
Feststellungsklage; Nichtigkeit eines Verwaltungsakts; Anforderungen an die …
- VG Würzburg, 03.09.2012 - W 5 S 12.718
Hundehaltung; Haltungs- und Betreuungsverbot; anderweitige Unterbringung; …
- VG Würzburg, 19.04.2011 - W 5 S 11.242
Rinderhaltungsverbot; vorrangige Beurteilungskompetenz von Amtstierärzten; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.05.2012 - 5 S 22.11
Tierschutz; Pferde; Bestandsverkleinerung; Vorlage von Equidenpässen; Anordnung …
- VGH Bayern, 05.04.2017 - 9 ZB 15.358
Wegnahme eines Pferdes wegen Vernachlässigung
- VG Ansbach, 03.02.2010 - AN 16 S 09.01386
Verbot der Haltung und Betreuung von Tieren; Ersatzvornahme kein Mittel zur …
- VGH Bayern, 06.08.2008 - 9 C 08.1580
Prozesskostenhilfe; Tierschutz; Hundehaltung; Wegnahmeanordnung; …
- VG Schleswig, 02.07.2018 - 1 A 52/16
Tierschutz
- VGH Bayern, 05.04.2017 - 9 ZB 15.416
Rechtmäßige Duldungsanordnung zur Wegnahme eines Pferdes
- VGH Bayern, 05.04.2017 - 9 ZB 15.357
"Robusthaltung" von Pferden
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.11.2014 - 5 S 26.14
Veräußerungsanordnung betreffend Schafe, Ziegen und Hunde; Verbot der Haltung und …
- VG Ansbach, 04.03.2019 - AN 10 K 18.00952
Bedingte Klageerhebung
- VG Würzburg, 11.12.2017 - W 8 K 17.539
Haltungs- und Betreuungsverbot von Rindern
- VGH Bayern, 14.07.2008 - 9 CS 08.536
Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung; Beschwerde; …
- VG Ansbach, 03.06.2013 - AN 10 S 13.00940
Wegnahme und anderweitige Unterbringung eines Welpen; Tierhaltungsverbot; …
- VG München, 18.03.2009 - M 18 K 08.6246
Untersagung eines ohne Erlaubnis betriebenen Reit- und Fahrbetriebes; Haltungs- …
- VG Schleswig, 17.12.2018 - 1 B 107/18
Tierschutz - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Karlsruhe, 02.11.2012 - 1 K 2596/12
Einstweiliger Rechtsschutz - Bestimmtheit einer Aufforderung an einen Tierhalter …
- VGH Bayern, 23.07.2012 - 9 CS 12.1255
Beschwerde; sofortige Vollziehung; tierschutzrechtliche Anordnung
- VG Augsburg, 06.04.2011 - Au 2 S 10.1748
Tierschutz; einzelne Anforderungen an die Haltung von Hunden
- VG Schleswig, 02.07.2018 - 1 A 58/16
Tierschutz
- VG Schleswig, 02.07.2018 - 1 A 57/16
Tierschutz
- VG Schleswig, 04.08.2017 - 1 B 104/17
Tierschutz; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Bayreuth, 02.05.2014 - B 1 S 14.211
Tierschutzrechtliche Anordnung
- VGH Bayern, 22.04.2014 - 9 C 13.1661
Tierschutzrechtliche Anordnung; Prozesskostenhilfe; Beschwerde
- VGH Bayern, 23.07.2012 - 9 CS 12.1257
Beschwerde; sofortige Vollziehung; tierschutzrechtliche Anordnung; …
- VG Göttingen, 05.04.2012 - 1 B 89/12
Tierschutz: Rechtmäßigkeit eines unbefristeten Tierhaltungs- und …
- VG Ansbach, 02.09.2010 - AN 16 K 09.01387
Verbot der Haltung und Betreuung von Tieren
- VGH Bayern, 15.12.2009 - 9 CS 09.2823
Tierschutz; Fortnahme eines Hundes; anderweitige pflegliche Unterbringung; …
- VG Würzburg, 22.07.2008 - W 5 K 08.912
Fortsetzungsfeststellungsklage; gewerbsmäßiger Tierhandel; behördliche Aufsicht; …
- VG Schleswig, 30.04.2020 - 1 B 23/20
Tierschutz- Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Schleswig, 03.02.2020 - 1 B 1/20
Tierhaltungs- und Betreuungsverbot - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- VG Schleswig, 22.08.2019 - 1 B 66/19
Tierschutz - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Schleswig, 20.04.2017 - 1 B 9/17
Tierschutz; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Ansbach, 26.02.2015 - AN 10 K 14.01210
Wegnahme und anderweitige Unterbringung von 38 Katzen
- VG Ansbach, 17.01.2013 - AN 10 K 12.01505
Wegnahme und anderweitige Unterbringung von Katzen; Tierhaltungsverbot; …
- VG Ansbach, 15.10.2012 - AN 10 K 11.02174
Wanderschafhaltung im Winter; Witterungsschutz für Muttertiere und Lämmer; …
- VG Ansbach, 25.10.2011 - AN 10 K 11.01183
Wegnahme und anderweitige Unterbringung von Katzen und anderen Heimtieren; …
- VG Neustadt, 20.09.2011 - 2 L 741/11
Artgerechte Unterbringung von Pferden bei Verwendung von Stacheldraht als …
- VGH Bayern, 16.10.2009 - 9 ZB 09.2454
Tierschutz; Pferdehaltung; Untersagung; Prozesskostenhilfe (abgelehnt); …
- VGH Bayern, 08.04.2009 - 9 ZB 08.2082
Tierschutz; Pferdehaltung; Betreuungsverbot
- VG Schleswig, 06.05.2020 - 1 B 53/20
Tierschutz - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Schleswig, 30.06.2017 - 1 B 45/17
Tierschutz; Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG München, 15.11.2016 - M 23 S 16.3863
Anordnung eines Umbau- und Sanierungskonzepts für Reitanlage
- VG Ansbach, 23.10.2012 - AN 10 S 12.01504
Wegnahme und anderweitige Unterbringung von Katzen; Tierhaltungsverbot; …
- VGH Bayern, 27.09.2012 - 9 C 12.1910
Tierschutzrechtliche Anordnungen; Rinder- und Hundehaltung; Anfechtungsklage; …
- VG Arnsberg, 13.02.2012 - 8 K 1106/11
Anordnung der Fortnahme und anderweitigen pfleglichen Unterbringung eines …
- VGH Bayern, 09.02.2012 - 9 CS 11.2945
Tierschutzrechtliche Anordnung; Pferdehaltung; sofortige Vollziehung
- VG Ansbach, 23.12.2011 - AN 10 S 11.02173
Wanderschafhaltung im Winter; Witterungsschutz für Muttertiere und Lämmer; …
- VGH Bayern, 01.09.2011 - 9 CS 10.2897
Geschlechterverhältnis bei Urzwerghühnern; vorrangige Beurteilungskompetenz des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.06.2011 - 5 S 4.11
Rechtmäßigkeit eines befristeten Tierhaltungsverbots bei aktenkundigen …
- VG Würzburg, 17.09.2010 - W 5 S 10.935
Hundehaltung; Maßnahmen zur Durchsetzung tierschutzgerechter Zustände
- VGH Bayern, 24.08.2010 - 9 CS 10.1394
Tierschutz; Fortnahme eines Hundes; anderweitige pflegliche Unterbringung; …
- VGH Bayern, 08.01.2010 - 9 CS 09.2890
Tierschutz; Wegnahme eines Kalbes
- VGH Bayern, 08.04.2009 - 9 ZB 08.2083
Tierschutz; Pferdehaltung; keine Wiedergestattung der Pferdehaltung
- VG Bayreuth, 28.05.2020 - B 1 K 19.273
Tierärztliche Beurteilung der Pferdehaltung
- VG Würzburg, 13.09.2012 - W 5 K 11.848
Pferdehaltung; vorrangige Beurteilungskompetenz der Amtstierärzte
- VG Ansbach, 27.06.2011 - AN 10 S 11.01097
Wegnahme und anderweitige Unterbringung von Katzen und anderen Heimtieren; …
- VG Ansbach, 21.04.2011 - AN 16 K 10.01518
Rinderhaltung; Verstöße gegen tierschutzrechtliche Vorschriften
- VG Würzburg, 28.10.2010 - W 5 K 10.284
Zwangsgeld; Fälligkeit; Tierhaltung; Einstreu; Ausmisten; Bestimmtheit des …
- VG Würzburg, 02.04.2009 - W 5 K 08.811
Hundehaltung und -zucht; Folgerungen aus dem "Legehennen-Urteil" des BVerfG; …
- VGH Bayern, 29.02.2008 - 9 CS 07.3395
Pferdehaltung; Einsturz des Pferdestalls; Unterbringungsgebot; Beschwerde; …
- VG Augsburg, 15.04.2013 - Au 1 K 12.590
Anspruch auf behördliches Tätigwerden; behauptetes Krankheitsbild des …
- VG Ansbach, 21.04.2011 - AN 16 K 10.00349
Haltung eines Kamels und mehrerer Pferde; Verstöße gegen tierschutzrechtliche …
- VG München, 16.07.2008 - M 18 K 07.4735
Wegnahme und Veräußerung eines Hundes