Rechtsprechung
BVerwG, 15.05.2014 - 9 B 57.13 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
GG Art. 105 Abs. 2a; VwGO § 86 Abs. 1, § 101 Abs. 2, § 113 Abs. 1, § 114 Satz 2, § 132 Abs. 2; ZPO § 128 Abs. 1 und 2
Zweitwohnungsteuer; Satzung; Vermögensteuer; übliche Miete; Ermessen; Beurteilungsspielraum; Schätzung; Schätzungsbefugnis; Schätzungsmethode; Schätzungsspielraum; Jahresrohmiete; Indexierung; Aufwandsteuer; Gleichartigkeit; erdrosselnde Wirkung; mündliche Verhandlung; ... - openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 105 Abs. 2a
Aufwandsteuer; Begründung; Beurteilungsspielraum; Ermessen; Gleichartigkeit; Indexierung; Jahresrohmiete; Nachschieben von Gründen; Satzung; Schätzung; Schätzungsbefugnis; Schätzungsmethode; Schätzungsspielraum; Vermögensteuer; Verzicht; Zweitwohnungsteuer; erdrosselnde ...
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 105 Abs 2a GG, § 86 Abs 1 VwGO, § 101 Abs 1 VwGO, § 101 Abs 2 VwGO, § 113 Abs 1 VwGO
Zur Gleichartigkeit von Zweitwohnung- und Vermögensteuer; Nachschieben von Gründen bei Schätzungsspielraum grundsätzlich prozessual zulässig; keine gesonderte Anordnung für die Fortführung des Verfahrens als schriftliches Verfahren erforderlich; keine Verfahrensrüge ... - Wolters Kluwer
Gleichartigkeit der Zweitwohnungsteuer mit der Vermögensteuer bei Zugreifen dieser auf eine andere Quelle wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit; Verzicht auf die Durchführung einer mündlichen Verhandlung
- rewis.io
Zur Gleichartigkeit von Zweitwohnung- und Vermögensteuer; Nachschieben von Gründen bei Schätzungsspielraum grundsätzlich prozessual zulässig; keine gesonderte Anordnung für die Fortführung des Verfahrens als schriftliches Verfahren erforderlich; keine Verfahrensrüge ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gleichartigkeit der Zweitwohnungsteuer mit der Vermögensteuer bei Zugreifen dieser auf eine andere Quelle wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit; Verzicht auf die Durchführung einer mündlichen Verhandlung
- datenbank.nwb.de
Zur Gleichartigkeit von Zweitwohnung- und Vermögensteuer; Nachschieben von Gründen bei Schätzungsspielraum grundsätzlich prozessual zulässig; keine gesonderte Anordnung für die Fortführung des Verfahrens als schriftliches Verfahren erforderlich; keine Verfahrensrüge ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verfahrensrügen gegen die Kostenentscheidung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Zweitwohnungsteuer - und der Beurteilungsspielraum der Gemeinde
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Verzicht auf mündliche Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht
Verfahrensgang
- VG Karlsruhe, 06.09.2012 - 6 K 777/12
- VGH Baden-Württemberg, 24.06.2013 - 2 S 2116/12
- BVerwG, 15.05.2014 - 9 B 57.13
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 1014, 657
- NVwZ-RR 2014, 657
- DÖV 2014, 892
Wird zitiert von ... (91)
- BSG, 30.03.2023 - B 10 ÜG 3/22 B Indes legt er nicht dar, woraus sich die Pflicht des Entschädigungsgerichts ergeben haben sollte, seine nicht isoliert anfechtbare Entscheidung für ein Urteil ohne mündliche Verhandlung gesondert zu begründen, zumal hierüber - abweichend von § 128 Abs. 2 ZPO - keine gesonderte Anordnung durch Beschluss ergehen musste (vgl BVerwG Beschluss vom 15.5.2014 - 9 B 57/13 - juris RdNr 20) .
- BSG, 30.03.2023 - B 10 ÜG 2/22 B Indes legt er nicht dar, woraus sich die Pflicht des Entschädigungsgerichts ergeben haben sollte, seine nicht isoliert anfechtbare Entscheidung für ein Urteil ohne mündliche Verhandlung gesondert zu begründen, zumal hierüber - abweichend von § 128 Abs. 2 ZPO - keine gesonderte Anordnung durch Beschluss ergehen musste (vgl BVerwG Beschluss vom 15.5.2014 - 9 B 57/13 - juris RdNr 20) .
- BSG, 30.03.2023 - B 10 ÜG 5/22 B Indes legt er nicht dar, woraus sich die Pflicht des Entschädigungsgerichts ergeben haben sollte, seine nicht isoliert anfechtbare Entscheidung für ein Urteil ohne mündliche Verhandlung gesondert zu begründen, zumal hierüber - abweichend von § 128 Abs. 2 ZPO - keine gesonderte Anordnung durch Beschluss ergehen musste (vgl BVerwG Beschluss vom 15.5.2014 - 9 B 57/13 - juris RdNr 20) .
- BSG, 30.03.2023 - B 10 ÜG 4/22 B Indes legt er nicht dar, woraus sich die Pflicht des Entschädigungsgerichts ergeben haben sollte, seine nicht isoliert anfechtbare Entscheidung für ein Urteil ohne mündliche Verhandlung gesondert zu begründen, zumal hierüber - abweichend von § 128 Abs. 2 ZPO - keine gesonderte Anordnung durch Beschluss ergehen musste (vgl BVerwG Beschluss vom 15.5.2014 - 9 B 57/13 - juris RdNr 20) .
- BVerwG, 15.10.2014 - 9 C 8.13
Gemeinde; Hundesteuer; Hundesteuersatzung; Kampfhund; erdrosselnde Wirkung; …
Zwar können Bestandszahlen vor und nach einer Steuererhebung oder Steuererhöhung grundsätzlich ein wichtiges Indiz dafür sein, ob eine noch zulässige Lenkung oder schon eine unzulässige Erdrosselung vorliegt (vgl. etwa BVerfG…, Beschluss vom 15. Januar 2014 - 1 BvR 1656/09 - NVwZ 2014, 1084 Rn. 51 und BVerwG, Beschluss vom 15. Mai 2014 - BVerwG 9 B 57.13 - NVwZ-RR 2014, 657 Rn. 9 ; BVerwG, Urteile vom 13. April 2005 - BVerwG 10 C 5.04 - BVerwGE 123, 218 …und vom 10. Dezember 2009 - BVerwG 9 C 12.08 - BVerwGE 135, 367 Rn. 45 = Buchholz 401.68 Vergnügungssteuer Nr. 47 sowie OVG Koblenz…, Urteil vom 14. Mai 2013 - 6 C 11221/12 - juris Rn. 26 ). - VGH Hessen, 08.12.2014 - 5 C 2008/13
Erhebung einer Pferdesteuer ist rechtlich möglich
Die so genannte "Erdrosselungsgrenze" stellt eine äußerste Schranke der Besteuerung dar (vgl. etwa: BVerwG, Beschluss vom 15. Mai 2014 - 9 B 57.13 -, NVwZ-RR 2014, 657; Urteil vom 10. Dezember 2009 - 9 C 12.08 -, BVerwGE 135, 367). - VG Düsseldorf, 10.09.2018 - 6 L 1401/18
Widerruf rotes Kennzeichen Widerrufsvorbehalt Anhörung Angemessene Frist …
vgl. BVerwG, Urteil vom 20. Juni 2013 - 8 C 46.12 -, BVerwGE 147, 81-100 = juris, Rn. 32 m.w.N. und Beschluss vom 15. Mai 2014 - 9 B 57.13 -, juris, Rn. 11 m.w.N.; OVG NRW, Urteil vom 2. Februar 2001 - 12 A 2882/99 -, juris, Rn. 51 m.w.N. - OVG Niedersachsen, 20.06.2018 - 9 LB 124/17
Bemessung der Zweitwohnungsteuer anhand einer nach dem Bewertungsgesetz …
Sie ist insbesondere nicht gleichartig mit der Grundsteuer (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 6.12.1983, a. a. O., Rn. 87 f.; BVerwG, Beschluss vom 15.5.2014 - 9 B 57.13 - Buchholz 401.61 Zweitwohnungssteuer Nr. 30 = juris Rn. 6), der Vermögensteuer (vgl. BVerwG, Beschluss vom 15.5.2014, a. a. O., Rn. 6), der Einkommensteuer (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 6.12.1983, a. a. O., Rn. 85 ff.), der Umsatzsteuer (vgl. BVerfG…, Beschluss vom 12.2.1986 - 2 BvR 36/86 - Wohnungseigentümer 1986, 54 = juris Rn. 6) und der Abgeltungsteuer (vgl. BVerwG, Beschluss vom 15.5.2014, a. a. O., Rn. 6). - OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2019 - 8 A 10/17
Tempo 100 am Bielefelder Berg rechtmäßig
vgl. BVerwG, Beschluss vom 15. Mai 2014 - 9 B 57.13 -, juris Rn. 11, und Urteil vom 20. Juni 2013 - 8 C 46.12 -, juris Rn. 34. - VGH Baden-Württemberg, 01.12.2022 - 11 S 1023/20
Rücknahme seiner Einbürgerung; Ermessensausfall in Bezug auf den Verlust der …
§ 114 Satz 2 VwGO regelt jedoch nicht die Voraussetzungen für die materiell-rechtliche und verwaltungsverfahrensrechtliche Zulässigkeit des Nachschiebens von Ermessenserwägungen, sondern betrifft nur deren Geltendmachung im Prozess (BVerwG, Beschluss vom 15.05.2014 - 9 B 57.13 - juris Rn. 11 …und Urteil vom 20.06.2013 - 8 C 46.12 - juris Rn. 34).Es ist auch bei der Änderung eines Verwaltungsakts einschließlich seiner Begründung und der ihm zugrunde liegenden Ermessenserwägungen zu beachten (BVerwG, Beschluss vom 15.05.2014 - 9 B 57.13 - juris Rn. 11).
Wird die Änderung erst in einem laufenden Verwaltungsprozess erklärt, so muss die Behörde unmissverständlich deutlich machen, dass es sich nicht nur um prozessuales Verteidigungsvorbringen handelt, sondern um eine Änderung des Verwaltungsakts selbst (…BVerwG, Urteile vom 24.02.2021 - 8 C 25.19 - juris Rn. 14 …und vom 20.06.2013 - 8 C 46.12 - juris Rn. 35 sowie Beschluss vom 15.05.2014 - 9 B 57.13 - juris Rn. 11).
- VGH Bayern, 02.05.2016 - 4 BV 15.2777
Zweitwohnungsteuer in Schliersee und Bad Wiessee verfassungsgemäß
- OVG Niedersachsen, 26.10.2020 - 5 ME 141/20
Entlassung aus dem Beamtenverhältnis auf Widerruf- Beschwerde im Verfahren des …
- VGH Bayern, 26.04.2022 - 22 B 21.860
Fortsetzungsfeststellungs- und Anfechtungsklage einer …
- BVerwG, 29.04.2015 - 10 B 64.14
Rechtmäßigkeit einer Heranziehung zu einer Ex-post-Finanzierung nach dem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2018 - 9 B 1540/17
Gebührenfestsetzung als Anforderung einer öffentlichen Abgabe; Gebührenerhebung …
- OVG Sachsen, 27.09.2018 - 1 A 187/18
- BVerwG, 29.04.2015 - 10 B 65.14
Rechtmäßigkeit einer Heranziehung zu einer Ex-post-Finanzierung nach dem …
- OVG Hamburg, 16.04.2015 - 4 Bf 66/13
Entfallen der Rechtshängigkeit bei Nichtent-/-bescheidung; Bewertung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.03.2019 - 1 A 998/17
Anspruch auf Gewährung weiterer Beihilfe für eine analog abgerechnete …
- BVerwG, 09.07.2014 - 9 B 63.13
Kunsthalle; Umsatzsteuer; Bescheinigung; gleiche kulturelle Aufgabe; Museum; …
- VGH Bayern, 02.05.2016 - 4 BV 15.2778
Zweitwohnungsteuer in Schliersee und Bad Wiessee verfassungsgemäß
- BVerwG, 26.11.2014 - 10 B 50.14
Zuordnung der Einlagenkreditinstitute und der Wertpapierhandelsunternehmen zu …
- BVerwG, 10.04.2019 - 9 B 32.18
Pflicht zur Vorlage einer namentlichen Aufstellung aller Mieter im Gemeindegebiet …
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.09.2018 - 6 A 10526/18
Ausbaubeitragsrecht
- VG München, 09.10.2015 - M 24 K 15.3204
Keine Abschiebung des minderjährigen Kindes bei einem Aufenthaltstitel der Eltern
- BVerwG, 26.10.2016 - 9 B 70.15
Aufhebung des Flurbereinigungsplans; Aufhebung des Widerspruchsbescheids; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2021 - 1 A 922/19
Rückforderung; Anwärterbezüge; Anwärtergrundbetrag; Anwärtersonderzuschlag; …
- BVerwG, 16.07.2020 - 5 C 6.19
Überraschungsurteil im Hinblick auf die Darlegungs- und …
- BVerwG, 26.11.2014 - 10 B 49.14
Zur Überprüfungspflicht des Gesetzgebers bei Sonderabgaben mit …
- BVerwG, 09.02.2016 - 8 B 1.16
Beitragspflicht zum Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute
- BVerwG, 09.06.2015 - 6 B 60.14
Vergabe von Funkfrequenzen; Allgemeinverfahren; interner Vermerk der …
- BVerwG, 02.09.2015 - 9 B 16.15
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- VG Oldenburg, 19.11.2015 - 2 A 1939/14
Mietwert; Zweitwohnungsteuer
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2021 - 6 A 383/20
Übernahme eines Kommissaranwärters in das Beamtenverhältnis auf Probe
- VG München, 08.02.2016 - M 24 K 15.31419
Untätigkeitsklage auf Entscheidung über einen Asylantrag
- BVerwG, 12.04.2019 - 3 B 33.17
Vorliegen der Voraussetzungen für die Voraussetzungen für die Vereinbarung eines …
- VGH Bayern, 21.09.2017 - 4 ZB 17.31091
Gruppenverfolgung aller Personen mit Zugehörigkeit zur sunnitischen …
- BVerwG, 09.02.2016 - 8 B 2.16
Beitragspflicht zum Restrukturierungsfonds für Kreditinstitute
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.04.2015 - 4 L 2/15
Zur Verwendung des Grundsteuermessbetrages als Steuermaßstab bei einer …
- OVG Sachsen, 10.03.2015 - 1 A 589/13
Zuwendung; Widerruf; Zweckverfehlung; Auflagenverstoß; Nachschieben von Gründen
- VG München, 13.10.2020 - M 10 K 19.153
Heranziehung zur Zweitwohnungssteuer
- VG Würzburg, 19.03.2020 - W 1 S 20.433
Rechtswidrige Entlassung eines Beamten auf Probe wegen Wertungswidersprüchen
- OVG Niedersachsen, 06.10.2015 - 2 LB 314/14
Änderung der staatlichen Anerkennung von Schulen in freier Trägerschaft
- VG Frankfurt/Main, 22.02.2018 - 5 K 2253/16
Gegenstand des Verfahrens ist die Frage, ob die Ausfuhr der von der Klägerin …
- VG Aachen, 27.11.2015 - 7 K 1142/13
Rückforderung; Bedingung; auflösend; Rücknahme; Nachschieben
- VGH Bayern, 01.04.2021 - 23 ZB 20.30366
Keine Verletzung rechtlichen Gehörs durch Unterlassen der Vertagung einer …
- VG Freiburg, 17.10.2018 - 1 K 8494/17
Aufhebung der Schonzeiten für Rehwild zu wissenschaftlichen Forschungszwecken; …
- VGH Bayern, 24.07.2017 - 11 ZB 17.30821
Keine den Anspruch auf rechtliches Gehör verletzende Überraschungsentscheidung …
- VG München, 13.10.2020 - M 10 K 19.94
Heranziehung zur Zweitwohnungssteuer
- OVG Sachsen, 21.11.2017 - 1 A 537/16
Zuwendung; Widerruf; Zweckverfehlung; Ermessen; Ergänzung von Ermessenserwägungen
- BVerwG, 20.07.2015 - 8 B 4.15
Vermögensrechtlicher Rückübertragungsanspruch für ein mit einem Mehrfamilienhaus …
- VG München, 24.11.2022 - M 10 K 20.6827
Zweitwohnungsteuer, Unechte Rückwirkung, Schätzung der Jahresnettokaltmiete in …
- OVG Sachsen-Anhalt, 25.10.2022 - 1 L 97/21
Gewährung besonderer Leistungsbezüge an Hochschulprofessor - Zulage
- VGH Bayern, 31.01.2018 - 2 ZB 15.1914
Erfolgloser Berufungszulassungsantrag hinsichtlich einer denkmalschutzrechtlichen …
- VG München, 24.11.2022 - M 10 K 20.6523
Zweitwohnungsteuer, Unechte Rückwirkung, Keine Gleichartigkeit mit …
- VGH Bayern, 14.01.2021 - 9 ZB 18.1744
Erfolgloses Berufungszulassungsverfahren wegen bauaufsichtlichen Einschreitens …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2018 - 13 A 1909/18
Verteilung von Studienplätzen im Fach Humanmedizin durch die Stiftung für …
- VGH Bayern, 05.11.2019 - 9 ZB 15.2181
Erflgoser Antrag auf Zulassung der Berufung. Kein Anspruch auf Baugenehmigung zur …
- VGH Bayern, 11.12.2017 - 4 ZB 17.31557
Wegen fehlenden Gehörsverstoßes erfolgloses Berufungszulassungsbegehren eines …
- VG München, 16.03.2015 - M 24 K 15.50078
Gefahr i.S.v. Art. 3 Abs. 2 Unterabs. 2 Dublin-III-VO, soweit keine individuelle …
- VG Karlsruhe, 29.01.2015 - 9 K 923/13
Dienstzeitverlängerung bei Zeitsoldat wegen Elternzeit
- VG Arnsberg, 31.03.2022 - 7 K 884/21
- VG Greifswald, 08.03.2022 - 2 A 2050/21
Klage gegen Zweitwohnungssteuer in Ostseebad
- VG München, 16.04.2015 - M 24 K 15.50098
Dublin-III-Verfahren (Italien)
- VG München, 29.08.2014 - M 24 K 13.31294
Erfolgreiche Anfechtungsklage gegen Abschiebungsanordnung nach Ungarn und …
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 2 ZB 21.31463
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung
- VGH Bayern, 01.02.2022 - 2 ZB 21.31397
Keine Zulassung der Berufung eines aserbaitschanischen Asylbewerbers mangels …
- OVG Sachsen, 19.03.2020 - 1 A 655/17
Anspruch auf Anordnung von Verkehrsbeschränkungen zur effektiven Lärmminderung?
- VG München, 28.07.2015 - M 24 K 15.50498
Dublin-III-Verfahren (Italien)
- VG München, 23.05.2016 - M 24 K 15.31424
Untätigkeitsklage im Asylverfahren
- VG München, 11.01.2016 - M 24 K 15.50812
Klage gegen Abschiebungsanordnung wegen Ablaufs der Rücküberstellungsfrist
- VG München, 26.11.2015 - M 24 K 15.50809
Zuständigkeit der BRD nach Ablauf der Überstellungsfrist
- VG München, 26.09.2014 - M 24 K 14.50320
Dublin-III-Verfahren (Ungarn)
- VG München, 19.09.2014 - M 24 K 14.50343
Dublin-III-Verfahren (Bulgarien)
- VG München, 29.08.2014 - M 24 K 14.50349
Dublin-III-Verfahren (Ungarn)
- VG München, 29.08.2014 - M 24 K 14.50324
Dublin-III-Verfahren (Ungarn)
- VG Berlin, 11.02.2021 - 19 K 246.18
Ausweisung eines türkischen Staatsangehörigen wegen der Begehung einer schweren …
- VG Würzburg, 10.11.2022 - W 5 K 20.1113
Anfechtungsklage, Beseitigungsanordnung, Nutzungsuntersagung, Einfriedungen und …
- VGH Bayern, 25.07.2022 - 15 CS 22.1438
Eilantrag des Nachbarn gegen Erweiterung eines Wohngebäudes
- VG Minden, 15.03.2022 - 3 K 3770/18
- VG Minden, 28.01.2022 - 3 K 1476/19
- VG Minden, 23.03.2021 - 3 K 1931/19
- OVG Sachsen, 28.09.2017 - 3 D 52/17
Freizügigkeit; Feststellung; Verlust; öffentliche Sicherheit und Ordnung; …
- VG Würzburg, 10.11.2022 - W 5 K 21.1118
Anfechtungsklage, Baueinstellung, Einfriedung im Außenbereich, Tierhaltung, …
- VG Düsseldorf, 27.06.2018 - 18 K 1929/16
Haltungsuntersagung großer Hund Regelunzuverlässigkeit Zeitablauf abweichende …
- VG München, 08.09.2017 - M 1 K 16.50376
Dublin-Verfahren (Bulgarien)
- VG München, 16.11.2016 - M 24 K 15.50836
Ablauf der Überstellungsfrist - Zuständigkeit zur Durchführung des Asylverfahrens
- VG München, 23.05.2016 - M 24 K 16.30277
Asyl: erfolgreiche Untätigkeitsklage
- VG Köln, 18.06.2015 - 1 K 750/13
- VG Minden, 30.12.2021 - 3 K 395/20
- VG München, 23.05.2016 - M 24 K 16.30243
Wegen doppelter Rechtshängigkeit unzulässige Untätigkeitsklage auf Entscheidung …