Rechtsprechung
BVerwG, 22.01.1985 - 9 C 105.84 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Funktion - Form - Wirkung - Prozeßvollmacht - Nachreichen - Frist - Berichterstatter - Vorsitzender - Bevollmächtigung - Rechtsanwalt
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
VwGO § 67 Abs. 3 S. 1
Papierfundstellen
- BVerwGE 71, 20
- NJW 1985, 2963
- NVwZ 1986, 35 (Ls.)
- DVBl 1985, 528
- DÖV 1985, 484
Wird zitiert von ... (58)
- BSG, 13.12.2000 - B 6 KA 29/00 R
Prozeßvollmacht in den Verwaltungsakten
So wird zwar nach Auffassung des BVerwG die - § 73 SGG thematisch entsprechende - Vorschrift über Prozeßbevollmächtigte und Beistände des § 67 Abs. 3 VwGO durch § 88 Abs. 2 ZPO in der Weise ergänzt, daß bei Auftreten eines Rechtsanwaltes eine Vollmachtsprüfung von Amts wegen nur erfolgt, wenn besondere Umstände dazu Anlaß geben, seine Bevollmächtigung in Zweifel zu ziehen (vgl BVerwG Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 59 S 3; BVerwGE 71, 20, 23 f = Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 66 S 16;… BVerwG Buchholz aaO Nr. 85 S 5). - BVerfG, 18.02.2022 - 1 BvR 305/21
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Verwerfung eines …
Auch in weiteren Entscheidungen wird auf eine fehlende Nachreichung der Vollmacht abgestellt, wobei aber immer weitere Umstände angeführt sind, die jeweils gegen das Bestehen der Bevollmächtigung sprachen (vgl. BVerwG…, Beschluss vom 25. März 1996 - 4 A 38/95 -, juris, Rn. 8; Urteil vom 22. Januar 1985 - 9 C 105/84 -, juris, Rn. 3 und 9 ff.; vgl. zu ernsthaftem Zweifel als Voraussetzung für eine gerichtliche Prüfung und Berücksichtigung eines Mangels der Vollmacht zudem BSG…, Beschluss vom 20. Januar 2016 - B 14 AS 188/15 B -, juris, Rn. 11; BGH…, Urteil vom 5. April 2001 - IX ZR 309/00 -, juris, Rn. 11). - BVerwG, 20.01.2017 - 8 B 23.16
Anscheinsvollmacht; Empfangsvollmacht; Vertretungsanzeige; Verwirkung
Denn die ihr vom Verwaltungsgericht zugemessenen Wirkungen kann eine solche Vertretungsanzeige nur dann entfalten, wenn keine besonderen Umstände Anlass dazu geben, die Bevollmächtigung des Rechtsanwalts in Zweifel zu ziehen (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 - 9 C 105.84 - BVerwGE 71, 20 ).
- BVerwG, 18.07.2022 - 3 B 37.21
Gebührenfestsetzung für gleichzeitig durchgeführte amtliche Kontrollen
Das Urteil vom 22. Januar 1985 - 9 C 105.84 - (BVerwGE 71, 20) betraf die Prozessvollmacht und damit gerade nicht die vorliegende Fallgestaltung. - BFH, 11.02.2003 - VII R 18/02
Nachweis der Bevollmächtigung
Dies entspricht zudem der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) zu der vergleichbaren Regelung des § 67 Abs. 3 der Verwaltungsgerichtsordnung, die durch § 88 Abs. 2 der Zivilprozessordnung ergänzt wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 9 C 105.84, BVerwGE 71, 20, 24; Beschluss vom 16. April 1987 5 B 43.87, Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 310, § 67 VwGO Nr. 69;… Beschluss vom 25. März 1996 4 A 38.95, Buchholz, a.a.O., Nr. 85). - OVG Sachsen-Anhalt, 18.10.2006 - 1 M 196/06
Zur Unzulässigkeit eines durch einen Rechtsanwalt eingereichten Rechtsmittel …
§ 67 Abs. 3 VwGO wird nämlich durch § 88 Abs. 2 ZPO dahin ergänzt, dass beim Auftreten eines Rechtsanwaltes als Prozessbevollmächtigten eine Prüfung der Vollmacht von Amts wegen zwar grundsätzlich nicht, wohl aber dann stattfindet, wenn besondere Umstände dazu Anlass geben, die Bevollmächtigung des Anwalts in Zweifel zu ziehen (vgl.: BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 - Az.: 9 C 105.84 -, BVerwGE 71, 20 [m. w. N.]; Beschluss vom 16. April 1987 - Az.: 5 B 43.87 -, Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 69).Daraus ergibt sich ohne weiteres, dass die Folgen, die eine Verletzung der nach § 67 Abs. 3 Satz 1 und Satz 2 1. Halbsatz VwGO kraft Gesetzes bestehenden Obliegenheit nach sich zieht, auch ohne eine Fristsetzung eintreten können (vgl. zum Vorstehenden: BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 - Az.: 9 C 105.84 -, BVerwGE 71, 20).
Das gilt - sofern die Voraussetzungen einer Prüfung der Vollmacht von Amts wegen vorliegen - auch dann, wenn als Verfahrensbevollmächtigter ein Rechtsanwalt auftritt (vgl. zum Vorstehenden: BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 - Az.: 9 C 105.84 -, BVerwGE 71, 20).
- BVerwG, 27.06.2011 - 8 A 1.10
Prüfung des Mangels der Vollmacht von Amts wegen
Ob dafür genügt, dass die Prozessführung Zweifel am Bestehen einer Vollmacht weckt (so etwa Meissner/Schenk, in: Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, § 67, Stand: Juli 2009, Rn. 101, im Anschluss an die Rechtsprechung zu §§ 67 a.F., 173 VwGO i.V.m. § 88 ZPO, vgl. Urteil vom 22. Januar 1985 - BVerwG 9 C 105.84 - BVerwGE 71, 20 m.w.N. = Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 66; Beschluss vom 25. März 1996 - BVerwG 4 A 38.95 - Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 85 S. 5), muss hier nicht geklärt werden. - BSG, 13.12.2000 - B 6 KA 28/00 R
Prozeßvollmacht in den Verwaltungsakten
So wird zwar nach Auffassung des BVerwG die - § 73 SGG thematisch entsprechende - Vorschrift über Prozeßbevollmächtigte und Beistände des § 67 Abs. 3 VwGO durch § 88 Abs. 2 ZPO in der Weise ergänzt, daß bei Auftreten eines Rechtsanwaltes eine Vollmachtsprüfung von Amts wegen nur erfolgt, wenn besondere Umstände dazu Anlaß geben, seine Bevollmächtigung in Zweifel zu ziehen (vgl BVerwG Buchholz 310 § 67 VwGO N 59 S 3; BVerwGE 71, 20, 23 f = Buchholz 310 § 67 VwGO Nr. 66 S 16;… BVerwG Buchholz aaO Nr. 85 S 5). - BSG, 15.08.1991 - 12 RK 39/90
Wirkung einer Vollmacht für Verwaltungsverfahren im anschließenden Rechtsstreit
Dabei bedarf die Fristsetzung keines formalen Gerichtsbeschlusses (BVerwGE 71, 20). - OVG Sachsen-Anhalt, 03.12.2020 - 1 L 131/20
Zu den Voraussetzungen unter denen ein Gericht von Amts wegen dem Mangel einer …
Beim Auftreten eines Rechtsanwaltes als Prozessbevollmächtigten findet eine Prüfung der Vollmacht von Amts wegen zwar grundsätzlich nicht, wohl aber dann statt, wenn besondere Umstände dazu Anlass geben, die Bevollmächtigung des Anwalts in Zweifel zu ziehen ( vgl.: BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 - 9 C 105.84 -, juris [m. w. N.]; Beschluss vom 16. April 1987 - 5 B 43.87 -, juris; OVG LSA, Beschluss vom 18. Oktober 2006 - 1 M 196/06 -, juris ).Daraus ergibt sich ohne weiteres, dass die Folgen, die eine Verletzung der nach § 67 Abs. 6 Satz 1 und Satz 2 1. Halbsatz VwGO kraft Gesetzes bestehenden Obliegenheit nach sich zieht, auch ohne eine Fristsetzung eintreten können ( vgl. zum Vorstehenden: BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 - 9 C 105.84 -, juris; OVG LSA…, Beschluss vom 18. Oktober 2006, a. a. O. ).
Das gilt - sofern die Voraussetzungen einer Prüfung der Vollmacht von Amts wegen vorliegen - auch dann, wenn als Verfahrensbevollmächtigter ein Rechtsanwalt auftritt ( vgl. zum Vorstehenden: BVerwG, Urteil vom 22. Januar 1985 - 9 C 105.84 -, juris; OVG LSA…, Beschluss vom 18. Oktober 2006, a. a. O. ).
- VGH Hessen, 10.08.1992 - 12 UE 2254/89
Ausweisung wegen strafgerichtlicher Verurteilungen Bekanntgabe eines …
- KG, 06.05.2014 - 1 W 229/14
Grundbuchsache: Versicherung des Notars hinsichtlich Vertretungsbefugnis
- BSG, 28.11.1996 - 7 RAr 118/95
Wahrung des rechtlichen Gehörs und des Prozeßgrundrechts auf faires Verfahren
- VGH Baden-Württemberg, 31.05.2021 - 12 S 267/21
Prüfung der anwaltlichen Vollmacht von Amts wegen
- BSG, 16.05.2001 - B 6 KA 43/99 R
Prozeßvollmacht in den Verwaltungsakten
- BSG, 13.12.2000 - B 6 KA 27/00 R
Prozeßvollmacht in den Verwaltungsakten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2017 - 4 A 879/14
Vorlage einer Originalvollmacht durch den Prozessvertreter
- BFH, 18.02.1987 - II R 213/84
Verfahren - Prozeßvollmacht - Rechtsanwalt - Frist - Kopie
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2007 - 18 E 86/07
Vollmacht Rechtsanwalt Prüfung von Amts wegen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2003 - 18 B 2172/02
Einstweilige Anordnung auf Untersagung der Abschiebung; Zustellung einer …
- BFH, 16.11.1993 - VIII R 7/93
Voraussetzungen für die Erteilung einer Prozessvollmacht
- OLG Düsseldorf, 12.05.2021 - 3 Kart 837/19
- LSG Baden-Württemberg, 07.04.2011 - L 6 U 3907/10
Sozialgerichtliches Verfahren - etwaiger Mangel der Prozessvollmacht eines als …
- OVG Niedersachsen, 15.11.2013 - 13 ME 189/13
Erstmalige Vorlage einer Prozessvollmacht im Beschwerdeverfahren des vorläufigen …
- SG Köln, 20.01.2009 - S 6 AS 121/08
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- OVG Niedersachsen, 08.03.2021 - 12 LA 163/20
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für WEA (Verbandsklage)- Antrag auf …
- LSG Schleswig-Holstein, 03.11.1999 - L 4 KA 3/99
Mangel der Vollmacht - Anwendbarkeit des § 88 Abs. 2 ZPO im SG-Verfahren
- BFH, 28.04.1998 - VII B 71/98
Einstweilige Einstellung der Vollstreckung - Vollstreckungsaufschub - Nachreichen …
- VG Schleswig, 26.01.2018 - 1 B 1/18
Einstweiliger Rechtsschutz gegen sofortige Vollziehung der Ablehnung einer …
- OVG Niedersachsen, 09.05.2007 - 2 LA 415/07
Anhörungsrüge wegen verweigerter Akteneinsicht; Prozessvollmacht; vollmachtloser …
- VGH Hessen, 14.01.1998 - 8 UE 392/96
Dauerfestsetzung eines Marktes hat keine Konzentrationswirkung hinsichtlich …
- VGH Bayern, 10.03.2009 - 17 P 08.1173
Personalvertretung Land
- BFH, 07.01.1998 - VII B 233/97
Nachweis der Bevollmächtigung durch eine schriftliche Vollmacht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2013 - 16 B 1385/13
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Fahrungeeignetheit durch den Konsum von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2013 - 5 B 332/13
Vorliegen einer ordnungsgemäßen Prozessvollmacht der Kreisverbände der Partei …
- VG Potsdam, 31.07.2000 - 4 K 3602/97
Rechtswidrigkeit der Heranziehung des Bevollmächtigten zu Widerspruchsgebühren; …
- BFH, 13.08.1996 - II B 73/96
Vorlage einer ordnungsgemäßen Prozeßvollmacht als positive …
- VG Mainz, 21.01.2020 - 1 L 10/20
Anordnung, Anordnungsgrund, Arbeit, Arbeitsbeginn, Arbeitsstelle, …
- BVerwG, 29.09.1994 - 7 B 84.94
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 16.04.1987 - 5 B 43.87
Annahme eines Verfahrensmangels aufgrund fehlender Prüfung der Vollmacht eines …
- VG Aachen, 08.09.2022 - 5 K 1420/22
Rechtsanwalt; Prüfung der Vollmacht; Kostentragungspflicht des vollmachtlosen …
- VG Mainz, 10.11.2010 - 3 K 82/10
Verwaltungsprozessrecht: Wirksamkeit einer Klageerhebung für eine …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2009 - L 7 AS 175/09
- VG Gelsenkirchen, 19.07.2006 - 11 L 816/06
Prozessvollmacht, Unzulässigkeit, Rechtskraft, ladungsfähige Anschrift
- LSG Schleswig-Holstein, 03.11.1999 - L 4 KA 4/99
- BVerwG, 29.09.1994 - 7 B 87.94
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache - …
- BVerwG, 29.09.1994 - 7 B 86.94
Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- BVerwG, 29.09.1994 - 7 B 85.94
Wirksamkeit einer Klageerhebung - Vollmacht der auftretenden …
- LSG Berlin, 29.06.1988 - L 9 KR 54/88
Vorliegen einer Prozessvollmacht; Auswirkungen einer fehlenden Untervollmacht auf …
- VG Gelsenkirchen, 17.03.2021 - 5 K 5623/19
Vollmachtloser Vertreter; Blankettvollmacht; Ergänzung einer alten Vollmacht
- VG Ansbach, 11.11.2009 - AN 16 K 09.00440
Unzulässige Klage; vollmachtloser Vertreter
- VG München, 16.10.2007 - M 9 E 07.4611
D (A), Verfahrensrecht, vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), einstweilige …
- VG Freiburg, 12.05.1987 - 6 K 104/86
Anfechtung einer Baugenehmigung für den Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses; …
- VGH Hessen, 06.08.1986 - 10 TH 1882/86
- VG Augsburg, 21.07.2009 - Au 7 K 09.363
Klageerhebung durch vollmachtlosen Vertreter; keine nachträgliche Genehmigung
- VG Oldenburg, 27.06.2006 - 2 B 3353/06
Verweisungsbeschluss; Verlängerter Pfändungsschutz
- VG München, 24.02.2011 - M 2 K 10.4728
Vollmachtloser Vertreter
- VG Augsburg, 15.07.2009 - Au 7 K 09.357
EG-Blauzungenbekämpfung-Durchführungsverordnung; Klageerhebung durch …