Rechtsprechung
BVerwG, 31.03.1992 - 9 C 155.90 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Begriff der Rechtsstreitigkeit nach dem Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) im Fall der ordnungsrechtlichen Anordnung der Rückkehr eines Asylbewerbers in das ihm zugewiesene Bundesland - Folgen des Handelns wider die aus dem Zuweisungsbescheid resultierende Verweilpflicht ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AsylVfG § 22 Abs. 1, 5, 8 § 26 § 27 § 32 Abs. 1
Begriff der »Rechtsstreitigkeit nach dem Asylverfahrensgesetz« - Rechtswirkungen eines Zuweisungsbescheids nach § 22 Abs. 5 AsylVfG - Rückkehrpflicht in das zugewiesene Bundesland - Durchsetzung der Rückkehrpflicht - zuständige Behörde - kein Wegfall der Rückkehrpflicht ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NJW 1993, 1348 (Ls.)
- NVwZ 1993, 276
Wird zitiert von ... (67)
- BVerwG, 25.09.1997 - 1 C 6.97
Klagen erfolgloser Asylbewerber auf Duldung oder Aufenthaltsbefugnis begründen …
Ebenso wie für die anderen das Widerspruchs- und das Gerichtsverfahren betreffenden Sondervorschriften des Asylverfahrensgesetzes (§§ 11, 74 ff. AsylVfG) ist der Anwendungsbereich des § 78 AsylVfG danach zu bestimmen, ob die angefochtene oder begehrte Maßnahme oder Entscheidung ihre rechtliche Grundlage im Asylverfahrensgesetz hat (vgl. Urteil vom 31. März 1992 - BVerwG 9 C 155.90 - Buchholz 402.25 § 22 AsylVfG Nr. 4 = NVwZ 1993, 276 (zu § 32 Abs. 1 AsylVfG a.F.)). - BVerwG, 20.01.2010 - 1 B 1.09
Unterbringungspflicht; bestandskräftig abgelehnte Asylbewerber; Asylverfahren; …
Hinsichtlich der Behandlung des Hauptantrags (betreffend die Kostenerstattung nach dem Aufnahmegesetz 1982/1997) rügt die Beschwerde zunächst, dass das Berufungsurteil von dem Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 24. Februar 1993 - BVerwG 7 B 155.92 - (Buchholz 11 Art. 28 GG Nr. 89 S. 27) i.V.m. dem Beschluss vom 30. Mai 1990 - BVerwG 9 B 223.89 - (Buchholz 310 § 43 VwGO Nr. 108 S. 16) und dem Urteil vom 31. März 1992 - BVerwG 9 C 155.90 - (Buchholz 402.25 § 22 AsylVfG Nr. 4 S. 4) abweiche (§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO).Das Asylverfahren ende nach der Rechtsprechung zu § 22 AsylVfG (Urteil vom 31. März 1992 a.a.O.), wenn der Asylbewerber im Anschluss an die endgültige Ablehnung seines Asylbegehrens aus dem Bundesgebiet ausreise oder wenn ihm ungeachtet der Ablehnung seines Asylantrags der Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland ermöglicht werde.
Diesem sicherheitspolitischen Anliegen wird vielmehr auf der Ebene des einfachen Gesetzes durch die Fortgeltung der Zuweisungsentscheidung für die Zeit der aufenthaltsrechtlichen Abwicklung (Urteil vom 31. März 1992 - BVerwG 9 C 155.90 - a.a.O. S. 9 f. zu § 22 AsylVfG a.F., vgl. jetzt § 50 AsylVfG) Rechnung getragen, welche ersichtlich keine Konkretisierung des Asylgrundrechts darstellt.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2005 - 19 B 2364/03
D (A), abgelehnte Asylbewerber, Duldung, räumliche Beschränkung, Umverteilung, …
BVerwG, Urteil vom 31.3.1992 - 9 C 155.90 -, Buchholz 402.25 § 22 AsylVfG Nr. 4, Juris, Rdn. 19; OVG NRW, Urteil vom 1.12.1999 - 17 A 3994/98 -, a.a.O., Rdn. 7, und Beschluss vom 19.5.1999 - 17 B 2737/98 -, InfAuslR 1999, 412, Juris, Rdn. 21; vgl. auch OVG Rh.-Pf., Beschluss vom 16.1.2004 - 10 B 11661/03 -, AuAS 2004, 130, Juris, Rdn. 4; Sächs. OVG, Beschluss vom 19.5.2004 - 3 Bs 380/03 -, InfAuslR 2004, 341.
- VG Göttingen, 29.04.1994 - 3 B 3220/94
Rechtmäßigkeit einer Rückkehraufforderung; Notwendigkeit einer sofort …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - VGH Baden-Württemberg, 25.05.1992 - A 12 S 1167/91
Verbleiben zugewiesener Asylbewerber im Zuständigkeitsbereich der …
Bei verständiger Würdigung sind die Anträge der Klägerin so zu verstehen, daß sie in Anlehnung an die Rechtsprechung des Senats (vgl. Beschluß vom 3.6.1991 - A 12 S 2162/90 - m.w.N.; vgl. auch BVerwG, Urteil vom 31.3.1992 - BVerwG 9 C 155.90 -) die "Rücknahme" derjenigen Asylbewerber fordert, die nach unanfechtbarer Ablehnung ihres Asylantrags aufgrund eines asylverfahrensunabhängigen Anschlußaufenthaltes nicht mehr dem Anwendungsbereich des Gesetzes über die Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern vom 12.12.1988 (GBl. S. 400, zuletzt i.d.F. vom 11.2.1992, GBl. S. 52) - AsylUG - unterfallen (künftig: ehemalige Asylbewerber) und deshalb nicht mehr auf die Zuweisungsquote nach § 1 Abs. 1 Satz 3 AsylUG angerechnet werden.Nach Abschluß ihres Asylverfahrens werden die jeweiligen Asylbewerber vom Anwendungsbereich des AsylUG nicht mehr erfaßt, wenn ungeachtet der Ablehnung des Asylantrags der Aufenthalt im Geltungsbereich des Asylverfahrensgesetzes weiterhin ermöglicht wird, was grundsätzlich etwa bei Erteilung einer Duldung gemäß § 17 AuslG a.F. bzw. § 56 AuslG n.F. der Fall ist (vgl. hierzu etwa Beschluß des Senats vom 3.6.1991 - A 12 S 2162/90 - m.w.N.; s. auch BVerwG, Urteil vom 31.3.1992 - BVerwG 9 C 155.90 -).
Dieses Ergebnis steht auch in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, wonach die Zuweisungsentscheidung in erster Linie eine Aufenthaltsbestimmung zum Inhalt hat (vgl. BVerwG, Urteil vom 31.3.1992 - BVerwG 9 C 155.90 -).
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.01.2007 - 6 E 11489/06
Passverfügung zur Durchsetzung der Ausreisepflicht abgelehnter Asylbewerber ist …
Unabhängig von der Anwendbarkeit des § 15 AsylVfG ist eine Rechtsstreitigkeit auch dann eine asylverfahrensrechtliche, wenn die Passverfügung - ob zu Recht der Unrecht - tatsächlich hierauf gestützt worden ist (im Anschluss an BVerwG, Urteil vom 31.03.1992 - 9 C 155.90 - NVwZ 1993, 276).Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. Urteil vom 31. März 1992 - 9 C 155.90 - NVwZ 1993, 276), der der Senat folgt, sind Rechtsstreitigkeiten nach dem Asylverfahrensgesetz (seinerzeit im Sinne des § 32 AsylVfG damaliger Fassung) alle gerichtlichen Streitigkeiten, die ihre rechtliche Grundlage im Asylverfahrensgesetz haben.
- VGH Bayern, 15.09.2020 - 10 ZB 20.1593
Antrag auf Zulassung einer Berufung- Antrag auf Abänderung einer Wohnsitzauflage
Im Hinblick auf das Zulassungsvorbringen ist lediglich ergänzend auszuführen, dass die Zuweisungsentscheidung der Regierung von Schwaben nach § 50 AsylG der Zuständigkeit der Beklagten nicht entgegensteht" denn die Zuweisungsentscheidung erlischt, wenn der Ausländer ausreist oder sein Aufenthalt aus asylverfahrensunabhängigen Gründen ermöglicht wird, was auch der Fall sein kann, wenn dem Ausländer eine Duldung erteilt wird, die nicht nur der Abwicklung des asylverfahrensbedingten Aufenthalts dient (BVerwG, U.v. 31.3.1992 - 9 C 155/90 - juris Rn. 21;… BayVGH, B.v. 1.9.2015 - 21 C 15.30131 juris Rn. 7;… Röder in BeckOK MigR, Stand 1.7.2020, § 50 AsylG Rn. 40 m.w.N.; Kluth/Heusch in BeckOK Ausländerrecht, Stand: 1.7.2020;… § 50 AsylG Rn. 28). - VG Münster, 10.12.2012 - 4 K 413/11
Voraussetzungen des Anspruchs auf Umverteilung nach § 50 Abs. 4 S. 5 AsylVfG …
vgl. BVerwG, Urteil vom 31. März 1992 - 9 C 155.90 -, NVwZ. - OVG Thüringen, 22.01.2004 - 3 EO 1060/03
Ausländerrecht ; Ausländerrecht; Unterlassen von Abschiebemaßnahmen; Vorwegnahme …
Dieser Zweck entfällt nicht dadurch, dass der Ausländer seinen Asylantrag zurücknimmt oder dieser endgültig abgelehnt wird (vgl. BVerwG, Urteil vom 31. März 1992 - 9C 155/90 - NVwZ 1993, 276 zur Zuweisungsentscheidung nach § 22 AsylVfG a. F.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 10.03.2010 - 18 B 1702/09
Einfluss der Erteilung einer asylverfahrensunabhängigen Duldung auf den …
vgl. BVerwG, Urteile vom 31. März 1992 9 C 155.90 , NVwZ 1993, 276, und vom 21. November 1989 9 C 28.89 , NVwZ 1990, 673, OVG NRW, Beschlüsse vom 7. März 2008 18 B 40/08 u.a. , vom 29. November 2005 19 B 2364/03 , InfAuslR 2006, 64, und vom 9. Dezember 2004 16 A 3606/03 . - BVerwG, 15.07.1997 - 1 C 15.96
Ausländerrecht - Frist des § 35 Abs. 1 AuslG , Anrechnung der Zeiten einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.1997 - 25 B 2973/96
Wohnungsnahme; Ausländer; Meldebehörde; Eintragung ins Melderegister; …
- OVG Rheinland-Pfalz, 16.01.2004 - 10 B 11661/03
Zuweisung, Zuweisungsentscheidung, landesinterne Verteilung, Asylverfahren, …
- VG Karlsruhe, 12.10.2012 - A 9 K 2409/12
Streitigkeit nach dem AsylVfG; Anordnung der persönlichen Vorsprache bei der …
- BVerwG, 24.10.1994 - 9 B 83.94
Voraussetzungen für die Rechtmäßigkeit einer Ausreiseaufforderung und einer …
- LSG Baden-Württemberg, 01.08.2006 - L 7 AY 3106/06
Einstweiliger Rechtsschutz - Verpflichtung des beigeladenen Leistungsträgers nach …
- OVG Niedersachsen, 12.11.2003 - 8 ME 189/03
Asylverfahrensrechtliche Streitigkeit; Duldung; inlandsbezogenes …
- VGH Baden-Württemberg, 26.08.2019 - 12 S 430/19
Dublin-Verfahren; Heranzuziehung zu den Kosten der Überstellung eines Flüchtlings …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2008 - 18 B 40/08
Abschiebung Duldung örtliche Zuständigkeit Einreise Eheschließung …
- OVG Niedersachsen, 18.09.2008 - 11 LC 314/07
Kostenerstattung für rechtskräftig abgelehnte Asylbewerber nach dem …
- VG Saarlouis, 18.05.2009 - 10 L 362/09
Zuständige Ausländerbehörde bei Wiedereinreise eines Asylsuchenden
- VG Düsseldorf, 03.11.1999 - 7 K 1413/99
- BVerwG, 24.02.1993 - 7 B 155.92
Selbstverwaltung - Asylbewerber - Unterbringung
- VG Düsseldorf, 21.02.2002 - 7 L 3644/01
D (A), Türken, Abgelehnte Asylbewerber, Duldung, Ausländerbehörde, Örtliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2013 - 18 B 572/12
Vorangehende Zurückschiebungsverfügung oder Zurückschiebungsandrohung als …
- LSG Hessen, 06.10.2011 - L 9 AY 8/08
Kostenerstattung zwischen Leistungsträgern des AsylbLG untereinander
- OVG Sachsen, 29.11.2011 - A 2 A 272/11
Ausreisepflicht, Mitwirkung bei der Passbeschaffung, Zumutbarkeit, …
- OVG Rheinland-Pfalz, 19.11.2003 - 10 B 11432/03
Ausreisepflichtige Ausländer dürfen zentral untergebracht werden
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2003 - 17 A 3163/01
D (A), Abgelehnte Asylbewerber, Zuweisung, Verteilung, Landesinterne Verteilung, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.12.1999 - 17 A 3994/98
Ausgestaltung der Regelung des Aufenthalts von afghanischen Staatsangehörigen; …
- VG Osnabrück, 27.11.2009 - 5 A 72/09
Länderübergreifende Umverteilung eines geduldeten Ausländers
- VGH Hessen, 24.02.2000 - 1 TG 651/00
Örtlich zuständiger Sozialleistungsträger im Falle abgelehnter und anschließend …
- VGH Baden-Württemberg, 10.03.1995 - A 13 S 571/95
Zum Umfang des Beschwerdeausschlusses nach AsylVfG 1992 § 80
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.06.2012 - 18 B 420/12
Wohnsitzauflage räumliche Beschränkung
- OVG Sachsen, 04.06.2008 - A 5 B 168/08
Asylverfahrensgesetz; asylverfahrensrechtliche Streitigkeit; Ausschluss der …
- VGH Hessen, 08.04.1997 - 10 TG 4074/96
Beschwerdeausschluß nach AsylVfG 1992 § 80 umfaßt Streitigkeiten um landesinterne …
- VGH Baden-Württemberg, 16.10.1996 - 13 S 2408/95
Widerruf einer Asylberechtigung und der darauf beruhenden Aufenthaltserlaubnis
- VGH Baden-Württemberg, 25.11.1993 - A 13 S 334/92
(Zeitlicher Geltungsumfang der Übergangsvorschrift des AsylVfG 1992 § 87 Abs 1 Nr …
- VG Greifswald, 17.10.2018 - 6 A 2244/17
Asylrecht: Aufhebung einer Passverfügung
- VG Düsseldorf, 13.01.2005 - 11 K 344/03
D (A), Abgelehnte Asylbewerber, Kostenerstattung, Krankenbehandlung, …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 17.02.2004 - 2 L 261/03
D (A), Asylbewerber, Abgelehnte Asylbewerber, Gemeinschaftsunterkünfte, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2001 - 16 B 44/01
- VGH Bayern, 20.03.2019 - 10 C 17.1745
Einstweilige Anordnung, Gerichtsgebühren, Verwaltungsgerichte, …
- VG Freiburg, 20.12.2018 - 8 K 10705/17
Heranziehung eines Asylbewerbers zu den Kosten seiner Überstellung im Rahmen des …
- VG Bremen, 08.01.2007 - 4 K 2885/04
D (A), Duldung, räumliche Beschränkung, Umverteilung, örtliche Zuständigkeit, …
- OVG Sachsen, 18.07.2003 - A 2 B 19/03
Umverteilung, Aufenthaltsbefugnis, räumliche Beschränkung
- OVG Berlin, 23.10.2000 - 8 S 21.00
Anerkennung als Asylberechtigter ; Vorliegen von Abschiebungshindernissen; …
- BVerwG, 28.11.1997 - 1 C 29.97
Bestimmung des Anwendungsbereichs des § 78 Asylverfahrensgesetz (AsylVfG) - …
- OVG Sachsen, 09.07.2009 - A 1 D 92/09
Beschwerdeausschluss; Prozesskostenhilfe
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2004 - 16 A 3606/03
Anspruch eines Asylberechtigten auf laufende Leistungen zum Lebensunterhalt
- OVG Niedersachsen, 01.11.2004 - 8 ME 254/04
Vorläufiger Rechtsschutz bei Folgeschutzgesuch
- VG Düsseldorf, 25.03.2004 - 11 K 4791/02
Ausgestaltung des Kostenerstattungsanspruchs der Betreiberin eines …
- OVG Sachsen-Anhalt, 10.08.2010 - 4 O 172/10
Zum Beschwerdeausschluss in Rechtsstreitigkeiten nach dem Asylverfahrensgesetz
- VG Berlin, 19.03.2007 - 38 X 372.06
- OVG Niedersachsen, 20.08.1996 - 1 M 4720/96
Beschwerdeausschluß nach § 80 AsylVfG; Beschwerdeausschluß; Rechtsstreitigkeit …
- VGH Baden-Württemberg, 16.04.1996 - 11 S 676/96
Zum Umfang des Beschwerdeausschlusses nach AsylVfG 1992 § 80; Zuständigkeit der …
- OVG Sachsen, 18.11.2014 - A 5 A 552/11
Zulassung der Berufung, Asylrecht, Passbeschaffung, Vorsprache bei der …
- VG Münster, 30.03.2004 - 5 K 125/01
Anwendbarkeitsvoraussetzungen der Regelungen über eine länderübergreifende …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 07.01.2004 - 17 A 5234/00
Rechtmäßigkeit der Änderung einer Zuweisungsentscheidung durch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.06.2003 - 17 B 1356/01
Folgen einer asylverfahrensrechtlichen Zuweisung nach § 36 Ausländergesetz …
- OVG Schleswig-Holstein, 03.09.1996 - 4 L 31/96
- OVG Niedersachsen, 04.07.1994 - 10 M 6052/93
Zum Begriff der Fernsehreihe im Hinblick auf Werbung; Fernsehen; Fernsehreihe; …
- VG Freiburg, 19.07.1994 - A 4 K 11441/94
Asylanerkennung für Afghanen wegen beachtlicher Verfolgungswahrscheinlichkeit; …
- SG Düsseldorf, 09.02.2011 - S 17 AY 6/11
Sozialhilfe
- VG Düsseldorf, 17.12.2003 - 22 L 4388/03
Anspruch eines Ausländers mit Duldungsstatus auf Gewährung von Leistungen nach …
- VG Göttingen, 16.10.2002 - 3 B 3364/02
Durchsetzung der Verlassenspflicht nach § 36 AuslG mit unmittelbarem Zwang; …
- VG München, 14.08.2015 - M 25 S 15.2965
Mitwirkungspflicht zur Beschaffung eines Passes
Rechtsprechung
BVerwG, 02.03.1992 - 9 C 155.90 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Erforderlichkeit der Vergütung von Reisekosten eines Prozessbevollmächtigten