Weitere Entscheidung unten: OVG Schleswig-Holstein, 29.05.2002

Rechtsprechung
   BVerwG, 26.11.2003 - 9 C 6.02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2003,523
BVerwG, 26.11.2003 - 9 C 6.02 (https://dejure.org/2003,523)
BVerwG, Entscheidung vom 26.11.2003 - 9 C 6.02 (https://dejure.org/2003,523)
BVerwG, Entscheidung vom 26. November 2003 - 9 C 6.02 (https://dejure.org/2003,523)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,523) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • lexetius.com

    LuftVG § 1 Abs. 1, § 29 Abs. 1 Satz 1, §§ 29 b, 32 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 b; LuftVO § 27 a; VwGO § 142 Abs. 1 Satz 1
    Revisionsverfahren; Berücksichtigung von Rechtsänderungen; Klageänderung; Flugverfahren; Anfangsanflugpunkt; Warteverfahren; Anflugroute; Anhörung; Beteiligung der Gemeinden; Abwägungsgebot; begrenzte gerichtliche Kontrolle; Fluglärmbelastung; Unzumutbarkeit.

  • Bundesverwaltungsgericht

    LuftVG § 1 Abs. 1, § 29 Abs. 1 Satz 1, §§ 29 b, 32 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 32 b
    Abwägungsgebot; Anfangsanflugpunkt; Anflugroute; Anhörung; Berücksichtigung von Rechtsänderungen; Beteiligung der Gemeinden; Fluglärmbelastung; Flugverfahren; Klageänderung; Revisionsverfahren; Unzumutbarkeit; Warteverfahren; begrenzte gerichtliche Kontrolle

  • Wolters Kluwer

    Festlegung des Anfangsanflugpunktes RILAX auf den Flughafen Zürich; Einrichtung eines Warteverfahrens über diesem Punkt; Neuordnung des europäischen Luftraumes; Willkürliche Missachtung von Lärmschutzbelangen; Voraussetzungen eines Verstoßes gegen die rechtsstaatlichen ...

  • Judicialis

    LuftVG § 1 Abs. 1; ; LuftVG § 29 Abs. 1 Satz 1; ; LuftVG § 29 b; ; LuftVG § 32 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; ; LuftVG § 32 b; ; LuftVO § 27 a; ; VwGO § 142 Abs. 1 Satz 1

  • fluglaerm-eppstein.de PDF
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Revisionsverfahren; Berücksichtigung von Rechtsänderungen; Klageänderung; Flugverfahren; Anfangsanflugpunkt; Warteverfahren; Anflugroute; Anhörung; Beteiligung der Gemeinden; Abwägungsgebot; begrenzte gerichtliche Kontrolle; Fluglärmbelastung; Unzumutbarkeit

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • lexetius.com (Pressemitteilung)

    Klagen aus dem Südschwarzwald gegen den Überflugverkehr zum Flughafen Zürich abgewiesen

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BVerwGE 119, 245
  • NJW 2004, 1610 (Ls.)
  • NVwZ 2004, 473
  • DVBl 2004, 382
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (100)

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2019 - 4 A 1361/15

    Deutschland muss amerikanische Drohneneinsätze prüfen

    vgl. BVerwG, Urteile vom 26.11.2003 - 9 C 6.02 -, BVerwGE 119, 245 = juris, Rn. 29, und vom 24.6.2004 - 4 C 11.03 -, BVerwGE 121, 152 = juris, Rn. 20.
  • VGH Baden-Württemberg, 17.07.2018 - 10 S 2449/17

    Anspruch einer Gemeinde auf straßenverkehrsrechtliche Umsetzung eines

    Dies folgt aus dem Sinn und Zweck des § 42 Abs. 2 VwGO, der darin besteht, Popularklagen auszuschließen, nicht aber, ernsthaft streitige Fragen über das Bestehen eines subjektiven Rechts, von deren Beantwortung der Klageerfolg abhängt, bereits vorab im Rahmen der Zulässigkeitsprüfung zu klären (vgl. BVerwG, Urteil vom 26.11.2003 - 9 C 6.02 - BVerwGE 119, 245; Urteil vom 26.06.2004 - 4 C 11.03 - BVerwGE 121, 152; VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 30.06.2009 - 8 S 1686/08 - juris Rn. 29; Sodan in Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl., § 42 Rn. 380 f.; Kritik an einer unzulässigen Vermischung von Zulässigkeits- und Begründetheitsfragen auch bei Schoch, Jura 2006, 358, 362, dort zum Rechtsschutz gegen fachaufsichtliche Weisungen).
  • BVerwG, 28.01.2010 - 8 C 19.09

    Feststellungsklage; Rechtsverhältnis; konkret; streitig; Sperrwirkung;

    Eine Feststellungsklage gegen den Normgeber kommt mithin nur dann in Betracht, wenn die Rechtsverordnung unmittelbar Rechte und Pflichten der Betroffenen begründet, ohne dass eine Konkretisierung oder Individualisierung durch Verwaltungsvollzug vorgesehen oder möglich ist (vgl. etwa Urteil vom 1. März 1967 - BVerwG 4 C 74.66 - BVerwGE 26, 251 = Buchholz 445.4 § 23 WHG Nr. 2 ; Beschluss vom 19. Dezember 2002 - BVerwG 7 VR 1.02 - Buchholz 451.221 § 24 KrW-/AbfG Nr. 2 ; Urteile vom 28. Juni 2000 - BVerwG 11 C 13.99 - BVerwGE 111, 276 = Buchholz 442.42 § 27a LuftVO Nr. 1, vom 26. November 2003 - BVerwG 9 C 6.02 - BVerwGE 119, 245 = Buchholz 442.42 § 27a LuftVO Nr. 2 und vom 24. Juni 2004 - BVerwG 4 C 11.03 - BVerwGE 121, 152 = Buchholz 442.42 § 27a LuftVO Nr. 3).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OVG Schleswig-Holstein, 29.05.2002 - 9 C 6/02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,17874
OVG Schleswig-Holstein, 29.05.2002 - 9 C 6/02 (https://dejure.org/2002,17874)
OVG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 29.05.2002 - 9 C 6/02 (https://dejure.org/2002,17874)
OVG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 29. Mai 2002 - 9 C 6/02 (https://dejure.org/2002,17874)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,17874) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (9)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht