Weitere Entscheidungen unten: BVerwG, 12.11.2002 | OVG Schleswig-Holstein, 29.05.2002

Rechtsprechung
   BVerwG, 26.11.2003 - 9 C 8.02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2003,4077
BVerwG, 26.11.2003 - 9 C 8.02 (https://dejure.org/2003,4077)
BVerwG, Entscheidung vom 26.11.2003 - 9 C 8.02 (https://dejure.org/2003,4077)
BVerwG, Entscheidung vom 26. November 2003 - 9 C 8.02 (https://dejure.org/2003,4077)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2003,4077) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • lexetius.com

    EKrG § 11
    Eisenbahnkreuzung; Kreuzungsrechtsverfahren; Schienenweg; Straße; Herstellung einer neuen Kreuzung; gleichzeitige Herstellung von Straße und Schiene; Kostentragung; Veranlassungsprinzip; kreuzungsrechtliche Folgepflicht; kreuzungsrechtliches Gemeinschaftsverhältnis; ...

  • Bundesverwaltungsgericht

    EKrG § 11
    "Wettlauf" der Planungsträger; Eisenbahnkreuzung; Grundsatz der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit; Herstellung einer neuen Kreuzung; Kostentragung; Kreuzungsrechtsverfahren; Rücksichtnahmegebot; Schienenweg; Straße; Veranlassungsprinzip; Wartepflicht eines künftigen ...

  • Wolters Kluwer

    Kostentragung bei einer Kreuzung zwischen Strasse und Bahntrasse; Gleichzeitige Anlegung von Strasse und Schienenweg; Rücksichtnahmegebot aus kreuzungsrechtlichem Gemeinschaftsverhältnis; Wartepflicht zukünftiger Kreuzungspartner

  • Judicialis

    EKrG § 11

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    EKrG § 11
    Pflichten aus dem kreuzungsrechtlichen Gemeinschaftsverhältnis bei Herstellung einer neuen Kreuzung aus Straße und Schiene -

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Kreuzungsbaulast: Pflichten bezüglich der Kosten

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NVwZ 2004, 479
  • DVBl 2004, 388
  • DÖV 2004, 393
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (6)

  • OVG Schleswig-Holstein, 28.08.2020 - 1 MR 4/20

    Erforderlichkeit eines Bebauungsplans; Berücksichtigung einer

    Insbesondere die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 26. November 2003 (Az. 9 C 8/02) befasst sich zudem ausschließlich mit der Auslegung von § 11 Eisenbahnkreuzungsgesetz, der die Kostentragung bei der Herstellung einer neuen Kreuzung (Absatz 1) bzw. bei der gleichzeitigen Neuanlegung einer Straße und einer Eisenbahn (Absatz 2) regelt.
  • VGH Bayern, 05.12.2019 - 8 ZB 19.956

    Kostenbeteiligung für Eisenbahnkreuzung

    Auch dem aus dem kreuzungsrechtlichen Gemeinschaftsverhältnis ableitbaren Rücksichtnahmegebot, das die Kreuzungsbeteiligten dazu verpflichtet, die Kostenmasse möglichst klein zu halten (vgl. dazu BVerwG, U.v. 26.11.2003 - 9 C 8.02 - NVwZ 2004, 479 = juris Rn. 14), folgt nicht, dass eine nach § 3 EKrG erforderliche Kreuzungsänderung mit Blick auf eine gegebenenfalls fehlende finanzielle Leistungsfähigkeit des anderen Kreuzungsbeteiligten zu unterlassen wäre (OVG Berlin-Bbg, U.v. 13.2.2003 - 4 A 40.00 - VRS 105, 36 = juris Rn. 68; Marschall/Schweinsberg, EKrG, § 3 Rn. 22).
  • BVerwG, 12.11.2002 - 9 B 57.02

    Rechtsmittel

    Das Beschwerdeverfahren wird als Revisionsverfahren unter dem Aktenzeichen BVerwG 9 C 8.02 fortgesetzt; der Einlegung einer Revision durch die Beschwerdeführer bedarf es nicht.
  • BVerwG, 14.04.2021 - 3 C 8.19

    Verpflichtung zur Errichtung einer Eisenbahnüberführung aus einer

    Aus diesem Rücksichtnahmegebot ergibt sich auch die grundsätzliche Verpflichtung der Kreuzungsbeteiligten, die Kostenmasse möglichst klein und den jeweiligen Partner von überflüssigen Kosten freizuhalten (vgl. BVerwG, Urteil vom 26. November 2003 - 9 C 8.02 - Buchholz 407.2 § 11 EKrG Nr. 1 S. 4; Beschluss vom 4. Juli 1996 - 11 B 41.96 - juris Rn. 5).
  • OLG Stuttgart, 14.04.2015 - 1 U 120/14

    Tragung der Kosten für die Verlegung von Stromleitungen im Zuge des Neubaus einer

    Zwar sind Partner einer Kreuzungsvereinbarung grundsätzlich verpflichtet, die Kostenmasse möglichst klein und die jeweils anderen Partner von Kosten frei zu halten, die aufgrund bestehender Rechtsverhältnisse von Kreuzungsbeteiligten und Dritten von diesen zu tragen sind (BGH, Urteil vom 16.9.1993 - III ZR 136/91 - BGHZ 123, 256 , [...] Rn. 21 ff.; BVerwG NVwZ 2004, 479 ; OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 7.6.2011 - OVG 12 N 36.09 - [...] Rn. 6; Marschall/Schweinsberg, EKrG , 5. Aufl., § 11 EKrG Rn. 3.4).
  • VG Berlin, 12.02.2014 - 13 K 339.12

    Kostentragungspflicht für die Änderung einer Eisenbahnkreuzung

    Eine solche Pflichtverletzung ist nicht ersichtlich; insbesondere hat die Klägerin hinreichend Rücksicht auf die Interessen der Beklagten genommen (zum Rücksichtnahmegebot als Bestandteil des Kreuzungsrechtsverhältnisses vgl. etwa BVerwG, Urteil vom 26. November 2003 - 9 C 8/02 - OVG Brandenburg, Urteil vom 13. Februar 2003 - 4 A 40/00 -).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BVerwG, 12.11.2002 - 9 B 57.02, 9 C 8.02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,19980
BVerwG, 12.11.2002 - 9 B 57.02, 9 C 8.02 (https://dejure.org/2002,19980)
BVerwG, Entscheidung vom 12.11.2002 - 9 B 57.02, 9 C 8.02 (https://dejure.org/2002,19980)
BVerwG, Entscheidung vom 12. November 2002 - 9 B 57.02, 9 C 8.02 (https://dejure.org/2002,19980)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,19980) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OVG Schleswig-Holstein, 29.05.2002 - 9 C 8/02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2002,17877
OVG Schleswig-Holstein, 29.05.2002 - 9 C 8/02 (https://dejure.org/2002,17877)
OVG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 29.05.2002 - 9 C 8/02 (https://dejure.org/2002,17877)
OVG Schleswig-Holstein, Entscheidung vom 29. Mai 2002 - 9 C 8/02 (https://dejure.org/2002,17877)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,17877) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (9)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht