Rechtsprechung
ArbG Stuttgart, 22.03.2007 - 9 Ca 475/06 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Außerordentliche Kündigung - genesungswidriges Verhalten - Teilnahme am Marathonlauf
- Justiz Baden-Württemberg
Außerordentliche Kündigung - genesungswidriges Verhalten - Teilnahme am Marathonlauf
- Kanzlei Prof. Schweizer
Marathonlauf während Arbeitsunfähigkeit: Kündigung?
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Marathonlauf als genesungswidriges Verhalten - Konkrete Gefährdung
- arbeitsrecht-hessen.de
Marathonlauf als genesungswidriges Verhalten - Konkrete Gefährdung
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- meyer-koering.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Marathonteilnahme während einer Arbeitsunfähigkeit als Kündigungsgrund?
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und trotzdem Marathon?
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Marathon laufen und krankgeschrieben sein?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Außerordentliche Kündigung eines krankgeschriebenen Arbeitnehmers wegen der Teilnahme an einem Marathonlauf; Pflichtverletzung im Falle der Gefährdung des Heilungserfolgs durch genesungswidriges Verhalten des Arbeitnehmers bei bescheinigter Arbeitsunfähigkeit; ...
- bonell-collegen.de (Kurzinformation)
Marathon während Krankenzeit?
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Kranker Arbeitnehmer läuft Marathon - Der Arbeitgeber warf ihn wegen genesungswidrigen Verhaltens raus: zu Recht?
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Kündigung - arbeitsunfähig - Marathon-Teilnahme
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Ein arbeitsunfähig geschriebener Arbeitnehmer darf aktiv am Marathon teilnehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmer darf trotz Arbeitsunfähigkeit aktiv am Marathon teilnehmen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Marathonteilnahme trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - Kündigung?
Besprechungen u.ä. (2)
- meyer-koering.de (Kurzinformation und Entscheidungsanmerkung)
Marathonteilnahme während einer Arbeitsunfähigkeit als Kündigungsgrund?
- lutzabel.com
(Entscheidungsbesprechung)
Sportliche Aktivitäten trotz Arbeitsunfähigkeit? (Dr. Susanne Adlberger)