Rechtsprechung
   OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2016 - 9 E 73/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2016,1543
OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2016 - 9 E 73/16 (https://dejure.org/2016,1543)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 03.02.2016 - 9 E 73/16 (https://dejure.org/2016,1543)
OVG Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 03. Februar 2016 - 9 E 73/16 (https://dejure.org/2016,1543)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,1543) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Änderung eines Beschlusses zur Bewilligung von Prozesskostenhilfe

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

  • VG Köln - 20 L 2955/15
  • OVG Nordrhein-Westfalen, 03.02.2016 - 9 E 73/16
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (18)

  • VG Köln, 13.01.2023 - 22 L 43/23
    vgl. so schon OVG NRW, Beschlüsse vom 4. März 1992 - 9 B 3839/91 -, NWVBl. 1992, 258, juris Rn. 7 f., vom 3. Februar 2016 - 9 E 73/16 -, juris Rn. 13 f., und vom 17. Februar 2017 - 9 B 209/17 -, juris Rn. 6.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 3. Februar 2016 - 9 E 73/16 -, juris Rn. 15.

  • VG Gelsenkirchen, 19.01.2021 - 20 K 3518/20

    Informationszugang, Geschäftsverteilungspläne

    , F. , I. , N. , Q. und T. für die Jahre 2007 bis 2008 zu gewähren, bietet im für die Beurteilung der Erfolgsaussichten maßgeblichen Zeitpunkt der Bewilligungs- und Entscheidungsreife des Prozesskostenhilfeantrags, die regelmäßig nach Vorlage der vollständigen Prozesskostenhilfeunterlagen sowie Anhörung der Gegenseite mit angemessener Frist zur Stellungnahme eintritt, vgl. zum maßgeblichen Zeitpunkt bereits OVG NRW, Beschluss vom 3. Februar 2016 - 9 E 73/16 -, und Beschluss vom 9. März 2012 - 9 E 58/12 - Bayerischer VGH, Beschluss vom 3. Januar 2018 - 10 C 17.2195 -, juris, und Beschluss vom 7. April 2017 - 7 ZB 16.498 -, juris; Sächsisches OVG, Beschluss vom 26. September 2019 - 2 D 48/19.NC -, juris, hinreichende Aussicht auf Erfolg.
  • VG Köln, 28.01.2022 - 22 L 2159/21
    Siehe nur OVG NRW, Beschluss vom 4. März 1992 - 9 B 3839/91 -, juris, Rn. 7 f.; OVG NRW Beschluss vom 3. Februar 2016 - 9 E 73/16 -, juris, Rn. 13 f.; OVG NRW, Beschluss vom 17. Februar 2017 - 9 B 209/17 -, juris, Rn. 6.; OVG NRW, Beschluss vom 7. März 2018 - 9 E 129/18 -, juris, Rn. 10; OVG NRW, Beschluss vom 6. März 2020 - 9 B 187/20 -, juris, Rn. 9; VG Köln, Beschluss vom 30. Januar 2020 - 20 L 27/20 -, juris, Rn. 12; VG Köln, Beschluss vom 9. Oktober 2020 - 22 L 1688/20 -, juris, Rn. 20; VG Köln, Beschluss vom 16. Februar 2021 - 22 L 182/21 -, juris, Rn. 10.

    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 3. Februar 2016 - 9 E 73/16 -, juris, Rn. 15; OVG NRW, Beschluss vom 7. März 2018 - 9 E 129/18 -, juris, Rn. 12; OVG NRW, Beschluss vom 6. März 2020 - 9 B 187/20 -, juris, Rn. 11; VG Köln, Beschluss vom 9. Oktober 2020 - 22 L 1688/20 -, juris, Rn. 22.

  • VG Gelsenkirchen, 20.01.2021 - 20 K 2697/20

    Informationszugang, Geschäftsverteilungspläne, Aufbewahrung, Aussonderung,

    Die beabsichtigte Rechtsverfolgung mit dem sinngemäßen Antrag, die Präsidentin des Landgerichts F. zu verpflichten, mitzuteilen, wer wann die Vernichtung der Geschäftsverteilungspläne von 1999 vorgenommen hat, bietet im für die Beurteilung der Erfolgsaussichten maßgeblichen Zeitpunkt der Bewilligungs- und Entscheidungsreife des Prozesskostenhilfeantrags, die regelmäßig nach Vorlage der vollständigen Prozesskostenhilfeunterlagen sowie Anhörung der Gegenseite mit angemessener Frist zur Stellungnahme eintritt, vgl. zum maßgeblichen Zeitpunkt bereits OVG NRW, Beschluss vom 3. Februar 2016 - 9 E 73/16 -, juris, und Beschluss vom 9. März 2012 - 9 E 58/12 - Bayerischer VGH, Beschluss vom 3. Januar 2018 - 10 C 17.2195 -, juris, und Beschluss vom 7. April 2017 - 7 ZB 16.498 -, juris; Sächsisches OVG, Beschluss vom 26. September 2019 - 2 D 48/19.NC -, juris, hinreichende Aussicht auf Erfolg.
  • VG Gelsenkirchen, 02.03.2020 - 20 K 5442/19

    Informationszugang, Qualifikation, Familienrichter, personenbezogene Daten,

    Die beabsichtigte Rechtsverfolgung mit dem Antrag, 1. den Präsidenten des Oberlandesgerichts I. gemäß § 113 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 5 VwGO zu verpflichten, die beantragte Amtshandlung vorzunehmen und dem Kläger gemäß seinem Gesuch vom 19. Oktober 2019 die entsprechende Auskunft über die Qualifikation der benannten Senatsmitglieder zu erteilen, 2. hilfsweise den Präsidenten des Oberlandesgerichts I. gemäß § 113 Abs. 5 Satz 2 VwGO zu verpflichten, den Kläger unter Beachtung der Rechtslage entsprechend neu zu bescheiden, 3. hilfsweise den Präsidenten des Oberlandesgerichts I. zu verpflichten, das Gesuch vom 19. Oktober 2019 rechtsfehlerfrei und ermessensfehlerfrei zu bescheiden, bietet im für die Beurteilung der Erfolgsaussichten maßgeblichen Zeitpunkt der Bewilligungs- und Entscheidungsreife des Prozesskostenhilfeantrags, die regelmäßig nach Vorlage der vollständigen Prozesskostenhilfeunterlagen sowie Anhörung der Gegenseite mit angemessener Frist zur Stellungnahme eintritt, vgl. zum maßgeblichen Zeitpunkt bereits OVG NRW, Beschluss vom 3. Februar 2016 - 9 E 73/16 -, und Beschluss vom 9. März 2012 - 9 E 58/12; Bayrischer VGH, Beschluss vom 3. Januar 2018 - 10 C 17.2195 -, juris, und Beschluss vom 7. April 2017 - 7 ZB 16.498 -, juris; Sächsisches OVG, Beschluss vom 26. September 2019 - 2 D 48/19.NC -, juris, keine hinreichende Aussicht auf Erfolg.
  • VG Köln, 09.10.2020 - 22 L 1688/20
    vgl. OVG NRW, Beschluss vom 03.02.2016 - 9 E 73/16 -, juris Rn 15, Beschluss vom 07.03.2018 - 9 E 129/18 -, juris Rn. 12 und Beschluss vom 06.03.2020 - 9 B 187/20 -, juris Rn. 10.
  • OVG Niedersachsen, 05.03.2018 - 8 PA 5/18

    Duldung - hier: Antrag nach § 123 VwGO- PKH-Beschwerde -PKH-Beschwerde,

    2007); Stuhlfauth, in: Bader/Funke-Kaiser/Stuhlfauth/v. Albedyll, VwGO, 6. Aufl. 2014, § 87a Rn. 12; vgl. Niedersächsisches OVG, Beschl. v. 14.9.2011 - 1 PA 171/11 -, NdsRPfl 2011, 435, juris Rn. 2; a.A. Hamburgisches OVG, Beschl. v. 12.9.2006 - 3 Bs 387/05 -, NVwZ-RR 2007, 211, juris Rn. 14; Thüringer OVG, Beschl. v. 29.6.2007 - 3 ZO 1098/06 -, NVwZ-RR 2008, 286, juris Rn. 2; W.-R. Schenke, in: Kopp/Schenke, VwGO, 23. Aufl. 2017, § 87a Rn. 7; Schmid, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 87a Rn. 6; Seibert, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 125 Rn. 25; vgl. zum Streitstand bei Erledigung in erster Instanz OVG Nordrhein-Westfalen, Beschl. v. 3.2.2016 - 9 E 73/16 -, juris Rn. 2 ff. m.w.N.).
  • VG Köln, 14.05.2020 - 22 L 805/20

    Corona-Pandemie: Schutzmaßnahmen in Notunterkunft für Geflüchtete

  • OVG Sachsen, 03.05.2018 - 3 D 77/17

    Beschwerde; Prozesskostenhilfe; Senatszuständigkeit; Untätigkeitsklage;

  • VG Gelsenkirchen, 25.06.2020 - 20 K 998/20

    Informationsfreiheit, Informationszugang, Vernichtung, Aussonderung,

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2022 - 9 B 805/22

    Widerruf der Einweisungsverfügung bei Erforderlichkeit einer Umsetzung eines

  • VG Gelsenkirchen, 22.01.2021 - 20 K 3058/20

    Informationszugang Geschäftsverteilungspläne Archivanbietung

  • OVG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2019 - 6 E 600/18

    Verbot der Führung von Dienstgeschäften zur Abwehr von Gefährdungen des Dienstes

  • VG Köln, 16.02.2021 - 22 L 182/21
  • VG Köln, 16.12.2021 - 22 L 2215/21
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht