Rechtsprechung
VG Potsdam, 31.03.2017 - 9 K 4791/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,12003) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
§ 30 RuStAG, § 75 S 1 VwGO
Staatsangehörigkeitsrecht - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (4)
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.2020 - 12 S 476/20
Anspruch auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit und Ausstellung eines …
Hieran fehlt es, wenn ein Antrag auf Feststellung des (Nicht-)Bestandes mit der Begründung gestellt wird, dass es diese heutige "deutsche Staatsangehörigkeit" mangels Staatsqualität der Bundesrepublik Deutschland so nicht gäbe oder man jedenfalls individuell nicht Angehöriger eines solchen Staates sei (…Berlit, jew. a.a.O., § 3 Rn. 2; vgl. auch VG Berlin, Urteil vom 28.04.2017 - 2 K 381.16 -, juris Rn.17; VG Potsdam, Urteil vom 31.03.2017 - 9 K 4791/16 -, juris Rn. 13; Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht…, Urteil vom 11.01.2017 - 9 A 227/16 -, juris Rn. 22; OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 22.11.2016 - 19 A 1457/16 -, juris Rn. 8 ff.;… Hailbronner in: Hailbronner/Maaßen/Hecker/Kau, Staatsangehörigkeitsrecht, 6. Aufl. 2017, § 30 StAG Rn. 3a). - VG Ansbach, 22.09.2021 - AN 14 K 20.00072
Deutsche Staatsangehörigkeit, Verlust, Vaterschaftsanfechtung, Erfordernis einer …
249/21, unter Bezugnahme auf VG Potsdam, U.v. 14.3.2016 - VG 8 K 4832/15 - juris Rn. 16 f.; U.v. 31.3.2017 - 9 K 4791/16 - juris Rn. 13 m.w.N.; VG Berlin, U.v. 28.4.2017 - 2 K 381.16 - juris Rn. 16 f.; VG Cottbus, U.v. 21.12.2017 - 3 K 757/16 - juris Rn. 31; BayVGH, B.v. 8.8.2018 - 5 ZB 18.844 - juris Rn. 44 ff.). - VG Stuttgart, 07.01.2020 - 4 K 1469/19
Kein Sachbescheidungsinteresse für Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Auch wenn der Wortlaut des § 30 Abs. 1 Satz 1 StAG nur auf einen entsprechenden Antrag abstellt und weitere Voraussetzungen nicht normiert sind, so hat das nicht zur Folge, dass jedermann ohne Vorliegen eines Sachbescheidungsinteresses Anspruch darauf hat, auf seinen bloßen Antrag hin das Bestehen oder Nichtbestehen der deutschen Staatsangehörigkeit feststellen zu lassen (vgl. VGH München, Beschl. v. 08.08.2018 - 5 ZB 18.844 - juris - OVG Greifswald, Beschl. v. 05.09.2018 - 1 O 715/18 OVG - DVBl 2019, 513;… VG Potsdam, Urt. v. 14.03.2016 - VG 8 K 4832/15 - juris - und Urt. v. 31.03.2017 - 9 K 4791/16 - InfAuslR 2017, 295;… VG Schleswig, Urt. v. 11.01.2017 - 9 A 227/16 - juris - VG Magdeburg, Urt. v. 09.09.2016 - 1 A 88/16 - juris - VG Lüneburg, Urt. v. 05.04.2017 - 6 A 525/16 - juris - VG Hamburg, Urt. v. 10.01.2017 - 2 K 6629/15 - juris - VG Berlin, Urt. v. 28.04.2017 - 2 K 381.16 - AuAS 2017, 123;… VG Cottbus, Urt. v. 21.12.2017 - 3 K 757/16 - juris - VG Köln, Urt. v. 29.11.2017 - 10 K 1296/16 - juris - …und Urt. v. 04.12.2018 - 10 K 538/17 - juris -). - VG München, 11.12.2019 - M 25 K 17.2264
Sachbescheidungsinteresse für einen Staatsangehörigkeitsausweis
Dieser Grundsatz gilt auch für die Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit nach § 30 Abs. 1 StAG (vgl. BayVGH B.v. 8.8.2018 - 5 ZB 18.844 - beckonline, BeckRS 2018, 18315; VG Potsdam U.v. 31.3.2017 - 9 K 4791/16 - juris Rn. 13; VG Magdeburg U.v. 9.9.2016 - 1 A 88 /16 - juris; VG Hamburg U.v. 10.1.2017 - 2 K 6629/15 - juris).