Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 21.09.2004 - 9 K 6438/03 G, F |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Judicialis
EStG § 5 Abs. 1 Satz 1; ; EStG § 5 Abs. 5; ; AO § 39; ; HGB § 249 Abs. 1 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Franchisegeber; Werbekonto; Zweckgebundenheit; Einzahlungen; Franchisenehmer; Gewinnwirksamkeit; Rechnungsabgrenzung; Treuhandvermögen; Rückstellung - Gewinnneutrale passive Rechnungsabgrenzung in Bezug auf zweckgebundene Einzahlungen der Franchisenehmer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Gewinnneutrale passive Rechnungsabgrenzung in Bezug auf zweckgebundene Einzahlungen der Franchisenehmer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Bildung eines passiven Rechnungsabgrenzungsposten (pRAP); Verrechnung von Ertrag und Aufwand durch Bildung eines passiven Rechnungsabgrenzungsposten; Steuerliche Anerkennung eines Treuhandverhältnisses bei fehlender Darstellung ...
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 21.09.2004 - 9 K 6438/03 G, F
- BFH, 22.08.2007 - X R 59/04
Papierfundstellen
- DB 2005, 470
- EFG 2005, 27
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 22.08.2007 - X R 59/04
Erfolgsneutrale Bilanzierung von zum Bilanzstichtag noch nicht wieder …
Das die Klage abweisende Urteil des Finanzgerichts (FG) ist in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2005, 27 veröffentlicht. - FG Düsseldorf, 02.12.2008 - 6 K 2726/06
Steuerfreie Wertaufholungen gem. § 8b Abs. 2 KStG; Kompensation mit …
Die Verwaltung folgt der letztgenannten Auffassung (vgl. OFD Münster vom 23.2.2005, DB 2005, 470).