Rechtsprechung
VGH Bayern, 13.09.2016 - 9 M 16.1801 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,35185) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- rewis.io
Kostenerinnerung - Berücksichtigung von Umsatzsteuerbeträgen
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.04.2020 - 3 K 225.19
Erinnerung; Kostenfestsetzung; Umsatzsteuer; Erstattungsfähigkeit; Erklärung über …
Erforderlich ist vielmehr gemäß § 173 Satz 1 VwGO, § 104 Abs. 2 Satz 3 ZPO eine eindeutige und unmissverständliche Erklärung des Erstattungsberechtigten, dass er die Beträge nicht als Vorsteuer abziehen kann (vgl. VGH München, Beschluss vom 13. September 2016 - 9 M 16.1801 - juris Rn. 3).Eine derartige Erklärung, deren Richtigkeit im Kostenfestsetzungsverfahren grundsätzlich nicht zu prüfen ist (VGH München, Beschluss vom 13. September 2016 - 9 M 16.1801 - juris Rn. 5; OLG Bbg…, Beschluss vom 12. Februar 2019 - 6 W 16/19 - juris Rn. 2), haben die Antragsteller hier mit Schriftsatz vom 22. November 2019 abgegeben.
- OLG Braunschweig, 06.05.2021 - 2 W 37/21 Damit ist das Kostenfestsetzungsverfahren von steuerrechtlichen Fragen entlastet (…Zoller-Herget, ZPO, 33. Aufl. 2020, § 91 ZPO, Rn. 13_101;… BVerfG, Kammerbeschluss vom 17. Februar 1995 - 1 BvR 697/93 -, Rn. 21, juris; BGH…, Beschluss vom 11. Februar 2003 - VIII ZB 92/02 -, Rn. 7, juris; BayVFG, Beschluss vom 13. September 2016 - 9 M 16.1801 -, Rn. 3, juris).