Rechtsprechung
   LG Lübeck, 13.06.2018 - 9 O 59/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,17390
LG Lübeck, 13.06.2018 - 9 O 59/17 (https://dejure.org/2018,17390)
LG Lübeck, Entscheidung vom 13.06.2018 - 9 O 59/17 (https://dejure.org/2018,17390)
LG Lübeck, Entscheidung vom 13. Juni 2018 - 9 O 59/17 (https://dejure.org/2018,17390)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,17390) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Eine 1-Stern-Bewertung ohne Begründung zu einer Arztpraxis ist unzulässig

  • dpaq.de PDF
  • IWW

Kurzfassungen/Presse (15)

  • lhr-law.de (Kurzinformation)

    Google-Bewertung mit einem Stern ohne Begründung kann unzulässig sein

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Grundlose 1-Sterne-Bewertung bei Google muss gelöscht werden

  • lto.de (Kurzinformation)

    Kein Patient dieses Namens: Google muss Ein-Sterne-Bewertung für Arzt löschen

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    1-Sterne-Bewertung bei Google-Maps muss gelöscht werden

  • golem.de (Pressemeldung, 27.06.2018)

    Google muss Ein-Sterne-Bewertung von Arztpraxis löschen

  • hartmannbund.de (Kurzinformation)

    Arzt kann Löschung einer negativen Google-Bewertung verlangen

  • st-sozien.de (Kurzinformation)

    Ein-Sterne-Bewertung ohne Tatsachengrundlage rechtswidrig

  • ecovis.com (Kurzinformation)

    Arztbewertung: Google muss Ein-Sterne-Bewertung löschen

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung, 29.06.2018)

    Google muss Arztbewertung löschen

  • shz.de (Pressebericht, 27.06.2018)

    Nach Klage eines Arztes: Google muss Negativ-Bewertung löschen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Betreiber einer Bewertungsplattform trifft Pflicht zur Sachaufklärung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Google muss Bewertung ohne Text löschen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Google verurteilt - Unberechtige Ein-Stern-Bewertung darf nicht angezeigt werden

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Google muss 1-Sterne-Bewertung bei Google-Maps löschen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Löschung von negativer Google Bewertung mit 1-Stern ohne Begründung stets möglich!

Sonstiges

  • wolterskluwer-online.de (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)

    Kurznachricht zu "Persönlichkeitsrechtsverletzung durch negative 1-Sterne-Bewertung - Anmerkung zu LG Lübeck, Urteil vom 13.6.2018 - 9 0 59/17" von Davd Geßner, LL.M. (IP), original erschienen in: ZUM 2019, 79 - 81.

Papierfundstellen

  • MDR 2018, 1184
  • MMR 2019, 632
  • ZUM 2019, 7
  • ZUM 2019, 74
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • OLG Köln, 26.06.2019 - 15 U 91/19

    Muss ich mir eine Bewertung mit einem Stern bei Google gefallen lassen?

    Sollten die Entscheidungen LG Lübeck v. 13.06.2018 - 9 O 59/17, BeckRS 2018, 13241 Rn. 31 ff. und LG Frankfurt v.13.09.2018 - 2-03 O 123/17, BeckRS 2018, 37426 Rn. 60/71 ("Leistungen der Praxis...im weiteren Sinne", "Service rund um die eigentliche Behandlung") dies enger verstanden haben, überzeugt das daher den Senat nicht.

    Andere verneinen hingegen - noch strenger - sogar bei allen "nicht sicher auszuschließenden" sonstigen Kontakt- und Berührungsmöglichkeiten des Bewerters im Ansatz jedwede sekundäre Darlegungslast des Providers sowie Prüfpflichten desselben (so wohl Cordes , GRUR-Prax 2018, 384) und stellen den Betroffenen damit letztlich ganz schutzlos.

    Dass das Fehlen näherer Erkenntnisquellen sich ausschließlich zu Lasten des mit der negativen Bewertung durchaus im Rechtsverkehr belasteten Unternehmers auswirken soll, überzeugt nicht (so deutlich auch LG Hamburg v. 12.01.2018 - 324 O 63/17, MMR 2018, 407 Rn. 42 mit zust. Anm. Laoutoumai/Heins ; siehe ferner LG Lübeck v. 13.06.2018 - 9 O 59/17, BeckRS 2018, 13241 Rn. 37 f. mit zust. Anm. Geßner , ZUM 2019, 79).

    Insbesondere konnte dadurch kein Einfluss auf die insoweit verzerrte Durchschnittsbewertung genommen werden, die nach allgemeiner Lebenserfahrung für den Bewerteten aufgrund ihrer prominenten Platzierung auf dem streitgegenständlichen Portal der Beklagten von besonderer Bewertung ist (ebenso LG Lübeck v. 13.06.2018 - 9 O 59/17, ZUM 2019, 74, 77).

  • OLG Nürnberg, 17.07.2019 - 3 W 1470/19

    Auskunftsrecht über Bestandsdaten nach § 14 Abs. 3-5 TMG - "Ein-Sterne-Bewertung"

    Nach anderer Auffassung entnimmt der Durchschnittsverbraucher einem solchen Eintrag, dass der Nutzer die Leistungen des Bewerteten in Anspruch genommen und schlecht bewertet habe (LG Lübeck, Urteil vom 13.06.2018 - 9 O 59/17).
  • LG Flensburg, 13.10.2021 - 7 O 437/20

    Unterlassungsanspruch eines Immobilienmaklers gegen Bewertung bei Google Places

    Das einzige tatsächliche Element, das einer solchen reinen Skalabewertung innewohnt, sei die konkludent erhobene Behauptung, mit dem Bewerteten oder dessen Leistungen derart in Kontakt gekommen zu sein, dass die Bewertung nicht "ins Blaue" hinein abgegeben wurde (vgl. u.a. OLG Nürnberg, BeckRS 2019, 15781 Rn. 33; LG Lübeck, BeckRS 2018, 13241 Rn. 55).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht