Rechtsprechung
BSG, 12.12.1995 - 9 RV 17/94 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BVG § 1 Abs. 3 S. 2; SVG § 81 Abs. 6 S. 2 § 85
Kannversorgung bei Ungewißheit über den Ursachenzusammenhang zwischen einer Krankheit und Belastungen des Wehrdienstes - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- REHADAT Informationssystem (Leitsatz)
Wehrdienstbeschädigung - Kannversorgung - Ungewißheit über Art der Krankheit
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Kannversorgung - Ursachenzusammenhang - Ungewißheit - Krankehit - Wehrdienst
Verfahrensgang
- SG Koblenz, 07.08.1992 - S 4 V 83/91
- LSG Rheinland-Pfalz, 20.05.1994 - L 4 V 58/92
- BSG, 28.10.1994 - 9 RV 17/94
- BSG, 12.12.1995 - 9 RV 17/94
Papierfundstellen
- MDR 1996, 1271
Wird zitiert von ... (75)
- BSG, 17.07.2008 - B 9/9a VS 5/06 R
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - Schädigungsfolge - Kausalität - …
In diesen Fällen reicht es aus, wenn der Zusammenhang einer Krankheit mit einem entschädigungsrechtlich erheblichen Vorgang nur möglich ist (vgl zur Kannversorgung insbesondere BSG…, Urteil vom 10.11.1993 - 9/9a RV 41/92, BSGE 73, 190 = SozR 3-3200 § 81 Nr. 9; BSG…, Urteil vom 16.3.1994 - 9 RV 11/93, BSGE 74, 109 = SozR 3-3100 § 1 Nr. 14; BSG, Urteil vom 12.12.1995 - 9 RV 17/94, SozR 3-3200 § 81 Nr. 13 S 56 f). - LSG Baden-Württemberg, 06.04.2017 - L 6 VJ 1281/15
Soziales Entschädigungsrecht - Impfschaden - Wahrscheinlichkeit des ursächlichen …
Vielmehr ist es erforderlich, dass diese Behauptung medizinisch-biologisch nachvollziehbar begründet und durch wissenschaftliche Fakten, in der Regel statistische Erhebungen (vgl. BSG, Urteil vom 12. Dezember 1995 - 9 RV 17/94 -, juris, Rz. 14), untermauert ist. - LSG Bayern, 19.11.2014 - L 15 VS 19/11
Nierenzellkarzinom und Schilddrüsenadenom als Schädigungsfolgen bei einem sog. …
Es muss vielmehr wenigstens eine wissenschaftliche Lehrmeinung geben, die die Wahrscheinlichkeit des Ursachenzusammenhangs positiv vertritt; das BSG spricht hier auch von der "guten Möglichkeit" eines Zusammenhangs (vgl. BSG, Urteile vom 12.12.1995, Az.: 9 RV 17/94, und vom 17.07.2008, Az.: B 9/9a VS 5/06).
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2018 - L 6 VG 2096/17
Soziales Entschädigungsrecht - Gewaltopfer - tätlicher Angriff - familiäre Gewalt …
Vielmehr ist es erforderlich, dass diese Behauptung medizinisch-biologisch nachvollziehbar begründet und durch wissenschaftliche Fakten, in der Regel statistische Erhebungen (vgl. BSG, Urteil vom 12. Dezember 1995 - 9 RV 17/94 -, juris, Rz. 14), untermauert ist. - LSG Baden-Württemberg, 21.04.2015 - L 6 VJ 1460/13
Soziales Entschädigungsrecht - Impfschaden - Schutzimpfung - Epilepsie - …
Vielmehr ist es erforderlich, dass diese Behauptung medizinisch-biologisch nachvollziehbar begründet und durch wissenschaftliche Fakten, in der Regel statistische Erhebungen (vgl. BSG, Urteil vom 12.12.1995 - 9 RV 17/94 - SozR 3-3200 § 81 Nr. 13), untermauert ist.Die niedrigere Schwelle zur Kann-Versorgung ist daher bereits dann überschritten, wenn die vorgelegte Begründung einschließlich der diese belegenden Fakten mehr als die einfache Möglichkeit eines Ursachenzusammenhangs belegt (vgl. BSG, Urteil vom 12.12.1995 - SozR 3-3200 § 81 Nr. 13, …sowie Urteil vom 17.07.2008 - B 9/9a VS 5/06 R - SozR 4-3200 § 81 Nr. 5) und damit zumindest einen eingeschränkten Personenkreis der Fachmediziner überzeugt ("Mindermeinung").
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 6 VJ 4009/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichterscheinen im Termin zur mündlichen …
Vielmehr ist es erforderlich, dass diese Behauptung medizinisch nachvollziehbar begründet und durch wissenschaftliche Daten, in der Regel statistische Erhebungen (vgl. BSG, Urteil vom 12. Dezember 1995 - 9 RV 17/94 -, SozR 3-3200 § 81 Nr. 13), untermauert ist.Die niedrigere Schwelle zur Kann-Versorgung ist daher bereits dann überschritten, wenn die vorgelegte Begründung einschließlich der diese belegenden Fakten mehr als die einfache Möglichkeit eines Ursachenzusammenhangs belegt (vgl. BSG, Urteile vom 12. Dezember 1995 -, SozR 3-3200 § 81 Nr. 13 …und vom 17. Juli 2008 - B 9/9a VS 5/06 R -, SozR 4-3200 § 81 Nr. 5) und damit zumindest einen eingeschränkten Personenkreis der Fachmedizinerinnen und -mediziner überzeugt (sog. "Mindermeinung").
- LSG Schleswig-Holstein, 11.04.2012 - L 2 VI 35/09
Impfschadensrecht - ursächlicher Zusammenhang - Auslegung einer öffentlichen …
Die Voraussetzungen einer sog. Kann-Versorgung sind nicht bereits erfüllt, wenn über Art und Ursache einer Erkrankung im Einzelfall Ungewissheit besteht (Anschluss an BSG Urteil vom 12.12.1995 - 9 RV 17/94, SozR 3-3200 § 81 Nr. 13).Voraussetzung ist vielmehr, dass nach einer nachvollziehbaren wissenschaftlichen Lehrmeinung Erkenntnisse vorliegen müssen, die für einen generellen, in der Regel durch statistische Erhebungen untermauerten Zusammenhang zwischen der festgestellten Erkrankung und der Impfung sprechen (vgl. BSG…, Urteil vom 19. August 1981 - 9 RVi 5/80, SozR 3850 § 52 Nr. 1; BSG, Urteil vom 12. Dezember 1995 - 9 RV 17/94, SozR 3-3200 § 81 Nr. 13; BSG…, Urteil vom 10. November 1993 - 9/9a RV 41/92, SozR 3-3200 § 81 Nr. 9; BSG, Urteil vom 12. Dezember 1995 - 9 RV 17/94, SozR 3-3200 § 81 Nr. 13).
- LSG Bayern, 28.07.2011 - L 15 VJ 8/09
Beweismaßstab, Wahrscheinlichkeit, Imfpschadensrecht, Kausalzusammenhang, …
Dabei verkörpert die Kann-Versorgung keinen eigenen Streitgegenstand (vgl. BSGE 74, 109 ; BSG SozR 3-3200 § 81 Nr. 13, S. 55).Dabei ist eine abstrakte theoretische Unsicherheit Voraussetzung, nicht eine bloß konkrete im Einzelfall (BSG SozR 3-3200 § 81 Nr. 13, S. 57).
Es darf nicht nur eine theoretische Möglichkeit des Zusammenhangs bestehen, sondern vielmehr eine "gute Möglichkeit", die sich in der wissenschaftlichen Medizin nur noch nicht so zur allgemeinen Lehrmeinung verdichtet hat, dass von gesicherten Erkenntnissen gesprochen werden kann (BSG SozR 3-3200 § 81 Nr. 13, S. 57).
- LSG Bayern, 31.07.2012 - L 15 VJ 9/09
Impfschadensrecht, Haftung, Beweismaßstab, Kausalität, Kausalitätsbeurteilung
Dabei ist eine abstrakte theoretische Unsicherheit Voraussetzung, nicht eine bloß konkrete im Einzelfall (vgl. BSG SozR 3-3200 § 81 Nr. 13, S. 57).Damit ähnelt der vorliegende Sachverhalt frappierend dem, welcher der oben zitierten Entscheidung BSG SozR 3-3200 § 81 Nr. 13 zugrunde lag; dort nämlich hat das BSG festgestellt (S. 57):.
Der Senat schließt sich Dr. B. darin an, dass eine "gute Möglichkeit" der Verursachung nicht besteht (vgl. BSG SozR 3-3200 § 81 Nr. 13, S. 57).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.01.2021 - L 10 VE 11/16
Träge Augen - Impfschaden nicht nachgewiesen
Es darf nicht nur eine theoretische Möglichkeit des Zusammenhangs bestehen, sondern es muss vielmehr eine "gute Möglichkeit" bestehen, die sich in der wissenschaftlichen Medizin nur noch nicht so zur allgemeinen Lehrmeinung verdichtet hat, dass von gesicherten Erkenntnissen gesprochen werden kann (vgl. BSG, Urteil vom 12. Dezember 1995, 9 RV 17/94, veröffentlicht in juris, Rn. 19). - LSG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2008 - L 6 (7) VJ 15/07
Bestehen eines Versorgungsanspruchs wegen eines Impfschadens in Form einer …
- LSG Bayern, 06.12.2018 - L 20 VJ 3/17
Nachweis des Primärschadens im Vollbeweis erforderlich
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.11.2022 - L 13 VJ 21/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2010 - L 6 VJ 23/05
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- LSG Bayern, 25.07.2017 - L 20 VJ 1/17
Nachweis des Primärschadens im Vollbeweis
- LSG Bayern, 28.07.2011 - L 15 VJ 3/09
Kausalzusammenhang, Schutzimpfung, Impfschaden, Versorgung, Diabetes mellitus Typ …
- SG Halle, 23.05.2012 - S 12 VE 3/10
Gewährung einer Beschädigtenrente wegen der Folgen einer erlittenen Gewalttat
- LSG Bayern, 14.02.2012 - L 15 VJ 3/08
Impfschadensrecht - ursächlicher Zusammenhang - Wahrscheinlichkeit - Mitursache - …
- LSG Bayern, 11.07.2018 - L 20 VJ 7/15
Gerichtlicher Sachverständiger, Impfschäden
- LSG Rheinland-Pfalz, 16.11.2011 - L 4 VJ 2/10
Impfschadensrecht - Kausalitätsbeurteilung - Kannversorgung - Mehrfachimpfung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2016 - L 13 VJ 27/13
Gewährung von Leistungen nach dem IfSG i.V.m. dem BVG wegen eines impfbedingten …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2016 - L 6 VJ 3678/15
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2012 - L 6 VJ 1702/12
Impfschadensrecht - Kannversorgung - Bejahung der theoretischen Möglichkeit eines …
- LSG Bayern, 26.03.2019 - L 15 VJ 9/16
Soziales Entschädigungsrecht: Anspruch auf Versorgung nach dem Impfschadensrecht …
- LSG Bayern, 02.07.2019 - L 15 VJ 8/17
Soziales Entschädigungsrecht: Erfordernis des Vollbeweises bei Geltendmachung …
- LSG Bayern, 15.12.2015 - L 15 VS 19/09
Rektumkarzinom keine Folge einer Wehrdienstbeschädigung eines Flugzeugmechanikers
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2011 - L 6 (7) VJ 42/03
Entschädigungs-/Schwerbehindertenrecht
- LSG Bayern, 14.05.2019 - L 15 VJ 9/17
Zur Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Infektionsschutzgesetz nach der …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2021 - L 6 VJ 4057/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2021 - L 10 VE 1/17
- LSG Bayern, 02.07.2019 - L 15 VJ 4/16
Soziales Entschädigungsrecht: Zur Anerkennung eines Impfschadens mit der …
- LSG Bayern, 26.01.2016 - L 15 VK 1/12
Anerkennung von Schädigungsfolgen und Gewährung von Beschädigtenversorgung nach …
- OVG Schleswig-Holstein, 20.08.2008 - 3 LB 59/01
Anerkennung einer elektromagnetischen Hypersensibilität "durch ionisierende …
- LSG Hessen, 17.02.2005 - L 8/5 VS 27/02
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.05.2016 - L 4 VJ 1/14
Impfschaden nur dann, wenn nach Impfung untypische Impfreaktionen auftreten
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2013 - L 6 VJ 4884/12
- LSG Hessen, 22.09.2016 - L 1 VE 34/14
Opferentschädigung
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 6 VS 2234/15
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - …
- LSG Bayern, 07.09.2018 - L 20 VJ 12/17
Sozialgerichtsverfahren: Zu der Frage der Ermessensausübung hinsichtlich einer …
- BSG, 13.02.2017 - B 9 V 93/16 B
Kein Nachweis eines Impfschadens nach Einnahme von infanrix hexa
- BSG, 28.06.2000 - B 9 V 9/99 R
Wirksamkeit vor dem 1.10.1950 geltender versorgungsrechtlicher Vorschriften und …
- LSG Schleswig-Holstein, 12.07.2007 - L 2 VS 55/06
Voraussetzungen der Erteilung eines Zugunstenbescheides nach § 44 SGB 10
- LSG Bayern, 05.04.2005 - L 15 VJ 3/02
Antrag auf Gewährung von Versorgung nach dem Bundesseuchengesetz (BSeuchG); …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2019 - L 13 VJ 55/17
Anspruch auf Versorgungsleistungen nach einem Impfschaden
- LSG Bayern, 21.04.2015 - L 15 VH 1/12
Glomerulonephritis als Schädigungsfolge
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2015 - L 6 VJ 1906/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.01.2013 - L 11 VS 35/10
Soldatenversorgung - Ausgleich für Wehrdienstbeschädigung - Soldat auf Zeit - …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.10.2012 - L 2 VS 13/11
Soldatenversorgung - Hinterbliebenenrente - Tumorerkrankung eines ehemaligen …
- LSG Schleswig-Holstein, 05.06.2012 - L 2 V 4/09
Soldatenversorgung - Hinterbliebenenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.12.2013 - L 6 VS 2041/13
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - …
- LSG Hessen, 28.05.2020 - L 1 VE 37/18
Zur Kann-Versorgung bei Colitis ulcerosa
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.03.2017 - L 7 VE 4/14
Soziales Entschädigungsrecht (VE) - Zum Hörschaden als Wehrdienstbeschädigung
- BSG, 07.07.2022 - B 9 V 2/22 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2020 - L 11 VJ 26/17
Soziales Entschädigungsrecht - Impfschaden - Anspruch des bei Impfung Ungeborenen …
- SG Aachen, 11.10.2016 - S 12 VG 20/14
Anspruch auf Opferentschädigung aufgrund einer eingetretenden Minderung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.11.2020 - L 10 VE 46/17
Zur Möglichkeit der Auslösung von Multipler Sklerose durch die Impfung mit Havrix …
- SG Kassel, 16.08.2018 - S 8 VE 6/13
Entschädigungsrecht
- SG München, 03.12.2015 - S 9 VJ 2/06
Impfschadensausgleich - BNS-Anfallsleiden durch Infarix-Säuglingsimpfung
- OLG Köln, 03.08.2011 - 5 U 81/11
Anforderungen an den Nachweis der Kausalität zwischen einer Impfung und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.03.2009 - L 6 VJ 41/08
Anerkennung einer Multiple Sklerose (MS) Erkrankung als Wehrdienstbeschädigung …
- LSG Bayern, 13.09.2005 - L 15 VS 22/03
Anerkennung einer Chronisch Lymphatischen Leukämie (CLL) als Folge einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2003 - L 5 VI 5/00
Anerkennung einer progressiven spinalen Muskelatrophie als Impfschaden und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2018 - L 10 VE 5/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.10.2011 - L 13 VJ 44/11
- SG München, 28.10.2014 - S 9 VJ 1/10
Anfallsleiden, Ursachenzusammenhang, Schutzimpfung, Gesundheitsschaden, …
- SG Stade, 17.03.2014 - S 21 VE 9/10
Anerkennung einer Gesundheitsstörung als Impfschaden nach dem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2019 - L 10 VE 51/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.02.2018 - L 10 VE 12/13
- LSG Baden-Württemberg, 13.07.2010 - L 6 VJ 4797/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.06.2018 - L 10 VE 37/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2017 - L 10 VE 7/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2005 - L 13 VS 24/03
Soldatenversorgung - Wehrdienstbeschädigung - Augenleiden - Keratokonus - …
- BSG, 14.08.2008 - B 9 VJ 4/08 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.07.2002 - L 5 V 29/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2017 - L 10 VE 24/14
Rechtsprechung
BSG, 28.10.1994 - 9 RV 17/94 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Beiladung - Bundesministerium für Arbeit - Soldatenversicherung - Unzulässigkeit - Aufhebung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Koblenz, 07.08.1992 - S 4 V 83/91
- LSG Rheinland-Pfalz, 20.05.1994 - L 4 V 58/92
- BSG, 28.10.1994 - 9 RV 17/94
- BSG, 12.12.1995 - 9 RV 17/94
Papierfundstellen
- MDR 1995, 1244
Wird zitiert von ... (15)
- BSG, 23.04.2009 - B 9 SB 3/08 R
Schwerbehindertenrecht - Nordrhein-Westfalen - Aufgabenübertragung auf die Kreise …
Zwar verleiht § 70 Nr. 3 SGG auch Behörden die Fähigkeit, am Verfahren beteiligt zu sein, sofern das Landesrecht dies bestimmt, und zwar für Landesbehörden (BSG, Beschluss vom 28.10.1994 - 9 RV 17/94 - SozR 1500 § 75 Nr. 23). - BSG, 23.03.1999 - B 2 U 12/98 R
Berufskrankheit - bandscheibenbedingte Erkrankung - Lendenwirbelsäule - …
Es kann dahinstehen, ob die BReg überhaupt beteiligtenfähig iS des § 70 SGG ist (dazu BSG SozR 3-1500 § 75 Nr. 23). - BSG, 30.09.2009 - B 9 VS 3/09 R
Soldatenversorgung - Versorgungskrankengeld - Soldat auf Zeit - Heilbehandlung - …
Allerdings ist durch das SG das damals zuständige Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung beigeladen worden, obwohl an sich die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch dieses Ministerium, hätte beteiligt werden müssen (vgl dazu BSG SozR 3-1500 § 75 Nr. 23 S 29).
- BSG, 09.08.2006 - B 12 KR 22/05 R
Versäumung der Klagefrist - Wiedereinsetzung - Beiladung
Die Beiladungen der Bundesanstalt für Arbeit, nunmehr Bundesagentur für Arbeit, und der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, nunmehr Deutsche Rentenversicherung Bund, waren nicht aufzuheben, weil zwar nicht die Voraussetzungen nach § 75 Abs. 2 des Sozialgerichtsgesetzes (SGG), wohl aber die des § 75 Abs. 1 Satz 1 SGG vorlagen (vgl Bundessozialgericht , Beschluss vom 28. Oktober 1994, 9 RV 17/94, SozR 3-1500 § 75 Nr. 23 S 29). - BSG, 28.07.1999 - B 9 VG 6/98 R
Beschädigtengrundrente - bedarfsorientiertes Einkommen - anrechenbares Einkommen …
In speziellen Angelegenheiten des BSHG sind die Bezirksverwaltungen nicht an Weisungen gebunden (vgl §§ 2 und 3 des Bezirksverwaltungsgesetzes von Berlin idF vom 17. Juli 1998 iVm § 3 Abs. 2 des Allgemeinen Zuständigkeitsgesetzes idF vom 22. Juli 1996 sowie mit § 7 und § 4 Abs. 1 des Gesetzes iVm der Anlage 1 Nr. 14; vgl im übrigen zur Problematik BSG SozR 3-1500 § 75 Nr. 23 S 29 f;… BSGE 39, 260, 262 f = SozR 3100 § 52 Nr. 1; BVerwGE 45, 207, 208 ff). - LSG Baden-Württemberg, 13.03.2006 - L 13 AS 4377/05
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss bei längerer stationärer …
Die notwendige Beiladung des Antragsgegners zu 2 war, was auch noch im Rechtsmittelzug zulässig ist (vgl. Bundessozialgericht SozR 3-1500 § 75 Nr. 23 m.w.N.), aufzuheben, denn der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung war als Eventualantrag sinngemäß auch gegen den Antragsgegner zu 2 gerichtet. - LSG Baden-Württemberg, 15.05.2006 - L 13 AS 1708/06
Grundsicherung für Arbeitsuchende - einstweiliger Rechtsschutz - Haushaltshilfe - …
Damit war für die vom Senat beschlossene notwendige Beiladung kein Raum und konnte auch nicht als einfache Beiladung aufrecht erhalten werden (vgl. Bundessozialgericht SozR 3-1500 § 75 Nr. 23 m.w.N.). - LSG Baden-Württemberg, 13.07.2010 - L 6 VJ 4797/07 Ist allerdings die Wahrscheinlichkeit eines Ursachenzusammenhanges des Gesundheitsschadens mit der Impfung nur deshalb nicht gegeben, weil über die Ursache des festgestellten Leidens in der medizinischen Wissenschaft Ungewissheit besteht, kann mit - auch allgemein erteilter - Zustimmung der für die Kriegsopferversorgung zuständigen obersten Landesbehörde der Gesundheitsschaden als Folge einer Impfung anerkannt werden (sog. Kannversorgung; vgl. § 52 Abs. 2 BSeuchG, § 61 Satz 2 IfSG), wobei die Zustimmung durch eine gegenüber dem entsprechenden Land ergangene rechtskräftige gerichtliche Entscheidung ersetzt werden kann (vgl. zu einer Verurteilung zur Anerkennung einer Wehrdienstbeschädigung BSG, Beschluss vom 28.10.1994 - 9 RV 17/94 - zit. nach juris).
Angesichts der für das Gericht schlüssigen und auch zumindest einen eingeschränkten Personenkreis der Fachmediziner überzeugenden Ausführungen zum Vorliegen eines Ursachenzusammenhangs (vgl. Hess. LSG…, Urteil vom 29.04.2009 - L 4 VS 1/05 - a. a. O.) sowie der darüber hinaus bestehenden engen zeitlichen Verbindung (vgl. Teil C Nr. 4 Buchst. b) der VG und Nr. 64 der AHP) zwischen der Impfung vom 25.06.1993 und dem als erstem Schub der ED anzusehenden (vgl. hierzu den Entlassungsbericht der Neurologischen Klinik des Bürgerhospitals St. vom 05.11.1993 sowie das schriftliche Sachverständigengutachten von Prof. Dr. K. vom 27.02.2005) "Zusammenbruch" der Klägerin am 01.07.1993 liegt eine für die Kannversorgung ausreichende "gute Möglichkeit" (vgl. BSG, Urteil vom 12.12.1995 - 9 RV 17/94 - SozR 3-3200 § 81 Nr. 13) des Zusammenhangs vor.
- LSG Hessen, 24.08.2015 - L 1 KR 171/15
Bei der Aufhebung einer Beiladung handelt es sich um einen konstitutiven, den …
Nach überwiegender Meinung in Rechtsprechung und Literatur ist eine Beiladung jedoch durch das Gericht von Amts wegen aufzuheben, wenn festgestellt wird, dass ihre Voraussetzungen von vornherein nicht vorgelegen haben oder entfallen sind (…Krasney-Udsching, a.a.O., VI, Rdnr. 22;… Hintz/Loewe, SGG, Kommentar, 2012, § 75 Rdnr. 15;… Düring in: Jansen, SGG, Kommentar, 3. Auflage 2009, § 75 Rdnr. 10;… Straßfeld, a.a.O., § 75 Rdnr. 205;… Leitherer, a.a.O., § 75 Rdnr. 16a;… Peters/Sautter/Wolff, Kommentar zur Sozialgerichtsbarkeit, 4. Auflage, Stand: April 2015, § 75 Rdnr. 60; Bundessozialgericht, Beschlüsse vom 28. Oktober 1994, 9 RV 17/94; vom 23. Januar 1980, 12 RK 53/79; vom 7. September 1989, 8 RKn 5/88;… vom 11. Dezember 1990, 1 RR 2/88 - Juris - vgl. auch: Brandis in: Tipke/Kruse, AO/FGO, Stand: 7/2015, § 60 FGO Rdnr. 98;… a.A.: Ulmer in: Hennig, SGG, Kommentar, Stand: Juni 2015, § 75 Rdnr. 31). - LSG Niedersachsen, 21.01.1999 - L 6 U 266/98
Rechtswirksamkeit der Aufnahme der BK-Nr. 2108 (Erkrankungen der …
Es kann dahinstehen, ob die BReg überhaupt beteiligtenfähig iS des § 70 SGG ist (dazu BSG SozR 3-1500 § 75 Nr. 23). - LSG Baden-Württemberg, 11.08.2011 - L 6 VS 5183/09
- LSG Baden-Württemberg, 02.03.2011 - L 6 VS 3272/08
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2011 - L 6 VS 4355/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2010 - L 6 VS 622/10
- LSG Baden-Württemberg, 11.08.2011 - L 6 VS 5331/09