Rechtsprechung
   OVG Berlin-Brandenburg, 08.09.2005 - 9 S 17.05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,27900
OVG Berlin-Brandenburg, 08.09.2005 - 9 S 17.05 (https://dejure.org/2005,27900)
OVG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 08.09.2005 - 9 S 17.05 (https://dejure.org/2005,27900)
OVG Berlin-Brandenburg, Entscheidung vom 08. September 2005 - 9 S 17.05 (https://dejure.org/2005,27900)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,27900) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Bindung der Ausübung des Zwangsrechts gemäß § 116 Abs. 1 Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) an die wasserwirtschaftliche Erforderlichkeit einer betreffenden Duldungsverfügung; Durchführungspflicht einer von einer Beschwerdebegründung unabhängigen Prüfung eines ...

  • Judicialis

    VwGO § 80 Abs. 1; ; VwGO § ... 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4; ; VwGO § 80 Abs. 5; ; VwGO § 80 Abs. 7 Satz 2; ; VwGO § 146; ; VwGO § 147; ; BbgWG § 116; ; BbgWG § 116 Abs. 1; ; BbgWG § 116 Abs. 1 Satz 1; ; BbgWG § 116 Abs. 2; ; BbgWG § 120; ; VwVfGBbg § 75 Abs. 1 Satz 2; ; VwVfGBbg § 75 Abs. 2 Satz 1

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Braunschweig, 05.02.2021 - 1 U 9/20

    Facebook-Löschung war berechtigt ("Hassrede")

    Teile der Rechtsprechung leiten hieraus im Sinne einer "punktgenauen" (Holznagel, CR 2018, 369, 371) "kongruenten" (Löber/Roßnagel, MMR 2019, 71, 75) Beachtung von Art. 5 Abs. 1 GG (Friehe, NJW 2020, 1697, 1699) ein generelles Verbot kommunikationsregelnder Standards ab (vgl. nur Landgericht Karlsruhe, Beschluss vom 12.6.2018 - 11 O 54/18; Landgericht Frankfurt, Beschluss vom 14.5.2018 - 1- 03 O 182/18; VG München, Urteil vom 27.10.2017 - 26 K 16.5928, juris - Rn. 17; Landgericht Köln, Urteil vom 4.5.2005 - 9 S 17/05; ebenso, jedoch ohne jeweils die Unwirksamkeit der Regelungen festzustellen: OLG Oldenburg, Beschluss vom 1.7.2019 -13W 16/19, juris-Rn.9 und KG Berlin, Beschluss vom 22.3.2019 -10 W 172/18).
  • OLG Dresden, 08.08.2018 - 4 W 577/18

    Wirksamkeit der Gemeinschaftsstandards eines sozialen Netzwerks

    Hieraus wird teilweise abgeleitet, Äußerungen in sozialen Netzwerken, die nach Art. 5 Abs. 1 GG geschützt seien, dürften auch nicht zum Anlass für eine Sperrung oder Löschung genommen werden (vgl. etwa LG Karlsruhe, Beschluss vom 12.6.2018, 11 O 54/18; LG Frankfurt, Beschluss vom 14.5.2018, 1-03 O 182/18; VG München, Urteil vom 27.10.2017 - M 26 K 16.5928 Rn 17-juris; LG Köln, Urteil vom 4.5.2005, 9 S 17/05 - juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht