Rechtsprechung
OLG Dresden, 19.03.2013 - 9 U 1265/12 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch eines Mieters auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen des Betriebes einer Mobilfunksendeanlage in der Nachbarschaft aufgrund elektromagnetischer Strahlung in der Wohnung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Kein Schadensersatz vom Betreiber einer Mobilfunksendeanlage!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- sachsen.de (Pressemitteilung)
Sendeanlagen für Mobilfunk sind bei Einhaltung der Grenzwerte zu dulden
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Hinzunehmende elektromagnetische Strahlung bei Einhaltung der Grenzwerte
- heise.de (Pressebericht, 19.03.2013)
Frau muss Mobilfunkmast in der Nachbarschaft dulden
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Eine Mobilfunksendeanlage in der Nachbarschaft
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Mobilfunkstrahlung: Anspruch auf Unterlassung?
- lto.de (Kurzinformation)
Mobilfunkmasten - Kein Schmerzensgeld bei Einhaltung der Grenzwerte
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Hinzunehmende elektromagnetische Strahlung bei Einhaltung der Grenzwerte
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Elektrosmog von Mobilfunkanlagen ist hinzunehmen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Mobilfunksendeanlage liegt unter Grenzwerten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Sendeanlagen für Mobilfunk sind bei Einhaltung der Grenzwerte zu dulden - Streitgegenständliche Mobilfunksendeanlage erfüllt Anforderungen der Bundesimmissionsschutzverordnung
- sachsen.de (Pressemitteilung - vor Ergehen der Entscheidung)
Termintipp: Anspruch auf Unterlassung elektromagnetischer Strahlung?
Vor Ergehen der Entscheidung:
Verfahrensgang
- LG Bautzen, 26.06.2012 - 3 O 693/11
- LG Görlitz, 26.06.2012 - 3 O 693/11
- OLG Dresden, 19.03.2013 - 9 U 1265/12
Papierfundstellen
- MMR 2013, 475
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.