Rechtsprechung
OLG Hamm, 31.01.2012 - I-9 U 143/11, 9 U 143/11 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
Baumstumpf auf einem Parkplatz
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
§ 839 BGB, §§ 9, 9a 43 Abs. 1 StrWG NRW
Baumstumpf auf einem Parkplatz - verkehrslexikon.de
Die Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht erfordert die Kenntlichmachung von Hindernissen in der Weise, dass diese auch unter widrigen Witterungsbedingungen erkennbar sind (hier: geschlossene hohe Schneedecke).
- ra-skwar.de
Verkehrssicherungspflicht - Umfang
- IWW
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht wegen unter Schneedecke nicht erkennbarem Baumstumpf auf Parkplatz
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Verkehrssicherungspflicht - Kenntlichmachung von Hindernissen
- rabüro.de
Verkehrssicherungspflicht muss auch bei geschlossener Schneedecke hinreichend sein
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Schneeverdeckter Baumstumpf auf einem Parkplatz
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Haftung für unsichtbare Hindernisse im Schnee
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Land haftet für Autoschaden wegen übersehenen Baumstumpf auf Parkplatz - Autofahrerin trägt aber erhebliches Mitverschulden an Unfall
Verfahrensgang
- LG Hagen, 12.08.2011 - 6 O 59/11
- OLG Hamm, 31.01.2012 - I-9 U 143/11, 9 U 143/11
Papierfundstellen
- MDR 2012, 761
Wird zitiert von ... (18)
- LG Köln, 15.07.2013 - 26 O 252/12 Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird ist unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11).
- LG Köln, 16.06.2014 - 26 O 465/13
Rückzahlungsanspruch von verzinslichen Beiträgen einer fondsgebundenen …
Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird ist gleichfalls unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11). - LG Köln, 19.03.2014 - 26 O 64/13
Anspruch eines Versicherungsnehmers auf verzinsliche Rückzahlung der auf die …
- Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird ist gleichfalls unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11).
- OLG Braunschweig, 27.02.2019 - 9 U 48/18
Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers eines Feldweges und Pflichten eines …
Der Entscheidung des OLG Hamm - 9 U 143/11 - lag ein Sachverhalt zugrunde, bei dem auf einem Parkplatz ein Fahrzeug auf einen Baumstumpf auffuhr, der nicht unter einer einheitlich glatten Schneedecke vollständig verborgen war, sondern - seinerseits ebenfalls von Schnee bedeckt - herausragte. - LG Köln, 19.08.2013 - 26 O 212/12
Anspruch auf verzinsliche Rückzahlung der auf eine abgeschlossene fondsgebundene …
Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird, ist unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11). - LG Köln, 16.06.2014 - 26 O 513/13
Rückzahlungsanspruch von Prämien der Lebensversicherungen hinsichtlich …
Selbst wenn ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt würde, wäre dies gleichfalls unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11). - LG Köln, 27.07.2015 - 26 O 471/14
Anspruch auf Rückzahlung der in eine fondsgebundene Lebensversicherung …
- Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird ist gleichfalls unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11). - LG Köln, 15.07.2013 - 26 O 36/11
Rückzahlung von Beträgen einer abgeschlossenen fondsgebundenen Lebensversicherung …
Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird, ist unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11). - LG Köln, 27.03.2013 - 26 O 374/12
Anspruch eines Versicherungsnehmers auf verzinsliche Rückzahlung der auf eine …
- Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird ist gleichfalls unschädlich (vgl. OLG Köln, Urteil vom 12.10.2012, 20 U 141/12; OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11). - LG Köln, 04.03.2013 - 26 O 301/12
Keine wirksame Widerrufserklärung bei einer zuvor ausgesprochenen Kündigung des …
- Dass ein Adressat des Widerspruchs nicht in der Belehrung genannt wird, ist unschädlich (vgl. OLG Hamburg, Beschluss vom 5.10.2011, 9 U 143/11). - LG Köln, 26.09.2012 - 26 O 147/12
Voraussetzungen für die Wirksamkeit eines rückwirkend ausgesprochenen Widerrufs …
- LG Köln, 09.09.2013 - 26 O 485/12
Anspruch auf verzinsliche Rückzahlung der im Rahmen einer Rentenversicherung …
- LG Köln, 23.05.2012 - 26 O 105/11
Widerruf nach einer bereits zuvor ausgesprochenen Kündigung
- LG Köln, 13.02.2013 - 26 S 8/12
Rückzahlungsanspruch eines Versicherungsnehmers gegenüber der Versicherung bzgl. …
- LG Köln, 24.04.2013 - 26 O 415/12
Voraussetzungen für die Wirksamkeit eines rückwirkend ausgesprochenen Widerrufs …
- LG Köln, 10.04.2013 - 26 O 314/12
Verzinsliche Rückzahlung auf eine abgeschlossene fondsgebundene …
- LG Köln, 11.06.2012 - 26 O 48/11
Voraussetzungen für einen wirksamen Widerruf eines …
- LG Köln, 23.05.2012 - 26 O 101/11
Rückzahlung von Beiträgen bei Kündigung des abgeschlossenen …
Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 21.10.2013 - L 9 U 143/11 |
Volltextveröffentlichung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung