Rechtsprechung
OLG Naumburg, 07.11.2019 - 9 U 6/19 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
Medikamentenhandel über Amazon-Marketplace I
§ 43 Abs 1 AMG, Art 9 Abs 1 EUV 2016/679, Art 9 Abs 2 Buchst a EUV 2016/679, § 203 StGB, § 3a UWG
Unterlassungsanspruch eines Apothekers bei Verstoß eines Mitbewerbers gegen datenschutzrechtliche Vorgaben - Medikamentenhandel über Amazon-Marketplace I - datenschutz.eu
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon stellt Wettbewerbsverletzung dar
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Abmahnfähigkeit von DSGVO-Verstößen
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- deutsche-apotheker-zeitung.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht/Datenschutzrecht: Medikamentenhandel über Amazon-Marketplace I
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Medikamentenkauf auf Amazon: Gesundheitsdaten "im weiteren Sinne"
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Vorschriften der DSGVO können Marktverhaltensregeln im Sinne von § 3a lit a UWG darstellen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Verstoß gegen DSGVO wettbewerbswidrig wenn verletzte Norm Marktverhaltensregelung ist - Verarbeitung von Gesundheitsdaten beim Verkauf von Medikamenten über Amazon Markteplace
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
DSGVO kann Marktverhaltensregel im Sinne des UWG darstellen
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon stellt Wettbewerbsverletzung dar
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressebericht, 21.11.2019)
Rechtswidrig: Arzneimittel auf dem Amazon Marketplace
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Verkauf von rezeptfreien, apothekenpflichtigen Medikamenten über Amazon doch Wettbewerbsverstoß = DSGVO-Verstöße abmahnbar
- e-recht24.de (Kurzinformation)
DSGVO-Verstoß ist wettbewerbswidrig
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Bestimmte DSGVO-Verstöße sind durch Mitbewerber abmahnbar
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Abmahnrisiko wegen DSGVO-Verstoß
Besprechungen u.ä. (2)
- it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)
DSGVO-Verstoß ist abmahnbar, wenn ...
- delegedata.de (Entscheidungsbesprechung)
Abmahnbarkeit von Datenschutzverstößen durch Wettbewerber und Verarbeitung von Gesundheitsdaten bei Online-Bestellungen
Verfahrensgang
- LG Magdeburg, 18.01.2019 - 36 O 48/18
- OLG Naumburg, 07.11.2019 - 9 U 6/19
- BGH, 12.01.2023 - I ZR 222/19
- BGH - I ZR 222/19 (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamburg, 10.12.2019 - 15 U 90/19
Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung: Verdrängung von …
Nach anderer Ansicht sei es hingegen nicht generell ausgeschlossen, Verstöße gegen die DSGVO auch lauterkeitsrechtlich anzugreifen (…Hans. OLG, GRUR 2019, 86 Rn. 34 ff. - Allergenbestellbögen; dem folgend jüngst OLG Naumburg, Urteil vom 07.11.2019, 9 U 6/19 - BeckRS 2019, 28387 Rn. 49 ff.; ebenso LG Würzburg, Urteil vom 13.09.2018, 11 O 1741/18 - juris; Schmitt, WRP 2019, 27, 29). - BGH - I ZR 223/19 (anhängig)
Befugnis von Wettbewerbern zur Verfolgung von Verstößen gegen das …
OLG Naumburg - Urteil vom 7. November 2019 - 9 U 6/19.
Rechtsprechung
OLG Braunschweig, 05.12.2019 - 9 U 6/19 |
Verfahrensgang
- LG Braunschweig, 21.12.2018 - 7 O 1222/13
- OLG Braunschweig, 05.12.2019 - 9 U 6/19
- BGH, 30.07.2020 - III ZA 13/20
Wird zitiert von ...
- BGH, 30.07.2020 - III ZA 13/20
Versagung von Prozesskostenhilfe mangels hinreichender Erfolgsaussicht; …
Der Antrag des Klägers auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision in dem Urteil des 9. Zivilsenats des Oberlandesgerichts Braunschweig vom 5. Dezember 2019 - 9 U 6/19 - wird abgelehnt.