Rechtsprechung
OLG Celle, 07.09.2018 - 9 W 31/18 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern im Hinblick auf den Schwellenwert aus § 1 Abs. 1 Nr. 2 MitbestG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern im Hinblick auf den Schwellenwert aus § 1 Abs. 1 Nr. 2 MitbestG
- rechtsportal.de
Voraussetzungen der Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Ermittlung der Anzahl in der Regel beschäftigten Arbeitnehmer gem. § 1 Abs. 1 Nr. 2 MitbestG
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern für Schwellenwert der Unternehmensmitbestimmung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beck-blog (Kurzinformation)
Leiharbeitnehmer und Unternehmensmitbestimmung
- beck-blog (Leitsatz)
Leiharbeitnehmer und Unternehmensmitbestimmung
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Schwellenwerte bei der Unternehmensmitbestimmung: Zählen Zeitarbeitnehmer oder zählen sie nicht?
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
- die-aktiengesellschaft.de (Leitsatz)
Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern im Rahmen des § 1 MitbestG
Verfahrensgang
- LG Hannover, 12.12.2017 - 26 O 1/17
- LG Hannover, 30.04.2018 - 26 O 1/17
- OLG Celle, 07.09.2018 - 9 W 31/18
- BGH, 25.06.2019 - II ZB 21/18
- BGH, 18.09.2019 - II ZB 21/18
Papierfundstellen
- ZIP 2018, 1929
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 25.06.2019 - II ZB 21/18
Zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei Ermittlung des Schwellenwerts für …
a) Das Beschwerdegericht (OLG Celle, ZIP 2018, 1929) hat seine Entscheidung im Wesentlichen wie folgt begründet:. - OLG Hamm, 22.03.2019 - 20 W 4/19
Anordnung der Geheimhaltung von Teilen eines Beweisbeschlusses
Die einzige vom Gesetz vorgesehene Möglichkeit zur Wahrung von Betriebsgeheimnissen und zur Anordnung einer strafbewehrten Anordnung der Geheimhaltung ist die des § 172 Nr. 2, § 174 Abs. 1 und Abs. 3 GKG (vgl. OLG Köln Beschl. v. 9.1.2019 - 9 W 31/18 [GA 362 ff.];… OLG München Beschl. v. 2.7.2010 - 21 W 1347/10, BeckRS 2010, 16771 = juris Rn. 4 ff.) .