Rechtsprechung
   LG Berlin, 14.03.2011 - 91 O 25/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,168
LG Berlin, 14.03.2011 - 91 O 25/11 (https://dejure.org/2011,168)
LG Berlin, Entscheidung vom 14.03.2011 - 91 O 25/11 (https://dejure.org/2011,168)
LG Berlin, Entscheidung vom 14. März 2011 - 91 O 25/11 (https://dejure.org/2011,168)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,168) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • MIR - Medien Internet und Recht

    Kein Wettbewerbsverstoß durch facebook "Gefällt-mir"-Button - § 13 TMG ist nicht als Marktverhaltensregel im Sinne von § 4 Nr. 11 UWG zu qualifizieren.

  • openjur.de

    §§ 2 Abs. 1 Nr. 1, 4 Nr. 11, 8 Abs. 3 Nr. 1, 2 Abs. 1 Nr. 3, 8 Abs. 1 UWG; § 13 TMG
    Verwendung des "Gefällt mir"-Buttons von facebook ohne Datenschutzerklärung ist nicht wettbewerbswidrig; § 13 TMG ist keine Marktverhaltensvorschrift

  • Telemedicus

    Facebook Like-Button

  • Telemedicus

    Facebook Like-Button

  • webshoprecht.de

    Keine Wettbewerbswidrigkeit bei Verwendung des Facebook-Like-Buttons wegen fehlender Markverhaltensregelung von § 13 TMG

  • JurPC

    Kein Unterlassungsanspruch bezüglich Verwendung des facebook-Buttons ohne vorherigen Datenschutzhinweis

  • aufrecht.de

    Kein wettbewerbsverstoß durch "facebook-Like-Button"

  • Kanzlei Prof. Schweizer

    "facebook-Gefällt-mir Button" selbst bei fehlenden Hinweis kein Wettbewerbsverstoß

  • stroemer.de

    Gefällt-mir-Button

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Qualifizierung einer dem Persönlichkeitsschutz dienenden Norm als Marktverhaltensvorschrift

  • czarnetzki.eu PDF

    Missachtung der Datenschutzvorschriften nach § 13 TMG kein Wettbewerbsverstoß

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Facebook "Gefällt-mir"-Button - Verwendung auf Homepage nicht wettbewerbswidrig

  • kanzlei.biz

    Facebook-Button "Gefällt mir" stellt keinen Wettbewerbsverstoß dar

  • info-it-recht.de

    "Gefällt mir"-Button von FACEBOOK ohne Datenschutzerklärung ist nicht wettbewerbswidrig (hier: Keine Marktverhaltungsregelung i. S. d. § 4 Nr. 11 UWG)

  • wbs-law.de Word Dokument
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Qualifizierung einer dem Persönlichkeitsschutz dienenden Norm als Marktverhaltensvorschrift

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (42)

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    §§ 8 Abs. 1, Abs. 3 Nr. 1, 2 Abs. 1 Nr. 1, Nr. 3, 4 Nr. 11 UWG; § 13 TMG
    Facebooks "I like”-Button verstößt nicht gegen das geltende Wettbewerbsrecht

  • berlin.de (Pressemitteilung)

    Kein Wettbewerbsverstoß durch Gefällt-mir-Button von Facebook auf Verkaufsplattform im Internet

  • Telemedicus (Kurzinformation)

    Facebooks Like-Buttons

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Verstoß gegen Datenschutzbestimmung durch Facebook Gefällt-Mir-Button ist nicht wettbewerbswidrig

  • raheinemann.de (Kurzinformation)

    Kein Wettbewerbsverstoß durch "Gefällt-mir"-Button von Facebook auf Verkaufsplattform im Internet

  • kanzlei-lachenmann.de (Kurzinformation)

    Zur Wettbewerbswidrigkeit des "Like Buttons” bei Facebook

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Wettbewerbsverstoß durch Facebook "Like"-Button?

  • heise.de (Pressebericht, 28.03.2011)

    "Gefällt mir"-Button ist nicht wettbewerbswidrig

  • heise.de (Pressemeldung, 20.04.2011)

    "Gefällt mir"-Button von Facebook verstößt nicht gegen Wettbewerbsrecht

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Urteil zum Facebook Gefällt-mir Button

  • lto.de (Kurzinformation)

    Einbindung des "Gefällt-mir"-Buttons nicht wettbewerbswidrig

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    "Gefällt-mir"-Button auf Internet-Verkaufsplattform

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    "Gefällt mir": Facebook-Button auf Händler-Website - Die Kunden werden nicht über die Weitergabe von Daten informiert: wettbewerbswidrig?

  • datenschutz.eu (Leitsatz und Kurzinformation)

    Facebook-Button "Gefällt mir" in keinem Fall ein Wettbewerbsverstoss

  • internetrechtsiegen.de (Kurzinformation)

    Facebook "Gefällt-mir"-Button - Verwendung auf Homepage nicht wettbewerbswidrig

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Facebook-Button "Gefällt mir" begründet in jedem Fall keinen Wettbewerbsverstoß

  • ra-dr-graf.de (Kurzinformation)

    Verwendung des Facebook like it Buttons ohne Hinweis auf Datenübertragung an Facebook nicht wettbewerbswidrig

  • antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)

    Erste Entscheidung zum gefällt mir Button bei Facebook

  • loh.de (Kurzinformation)

    Erste Entscheidung zum "Gefällt mir"-Button

  • spielerecht.de (Kurzinformation)

    Keine Abmahnung für Facebook-Like-Button

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)

    Verwendung des Like-Buttons nicht wettbewerbswidrig

  • kanzlei-sieling.de (Kurzinformation)

    Zu Datenschutzhinweisen bei social Plugins

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    Verwendung des "gefällt mir"-Buttons auf Facebook bleibt wettbewerbskonform

  • it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)

    I like: "Gefällt mir"-button auf facebook ist nicht wettbewerbswidrig

  • socialmediarecht.de (Kurzinformation)

    Der Facebook Like-Button

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Facebook "Like/Gefällt mir -Button" ist kein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Facebook Like/Gefällt mir -Button ist kein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    "Gefällt mir"-Button von Facebook - kein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Kein Wettbewerbsverstoß durch Einbindung des Facebook Gefällt mir Buttons

  • onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)

    Nutzung von Facebook Gefällt-mir - Plug-In nicht wettbewerbswidrig

  • kpw-law.de (Kurzinformation)

    "Gefällt mir" Button von Facebook wettbewerbswidrig?

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Gefällt mir Button bei Facebook

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Gefahr einer neuen Abmahnwelle gebannt? "Like-Button-Abmahnung" erste Abfuhr erteilt (Facebook-Einbindung bei Webshops)

  • anwalt.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Abmahnfähigkeit der "Like-Button" Einbindung bei Webshops

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gefällt mir Button bei Facebook

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Facebook Like/Gefällt mir -Button ist kein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Ist der Gefällt mir-Button von Facebook ein Datenschutzrisiko?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Keine Abmahnung trotz Verwendung des gefällt-mir-Buttons

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Gefahr einer neuen Abmahnwelle gebannt? Antrag auf einstweilige Verfügung erfolgslos

  • datenschutzbeauftragter-info.de (Kurzinformation)

    Einbindung von Facebooks Gefällt-mir Button ist nicht wettbewerbswidrig

  • 123recht.net (Kurzinformation und Auszüge)

    Facebook-Button "Gefällt mir"

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Verstößt der Google +1 Button gegen Datenschutzrecht? // Social-Media-Plugins und Datenschutz

Besprechungen u.ä. (12)

  • damm-legal.de (Kurzanmerkung)

    Datenschutz: Der "Privacy Violation Detector” (PRIVIDOR) und die horrende Gefahr einer kostenpflichtigen Abmahnung

  • ferner-alsdorf.de (Kurzanmerkung)

    Keine wettbewerbsrechtliche Abmahnung bei Facebook Like Button (?)

  • internet-law.de (Entscheidungsbesprechung)

    Entscheidung zu Facebook Like-Button

  • recht-hat.de (Entscheidungsbesprechung)

    Facebook "Gefällt mir"-Button nicht wettbewerbswidrig

  • kriegs-recht.de (Entscheidungsbesprechung)

    Sie ist da: Die erste Gerichtsentscheidung zu Facebooks "Like-Button”

  • wbs-law.de (Kurzanmerkung)

    Erste Entscheidung eines Gerichtes zum "gefällt mir Button" bei Facebook

  • medienrecht-blog.com (Kurzanmerkung)

    Fehlende Datenschutzerklärung (k)ein Wettbewerbsverstoß

  • swd-rechtsanwaelte.de (Entscheidungsbesprechung)

    Kein Wettbewerbsverstoß durch gefällt mir-Button von Facebook auf Verkaufsplattformen im Internet

  • wkblog.de (Entscheidungsbesprechung)

    Erste Gerichtsentscheidung zum Facebook-Like-Button

  • shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)

    Verwendung des Like-Buttons nicht wettbewerbswidrig

  • rechtsanwalt-schwenke.de (Kurzanmerkung)

    Erste Gerichtsentscheidung: Like-Button ohne Datenschutzerklärung ist nicht wettbewerbswidrig, ABER…

  • rechtzweinull.de (Entscheidungsbesprechung)

    Erste Gerichtsentscheidung zum Facebook Like Button - LG Berlin verneint Wettbewerbsverstoß

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MMR 2011, 387
  • MIR 2011, Dok. 031
  • K&R 2011, 356
  • ZUM 2011, 516
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • KG, 29.04.2011 - 5 W 88/11

    Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des "Like"-Buttons von Facebook

    Die sofortige Beschwerde der Antragstellerin vom 31. März 2011 gegen den Beschluss der Kammer für Handelssachen 91 des Landgerichts Berlin vom 14. März 2011 - 91 O 25/11 - wird zurückgewiesen.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht