Rechtsprechung
BGH, 28.10.2010 - VII ZB 15/10 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- lexetius.com
RVG § 15a
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 15a Abs 2 RVG, § 104 ZPO, Nr 2300 RVG-VV, Nr 3100 RVG-VV
Kostenfestsetzungsverfahren: Anrechnung der anwaltlichen Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr in Altfällen; Nachfestsetzung nach restlicher Verfahrensgebühr - verkehrslexikon.de
Zur Anrechnung der anwaltlichen Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr in Altfällen und zur Nachfestsetzung der restlichen Verfahrensgebühr
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendung der Voraussetzungen des § 15a Abs. 2 Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG) auf Altfälle i.R.d. Anrechnung einer Geschäftsgebühr auf eine Verfahrensgebühr; Entgegenstehen der Rechtskraft einer Entscheidung über die Geltendmachung ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr bei der Kostenfestsetzung in Altfällen
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Anrechnung der Geschäftsgebühr auf Verfahrensgebühr, § § 103 ZPO, 15 a II RVG
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Geschäftsgebühr; Verfahrensgebühr; Kostenfestsetzungsverfahren
- Betriebs-Berater
Altfälle
- BRAK-Mitteilungen
Anwendung des § 15a RVG auf Altfälle
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2011, 37 - Anwaltsblatt
§ 15a RVG
Nachfestsetzung der hälftigen Verfahrensgebühr trotz Rechtskraft - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
RVG § 15a
Anwendung der Voraussetzungen des § 15a Abs. 2 Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ( RVG ) auf Altfälle i.R.d. Anrechnung einer Geschäftsgebühr auf eine Verfahrensgebühr; Entgegenstehen der Rechtskraft einer Entscheidung über die Geltendmachung ... - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Anrechnung Geschäftsgebühr auf Verfahrensgebühr in Altfällen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beck-blog (Kurzinformation)
Nachschlag bei der Prozesskostenhilfe?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Anrechnung der Geschäftsgebühr und die Nachfestsetzung in Altfällen
- lawgistic.de (Kurzmitteilung/Auszüge)
Nr. VV RVG
§ 15a RVG für Altfälle anwendbar; Nachfestsetzung von Fehlbeträgen zulässig - rechtspflegerforum.de (Leitsatz)
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Altfälle
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Nachfestsetzung der Verfahrensgebühr (IBR 2011, 1110)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr: § 15a RVG gilt auch für Altfälle! (IBR 2011, 1109)
Verfahrensgang
- LG Chemnitz, 10.12.2008 - 2 O 2043/06
- LG Chemnitz, 21.01.2010 - 2 O 2043/06
- OLG Dresden, 16.02.2010 - 3 W 170/10
- BGH, 28.10.2010 - VII ZB 15/10
Papierfundstellen
- BGHZ 187, 227
- NJW 2011, 1367
- ZIP 2011, 304 (Ls.)
- MDR 2011, 136
- FamRZ 2011, 104
- BB 2010, 3034
- AnwBl 2011, 149
- Rpfleger 2011, 178
- AGS 2010, 580
- ZfBR 2011, 140
Wird zitiert von ... (18)
- BGH, 03.02.2011 - I ZB 47/10
Kostenfestsetzung: Anrechnung der anwaltlichen Geschäftsgebühr auf die …
Die Rechtskraft eines Kostenfestsetzungsbeschlusses bezieht sich jedoch nur auf die im Antrag geforderten und im Beschluss beschiedenen Beträge (vgl. BGH, Beschluss vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10 Rn. 9, zum Abdruck in BGHZ bestimmt).Nach dem Inkrafttreten des § 15a RVG, der in seinem Absatz 2 bestimmt, dass sich ein Dritter nur unter bestimmten Voraussetzungen auf die Anrechnung berufen kann, haben die mit dieser Vorschrift befassten Senate des Bundesgerichtshofs den Standpunkt eingenommen, dass die Regelung in § 15a RVG die bisherige Rechtslage nicht geändert, sondern diese lediglich klargestellt hat (…Beschluss vom 2. September 2009 - II ZB 35/07, NJW 2009, 3101 Rn. 8;… Beschluss vom 9. Dezember 2009 - XII ZB 175/07, NJW 2010, 1375 Rn. 16 ff.;… Beschluss vom 11. März 2010 - IX ZB 82/08, JurBüro 2010, 358 Rn. 6;… Beschluss vom 31. März 2010 - XII ZB 230/09, AGS 2010, 256 Rn. 6;… Beschluss vom 29. April 2010 - V ZB 38/10, JurBüro 2010, 471 Rn. 7 ff.;… Beschluss vom 17. Juni 2010 - V ZB 176/09, AGS 2010, 459 Rn. 5;… Beschluss vom 10. August 2010 - VIII ZB 15/10 Rn. 9 f., JurBüro 2011, 22;… Beschluss vom 15. September 2010 - IV ZB 5/10, AGS 2010, 474 Rn. 8 f.; Beschluss vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10 Rn. 6, JurBüro 2011, 78).
- BGH, 01.06.2011 - XII ZB 363/10
Rechtsanwaltskosten: Gebührennachfestsetzung trotz rechtskräftiger …
Die Rechtskraft eines Kostenfestsetzungsbeschlusses bezieht sich nur auf die im Antrag geforderten und im Beschluss beschiedenen Beträge und steht daher einer Nachfestsetzung nicht entgegen (BGH Beschluss vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10 - AGS 2010, 580, 581 f. mwN).Dieser Auffassung hat sich inzwischen die überwiegende Zahl der Zivilsenate des Bundesgerichtshofs angeschlossen (…vgl. BGH Beschlüsse vom 7. Februar 2011 - I ZB 95/09 - Magazindienst 2011, 313 Rn. 10; vom 15. September 2010 - IV ZB 5/10 - AGS 2010, 474, 475;… IV ZB 41/09 - AGS 2010, 475, 476 und IV ZB 3/08 - juris Rn. 9; vom 17. Juni 2010 - V ZB 176/09 - AGS 2010, 459, 460; vom 29. April 2010 - V ZB 38/10 - AGS 2010, 263 f.; vom 7. Dezember 2010 - VI ZB 45/10 - AGS 2011, 6, 7;… vom 19. Oktober 2010 - VI ZB 26/10 - juris Rn. 8; vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10 - AGS 2010, 580, 581;… VII ZB 99/09 - JurBüro 2011, 78 und VII ZB 55/09 - juris Rn. 5; vom 14. September 2010 - VIII ZB 33/10 - AGS 2010, 473, 474;… vom 10. August 2010 - VIII ZB 15/10 - AnwBl. 2010, 878 Rn. 10; vom 11. März 2010 - IX ZB 82/08 - AGS 2010, 159 …und vom 28. September 2010 - XI ZB 7/10 - juris Rn. 8;… offen gelassen: BGH Beschlüsse vom 9. September 2009 - Xa ZB 2/09 - FamRZ 2009, 2082 Rn. 7 …und vom 29. September 2009 - X ZB 1/09 - NJW 2010, 76 Rn. 25).
- BGH, 11.01.2011 - VIII ZB 92/09
Rechtsbeschwerde: Zulassungsbeschränkung durch das Beschwerdegericht
Die Rechtsbeschwerde macht vielmehr zutreffend geltend, dass die in Vorbemerkung 3 Abs. 4 VV RVG vorgeschriebene Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr des gerichtlichen Verfahrens im Rahmen des Kostenfestsetzungsverfahrens der Parteien in der Weise hätte erfolgen müssen, wie sie nunmehr in § 15a RVG beschrieben ist, der durch Art. 7 Abs. 4 Nr. 3 des Gesetzes zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellen Berufsrecht, zur Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften vom 30. Juli 2009 (BGBl. I S. 2449) in das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz eingefügt worden und gemäß Art. 10 Satz 2 dieses Gesetzes am 5. August 2009 in Kraft getreten ist (…Senatsbeschluss vom 10. August 2010 - VIII ZB 15/10, juris Rn. 10; BGH, Beschlüsse vom 15. September 2010 - IV ZB 5/10, juris Rn.7 ff.; vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10, juris Rn. 6).
- OLG Düsseldorf, 17.01.2012 - 24 U 78/11
Obhutspflichten des Heimbetreibers beim An- und Entkleiden von Heimbewohnern; …
Nach Inkrafttreten des § 15 a RVG am 15. August 2009 hat der Bundesgerichtshof in mehreren Entscheidungen klargestellt, dass die Vorschrift auch auf sogenannte Altfälle mit der Folge Anwendung findet, dass gegenüber dem Gegner die volle Verfahrensgebühr auch in den Fällen festzusetzen ist, in denen schon eine Geschäftsgebühr entstanden ist (BGH, Beschluss vom 2. September 2009, II ZB 35/07, ZIP 2009, 1927; ausführlich BGH, Beschluss vom 9. Dezember 2009, XII ZB 175/07; Beschluss vom 11. März 2010, XI ZB 82/08; Beschluss vom 24. März 2010, XII ZB 227/09; Beschluss vom 29. April 2010, V ZB 38/10, zitiert nach bundesgerichtshof.de, jetzt auch Beschluss vom 14. September 2010 - VIII ZB 33/10, AGS 2010, 473; ferner Beschluss vom 28. Oktober 2010, VII ZB 15/10 bei JURIS). - BGH, 31.03.2011 - III ZB 38/10
Relevanz der Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr im …
Die mit der Frage der Anrechnung der Geschäftsauf die Verfahrensgebühr befassten Senate des Bundesgerichtshofs vertreten den Standpunkt, dass § 15a RVG die Rechtslage nicht geändert habe, sondern lediglich als eine Klarstellung der - von der in den vorgenannten Entscheidungen vertretenen Rechtsauffassung abweichenden - bestehenden Gesetzeslage anzusehen sei (…z. B. BGH, Beschlüsse vom 2. September 2009 - II ZB 35/07, NJW 2009, 3101 Rn. 6, 8;… vom 9. Dezember 2009 - XII ZB 175/07, NJW 2010, 1375 Rn. 16 ff; vom 11. März 2010 - IX ZB 82/08, JurBüro 2010, 358;… vom 29. April 2010 - V ZB 38/10, FamRZ 2010, 1248 Rn. 9;… vom 10. August 2010 - VIII ZB 15/10, juris Rn. 9 f; vom 15. September 2010 - IV ZB 5/10, AGS 2010, 474, 475;… vom 28. September 2010 - XI ZB 7/10, juris Rn. 7 f; und vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10, juris Rn. 6; zweifelnd hingegen BGH…, Beschluss vom 29. September 2009 - X ZB 1/09, NJW 2010, 76 Rn. 22 ff). - OLG Köln, 06.06.2016 - 17 W 79/16
Nachträgliche Geltendmachung im ersten Kostenfestsetzungsverfahren nicht geltend …
Es besteht in Rechtsprechung und Literatur Einigkeit darüber, dass versehentlich in einem ersten Kostenfestsetzungsverfahren nicht geltend gemachte Posten der Nachliquidation zugänglich sind (BVerfG NJW 1995, 1886; BGH NJW 2009, 3104; FamRZ 2011, 1222; NJW 2011, 1367 = AGS 2010, 580 mit zust. Anm. N. Schneider AGS 2010, 585; OLG München MDR 2003, 55; OLG Düsseldorf AGS 2006, 201; OLG Stuttgart NJW-RR 2009, 1004; OLG Celle AGS 2010, 582 mit zust. Anm. N. Schneider AGS 2010, 585; LG Trier JurBüro 2012, 250;… Zöller/Herget, ZPO, 31. Aufl., § 104 Rdn. 21 "Nachliquidation" m.w.N.). - BGH, 07.02.2011 - I ZB 95/09
Kostenfestsetzung nach wettbewerbsrechtlicher einstweiliger Verfügung: Anrechnung …
Nach dem Inkrafttreten des § 15a RVG, der in seinem Absatz 2 bestimmt, dass sich ein Dritter nur unter bestimmten Voraussetzungen auf die Anrechnung berufen kann, haben die mit dieser Vorschrift befassten Senate des Bundesgerichtshofs den Standpunkt eingenommen, dass die Regelung in § 15a RVG die bisherige Rechtslage nicht geändert, sondern diese lediglich klargestellt hat (…Beschluss vom 2. September 2009 - II ZB 35/07, NJW 2009, 3101 Rn. 8;… Beschluss vom 9. Dezember 2009 - XII ZB 175/07, NJW 2010, 1375 Rn. 16 ff.;… Beschluss vom 11. März 2010 - IX ZB 82/08, JurBüro 2010, 358 Rn. 6;… Beschluss vom 31. März 2010 - XII ZB 230/09, AGS 2010, 256 Rn. 6;… Beschluss vom 29. April 2010 - V ZB 38/10, JurBüro 2010, 471 Rn. 7 ff.;… Beschluss vom 17. Juni 2010 - V ZB 176/09, AGS 2010, 459 Rn. 5;… Beschluss vom 10. August 2010 - VIII ZB 15/10, JurBüro 2011, 22 Rn. 9 f.;… Beschluss vom 15. September 2010 - IV ZB 5/10, AGS 2010, 474 Rn. 8 f.; Beschluss vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10 Rn. 6). - OLG Düsseldorf, 19.06.2012 - 24 U 215/11
Anwalt muss über Frist für Kündigungsschutzklage aufklären!
Nach Inkrafttreten des § 15 a RVG am 15. August 2009 hat der Bundesgerichtshof in mehreren Entscheidungen klargestellt, dass danach gegenüber dem Gegner die volle Verfahrensgebühr auch in den Fällen festzusetzen ist, in denen schon eine Geschäftsgebühr entstanden ist (BGH, Beschluss vom 22. Juni 2011, I ZB 86/10, bei Juris; BGHZ 187, 227; BGH, ZIP 2009, 1927; BGH, AGS 2010, 54; 263; 473; FamRZ 2010, 1068). - LG Karlsruhe, 13.03.2015 - 7 T 78/14
Wohnungseigentumsverfahren: Festsetzungs- und Erstattungsfähigkeit der Kosten …
Die Rechtskraft eines Kostenfestsetzungsbeschlusses bezieht sich allerdings nur auf die im Antrag geforderten und im Beschluss beschiedenen Beträge (BGH, Beschluss vom 28.10.2010 - VII ZB 15/10; Beschluss vom 01.06.2011 - XII ZB 363/10; OLG München, Beschluss vom 25.02.2000 - 11 W 832/00; Beschluss vom 29.01.1987, 11 W 3185/86; LG Trier, Beschluss vom 14.02.2012 - 2 T 15/12). - BGH, 05.02.2011 - V ZB 272/10
Kostenfestsetzungsverfahren: Auswirkung der Gebührenanrechnung im Verhältnis zu …
Nach dem Inkrafttreten des § 15a RVG, wonach sich ein Dritter nur unter bestimmten Voraussetzungen auf die Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr berufen kann, haben sich die bisher damit befassten Senate auf den Standpunkt gestellt, dass die Regelung in § 15a RVG die bisherige Rechtslage nicht geändert hat, sondern sie lediglich klarstellt (Beschluss vom 2. September 2009 - II ZB 35/07, NJW 2009, 3101; Beschluss vom 9. Dezember 2009 - XII ZB 175/07, NJW 2010, 1375; Beschluss vom 3. Februar 2010 - XII ZB 177/09, AGS 2010, 106; Beschluss vom 11. März 2010 - IX ZB 82/08, AGS 2010, 159; Beschluss vom 31. März 2010 - XII ZB 230/09, AGS 2010, 256; Beschluss vom 10. August 2010 - VIII ZB 15/10, JurBüro 2011, 22; Beschluss vom 14. September 2010 - VIII ZB 33/10, AGS 2010, 473; Beschluss vom 28. Oktober 2010 - VII ZB 15/10, AGS 2010, 580). - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2011 - 2 E 1410/10
Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr i.R.d. Kostenfestsetzung …
- OLG Stuttgart, 16.07.2015 - 13 U 64/14
Handelsvertreterausgleich: Geltendmachung des Anspruchs im Wege der Teilklage; …
- BGH, 09.06.2011 - IX ZB 244/10
Anrechnung von durch vorgerichtliche Tätigkeit des Rechtsanwalts angefallenen …
- OLG Köln, 22.06.2011 - 17 W 69/11
Verwirkung von Beratungshilfegebühren
- OLG Celle, 23.11.2010 - 2 W 378/10
Nachfestsetzung der hälftigen Verfahrensgebühr nach Rechtsprechungsänderung
- OLG Frankfurt, 12.12.2011 - 18 W 214/11
Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die von der Staatskasse geschuldeten …
- OLG Saarbrücken, 02.03.2011 - 9 W 17/11
Kostenfestsetzungsverfahren: Berücksichtigungsfähigkeit materiell-rechtlicher …
- SG Fulda, 03.07.2017 - S 4 SF 24/17
§ 197 SGG, § 138 SGG, § 14 RVG, RVG VV Nr. 3106