Rechtsprechung
BGH, 30.01.2020 - II ZB 13/18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
§ 2 Abs. 2 RVG, § 33 Abs. 1 RVG, § 3 Abs. 2 GKG, § 23 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 Satz 2 Halbsatz 1, § 23a Abs. 1 RVG, § 7 Abs. 2 Satz 1 Halbsatz 1 RVG, § 33 Abs. 8 Satz 1 Halbsatz 1 RVG
- rewis.io
Prozesskostenhilfebeschwerde: Gegenstandswert einer auf die Gebührenerhöhung beschränkten Beschwerde
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
RVG § 33 Abs. 1
Festsetzung des Werts des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit im Rechtsbeschwerdeverfahren - datenbank.nwb.de
Prozesskostenhilfebeschwerde: Gegenstandswert einer auf die Gebührenerhöhung beschränkten Beschwerde
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- AGS 2020, 239
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 09.08.2021 - GSZ 1/20
Einscheidung des Einzelrichters am BGH über den Antrag auf Festsetzung des Wertes …
Er sieht sich hieran allerdings durch verschiedene seit März 2017 ergangene Entscheidungen anderer Zivilsenate gehindert, die von der funktionellen Zuständigkeit des Einzelrichters gemäß § 33 Abs. 8 Satz 1 Halbsatz 1 RVG ausgehen (…BGH, Beschlüsse vom 8. März 2017 - X ZB 11/16, JurBüro 2017, 310, vom 27. März 2018 - X ZB 3/15, GRUR 2018, 654 Rn. 12…, vom 12. Juli 2018 - III ZR 187/17, juris Rn. 2, vom 9. Oktober 2018 - VII ZR 228/16, juris, vom 11. April 2019 - I ZR 168/17, juris, vom 1. Juli 2019 - VII ZR 168/17, juris, vom 30. Oktober 2019 - V ZR 299/14, AGS 2020, 33, 34…, vom 6. November 2019 - VIII ZR 325/18, juris Rn. 5, vom 30. Januar 2020 - II ZB 13/18, AGS 2020, 239, vom 7. April 2020 - VIII ZR 383/18, juris Rn. 14 …und vom 15. April 2020 - I ZB 25/18, juris Rn. 4 ff. sowie I ZB 26/18, juris Rn. 4 ff.). - BGH, 06.10.2020 - XI ZR 355/18
Besetzung des Gerichts für Antrag nach § 33 RVG auf Festsetzung des Wertes des …
Andererseits haben mehrere Zivilsenate, zum Teil in Aufgabe ihrer bisherigen Rechtsprechung, die funktionelle Zuständigkeit des Einzelrichters angenommen (…BGH, Beschlüsse vom 12. Juli 2018 - III ZR 187/17, juris Rn. 2, vom 9. Oktober 2018 - VII ZR 228/16, juris, vom 11. April 2019 - I ZR 168/17, juris, vom 1. Juli 2019 - VII ZR 168/17, juris, vom 30. Oktober 2019 - V ZR 299/14, AGS 2020, 33, 34…, vom 6. November 2019 - VIII ZR 325/18, juris Rn. 5, vom 30. Januar 2020 - II ZB 13/18, AGS 2020, 239, vom 17. Februar 2020 - I ZB 39/19, WRP 2020, 736 Rn. 3…, vom 7. April 2020 - VIII ZR 383/18, juris Rn. 14…, vom 15. April 2020 - I ZB 25/18, juris Rn. 4 ff. sowie I ZB 26/18, juris Rn. 4 ff., vom 16. April 2020 - I ZB 97/19, juris Rn. 3 …und vom 12. Mai 2020 - I ZB 14/19, juris Rn. 3). - OVG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2022 - 1 E 558/21
Festsetzung des Werts des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit im …
So BGH, Beschlüsse vom 15. September 2010- XII ZB 82/10 -, juris, Rn. 7, vom 28. April 2011- IX ZB 145/09 -, juris, Rn. 1, und vom 30. Januar 2020 - II ZB 13/18 -, juris, Rn. 4; ferner Müller-Rabe, in: Gerold/Schmidt, RVG, 25. Aufl. 2021, RVG § 23a Rn. 1 und Anh. VI Rn. 418; im Ergebnis ebenso: Bay. VGH, Beschluss vom 23. Februar 2006- 9 C 04.3335 -, juris, Rn. 11, Gierl, in: Mayer/Kroiß, RVG, 8. Aufl. 2021, RVG § 23a Rn. 3; a. A. (Interesse, von den Gerichts- und Rechtsanwaltskosten im erstinstanzlichen Hauptsacheverfahren entlastet zu werden): VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 12. März 2009 - 9 S 2832/08 -, juris, Rn. 2 f; dem folgend: Bay. VGH, Beschluss vom 16. Juli 2009- 10 C 09.874 -, juris, Rn. 5, Sächs. OVG, Beschluss vom 3. Dezember 2010 - 3 E 124/06 -, juris, Rn. 3, und Bay. VGH, Beschluss vom 11. Dezember 2018 - 5 C 18.1236 -, juris, Rn. 5 f. (der fehlerhaft noch auf die frühere Gesetzesfassung abstellt, statt die generelle Regelung des § 23a RVG heranzuziehen, und außerdem unter Verkennung des Zwecks der PKH-Bewilligung auf eine angeblich "rein fiskalische Ausrichtung des Prozesskostenhilfebeschwerdeverfahrens" abhebt, vgl. Praxishinweis zu BeckRS 2018, 35687, NJW-Spezial 2019, 348 ). - VGH Bayern, 11.05.2022 - 11 C 21.3267
Gegenstandswert der anwaltlichen Tätigkeit im Beschwerdeverfahren gegen die …
Auch in der Beschwerdeinstanz entspricht das Interesse des Antragstellers an der Bewilligung der Prozesskostenhilfe regelmäßig dem Wert der Hauptsache (BGH, B.v. 30.1.2020 - II ZB 13/18 - AGS 2020, 239 = juris Rn. 4;… B.v. 15.9.2010 - XII ZB 82/10 - JurBüro 2011, 31 = juris Rn. 7;… BayVGH, B.v. 23.2.2006 - 9 C 04.3335 - NJW 2007, 861 = juris Rn. 11;… OVG NW, B.v. 30.10.2014 - 19 E 612/14 - AGS 2015, 34 = juris Rn. 3;… Toussaint, a.a.O. § 23a RVG, Rn. 2;… Potthoff in Riedel/Sußbauer, RVG, 10. Aufl. 2015, § 23a Rn. 5;… Gierl in Mayer/Kroiß, RVG, 8. Aufl. 2021, § 23a Rn. 3;… Schneider in Schneider/Kurpat, Streitwert-Komm., 15. Aufl. 2021, PKH, Rn. 2.3993 ff.;… Sommerfeldt in BeckOK RVG, Stand 1.3.2022, § 23a Rn. 1;… Enders in Hartung/Schons/Enders, RVG, 3. Aufl. 2017, § 23a Rn. 12;… Gottschalk/Schneider, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe, Kosten der Beschwerdeinstanz, 10. Aufl. 2022, Rn. 1094; Hansens, ZAP 2020, 815/827 f.;… a.A. BayVGH, B.v. 11.12.2018 - 5 C 18.1236 - juris Rn. 4 ff.;… VGH BW, B.v. 12.3.2009 - 9 S 2832/08 - juris Rn. 2), da die Bewilligung aus seiner Sicht notwendig ist, um das Verfahren überhaupt führen zu können.