Rechtsprechung
BAG, 20.01.1999 - 7 AZR 640/97 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Judicialis
Befristeter Arbeitsvertrag zur Vertretung - schultypen- übergreifender Gesamtvertretungsbedarf bei Lehrkräften
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schultypenübergreifender Gesamtvertretungsbedarf - Lehrbefähigung der Lehrkräfte - Status - Befristeter Arbeitsvertrag - Sachliche Rechtfertigung - Bedarfslage - Abschluß von Zeitverträgen - Vertretungsbedarf
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Befristeter Arbeitsvertrag zur Vertretung - Schultypen- übergreifender Gesamtvertretungsbedarf bei Lehrkräften
- datenbank.flsp.de
Angestellte Lehrer (Befristete Arbeitsverträge) - Schultypenübergreifender Gesamtvertretungsbedarf bei Lehrkräften
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 620
Befristeter Arbeitsvertrag zur Vertretung - schultypenübergreifender Gesamtvertretungsbedarf bei Lehrkräften - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 23.01.1997 - 91 Ca 26813/96
- LAG Berlin, 04.09.1997 - 17 Sa 52/97
- BAG, 20.01.1999 - 7 AZR 640/97
Papierfundstellen
- BAGE 90, 335
- NJW 1999, 3143 (Ls.)
- MDR 1999, 1002
- NZA 1999, 928
- BB 1999, 1388
- BB 2000, 100
- JR 1999, 483
- AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138
Wird zitiert von ... (58)
- BAG, 25.03.2009 - 7 AZR 34/08
Befristeter Arbeitsvertrag - Vertretung eines Beamten - Vielzahl kurz befristeter …
Die befristete Beschäftigung zur Vertretung lässt die Versetzungs- und Umsetzungsbefugnisse des Arbeitgebers unberührt (BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - zu II 1 c der Gründe, BAGE 90, 335 = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138 = EzA BGB § 620 Nr. 160; 13. April 1983 - 7 AZR 51/81 - zu II 4 der Gründe, BAGE 42, 203 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 76). - BAG, 10.10.2012 - 7 AZR 462/11
Befristung - Vertretung
Diese Rechtsprechung hat der Senat dann mit seiner Entscheidung vom 20. Januar 1999 (- 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335; ohne inhaltliche Änderungen nehmen darauf Bezug: BAG 9. Juni 1999 - 7 AZR 35/98 - und 23. Februar 2000 - 7 AZR 555/98 - RzK I 9 c Nr. 35; lediglich erwähnt ist der Begriff in der Entscheidung BAG 6. Oktober 2010 - 7 AZR 397/09 - Rn. 24, BAGE 136, 17) weiterentwickelt.Er hat als Unterschied zur unmittelbaren und zur mittelbaren Einzelvertretung herausgearbeitet, "daß innerhalb einer durch Organisationsentscheidung festgelegten Verwaltungseinheit der Vertretungsbedarf für das Lehrpersonal eines Schulbereichs bezogen auf ein Schuljahr rechnerisch ermittelt und durch befristet eingestellte Vertretungskräfte abgedeckt wird, die - von Ausnahmen abgesehen - nicht an den Schulen der zu vertretenden Lehrkräfte eingesetzt werden oder deren Fächerkombination unterrichten" (BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - zu II 2 a der Gründe, aaO) .
Er hat deshalb im Bereich des organisatorisch zuständigen Berliner Landesschulamts "grundsätzlich eine schultypenunabhängige Ermittlung und einen Ausgleich des Vertretungsbedarfs bei Lehrkräften" zugelassen, "soweit das Landesschulamt über uneingeschränkte Versetzungs- und Umsetzungsbefugnisse verfügt und im Stande ist, Personalüberhänge und Personalbedarfslagen im Schulbereich unabhängig vom jeweiligen Schultyp auszugleichen und dazu die angestellten oder verbeamteten planmäßigen Lehrer ohne Rücksicht auf deren Lehrbefähigung und Status zur Abdeckung eines vorübergehenden Personalbedarfs an allen Berliner Schulen einzusetzen" (BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - zu II 3 der Gründe, aaO) .
Für unerheblich hat es der Senat dabei gehalten, "ob der Arbeitgeber bei der Auswahl von Vertretungskräften fachspezifische Bedarfslagen berücksichtigt, die nicht auf dem Ausfall von Lehrern, sondern auf einer unzureichenden Ausstattung mit planmäßigen Lehrkräften beruhen" und dabei angenommen, dies gelte "jedenfalls dann, wenn das beklagte Land nicht daran gehindert ist, für den Unterricht in diesen Fächern vorhandene planmäßige Lehrkräfte fachfremd zu verwenden" (BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - zu III 1 b der Gründe, aaO) .
- BAG, 06.10.2010 - 7 AZR 397/09
Befristetes Arbeitsverhältnis zur Vertretung
Auf das Rechtsinstitut des sog. schultypenübergreifenden Gesamtvertretungsbedarfs (vgl. dazu BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335) kommt es vorliegend, wie das Berufungsgericht zu Recht ausgeführt hat, nicht an.
- BAG, 27.09.2000 - 7 AZR 412/99
Befristeter Arbeitsvertrag - Mitbestimmungsrecht des Personalrats
Der zeitweilige Ausfall eines Mitarbeiters und die dadurch bedingte Einstellung einer Ersatzkraft können auch eine Umorganisation dergestalt erfordern, daß die Aufgaben des zeitweilig ausfallenden Mitarbeiters einem anderen Mitarbeiter oder auch mehreren Mitarbeitern übertragen werden und dessen bzw. deren Aufgaben ganz oder teilweise wiederum die Vertretungskraft übernimmt (st. Senatsrechtsprechung, vgl. BAG 8. Mai 1985 - 7 AZR 191/84 - BAGE 49, 73 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 97, zu I 2 b der Gründe; BAG 21. März 1990 - 7 AZR 286/89 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 135 = EzA BGB § 620 Nr. 106, zu III 1 c aa der Gründe; BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 ff. = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu II 1 c der Gründe).Notwendig, aber auch ausreichend ist lediglich, daß zwischen dem zeitweiligen Ausfall eines Mitarbeiters und dem dadurch hervorgerufenen Vertretungsbedarf einerseits und der befristeten Einstellung der Vertretungskraft andererseits ein Kausalzusammenhang besteht (…BAG 8. Mai 1985 aaO;… BAG 21. März 1990 aaO; BAG 13. Juni 1990 - 7 AZR 309/89 - nv.; BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 ff. = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu III 1 a der Gründe).
Dabei kann es erforderlich werden, die zur Zeit der befristeten Einstellung geplanten Umsetzungsmaßnahmen oder sonstigen organisatorischen Änderungen zu schildern und deren tatsächliche und rechtliche Möglichkeit darzulegen (vgl. hierzu auch BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 ff. = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu II 2 b der Gründe).
- BAG, 17.04.2002 - 7 AZR 665/00
Befristeter Arbeitsvertrag
Die befristete Beschäftigung zur Vertretung läßt nämlich die Versetzungs- und Umsetzungsbefugnisse des Arbeitgebers unberührt (BAG 13. April 1983 - 7 AZR 51/81 - BAGE 42, 203 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 76, zu II 4 der Gründe; 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu II 1 c der Gründe).Dieses Erfordernis hat der Senat auch in der Entscheidung vom 20. Januar 1999 (- 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu II 1 c der Gründe) vorausgesetzt.
- BAG, 21.02.2001 - 7 AZR 107/00
Befristeter Arbeitsvertrag - mittelbare Vertretung
Der Arbeitgeber hat bei Vertragsschluß eine Prognose über den Wegfall des Vertretungsbedarfs anzustellen, die sich darauf zu beziehen hat, ob der zu vertretende Mitarbeiter seine Arbeit wieder aufnehmen wird (BAG 22. November 1995 - 7 AZR 252/95 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 178 = EzA BGB § 620 Nr. 138; 24. September 1997 - 7 AZR 669/96 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 192 = EzA BGB § 620 Nr. 147, zu II 2, 3 der Gründe; 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335, 339 = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu II 1 a der Gründe).Das Landesarbeitsgericht hat weiter zutreffend erkannt, daß der Sachgrund der Vertretung nach der ständigen Senatsrechtsprechung (vgl. etwa BAG 21. März 1990 - 7 AZR 286/89 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 135 = EzA BGB § 620 Nr. 106; 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - aaO) nicht voraussetzt, daß die Vertretungskraft die selben Arbeiten verrichten soll, die der ausgefallene Mitarbeiter zu verrichten gehabt hätte.
- BAG, 25.03.2009 - 7 AZR 59/08
Befristung - Vertretung - Schriftform
Denn die befristete Beschäftigung zur Vertretung lässt die Versetzungs- und Umsetzungsbefugnisse des Arbeitgebers unberührt (BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - zu II 1 c der Gründe, BAGE 90, 335 = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138 = EzA BGB § 620 Nr. 160; 13. April 1983 - 7 AZR 51/81 - zu II 4 der Gründe, BAGE 42, 203 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 76). - BAG, 24.01.2001 - 7 AZR 208/99
(Befristetes Arbeitsverhältnis zur Vertretung) vorgehende Entscheidungen
Notwendig, aber auch ausreichend ist, daß zwischen dem zeitweiligen Ausfall eines Mitarbeiters und dem dadurch hervorgerufenen vorübergehenden Vertretungsbedarf einerseits und der befristeten Einstellung, bzw. Vertragsänderung der Vertretungskraft andererseits ein Kausalzusammenhang besteht (BAG 21. März 1990 - 7 AZR 286/89 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 135 = EzA BGB § 620 Nr. 106, zu III 1 c aa der Gründe; 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 ff. = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu II 1 c der Gründe; 27. September 2000 - 7 AZR 412/99 - zur Veröffentlichung vorgesehen (zVv.), zu B II 2 a der Gründe).Ebenso wie bei der direkten Vertretung setzt der Sachgrund der Vertretung auch bei der mittelbaren Vertretung ferner eine begründete Prognose des Arbeitgebers voraus, die zu vertretende Stammkraft werde ihre Arbeit wieder aufnehmen (BAG 22. November 1995 - 7 AZR 252/95 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 178 = EzA BGB § 620 Nr. 138, zu II 1 der Gründe; 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 ff. = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138, zu III 2 a der Gründe; 15. April 1999 - 7 AZR 734/97 - AP BAT § 2 SR 2y Nr. 18 = EzA BGB § 620 Nr. 162, zu 3 c aa der Gründe).
Auch nach den vom Senat entwickelten Grundsätzen des Gesamtvertretungsbedarfs (vgl. dazu zuletzt BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 ff. = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138; 23. Februar 2000 - 7 AZR 555/98 - nv.) läßt sich die Befristung nicht rechtfertigen.
- BAG, 25.08.2004 - 7 AZR 32/04
Befristeter Arbeitsvertrag - Mittelbare Vertretung
Denn die befristete Beschäftigung zur Vertretung lässt die Versetzungs- und Umsetzungsbefugnisse des Arbeitgebers unberührt (BAG 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138 = EzA BGB § 620 Nr. 160, zu II 1 c der Gründe). - BAG, 24.05.2006 - 7 AZR 640/05
Befristeter Arbeitsvertrag - Vertretung
Denn die befristete Beschäftigung zur Vertretung lässt die Versetzungs- und Umsetzungsbefugnisse des Arbeitgebers unberührt (BAG 13. April 1983 - 7 AZR 51/81 - BAGE 42, 203 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 76, zu II 4 der Gründe; 20. Januar 1999 - 7 AZR 640/97 - BAGE 90, 335 = AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 138 = EzA BGB § 620 Nr. 160, zu II 1 c der Gründe). - BAG, 10.03.2004 - 7 AZR 397/03
Befristeter Arbeitsvertrag - Vertretung
- LAG Niedersachsen, 12.01.2004 - 5 Sa 1130/03
Verlässliche Grundschule in Niedersachsen - Eingruppierung - Befristung von sog …
- LAG Hamm, 15.11.2005 - 5 Sa 1291/05
Befristung, mittelbare Vertretung
- BAG, 18.04.2007 - 7 AZR 293/06
Befristung - Vertretung - Personalratsbeteiligung
- BAG, 18.04.2007 - 7 AZR 255/06
Befristeter Arbeitsvertrag - Vertretung - Annex
- LAG Düsseldorf, 21.12.2005 - 12 Sa 1303/05
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- LAG Düsseldorf, 26.10.2000 - 11 Sa 644/00
Vorübergehende Übertragung höherwertiger Tätigkeit nach § 24 Abs. 1 oder Abs. 2 …
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.03.2017 - 8 Sa 418/16
Befristeter Arbeitsvertrag zur Vertretung
- LAG Hamm, 15.11.2005 - 5 Sa 1373/05
Befristung, mittelbare Vertretung
- LAG Sachsen, 04.11.2010 - 4 Sa 262/10
Treuwidrige Berufung auf fehlenden Sachgrund bei Anschlussbefristung aufgrund …
- LAG Schleswig-Holstein, 26.03.2009 - 4 Sa 1/09
Befristetes Arbeitsverhältnis, Befristung, Wirksamkeit, Einzelvertretung, …
- LAG Düsseldorf, 18.11.1999 - 11 Sa 1039/99
Arbeitsverhältnis: Befristung - Wirksamkeit
- LAG Düsseldorf, 21.12.2000 - 11 (8) Sa 1338/00
Eingruppierung: Übertragung höherwertiger Dienste - Motivation des Arbeitgebers
- BAG, 14.01.2004 - 7 AZR 390/03
Befristete Erhöhung der Arbeitszeit - Sachgrund der Vertretung
- LAG Hamm, 31.10.2003 - 5 Sa 1396/03
Befristungsvereinbarung; Schachgrund der Vertretung
- LAG Berlin, 01.04.2003 - 3 Sa 51/03
Befristete Aufstockung der Arbeitszeit um 1/4 der vertraglich vereinbarten …
- LAG Düsseldorf, 09.08.2001 - 11 Sa 559/01
Wirksamkeit einer Befristungsabrede; Zeitpunkt der erforderlichen Zustimmung des …
- LAG Hamm, 23.05.2001 - 18 (5) Sa 1920/00
Funktionswidrige Verwendung einer vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen …
- LAG Hamm, 14.03.2001 - 18 Sa 1081/00
Funktionswidrige Verwendung einer vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen …
- BAG, 10.02.1999 - 7 AZR 673/97
- LAG Hamm, 21.03.2001 - 18 Sa 1651/00
Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit; Tarifliche …
- LAG Hamm, 14.03.2001 - 18 Sa 1653/00
Funktionswidrige Verwendung einer vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen …
- LAG Hamm, 15.08.2006 - 5 Sa 2293/05
Befristung, vorübergehend freie Haushaltsmittel
- LAG Hamm, 23.05.2001 - 18 Sa 1681/00
Voraussetzungen einer höheren tariflichen BAT-Eingruppierung ; Dauerhafte …
- LAG Hamm, 09.05.2001 - 18 Sa 479/00
Zutreffende tarifliche Eingruppierung einer Arbeitnehmerin; Vorübergehende …
- LAG Hamm, 09.05.2001 - 18 Sa 1461/00
Funktionswidrige Verwendung einer vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen …
- LAG Hamm, 21.03.2001 - 18 Sa 1652/00
Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit; Direktionsrecht des …
- BAG, 09.08.2000 - 7 AZR 823/98
Befristete Erhöhung der Stundenzahl einer Lehrerin
- LAG Niedersachsen, 14.04.2011 - 16 Sa 452/10
Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses - Sachgrund …
- LAG Hamm, 09.05.2001 - 18 Sa 12/01
Arbeitsrechtliche Folgen der vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen …
- LAG Hamm, 14.03.2001 - 18 Sa 1654/00
Funktionswidrige Verwendung einer vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen …
- BAG, 23.02.2000 - 7 AZR 555/98
Befristeter Arbeitsvertrag zur Vertretung - Schultypübergreifender …
- LAG Hessen, 15.08.2002 - 12 Sa 1242/00
Wirksamkeit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund Befristung; …
- LAG Hamm, 15.08.2006 - 5 Sa 255/06
Befristung, haushaltsrechtlich für eine befristete Beschäftigung bestimmte …
- LAG Düsseldorf, 10.05.2001 - 11 (17) Sa 42/01
Befristete Beschäftigung einer Sachbearbeiterin des mittleren Dienstes auf …
- LAG Baden-Württemberg, 25.01.2000 - 14 Sa 79/99
Befristung - mangelnder Sachgrund
- LAG Düsseldorf, 15.02.2001 - 11 (8) Sa 1410/00
Allein aus der Dauer der vorübergehenden Übertragung einer höherwertigen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.06.2005 - 4 Sa 238/05
Befristetes Arbeitsverhältnis - Lehrer - Gesamtvertretungsbedarf
- LAG Hamm, 28.05.2003 - 12 Sa 326/03
Sachgrund der - mittelbaren - Vertretung bei befristetem Arbeitsverhältnis
- LAG Düsseldorf, 18.04.2001 - 12 Sa 1761/00
Abberufung eines GmbH-Mitgeschäftsführers, der vor dem Arbeitnehmer war.
- LAG Düsseldorf, 10.05.2001 - 11 (17) Sa 219/01
Anspruch auf höherer Eingruppierung nach dauerhafter Vertretungstätigkeit und …
- LAG Schleswig-Holstein, 28.03.2000 - 3 Sa 625/99
Wirksamkeit einer Befristung; Sachlicher Grund; Befristete Einstellung nach dem …
- LAG Hessen, 16.09.1999 - 12 Sa 2034/98
Befristung des Arbeitsvertrages ; Voraussetzungen eines …
- LAG Köln, 21.03.2012 - 9 Sa 1030/11
Befristung des Arbeitsverhältnisses; Zulässigkeit bei Vertretung einer aufgrund …
- LAG Sachsen-Anhalt, 27.03.2001 - 8 Sa 550/00
Befristung; Hochschule; wissenschaftlicher Assistent; Fortsetzungsanspruch
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.03.2004 - 9 Sa 1177/03
Befristeter Arbeitsvertrag zur mittelbaren Vertretung
- ArbG Köln, 28.01.2014 - 11 Ca 6500/13
Wirksamkeit der Befristung des Arbeitsvertrages eines Sportlehrers ohne Lehramt
- ArbG Gießen, 27.01.2006 - 4 Ca 387/05