Rechtsprechung
BAG, 26.07.2000 - 7 AZR 51/99 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Wirksamkeit einer Befristungsverlängerung nach dem BeschFG
- Judicialis
Wirksamkeit einer Befristungsverlängerung nach dem BeschFG
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit einer Befristungsverlängerung nach dem BeschFG
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Wirksamkeit einer Befristungsverlängerung nach dem BeschFG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit einer Befristungsverlängerung nach dem BeschFG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Verlängerung einer Befristung nach dem BeschFG 1996
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Arbeitsrecht - Verlängerung einer Befristung nach dem BeschFG 1996
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Beschäftigungsförderungsgesetz; Wirksamkeit einer Befristungsverlängerung
Verfahrensgang
- ArbG Marburg, 16.07.1997 - 1 Ca 112/97
- LAG Hessen, 10.07.1998 - 7 Sa 1642/97
- BAG, 26.07.2000 - 7 AZR 51/99
Papierfundstellen
- BAGE 95, 255
- NJW 2001, 532
- MDR 2001, 336
- NZA 2001, 546
- BB 2000, 2576
- DB 2000, 1572
- DB 2001, 100
- AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4
Wird zitiert von ... (50)
- BAG, 18.01.2006 - 7 AZR 178/05
Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung - Anschlussverbot
Eine Verlängerung iSd. § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG setzt voraus, dass sie noch während der Laufzeit des zu verlängernden Vertrags vereinbart und nur die Vertragsdauer geändert wird, nicht aber die übrigen Arbeitsbedingungen (st. Rspr., vgl. BAG 19. Oktober 2005 - 7 AZR 31/05 -, zu 2 a der Gründe; 25. Mai 2005 - 7 AZR 286/04 -, zu II 2 a der Gründe; vgl. zu § 1 Abs. 1 BeschFG 1996: 19. Februar 2003 - 7 AZR 648/01 -, zu I 1 der Gründe; 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4 = EzA BeschFG 1985 § 1 Nr. 19, zu III 1 der Gründe). - BAG, 23.08.2006 - 7 AZR 12/06
Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung
a) Eine Verlängerung iSd. § 14 Abs. 2 Satz 1 2. Halbs. TzBfG setzt nach der Rechtsprechung des Senats voraus, dass sie noch während der Laufzeit des zu verlängernden Vertrags schriftlich vereinbart und nur die Vertragsdauer geändert wird, nicht aber die übrigen Arbeitsbedingungen (vgl. 18. Januar 2006 - 7 AZR 178/05 - AP TzBfG § 14 Nr. 22 = EzA TzBfG § 14 Nr. 26, zu I 1 a der Gründe; 19. Oktober 2005 - 7 AZR 31/05 - AP TzBfG § 14 Nr. 19 = EzA TzBfG § 14 Nr. 23, zu 2 a der Gründe; 25. Mai 2005 - 7 AZR 286/04 - EzA TzBfG § 14 Nr. 19, zu II 2 a der Gründe; vgl. zu § 1 Abs. 1 BeschFG 1996: 19. Februar 2003 - 7 AZR 648/01 -, zu I 1 der Gründe; 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4 = EzA BeschFG 1985 § 1 Nr. 19, zu III 1 der Gründe). - BAG, 16.01.2008 - 7 AZR 603/06
Befristeter Arbeitsvertrag - Verlängerung - Erhöhung der Arbeitszeit
Anderenfalls liegt bei der Vereinbarung von gegenüber dem Ausgangsvertrag geänderten Arbeitsbedingungen keine Verlängerung vor, sondern der Neuabschluss eines befristeten Arbeitsvertrags nach § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG, der nach § 14 Abs. 1 Satz 1 TzBfG nur mit Sachgrund zulässig ist (…vgl. BAG 23. August 2006 - 7 AZR 12/06 - Rn. 11, AP TzBfG § 14 Verlängerung Nr. 1 = EzA TzBfG § 14 Nr. 33; 18. Januar 2006 - 7 AZR 178/05 - AP TzBfG § 14 Nr. 22 = EzA TzBfG § 14 Nr. 26, zu I 1 a der Gründe; 19. Oktober 2005 - 7 AZR 31/05 - AP TzBfG § 14 Nr. 19 = EzA TzBfG § 14 Nr. 23, zu 2 a der Gründe; 25. Mai 2005 - 7 AZR 286/04 - EzA TzBfG § 14 Nr. 19, zu II 2 a der Gründe; vgl. zu § 1 Abs. 1 BeschFG 1996: 19. Februar 2003 - 7 AZR 648/01 -, zu I 1 der Gründe; 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4 = EzA BeschFG 1985 § 1 Nr. 19, zu III 1 der Gründe).
- BAG, 19.10.2005 - 7 AZR 31/05
Befristung ohne Sachgrund - Verlängerung - Anschlussverbot
Eine Verlängerung iSv. § 14 Abs. 2 Satz 1 2. Halbsatz TzBfG setzt voraus, dass sie noch während der Laufzeit des zu verlängernden Vertrags vereinbart und nur die Vertragsdauer geändert wird, nicht aber die übrigen Arbeitsbedingungen (BAG 25. Mai 2005 - 7 AZR 286/04 -, zu II 2 a der Gründe; vgl. zu § 1 Abs. 1 BeschFG 1996: BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 -BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4 = EzA BeschFG 1985 § 1 Nr. 19, zu III 1 und 2 der Gründe). - BAG, 05.06.2002 - 7 AZR 241/01
Rechtfertigung einer Befristung nach dem BeschFG
Daher kann ein Arbeitgeber bei einer Sachgrundbefristung grundsätzlich auch einen anderen als den im Arbeitsvertrag genannten Sachgrund anführen oder sich hilfsweise auf einen Sachgrund berufen, wenn im Arbeitsvertrag die Bestimmungen des Beschäftigungsförderungsgesetzes als Rechtfertigungsgrund genannt sind (BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4, zu IV 1 der Gründe). - BAG, 25.10.2000 - 7 AZR 483/99
Befristung nach dem BeschFG
Eine Verlängerung iSv. § 1 Abs. 1 Satz 2 BeschFG setzt voraus, daß der Verlängerungsvertrag vor Ablauf des zu verlängernden Vertrags geschlossen wird (Bestätigung von BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - zVv.).a) Eine Verlängerung iSd. § 1 Abs. 1 Satz 2 BeschFG setzt voraus, daß der Verlängerungsvertrag vor Ablauf des zu verlängernden Vertrags vereinbart wird und auch die bisherigen Vertragsbedingungen unverändert läßt (BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - zur Veröffentlichung vorgesehen [zVv.], zu III 1 und 2 der Gründe).
Den einmal abgelaufenen Vertrag konnten die Parteien nicht mehr iSd. § 1 Abs. 1 Satz 2 BeschFG verlängern (BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - zVv., zu III 1 der Gründe).
- BAG, 25.10.2000 - 7 AZR 537/99
Befristung nach dem BeschFG
a) Eine Verlängerung iSd. § 1 Abs. 1 Satz 2 BeschFG setzt voraus, daß der Verlängerungsvertrag vor Ablauf des zu verlängernden Vertrags vereinbart wird und auch die bisherigen Vertragsbedingungen unverändert läßt (BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - zur Veröffentlichung vorgesehen [zVv.], zu III 1 und 2 der Gründe).Auch ein nach § 625 BGB fingiertes Arbeitsverhältnis ist ein unbefristeter Arbeitsvertrag, an den nach § 1 Abs. 3 Satz 1 1. Alt. BeschFG ein nach dem BeschFG befristeter Arbeitsvertrag nicht angeschlossen werden kann (BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 256/99 - zVv., zu B IV der Gründe; BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - zVv., zu II 1 der Gründe).
- BAG, 04.12.2002 - 7 AZR 545/01
Befristeter Arbeitsvertrag
Daher kann ein Arbeitgeber bei einer Sachgrundbefristung grundsätzlich auch einen anderen als den im Arbeitsvertrag genannten Sachgrund anführen oder sich hilfsweise auf einen Sachgrund berufen, wenn im Arbeitsvertrag die Bestimmungen des Beschäftigungsförderungsgesetzes als Befristungsgrund genannt sind (BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4, zu IV 1 der Gründe).Denn sie wurden noch während der Laufzeit des jeweils vorangegangenen Vertrags vereinbart und die übrigen Arbeitsbedingungen blieben unverändert (BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4).
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 346/02
Verlängerung einer Befristung nach dem TzBfG
Eine Verlängerung setzt voraus, daß sie noch während der Laufzeit des zu verlängernden Vertrags vereinbart wird und nur die Vertragsdauer geändert wird, nicht aber die übrigen Arbeitsbedingungen (vgl. zu § 1 Abs. 1 BeschFG 1996: BAG 26. Juli 2000 - 7 AZR 51/99 - BAGE 95, 255 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 4, zu III 1 und 2 der Gründe). - LAG Düsseldorf, 06.12.2001 - 11 Sa 1204/01
Befristung nach dem BeschFG
Hiervon war jedenfalls bis zum Außerkrafttreten des § 1 Abs. 1 Satz 2 BeschFG am 31.12.2000 auszugehen, wenn die erneute Befristung vor Ablauf des zu verlängernden Vertrages vereinbart worden war und den bisherigen Vertragsinhalt nicht änderte (vgl. näher BAG 26.07.2000 - 7 AZR 51/99 - EzA § 1 BeschFG 1985 Nr. 19; BAG 25.10.2000 - 7 AZR 483/99 -EzA § 1 BeschFG 1985 Nr. 22; BAG 21.02.2001 - 7 AZR 98/00 - NZA 2001, 1141, 1143).Bei letzterer Fallkonstellation handele es sich dann nicht mehr um einen nach Maßgabe des § 1 Abs. 1 Satz 2 BeschFG erlaubten Verlängerungsvertrag, sondern um einen neuen, vom Gesetz nicht gestatteten Anschlussvertrag i. S. des § 1 Abs. 3 Satz 1 2. Alt. BeschFG (grundlegend BAG 26.07.2000 - 7 AZR 51/99 - a. a. O.).
- BAG, 20.09.2006 - 10 AZR 770/05
Zuwendung - Verweisung auf Tarifvertrag
- BAG, 21.02.2001 - 7 AZR 98/00
Befristung nach dem BeschFG
- LAG Baden-Württemberg, 19.05.2006 - 2 Sa 1/06
Anschlussbefristung - Verlängerung der Arbeitszeit - Wunsch der Arbeitnehmerin
- LAG Hamm, 07.12.2004 - 19 Sa 1529/04
Befristungsverlängerung wird jedenfalls nicht durch eine nachfolgende …
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 535/02
Verlängerung einer Befristung nach dem TzBfG
- BAG, 25.05.2005 - 7 AZR 286/04
Befristung - Verlängerung - Änderungsvertrag
- BAG, 20.09.2006 - 10 AZR 715/05
Bezugnahme auf Zuwendungs-TV
- BAG, 20.09.2006 - 10 AZR 496/05
Bezugnahme auf Zuwendungs-TV
- BAG, 19.02.2003 - 7 AZR 648/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- LAG Hamm, 30.11.2005 - 14 Sa 1717/05
sachgrundlos befristeter Arbeitsvertrag, Verlängerung
- LAG Hamm, 17.02.2005 - 8 Sa 1931/04
Befristung, sachgrundlose Befristung, Verlängerung, Anschlussverbot, Änderung des …
- BAG, 15.07.2004 - 6 AZR 25/03
Verbot der Diskriminierung befristet Beschäftigter - Besitzstandszulage
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 92/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 410/01
Anwendbarkeit des § 1 BeschFG 1996
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.04.2002 - 3 Sa 1469/01
Anschlußverbot
- LAG Hamm, 19.04.2012 - 8 Sa 63/12
Befristung des Arbeitsverhältnisses; Unwirksamkeit der Verlängerung; …
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 642/02
Verlängerung einer Befristung nach dem TzBfG
- BAG, 22.10.2003 - 7 AZR 666/02
Befristeter Arbeitsvertrag - außergerichtlicher Vergleich
- BAG, 15.08.2001 - 7 AZR 219/00
Befristung nach dem BeschFG
- BAG, 24.01.2001 - 7 AZR 567/99
Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrages nach BeschFG 1996
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 534/02
Rechtfertigung einer Befristung nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz
- LAG Düsseldorf, 09.08.2001 - 11 Sa 559/01
Wirksamkeit einer Befristungsabrede; Zeitpunkt der erforderlichen Zustimmung des …
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 476/02
Befristungsrecht - Verlängerung eines befristeten Arbeitsvertrags; Anwendung des …
- LAG Köln, 04.03.2004 - 10 Sa 99/03
Betriebsbedingte Kündigung, Weiterbeschäftigung, Dissens, faktisches …
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 64/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- LAG Hessen, 31.10.2001 - 6 Sa 517/01
Rechtswirksamkeit einer Befristung; Teilzeitarbeitsverhältnis; Anschlussverbot
- BAG, 27.06.2001 - 7 AZR 153/00
Befristeter Arbeitsvertrag nach BeschFG
- LAG Schleswig-Holstein, 06.03.2013 - 6 Sa 346/12
Befristetes Arbeitsverhältnis, Befristung, sachgrundlos, Befristungsabrede, …
- LAG Düsseldorf, 13.01.2012 - 6 Sa 1238/11
Befristung des Arbeitsverhältnisses wegen beabsichtigter Übernahme eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.03.2005 - 5 Sa 929/04
Arbeitsvertrag mit einem älteren Arbeitnehmer - Befristung
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 115/02
Verlängerung einer Befristung nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete …
- LAG Köln, 23.05.2014 - 4 Sa 69/14
Kündigung; Betriebsratsanhörung
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.08.2011 - 11 Sa 211/11
Betriebliche Altersversorgung - Berechnung der Betriebsrente - zeitratierliche …
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 453/02
Verlängerung einer Befristung nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete …
- ArbG Arnsberg, 29.04.2008 - 3 Ca 78/08
Unwirksamkeit einer Befristung wegen Alterdiskriminierung
- ArbG Berlin, 21.07.2011 - 33 Ca 4761/11
Unionsrechtskonformität von § 14 Abs. 2 TzBfG im Hinblick auf die …
- LAG Hamburg, 15.08.2002 - 6 Ta 20/02
Verweigerung der Prozesskostenhilfe mangels Erfolgsaussicht; Wirksamkeit der …
- LAG Schleswig-Holstein, 18.11.2009 - 4 Sa 308/09
befristeter Arbeitsvertrag, Köchin, Angebot, Widerspruch, Beweiswürdigung
- LAG Berlin, 24.09.2002 - 5 Sa 798/02
Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses nach dem …
- LAG Schleswig-Holstein, 03.04.2001 - 3 Sa 12/01
Voraussetzungen über die Wirksamkeit einer Befristung eines Arbeitsverhältnisses …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.