Rechtsprechung
BAG, 25.10.1995 - 4 AZR 478/94 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umfang einer tarifvertraglichen Ausschlußfrist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anspruch auf Nachzahlung wegen Einstufung in zu niedrigeTarifstufe - Einzelhandel in Bayern - Allgemeine Verfallklausel
Verfahrensgang
- ArbG Rosenheim, 15.12.1992 - 4 Ca 149/92
- LAG München, 15.12.1993 - 9 Sa 464/93
- BAG, 25.10.1995 - 4 AZR 478/94
Papierfundstellen
- NZA 1996, 988
- BB 1996, 223
- AP TVG § 1 Tarifverträge Einzelhandel Nr. 57
Wird zitiert von ... (47)
- BGH, 10.10.2012 - IV ZR 10/11
Gegenwertforderung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Abzustellen ist ferner auf den tariflichen Gesamtzusammenhang, weil dieser Anhaltspunkte für den wirklichen Willen der Tarifvertragsparteien liefern und nur so der Sinn und Zweck der Tarifnorm zutreffend ermittelt werden kann (BAG NZA 1996, 988, 989 f., eingehend zur Auslegung von Tarifverträgen Wiedemann/Wank, Tarifvertragsgesetz 7. Aufl. § 1 Rn. 978 ff. m.w.N.). - BAG, 20.04.1999 - 3 AZR 352/97
Tarifvertraglicher Freistellungs- und Entgeltfortzahlungsanspruch für die …
Das Bundesarbeitsgericht hat die vom Arbeitsgericht angezogene Regel, wonach die erweiternde Auslegung einer Ausnahmebestimmung grundsätzlich der Regelungsabsicht des Normgebers widerspricht, stets nur als Auslegungsregel innerhalb eines Normensystems verstanden (BAG Urteil vom 25. Oktober 1995 - 4 AZR 478/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Einzelhandel Nr. 57;… vgl. auch Larenz, Methodenlehre des Rechtswissenschaft, 6. Aufl., S. 355, 356). - BAG, 16.06.1998 - 5 AZR 67/97
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; Sprungrevision
Auch die Praktikabilität denkbarer Auslegungsergebnisse gilt es zu berücksichtigen; im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und praktisch brauchbaren Regelung führt (BAG Urteil vom 25. Oktober 1995 - 4 AZR 478/94 - AP Nr. 57 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel; BAGE 42, 86; 46, 308, 313, 316 = AP Nr. 128, 135 zu § 1 TVG Auslegung).
- BGH, 10.10.2012 - IV ZR 12/11
Gegenwertforderung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Abzustellen ist ferner auf den tariflichen Gesamtzusammenhang, weil dieser Anhaltspunkte für den wirklichen Willen der Tarifvertragsparteien liefern und nur so der Sinn und Zweck der Tarifnorm zutreffend ermittelt werden kann (BAG NZA 1996, 988, 989 f., eingehend zur Auslegung von Tarifverträgen Wiedemann/Wank, Tarifvertragsgesetz 7. Aufl. § 1 Rn. 978 ff. m.w.N.). - BAG, 16.06.1998 - 5 AZR 638/97
Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: 80 % oder 100 %?
Auch die Praktikabilität denkbarer Auslegungsergebnisse gilt es zu berücksichtigen; im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und praktisch brauchbaren Regelung führt (BAG Urteil vom 25. Oktober 1995 - 4 AZR 478/94 - AP Nr. 57 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel; BAGE 42, 86; 46, 308, 313, 316 = AP Nr. 128, 135 zu § 1 TVG Auslegung). - BAG, 22.04.2009 - 5 AZR 629/08
Regelarbeitszeit im Wach- und Sicherheitsgewerbe in Nordrhein-Westfalen
Im Übrigen gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorrang, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und praktisch brauchbaren Regelung führt (BAG 25. Oktober 1995 - 4 AZR 478/94 - zu I 1 c aa der Gründe, AP TVG § 1 Tarifverträge: Einzelhandel Nr. 57 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 116). - BAG, 08.07.2009 - 10 AZR 672/08
Erschwerniszulage - Arbeiten an heißen Anlageteilen
(aa) Wird ein Begriff von den Tarifvertragsparteien an anderer Stelle in demselben Tarifvertrag im Einzelnen bestimmt, ist in aller Regel davon auszugehen, dass sie ihn in dieser Weise auch in anderen tariflichen Bestimmungen desselben Tarifvertrags verwenden (vgl. BAG 21. November 1991 - 6 AZR 551/89 - BAGE 69, 85; 25. Oktober 1995 - 4 AZR 478/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Einzelhandel Nr. 57 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 116). - BAG, 08.07.2009 - 10 AZR 671/08
Erschwerniszulage - Behebung von Betriebsstörungen
Zwar ist in der Regel davon auszugehen, dass ein von den Tarifvertragsparteien an anderer Stelle in demselben Tarifvertrag umschriebener Begriff im übrigen Tarifvertrag gleichbedeutend Verwendung findet (vgl. BAG 25. Oktober 1995 - 4 AZR 478/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Einzelhandel Nr. 57 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 116; 21. November 1991 - 6 AZR 551/89 - BAGE 69, 85). - BAG, 26.09.2000 - 3 AZR 387/99
Auslegung einer Versorgungsordnung - "Haupternährerklausel
Einem nach dem Wortlaut möglichen Auslegungsergebnis, das diesen Anforderungen anders als die Auslegungsalternative genügt, gebührt deshalb der Vorrang (BAG 25. Oktober 1995 - 4 AZR 478/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Einzelhandel Nr. 57 = EzA TVG § 4 Ausschlußfristen Nr. 116, zu I 1 c aa der Gründe mwN). - BAG, 11.02.2009 - 5 AZR 169/08
Verfall von Vergütungsansprüchen nach unterlassener Eingruppierung
Doch hat bereits der Vierte Senat in seiner Entscheidung vom 25. Oktober 1995 (- 4 AZR 478/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Einzelhandel Nr. 57 = EzA TVG § 4 Ausschlussfristen Nr. 116) zu der Vorläuferbestimmung in § 10 Nr. 5 des Manteltarifvertrags für den Einzelhandel in Bayern vom 11. Juli 1989 klargestellt, dass diese Ausschlussfrist allein den Fall der Vergütung nach einer zu niedrigen Tarifgruppe regelt. - BAG, 31.05.2001 - 6 AZR 196/00
Zeitzuschläge an Heiligabend und Silvester
- ArbG Dortmund, 08.12.1999 - 9 Ca 4889/99
Anforderungen an eine tarifvertraglich ordnungsgemäße Eingruppierung einer …
- BAG, 31.01.2002 - 6 AZR 508/01
Stufenfindung bei Höhergruppierung - Wegfall von Zulagen
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 271/01
Eingruppierung einer Kassiererin im Einzelhandel
- BAG, 08.07.2009 - 10 AZR 679/08
Erschwerniszulage; Behebung von Betriebsstörungen
- BAG, 16.06.1999 - 4 AZR 446/98
Vergütungsstufenberechnung und Übergangsregelung
- ArbG Mannheim, 08.04.2008 - 8 BV 27/07
Tarifauslegung - Zur Einordnung eines Einrichtungshauses als Verbrauchermarkt …
- LAG Baden-Württemberg, 01.08.2001 - 9 Sa 9/01
Kassiererin im Verbrauchermarkt - tarifliche Eingruppierung
- LAG Hamm, 18.03.2003 - 19 Sa 1098/02
Ausschluss befristet Beschäftigter vom Bezug einer Besitzstandszulage durch …
- LAG Hamm, 09.01.1998 - 10 Sa 1577/97
Rahmentarifvertrages für die kaufmännischen und technischen Angestellten im …
- BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 327/00
Tariflich dynamisierte Betriebsrente - Tariflohnerhöhung
- BAG, 26.09.2000 - 3 AZR 639/99
Auslegung einer Versorgungsordnung - "Haupternährerklausel" - Gesamtbetrachtung …
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.10.2010 - 6 Sa 1086/10
Strukturausgleich - Anrechnung - persönliche Zulage bei vorübergehender …
- LAG Köln, 30.06.2008 - 5 TaBV 48/07
Anrechnung anderweitiger Beschäftigungszeiten
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 113/01
Eingruppierung einer Kassiererin im Einzelhandel
- BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 328/00
Tariflich dynamisierte Betriebsrente - Statische Verweisung - Anpassung des …
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 291/01
Eingruppierung einer Kassiererin im Einzelhandel
- LAG Hamm, 22.10.1999 - 10 Sa 1683/98
Tarifliche Sonderzahlungen (13. Monatsgehalt); Wegfall des Anspruchs bei längerer …
- LAG Sachsen, 13.08.1998 - 6 Sa 377/98
Höhe der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; Tarifauslegung; Vorliegen einer …
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 117/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 116/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 290/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 114/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 115/01
- LAG Hamm, 04.12.1998 - 10 Sa 1306/98
Klage eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber auf Zahlung eines tariflichen 13. …
- LAG Hamm, 14.03.1997 - 10 Sa 1773/96
Auswirkungen des Wechsels von einer Teilzeit- in eine Vollzeitbeschäftigung bei …
- ArbG Hamburg, 08.03.2013 - 27 BV 25/12
Zeitlich begrenzte Nachwirkung von betriebsverfassungsrechtlichen Normen eines …
- LAG Schleswig-Holstein, 21.12.1998 - 5 Sa 75/98
Anrechnung von Kuren auf den Urlaub
- LAG Hamm, 31.07.1998 - 10 Sa 613/98
Klage eines Arbeitnehmers (Offset-Drucker) auf anteilige Zahlung einer …
- LAG Hamm, 17.06.1998 - 10 Sa 1464/97
Gewährung der tariflichen Jahresleistung; Längere Arbeitsunfähigkeit im Sinne des …
- LAG Köln, 07.09.2000 - 10 Sa 487/00
Gewährung bezahlter Ausgleichstage nach dem Manteltarifvertrag für die …
- LAG Hamm, 19.11.1999 - 10 Sa 1203/99
Zahlung eines anteiligen tariflichen 13. Monatseinkommens; Voraussetzungen für …
- LAG Hamburg, 19.05.1999 - 4 Sa 15/99
Anspruch auf tarifvertragliche Ausgleichszahlung für Selbstfahrervergütung; …
- ArbG Arnsberg, 25.06.2013 - 1 Ca 83/13
Anrechnung - Branchenzuschlag - übertarifliche Leistungen ; Tarifvertrag über …
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 289/01
- LAG Hamm, 15.05.1998 - 10 Sa 1889/97
Auslegung von tariflichen Bestimmungen ; Zahlung einer anteiligen tariflichen …
- ArbG Limburg, 01.03.2000 - 1 Ca 831/99
Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; Kompetenzüberschreitung der …