Rechtsprechung
BAG, 16.05.1995 - 3 AZR 395/94 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Prämienberechnung bei Tariflohnerhöhungen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Prämienberechnung bei Tariflohnerhöhungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG München, 20.04.1993 - 18b Ca 1661/92
- LAG München, 19.01.1994 - 5 Sa 703/93
- BAG, 16.05.1995 - 3 AZR 395/94
Papierfundstellen
- NZA 1996, 548
- BB 1995, 2588
- AP TVG § 1 Tarifverträge Papierindustrie Nr. 10
Wird zitiert von ... (99)
- BAG, 25.05.2004 - 3 AZR 123/03
Abbau einer tariflichen Überversorgung im öffentlichen Dienst
Das sprachliche Versehen ergibt sich bereits aus den tarifvertraglichen Versorgungsregelungen selbst und nicht erst aus einem subjektiven Willen der Tarifvertragsparteien, der nicht zu berücksichtigen wäre, wenn er im Tarifvertrag keinen Niederschlag gefunden hätte (BAG 13. Juni 1991 - 6 AZR 9/89 - BAGE 68, 94, 99; 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Papierindustrie Nr. 10 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 29, zu I 1 der Gründe). - BAG, 17.09.1998 - 2 AZR 419/97
Außerordentliche betriebsbedingte Kündigung gegenüber tariflich "unkündbarem" …
a) Der normative Teil von Tarifverträgen ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts auszulegen wie ein Gesetz; zu berücksichtigen sind zunächst der Wortlaut, ferner der in den Tarifnormen zum Ausdruck gekommene Wille der Tarifvertragsparteien, der tarifliche Gesamtzusammenhang sowie notfalls ergänzend die Praktikabilität denkbarer Auslegungsergebnisse, die Entstehungsgeschichte und eine praktische Tarifübung (vgl. BAG Urteil vom 24. November 1993 - 4 AZR 407/92 - BAGE 75, 107 = AP Nr. 39 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel; Urteil vom 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP Nr. 10 zu § 1 TVG Tarifverträge: Papierindustrie, zu I 1 der Gründe). - BAG, 21.08.2003 - 8 AZR 430/02
Videotechniker als Arbeiter oder Angestellter iSd. Vergütungsrahmenabkommens für …
Im Zweifel ist die Tarifauslegung zu wählen, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und praktisch brauchbaren Lösung führt (16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Papierindustrie Nr. 10 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 29; 20. April 1994 - 10 AZR 276/93 - AP BAT §§ 22, 23 Zulagen Nr. 11; 21. Juli 1993 - 4 AZR 468/92 - BAGE 73, 364 = AP TVG § 1 Auslegung Nr. 144 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 28).Es ist jedoch im Zweifel nicht anzunehmen, daß die Tarifvertragsparteien eine sinnlose Regelung treffen wollten (vgl. BAG 3. Dezember 1998 - 2 AZR 761/97 - 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Papierindustrie Nr. 10 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 29; 20. April 1994 - 10 AZR 276/93 - AP BAT §§ 22, 23 Zulagen Nr. 11;… Koberski/Clasen/Menzel TVG Stand November 1999 § 1 Rn. 64;… Kempen/Zachert TVG 3. Aufl. Grundlagen Rn. 329).
- BAG, 17.04.2003 - 8 AZR 482/01
Eingruppierung einer Kassiererin in einem Verbrauchermarkt
Im Zweifel ist die Tarifauslegung zu wählen, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und praktisch brauchbaren Lösung führt (BAG 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Papierindustrie Nr. 10 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 29; 20. April 1994 - 10 AZR 276/93 - AP BAT §§ 22, 23 Zulagen Nr. 11).Es ist jedoch nicht anzunehmen, daß die Tarifvertragsparteien eine sinnlose, unpraktikable Regelung getroffen haben (vgl. BAG 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Papierindustrie Nr. 10 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 29).
- BAG, 06.11.1997 - 2 AZR 253/97
Aufhebungsklage: außerordentliche Kündigung eines unkündbaren Arbeitnehmers wegen …
a) Der normative Teil von Tarifverträgen ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts auszulegen wie ein Gesetz; zu berücksichtigen sind zunächst der Wortlaut, ferner der in den Tarifnormen zum Ausdruck gekommene Wille der Tarifvertragsparteien, der tarifliche Gesamtzusammenhang sowie notfalls ergänzend die Praktikabilität denkbarer Auslegungsergebnisse, die Entstehungsgeschichte und eine praktische Tarifübung (vgl. Urteil vom 24. November 1993 - 4 AZR 407/92 - BAGE 75, 107 = AP Nr. 39 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel; Urteil vom 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP Nr. 10 zu § 1 TVG Tarifverträge: Papierindustrie, zu I 1 der Gründe). - BAG, 05.02.2004 - 8 AZR 600/02
Eingruppierung eines Kundenberaters einer Bank
Im Zweifel ist die Tarifauslegung zu wählen, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und praktisch brauchbaren Lösung führt (16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Papierindustrie Nr. 10 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 29; 20. April 1994 - 10 AZR 276/93 - AP BAT §§ 22, 23 Zulagen Nr. 11). - BAG, 15.06.2004 - 9 AZR 513/03
Abfindung - Verjährung - altes Recht
Im Zweifel ist die Tarifauslegung zu wählen, die zu einer vernünftigen, sachgerechten, zweckorientierten und praktisch brauchbaren Lösung führt (BAG 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP TVG § 1 Tarifverträge: Papierindustrie Nr. 10 = EzA TVG § 1 Auslegung Nr. 29; 20. April 1994 - 10 AZR 276/93 - AP BAT §§ 22, 23 Zulagen Nr. 11). - LAG Düsseldorf, 28.06.2002 - 18 Sa 411/02
Sozialplanabfindung
Der Wortlaut darf nicht überbetont werden (vgl. BAG…, Urteil vom 04.04.2001 4 AZR 180/00, a. a. O.; BAG, Urteil vom 16.05.1995 3 AZR 395/94, EzA § 1 TVG Auslegung Nr. 29).Auch die Praktikabilität denkbarer Auslegungsergebnisse gilt es zu berücksichtigen, im Zweifel gebührt derjenigen Tarifauslegung der Vorzug, die zu einer vernünftigen, sachgerechten zweckorientierten und praktisch brauchbaren Regelung führt (vgl. BAG…, Urteil vom 04.04.2001 4 AZR 180/90, a. a. O.; BAG, Urteil vom 16.05.1995 3 AZR 395/94, a. a. O.; Urteil vom 21.07.1993 4 AZR 465/02, EzA § 1 TVG Auslegung Nr. 28).
- LAG Düsseldorf, 03.12.1997 - 12 Sa 1555/97
Entgeltfortzahlung: EFZG oder MTV für die Angestellten in der Beton- und …
a) Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung (BAG, Urteil vom 16.05.1995, 3 AZR 395/94, AP Nr. 10 zu § 1 TVG Tarifverträge: Papierindustrie, zu I 1 der Gründe, Urteil vom 14.02.1996, 2 AZR 166/95, AP Nr. 21 zu § 1 Tarifverträge: Textilindustrie, zu II 5 a, Urteil vom 24.04.1996, 5 AZR 798/94, AP Nr. 96 zu § 616 BGB, zu 1), der die erkennende Kammer folgt, hat die Auslegung des normativen Teils von Tarifverträgen zunächst vom Tarifwortlaut auszugehen.Dabei hat selbst dann, wenn die verwendete Formulierung eindeutig ist, die Tarifauslegung den maßgeblichen Sinn der Erklärung zu erforschen, ohne am Buchstaben zu haften (BAG, Urteil vom 21.07.1993, 4 AZR 468/92, AP Nr. 144 zu § 1 TVG Auslegung, zu B I 1 a aa, Urteil vom 16.05.1995, a. a. O., zu I 1).
- BAG, 30.01.1997 - 6 AZR 784/95
Abfindung - Auflösung der Beschäftigungsstelle
Andere Gesichtspunkte, die nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts über den Wortlaut hinaus bei der Auslegung eines Tarifvertrages mitzuberücksichtigen sind, wie Sinn und Zweck, tariflicher Gesamtzusammenhang, Praktikabilität gewonnener Auslegungsergebnisse und die Herbeiführung einer vernünftigen, sachgerechten und praktisch brauchbaren Regelung (vgl. BAG, Urteil vom 17. Januar 1995 - 3 AZR 527/94 - AP Nr. 12 zu § 1 TVG Tarifverträge: Holz, zu II 4 der Gründe; BAG, Urteil vom 16. Mai 1995 - 3 AZR 395/94 - AP Nr. 10 zu § 1 TVG Tarifverträge: Papierindustrie, zu I 1 der Gründe) stehen dieser Auslegung nach dem Tarifwortlaut nicht entgegen. - BAG, 14.01.2009 - 3 AZR 648/07
Erhöhung eines tarifvertraglichen Übergangsgeldes
- BAG, 17.07.2003 - 8 AZR 319/02
Eingruppierung eines Übersetzers bei der Telekom
- BAG, 12.06.2003 - 8 ABR 14/02
Eingruppierung von Redakteuren - Ersetzung der vom Betriebsrat verweigerten …
- BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 327/00
Tariflich dynamisierte Betriebsrente - Tariflohnerhöhung
- BAG, 03.12.1998 - 2 AZR 761/97
Ausschlussfrist für Vergütungsansprüche, die vom Ausgang eines …
- BAG, 20.11.2003 - 8 AZR 511/02
Eingruppierung eines geschäftsführenden Gewerkschaftssekretärs
- BAG, 14.01.2009 - 3 AZR 506/08
Erhöhung eines tarifvertraglichen Übergangsgeldes
- BAG, 19.08.2004 - 8 ABR 52/03
Tarifumstellung - Auslegung einer Überleitungsbestimmung bei In-Kraft-Treten …
- BAG, 19.08.2004 - 8 ABR 40/03
Tarifumstellung - Auslegung einer Überleitungsbestimmung bei In-Kraft-Treten …
- BAG, 14.01.2009 - 3 AZR 157/08
Erhöhung eines tarifvertraglichen Übergangsgeldes
- BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 328/00
Tariflich dynamisierte Betriebsrente - Statische Verweisung - Anpassung des …
- BAG, 26.05.1998 - 3 AZR 61/97
Anrechnung von Ortszuschlag auf Hausstandsgeld
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 271/01
Eingruppierung einer Kassiererin im Einzelhandel
- BAG, 23.01.2001 - 1 AZR 235/00
Sozialplanauslegung - Gleichbehandlung
- LAG Baden-Württemberg, 12.03.2009 - 16 TaBV 5/08
Eingruppierung einer Kassiererin - Auslegung des Begriffs Verbrauchermarkt
- LAG Düsseldorf, 28.01.1998 - 12 Sa 1865/97
Urlaub: Anrechnung von Kurzeiten
- LAG Köln, 06.10.1999 - 2 Sa 698/99
Altersteilzeitvertrag/ noch nicht 60 Jahre alte Arbeitnehmer/ Rechtsanspruch/ …
- ArbG Mannheim, 08.04.2008 - 8 BV 27/07
Tarifauslegung - Zur Einordnung eines Einrichtungshauses als Verbrauchermarkt …
- BAG, 30.07.2002 - 3 AZR 471/01
Tarifauslegung - Ausgleichszulage
- LAG Berlin, 19.12.1997 - 4 Sa 121/97
Entgeltfortzahlung für Dauer einer Arbeitsunfähigkeit nach dem Manteltarifvertrag …
- LAG Hessen, 15.01.2019 - 15 TaBV 130/17
§ 99 Abs. 4 BetrVG
- LAG Baden-Württemberg, 21.02.2008 - 6 Sa 46/07
Begriff des Verbrauchermarkts (hier: Einrichtungshaus)
- LAG Brandenburg, 08.10.2004 - 5 Sa 618/03
Anspruch gegen Arbeitgeber auf Verschaffung einer Zusatzversorgung ; Folgen einer …
- BAG, 26.01.1999 - 3 AZR 592/97
Anrechnung eigenen Arbeitsentgelts auf Hinterbliebenenrente
- LAG Berlin, 14.10.1997 - 3 Sa 94/97
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall im Falle einer auf das Gesetz verweisenden …
- BAG, 23.10.1996 - 3 AZR 540/95
Betriebliche Altersversorgung: Betriebsrente bei bedarfsorientierter …
- LAG Köln, 02.11.2006 - 5 TaBV 13/06
Auszubildender; Vertretung; Ausbildungsbetriebe
- LAG Köln, 14.06.2006 - 7 TaBV 3/06
Berufsausbildungsverhältnis; Auszubildendenvertreter; Anschlussarbeitsverhältnis; …
- LAG Brandenburg, 08.10.2004 - 5 Sa 258/04
Zusatzversorgung Verweis auf Haustarifvertrag
- LAG Düsseldorf, 19.05.2004 - 12 Sa 191/04
Eingruppierung eines Systemtechnikers in der Flugsicherung
- LAG Düsseldorf, 15.09.1999 - 12 Sa 970/99
Witwenrente und "Haupternährer"-Klausel
- LAG Düsseldorf, 08.05.1998 - 10 Sa 2047/97
Herstellen von Fertigbauteilen nach Zusammenfügen dieser Bauteile durch …
- LAG Hamm, 09.01.1998 - 10 Sa 1577/97
Rahmentarifvertrages für die kaufmännischen und technischen Angestellten im …
- LAG Düsseldorf, 03.09.1997 - 12 Sa 900/97
Anrechnung eigenen Arbeitsentgelts auf Hinterbliebenenrente
- LAG Köln, 15.02.2005 - 9 (2) Sa 1090/04
Tarifliche Kündigungsfristen im nordrhein-westfälischen Einzelhandel
- LAG Köln, 24.01.2006 - 9 (3) TaBV 19/05
Übernahme, Auszubildendenvertreter
- LAG Köln, 24.01.2006 - 9 (2) TaBV 28/05
Übernahme, Auszubildendenvertreter
- LAG Köln, 24.01.2006 - 9 TaBV 14/05
Übernahme, Auszubildendenvertreter
- LAG Düsseldorf, 07.05.1997 - 12 Sa 252/97
Entgeltfortzahlung: EFZG oder MTV Bäckerhandwerk NRW
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 113/01
Eingruppierung einer Kassiererin im Einzelhandel
- LAG München, 02.12.1999 - 4 Sa 912/99
Berechnung der Höhe einer vorgezogenen betrieblichen Altersrente; Auslegung von …
- LAG München, 02.12.1999 - 4 Sa 1176/98
Berechnung der Höhe einer vorgezogenen betrieblichen Altersrente; Auslegung von …
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (10) Sa 1008/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG Köln, 10.12.1996 - 1 Sa 973/96
Bemessungsgrundlage der Überbrückungsbeihilfe zu den Leistungen der Bundesanstalt …
- LAG Hessen, 15.01.2019 - 15 TaBV 243/17
§ 99 Abs. 4 BetrVG
- LAG Hessen, 15.01.2019 - 15 TaBV 104/17
§ 99 Abs. 4 BetrVG
- LAG München, 13.03.2013 - 10 Sa 960/12
Equal-pay, Ausschlussfristen
- ArbG Düsseldorf, 06.06.2011 - 4 Ca 8180/10
Nach Ablauf einer tariflichen Ausschlussfrist besteht kein Anspruch eines …
- LAG Köln, 24.01.2006 - 9 TaBV 24/05
Übernahme, Auszubildendenvertreter
- LAG Hamm, 24.01.1997 - 10 Sa 1318/96
Ergänzende Vertragsauslegung bei bewußter Regelungslücke durch das …
- LAG Köln, 16.09.1998 - 2 Sa 678/98
Dienstzeitberechnung nach dem Tarifvertrag für Musiker in Kulturorchestern
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (10) (9) Sa 1037/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (10) Sa 1738/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (11) Sa 1781/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (13) (17) Sa 1225/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG München, 23.10.1997 - 4 Sa 1033/96
Ausschlussfrist für Vergütungsansprüche, die vom Ausgang eines …
- LAG Berlin, 08.04.1997 - 3 Sa 138/96
Anrechnung der einer Vorklassenleiterin zu zahlenden Vergütungsgruppenzulage auf …
- ArbG Düsseldorf, 18.11.2011 - 4 Ca 2169/11
Zur Versetzung einer Flugbegleiterin an einen anderen Einsatzort
- ArbG Düsseldorf, 22.12.2009 - 7 Ca 7132/09
Tarifvertrag, Auslegung, Teilzeitbeschäftigung, Urlaubsgeld
- LAG Köln, 13.10.1999 - 2 Sa 819/99
Konzertbegriff im Sinne des Normalvertrages Chor; Anspruch eines Opernsängers auf …
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (13) (14) Sa 1224/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (13) (18) Sa 1226/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (13) Sa 1223/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- LAG Düsseldorf, 17.02.1998 - 6 (3) Sa 1227/97
Entgeltfortzahlung: MTV gewerbliche Arbeitnehmer Druckindustrie
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 291/01
Eingruppierung einer Kassiererin im Einzelhandel
- LAG Hamm, 22.10.1999 - 10 Sa 1683/98
Tarifliche Sonderzahlungen (13. Monatsgehalt); Wegfall des Anspruchs bei längerer …
- LAG Hamburg, 28.08.1998 - 3 Sa 11/98
Anspruch auf anteilige tarifliche Jahresleistung (13. Monatsgehalt) ; …
- LAG Düsseldorf, 09.10.1997 - 5 Sa 1076/97
Entgeltfortzahlung: EFZG oder MTV der obst- und gemüseverarbeitenden Industrie …
- LAG Hessen, 14.12.2001 - 14 Sa 577/01
Sachlegitimation zur Geltendmachung eines Schadenersatzanspruchs; Anspruch auf …
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 117/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 116/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 290/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 114/01
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 115/01
- LAG Hamm, 04.12.1998 - 10 Sa 1306/98
Klage eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber auf Zahlung eines tariflichen 13. …
- LAG Hamm, 14.03.1997 - 10 Sa 1773/96
Auswirkungen des Wechsels von einer Teilzeit- in eine Vollzeitbeschäftigung bei …
- LAG München, 13.03.2013 - 10 Sa 801/12
Wöchentliche Arbeitszeit im öffentlichen Dienst
- LAG Hessen, 13.10.2010 - 6 Sa 567/10
Berechnung einer Betriebsrente - Bemessungsgrundlage
- LAG Hamm, 31.07.1998 - 10 Sa 613/98
Klage eines Arbeitnehmers (Offset-Drucker) auf anteilige Zahlung einer …
- LAG Hamm, 17.06.1998 - 10 Sa 1464/97
Gewährung der tariflichen Jahresleistung; Längere Arbeitsunfähigkeit im Sinne des …
- BAG, 16.05.1995 - 3 AZR 396/94
- ArbG Bremen-Bremerhaven, 28.05.2008 - 11 Ca 11030/08
Anspruch von Ärzten auf Gewährung von Freizeitausgleich bei Anwendbarkeit des …
- ArbG Karlsruhe, 04.11.2003 - 6 Ca 180/03
Höhe der Vergütung für Bereitschaftsdienst im Betreibermodell der Bundeswehr: …
- LAG Hessen, 14.12.2001 - 14 Sa 585/01
Sachlegitimation zur Geltendmachung eines Schadenersatzanspruchs; Zulässigkeit …
- LAG Hamm, 19.11.1999 - 10 Sa 1203/99
Zahlung eines anteiligen tariflichen 13. Monatseinkommens; Voraussetzungen für …
- LAG Berlin, 09.10.1998 - 19 Sa 46/98
Klage auf Zahlung einer Vergütungsgruppenzulage an eine Vorklassenleiterin; …
- BAG, 15.11.2001 - 8 AZR 289/01
- LAG Berlin, 23.06.1998 - 3 Sa 27/98
Wiedereinstellungspflicht des Arbeitgebers nach einer Kündigung wegen schlechter …
- LAG Hamm, 15.05.1998 - 10 Sa 1889/97
Auslegung von tariflichen Bestimmungen ; Zahlung einer anteiligen tariflichen …