Rechtsprechung
OLG Hamburg, 24.10.1974 - 3 U 134/74 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Aus nichtigem Anlaß
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1975, 649
- MDR 1975, 756
- VersR 1975, 666
- afp 1975, 916
Wird zitiert von ... (19)
- BGH, 18.05.2021 - VI ZR 441/19
Unterlassungsklage gegen die weitere Verbreitung von Szenen aus dem Film "Die …
aa) Nach der eher älteren Rechtsprechung (BGH…, Urteil vom 15. November 1957 - I ZR 83/56, BGHZ 26, 52, 67, juris Rn. 29 - Sherlock Holmes; KG, JW 1928, 363, 364 - Piscator; OLG Koblenz, NJW 1973, 251, 252 - Lebach I;… AfP 1998, 328, juris Rn. 19 - Lebach II; OLG Hamburg, NJW 1975, 649, 650 - Aus nichtigem Anlaß?) und dem darauf Bezug nehmenden Schrifttum (…v. Gamm, UrhG, 1968, Einf. Rn. 104;… Götting in Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 6. Aufl., § 22 KUG Rn. 33;… Hubmann, Das Persönlichkeitsrecht, 2. Aufl., S. 298; Schertz, GRUR 2007, 558, 560 f.;… ders. in Loewenheim, Handbuch des Urheberrechts, 3. Aufl., § 18 Rn. 11;… Specht-Riemenschneider in BeckOGK BGB, Stand 1.3.2021, § 823 Rn. 1221;… dies. in Dreier/Schulze, UrhG, 6. Aufl., § 22 KUG Rn. 2;… zweifelnd bereits Dunz in RGRK, BGB, 12. Aufl., § 823 Anh. I Rn. 25) umfasst das in § 22 Satz 1 KUG gewährleistete Recht am eigenen Bild nicht nur die Abbildung einer Person im eigentlichen Sinne, sondern auch die als solche erkennbare Darstellung einer Person durch einen Schauspieler auf der Bühne, im Film oder im Fernsehen (vgl. OLG Hamburg, NJW 1975, 649, 650). - LG Berlin, 31.10.2019 - 27 O 185/19
Aktionskunst-Beitrag
Zudem ist es ausreichend, wenn der Betroffene begründeten Anlass zu der Annahme hat, er werde erkannt (BGH NJW 1971, 698, 700; 1979, 2205; ähnlich OLG Hamburg AfP 1975, 916). - LG Köln, 09.01.2009 - 28 O 765/08
Baader-Meinhof-Komplex - Witwe Ponto
Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass bei der Verfilmung von Straftaten, zu denen auch die Ermordung des Ehemannes der Verfügungsklägerin gehört, dem Opferschutz Rechnung zu tragen ist (OLG München, NJW-RR 2008, 1220, 1222; OLG Hamburg, NJW 1975, 649).Eine Vergleichbarkeit mit dem Sachverhalt, der der Entscheidung des OLG Hamburg (NJW 1975, 649) zugrundelag, ist bereits deshalb nicht gegeben, weil die Verfügungsklägerin in dem Film nur kurz als Nebenfigur auftaucht und nicht das Attentat an ihrem Mann Hauptthema des Films ist.
- OLG München, 14.09.2007 - 18 W 1902/07
Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts von Personen der Zeitgeschichte bei …
Im Übrigen stellt es die §§ 22, 23 KUG gerade in den Rahmen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts (vgl. auch OLG Hamburg, NJW 1975, 649 - Aus nichtigem Anlass -). - LG München I, 12.06.2007 - 9 O 9431/07 Diese finden auch Anwendung, wenn bestimmte Personen in einem Film maskenmäßig oder durch Schauspieler dargestellt werden (BGH, Urteil vom 15.11.1957, I ZR 83/56 - Sherlock Holmes; OLG Hamburg, NJW 1975, 649, 650; Eickmeier, ZUM 1998, 1, 3;… Wenzel, Das Recht der Wort- und Bildberichterstattung, 5. Aufl., Kap. 7 Rn. 19; jeweils mit weiteren Nachweisen).
Angesichts weiterer Veröffentlichungen über ... die auch von Seiten der Antragsgegnerin vorgelegt werden (vgl. nur "Der Spiegel 29/1995", S. 88, Anlage AG 2) ist für einen interessierten Personenkreis die Feststellung der Identität möglich (vgl. hierzu OLG Hamburg, NJW 1975, 649, 650).
Auch verkennt die Kammer nicht, dass gerade Opfer von Straftaten, wie es die Antragstellerin im Rahmen ihrer Entführung geworden ist, ein im Regelfall überwiegendes Interesse daran haben, dass die an Ihnen begangene Straftat nicht zum Gegenstand einer filmischen Darstellung gemacht wird (OLG Hamburg, NJW 1975, 649).
- LG Berlin, 20.01.2011 - 27 O 540/09
Verbreitung von Bildnissen aus dem Bereich der Zeitgeschichte bei fehlender …
Zudem ist es ausreichend, wenn der Betroffene begründeten Anlass zu der Annahme hat, er werde erkannt (BGH NJW 1971, 698, 700; 1979, 2205; ähnlich OLG Hamburg AfP 1975, 916).Zudem ist es ausreichend, wenn der Betroffene begründeten Anlass zu der Annahme hat, er werde erkannt (BGH NJW 1971, 698, 700; 1979, 2205; ähnlich OLG Hamburg AfP 1975, 916).
- OLG Hamburg, 28.09.2004 - 7 U 33/04
Bildberichterstattung: Unterlassungsanspruch der Mutter einer bei einer …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LG Berlin, 18.03.2008 - 27 O 884/07
Persönlichkeitsschutz in der Presse: Ausschluss eines Geldentschädigungsanspruchs …
Zudem ist es ausreichend, wenn der Betroffene begründeten Anlass zu der Annahme hat, er werde erkannt (BGH NJW 1971, 698, 700; 1979, 2205; ähnlich OLG Hamburg AfP 1975, 916). - LG Berlin, 28.01.2010 - 27 O 1000/09
Zum Recht, nicht mit einer anderen Person abgebildet zu werden
Zudem ist es ausreichend, wenn der Betroffene begründeten Anlass zu der Annahme hat, er werde erkannt (BGH NJW 1971, 698, 700; 1979, 2205; ähnlich OLG Hamburg AfP 1975, 916),. - LG Berlin, 10.09.2009 - 27 O 476/09
Der Fall P.
Zudem ist es ausreichend, wenn der Betroffene begründeten Anlass zu der Annahme hat, er werde erkannt (BGH NJW 1971, 698, 700; 1979, 2205; ähnlich OLG Hamburg AfP 1975, 916). - LG Berlin, 18.05.2006 - 27 O 372/06
- LG Berlin, 27.10.2009 - 27 O 536/09
- LG Berlin, 14.05.2009 - 27 O 64/09
- LG Berlin, 04.07.2006 - 27 O 428/06
Erkennbarkeit im Rahmen einer medialen Darstellung; Erweiterte Darlegungslast bei …
- LG Berlin, 09.06.2009 - 27 O 102/09
- LG Berlin, 26.06.2008 - 27 O 216/08
- LG Berlin, 26.02.2009 - 27 O 126/08
- LG Berlin, 09.10.2008 - 27 O 561/08
- LG Berlin, 31.07.2008 - 27 O 360/08