Rechtsprechung
OLG Köln, 05.05.2000 - 6 U 21/00 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2000,4246) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- Kanzlei Prof. Schweizer
Berechtigte Wiedergabe des Bundesadlers als Illustration eines Zeitschriftenartikels
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Urheberschutz; Unterlassungsanspruch; Pressefreiheit ; Wahrnehmungsvertrag; Künstler; Werk der bildenden Kunst; Nutzungsrechte
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Urheberrechtsschutz des sog. Geis-Adlers im früheren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Verfahrensgang
- LG Köln, 13.10.1999 - 28 O 253/99
- OLG Köln, 05.05.2000 - 6 U 21/00
- BGH, 20.03.2003 - I ZR 117/00
Papierfundstellen
- NJW 2000, 2212
- NJW 2003, 3656 (Ls.)
- afp 2000, 583
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 20.03.2003 - I ZR 117/00
Verfremdung des Bundesadlers - Gies-Adler
Auf die Berufung der Beklagten hat das Oberlandesgericht die Klage abgewiesen (OLG Köln NJW 2000, 2212). - LG Düsseldorf, 29.09.2010 - 12 O 255/09
Schloss Moyland wehrt sich gegen Ausstellungsverbot
Unabhängig von der Frage, ob durch die Fotoserie ein neues Werk geschaffen wurde, fehlt es an der Voraussetzung, dass angesichts der Eigenheit des neuen Werkes die prägenden Züge des geschützten Werkes verblassen (vgl. BGH, GRUR 1994, 191; OLG Köln, AfP 2000, 583;… Schack, aaO, Rn. 338). - LG Düsseldorf, 15.05.2009 - 12 O 191/09
Einstweilige Verfügung gegen die Stiftung Museum Schloss Moyland erlassen
Unabhängig von der Frage, ob durch die Fotoserie ein neues Werk geschaffen wurde, fehlt es an der Voraussetzung, dass angesichts der Eigenheit des neuen Werkes die prägenden Züge des geschützten Werkes verblassen (BGH, GRUR 1994, 191 - Asterix-Persiflagen; OLG Köln, AfP 2000, 583).