Rechtsprechung
BGH, 29.03.2011 - VI ZR 111/10 |
Volltextveröffentlichungen (24)
- lexetius.com
ZPO § 32
- damm-legal.de
§ 32 ZPO
Zu der Zuständigkeit deutscher Gerichte für im Internet begangene Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Ausland - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 ZPO
Internationale Zuständigkeit: Gerichtsstand für Klage wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch im Internet abrufbare Veröffentlichungen über ausländische Vorkommnisse in fremder Sprache und Schrift - www.womanineurope.com - IWW
- aufrecht.de
Wo klagen bei Veröffentlichungen im Internet ohne Inlandsbezug?
- Kanzlei Prof. Schweizer
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Begründung der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte zur Entscheidung über Klagen wegen Persönlichkeitsbeeinträchtigungen durch im Internet abrufbare Veröffentlichungen; Kein deutlicher Inlandsbezug bei ganz überwiegender Adressaten im Ausland von in fremder ...
- czarnetzki.eu
Gerichtsstand bei Meinungsäußerungen im Internet
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Klagen gegen Veröffentlichung im Internet
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Persönlichkeitsrechtsverletzung - Gerichtszuständigkeit deutscher Gerichte
- unalex.eu
Art. 5 Nr. 3 Brüssel I-VO
Gerichtsstand für Deliktsklagen - Internet-Deliktsrecht - Rechtsverletzungen über das Internet - suchmaschinen-und-recht.de
Zuständigkeit deutscher Gerichte nur bei deutlichem Inlandsbezug bei Online-Veröffentlichung
- info-it-recht.de
Zuständigkeit deutscher Gerichte für Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Medium Internet (Rechtsverletzung im Ausland; internationale Zuständigkeit verneint)
- rewis.io
Internationale Zuständigkeit: Gerichtsstand für Klage wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch im Internet abrufbare Veröffentlichungen über ausländische Vorkommnisse in fremder Sprache und Schrift - www.womanineurope.com
- ra.de
- rewis.io
Internationale Zuständigkeit: Gerichtsstand für Klage wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch im Internet abrufbare Veröffentlichungen über ausländische Vorkommnisse in fremder Sprache und Schrift - www.womanineurope.com
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 32
Begründung der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte zur Entscheidung über Klagen wegen Persönlichkeitsbeeinträchtigungen durch im Internet abrufbare Veröffentlichungen; Kein deutlicher Inlandsbezug bei ganz überwiegender Adressaten im Ausland von in fremder ... - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Sieben Tage in Moskau - Der dritte Tag"
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Zuständigkeit für Persönlichkeitsverletzungen im Internet
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (31)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof verneint die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung ohne deutlichen Inlandsbezug
- MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage wegen Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Internetveröffentlichung nur bei deutlichem Inlandsbezug
- internet-law.de (Kurzinformation)
Serverstandort in Deutschland begründet keinen Gerichtsstand
- internet-law.de (Kurzinformation)
Zuständigkeit deutscher Gerichte für Internetveröffentlichungen
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Keine Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Persönlichkeitsrechtsverletzung durch Veröffenlichung im Internet ohne Inlandsbezug
- raheinemann.de (Kurzinformation)
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Internetveröffentlichung ohne deutlichen Inlandsbezug
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei ausländischer Internetberichterstattung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Russische Internetberichte und deutsche Gerichte
- lto.de (Kurzinformation)
Kein deutscher Gerichtsstand ohne deutlichen Inlandsbezug
- lto.de (Kurzinformation)
Internetveröffentlichungen - Kein deutscher Gerichtsstand ohne deutlichen Inlandsbezug
- ra-dr-graf.de (Kurzmitteilung)
Serverstandort begründet keinen Gerichtsstand - ohne deutlichen Inlandsbezug sind deutsche Gerichte nicht für Klagen gegen russische Internetveröffentlichungen zuständig
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei ausländischer Internetberichterstattung
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Zuständigkeit deutscher Gerichte nur bei deutlichem Inlandsbezug bei Online-Veröffentlichung
- rabüro.de (Kurzinformation)
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung ohne deutlichen Inlandsbezug
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Zuständigkeit für Klage gegen Internetveröffentlichung
- internetrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet - Gerichtsstand in Deutschland
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine deutsche Gerichtsbarkeit bei Internetveröffentlichung ohne deutlichen Inlandsbezug
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Deutsche Gerichtsbarkeit bei Internet-Veröffentlichung nur bei deutlichem Inlandsbezug
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Kann Russe bei inländischer Internetveröffentlichung vor deutschem Gericht klagen?
- recht-hat.de (Kurzinformation)
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte bei persönlichkeitsrechtsverletzenden Äußerungen im Internet
- bauersfeld-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation und Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof verneint die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung ohne deutlichen Inlandsbezug
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Rufschädigung im Web: Wo kann geklagt werden?
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Pressemitteilung)
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klagen gegen eine Internetveröffentlichung ohne deutlichen Inlandsbezug
- it-recht-kanzlei.de (Pressemitteilung)
Verneint die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Klage gegen Internetveröffentlichung ohne deutlichen Inlandsbezug
- haufe.de (Kurzinformation)
Deutsche Gerichte nur zuständig bei Internet-Veröffentlichungen mit Inlandsbezug
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei rechtsverletzenden Äußerungen im Internet
- anwalt.de (Kurzinformation)
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei rechtsverletzenden Äußerungen im Internet
- 123recht.net (Kurzinformation)
Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet nur bei deutlichem Inlandsbezug
- 123recht.net (Kurzinformation)
Keine Klage am Standort des Servers
- 123recht.net (Kurzinformation)
Das Internet ist international - wo klagen? // Klageort bei Verletzung der Intimssphäre
- Telemedicus (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Internationale Zuständigkeit bei ausländischen Veröffentlichungen
Verfahrensgang
- LG Köln, 26.08.2009 - 28 O 478/08
- OLG Köln, 30.03.2010 - 15 U 148/09
- BGH, 29.03.2011 - VI ZR 111/10
Papierfundstellen
- NJW 2011, 2059
- NJW 2011, 52
- MDR 2011, 812
- GRUR 2011, 558
- GRUR Int. 2011, 644
- NJ 2011, 383
- VersR 2011, 900
- MMR 2011, 490
- K&R 2011, 405
- ZUM 2011, 553
- afp 2011, 265
Wird zitiert von ... (51)
- BGH, 25.10.2011 - VI ZR 93/10
Prüfpflichten für Hostprovider - Blogspot
Das Berufungsgericht hat allerdings zu Recht die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte angenommen, die in jedem Verfahrensabschnitt, auch im Revisionsverfahren, von Amts wegen zu prüfen ist (Senatsurteile vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, VersR 2011, 900 Rn. 6;… vom 29. Juni 2010 - VI ZR 122/09, VersR 2011, 137 Rn. 10; BGH, Urteile vom 28. November 2002 - III ZR 102/02, BGHZ 153, 82, 84 ff.;… vom 19. April 2007 - I ZR 35/04, BGHZ 172, 119 Rn. 16 - Internet-Versteigerung II).Dies ist dann anzunehmen, wenn eine Kenntnisnahme der beanstandeten Meldung nach den Umständen des konkreten Falls im Inland erheblich näher liegt als es aufgrund der bloßen Abrufbarkeit des Angebots der Fall wäre und die vom Kläger behauptete Beeinträchtigung seines Persönlichkeitsrechts durch eine Kenntnisnahme von der Meldung (auch) im Inland eintreten würde (Senatsurteile vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, aaO Rn. 8 ff.;… vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, BGHZ 184, 313 Rn. 16 ff.).
- BGH, 14.05.2013 - VI ZR 269/12
Autocomplete
Zwar genügt es nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats zur Begründung der internationalen Zuständigkeit der deutschen Gerichte im Rahmen des § 32 ZPO nicht, dass der Kläger den Mittelpunkt seiner Interessen im Inland hat; erforderlich ist vielmehr, dass die als rechtsverletzend beanstandeten Inhalte objektiv einen deutlichen Bezug zum Inland in dem Sinne aufweisen, dass eine Kollision der widerstreitenden Interessen - Interesse des Klägers an der Achtung seines Persönlichkeitsrechts einerseits, Interesse des Beklagten an der Gestaltung seines Internetauftritts andererseits - nach den Umständen des konkreten Falles, insbesondere aufgrund des Inhalts der konkreten Meldung, im Inland tatsächlich eingetreten ist oder eintreten kann (vgl. Senatsurteile vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, NJW 2011, 2059 und vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, BGHZ 184, 313). - BGH, 27.02.2018 - VI ZR 489/16
Zur Prüfungspflicht des Betreibers einer Internet-Suchmaschine (www.google.de) …
Erfasst werden neben Ansprüchen auf Schadensersatz auch Unterlassungsansprüche (vgl. Senatsurteil vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, AfP 2011, 265 Rn. 6 f. - www.womanineurope.com; BGH…, Urteil vom 21. April 2016 - I ZR 43/14, GRUR 2016, 1048 Rn. 17 - An evening with Marlene Dietrich; Beschluss vom 17. März 1994 - I ZR 304/91, MDR 1995, 282 - Beta).
- BGH, 21.04.2016 - I ZR 43/14
An Evening with Marlene Dietrich - Leistungsschutzrechte des ausübenden Künstlers …
§ 32 ZPO erfasst auch Unterlassungsansprüche (vgl. BGH…, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 23/09, BGHZ 184, 313 Rn. 7 f.; Urteil vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, GRUR 2011, 558 Rn. 6 f. = WRP 2011, 898;… BGH, GRUR 2014, 559 Rn. 11 - Tarzan, mwN). - LG Würzburg, 07.03.2017 - 11 O 2338/16
Keine einstweilige Verfügung gegen Facebook wegen verleumderischer Inhalte im …
Die Zuständigkeit nach § 32 ZPO ist nur insoweit gegeben, als der rechtsverletzende beanstandete Inhalt einen deutlichen Inlandsbezug zu Deutschland in dem Sinne aufweist, dass eine Kollision der widerstreitenden Interessen im Inland tatsächlich eingetreten ist oder eintreten kann (BGH, NJW 2011, S. 2059 , Rn. 8). - LG Frankfurt/Main, 28.06.2019 - 3 O 315/17
Zu Recht auf Vergessenwerden nach Art. 17 DSGVO
Der Gerichtsstand erfasst dabei nicht nur Schadensersatz-, sondern auch Unterlassungsansprüche (siehe nur BGH, GRUR 2010, 461, 462 - New York Times; GRUR 2011, 558 - www.womanineurope.com; GRUR 2018, 643, 643 - Internetforum). - OLG Karlsruhe, 14.12.2016 - 6 U 2/15
Google muss verletzenden Link nicht löschen
Über den Mittelpunkt der Interessen der Kläger im Inland hinaus ist vielmehr erforderlich, dass die als rechtsverletzend beanstandeten Inhalte objektiv einen deutlichen Bezug zum Inland in dem Sinne aufweisen, dass eine Kollision der widerstreitenden Interessen - Interesse der Kläger an der Achtung ihres Persönlichkeitsrechts einerseits, Interesse der Beklagten an der Darstellung ihrer Suchergebnisse andererseits - nach den Umständen des konkreten Falles, insbesondere aufgrund des Inhalts der konkreten Meldung, im Inland tatsächlich eingetreten ist oder eintreten kann (BGH NJW 2011, 2059;… BGHZ 184, 313, BGHZ 197, 213 Rn. 7 -Autocomplete-Funktion). - BGH, 05.05.2011 - IX ZR 176/10
Aufhebung eines vorläufig vollstreckbaren Berufungsurteils: Örtliche …
b) Der Tatort einer unerlaubten Handlung im Sinne von § 32 ZPO liegt überall, wo auch nur eines der wesentlichen Tatbestandsmerkmale verwirklicht worden ist, bis hin zu dem Ort, an dem in das geschützte Rechtsgut eingegriffen worden ist (BGH, Urteil vom 25. November 1993 - IX ZR 32/93, BGHZ 124, 237, 245; vom 29. März 2011 - VI ZR 111/10, Rn. 7, zVb). - OLG Brandenburg, 28.11.2016 - 1 U 6/16
Der fliegende Gerichtsstand bei Verletzungen des Persönlichkeitsrechts
Diese Rechtsprechung hat der Bundesgerichtshof am 29. März 2011 ausdrücklich aufrechterhalten (BGH, MMR 2011, 490). - OLG München, 07.06.2017 - 18 W 826/17
Zugriff zu rechtswidrigen gelöschten Kommentaren durch Internetsuchmaschiene
Dies ist im vorliegenden Fall zu bejahen, weil die Kenntnisnahme der beanstandeten Suchergebnisse, welche die Antragsgegnerin mittelbar durch ihren Hinweis auf die erfolgte Löschung und die vorgenommene Verlinkung auf die Webseite mit der URL https://www ermöglicht, nach den Umständen des konkreten Falls im Inland naheliegt und die von der Antragstellerin behauptete Beeinträchtigung ihres Unternehmenspersönlichkeitsrechts durch Kenntnisnahme von den beanstandeten Suchergebnissen und die mit diesen verlinkten Webseiten insbesondere im Inland eintritt, wo die Antragstellerin ihre Geschäfte betreibt (vgl. auch BGH, Urteil vom 29.3.2010 -VI ZR 111/10, vom 14.5.2013-VI ZR 269/12 und vom 14.05.2013 - VI ZR 269/12). - OLG Frankfurt, 28.11.2011 - 21 U 23/11
Besonderer Gerichtsstand des Vermögens bei Schadensersatzklage gegen ausländische …
- LG Itzehoe, 11.06.2020 - 10 O 84/20
Klage gegen Google abgewiesen: Keine Verpixelung eines Grundstücks im …
- OLG München, 27.04.2015 - 18 W 591/15
Sperrpflicht bei Persönlichkeitsverletzungen durch Snippets
- KG, 22.03.2019 - 10 W 172/18
"Messer-Einwanderung": YouTube verliert gegen die AfD und muss entferntes Video …
- OLG Köln, 25.01.2018 - 15 U 56/17
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- OLG Schleswig, 13.09.2013 - 2 AR 28/13
Besonderer Gerichtsstand der unerlaubten Handlung: Erfolgsort bei …
- OLG München, 02.02.2012 - 29 U 3538/11
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Urheberrechtsverstößen eines …
- OLG Saarbrücken, 09.09.2022 - 5 U 117/21
Kieferchirurgie - Prüfpflichten eines Hostproviders bei Beanstandung einer …
- LG Berlin, 07.04.2011 - 27 S 20/10
Zur Begründung eines "fliegenden Gerichtsstands" bei …
- BayObLG, 23.01.2023 - 101 AR 64/22
Gerichtsstand, Fahrzeug, Antragsteller, Zustellung, Beweisverfahren, …
- OLG Köln, 23.03.2017 - 15 U 172/16
- LG Frankfurt/Main, 18.07.2012 - 6 S 3/12
Örtliche Zuständigkeit bei Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing
- LG Münster, 04.04.2013 - 8 O 314/11
Anspruch auf Löschung eines auf einer Benutzerplattform im Internet eingestellten …
- OLG Frankfurt, 12.09.2012 - 9 U 36/11
Zuständigkeit für Schadensersatzklage gegen Rating-Agentur wegen fehlerhaftem …
- LG Köln, 29.01.2020 - 28 O 281/19
Rätselhafter Mordfall Tunahan Keser: Im Maserati zur Hinrichtung
- AG Frankfurt/Main, 05.01.2022 - 30 C 4113/20
Kein Schadensersatz bei Online-Nutzung eines Fotos ohne Namensnennung, wenn Bild …
- LG München II, 30.08.2019 - 11 O 5772/13
Kein Schadensersatz für Wasserschaden
- OLG Hamm, 19.06.2015 - 32 Sa 25/15
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte im Arzthaftungsprozess
- OLG Hamm, 16.06.2015 - 32 Sa 17/15
Örtliche Zuständigkeit der Gerichte im Arzthaftungsprozess
- LG Köln, 10.06.2015 - 28 O 322/14
Bestimmung der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte bei …
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 253/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Zahlung von …
- OLG Köln, 11.09.2012 - 15 U 62/12
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Klagen auf Unterlassung …
- OLG Köln, 24.03.2015 - 15 U 210/14
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch werbliche Vereinnahmung
- AG Köln, 01.08.2013 - 137 C 99/13
AG Köln verlangt für seine Zuständigkeit Sachnähe
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 200/11
- LG Düsseldorf, 22.08.2014 - 8 O 236/11
Schadensersatzanspruch im Zusammenhang mit Börsentermingeschäften; Aufklärung …
- OLG Hamm, 07.05.2015 - 32 Sa 14/15
Bestimmung des gemeinsam zuständigen Gerichts im Arzthaftungsprozess
- OLG Dresden, 26.02.2021 - 4 W 77/21
- LG Karlsruhe, 06.05.2011 - 15 O 104/10
Schadensersatz aus multimodalem Transportvertrag: Empfänger der Fracht als …
- LG Düsseldorf, 05.06.2013 - 12 O 184/12
Persönlichkeitsrechtsverletzung auf niederländischer Webseite
- LG Berlin, 28.06.2018 - 27 S 20/17
Fliegender Gerichtsstand bei Pressedelikten für Unterlassungs- und …
- LG Köln, 21.07.2011 - 81 O 45/11
Unternehmen auf dem Gebiet der Hotelzimmervermittlung kann Unterlassung der …
- AG Köln, 18.11.2013 - 137 C 262/13
Fliegenden Gerichtsstand bei Altfällen
- LG Köln, 26.02.2019 - 28 O 359/18
- LG Köln, 15.11.2017 - 28 O 188/17
Unterlassungsanspruch hinsichtlich der Veröffentlichung der manipulierten Fotos …
- LG Hamburg, 03.04.2017 - 324 O 406/16
Einstweiliges Verfügungverfahren gegen Facebook-Posting: Internationale …
- LG Köln, 14.08.2018 - 14 O 271/18
Bloße Abrufbarkeit einer Rechtsverletzung in Deutschland begründet internationale …
- LG Köln, 15.11.2017 - 28 O 204/17
Unterlassungsanspruch des Betroffenen durch Veröffentlichung von Fotos und …
- LG Köln, 15.11.2017 - 28 O 216/17
Hinwirken des Schädigers auf Löschung der manipulierten Fotos der Geschädigten …
- LG Hamburg, 12.05.2017 - 324 O 803/16
Unternehmenspersönlichkeitsrecht: Behauptung der bevorstehenden Insolvenz eines …
- LG Köln, 12.10.2018 - 28 O 188/18