Rechtsprechung
BGH, 17.09.2009 - IX ZB 284/08 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
InsO § 290 Abs. 1 Nr. 5
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Versagung der Restschuldbefreiung im Regelinsolvenzverfahren bei durch den Schuldner vorgenommener Korrektur unrichtiger Angaben vor Beanstandung des Gläubigers
- zvi-online.de
InsO § 290 Abs. 1 Nr. 5
Keine Versagung der Restschuldbefreiung im Regelinsolvenzverfahren bei rechtzeitiger Korrektur unrichtiger Angaben durch den Schuldner - RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Restschuldbefreiung und unrichtige Angaben im Verfahren
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Versagung der Restschuldbefreiung bei Korrektur unrichtiger Angaben durch den Schuldner vor einer Beanstandung durch den betroffenen Gläubiger
- Judicialis
InsO § 290 Abs. 1
- ra.de
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 290 Abs. 1 Nr. 5
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Keine Versagung der Restschuldbefreiung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- christmann-law.de (Kurzinformation)
Gewerblicher Schuldner darf seine Angaben zum Glaeubiger noch korrigieren
- bauersfeld-rechtsanwaelte.de (Leitsatz)
Insolvenzrecht - Regelinsolvenzverfahren - Restschuldbefreiung - Korrektur unrichtiger Angaben
- anwalt.de (Kurzinformation)
Versagung der Restschuldbefreiung bei Korrektur der Angaben
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Nicht jede Pflichtverletzung des Schuldners führt zur Versagung der Restschuldbefreiung
Verfahrensgang
- AG Hanau, 16.10.2008 - 70 IN 257/06
- LG Hanau, 07.11.2008 - 3 T 293/08
- BGH, 17.09.2009 - IX ZB 284/08
- BGH, 26.10.2009 - IX ZB 284/08
Papierfundstellen
- MDR 2009, 1359
- NZI 2009, 777
- NJ 2010, 38
- WM 2009, 1984
- AnwBl 2010, 29
- Rpfleger 2010, 45
Wird zitiert von ... (12)
- BGH, 15.04.2010 - IX ZB 175/09
Restschuldbefreiung: Nichtanzeige des Erwerbs von Geschäftsanteilen an einer GmbH …
Trotz eines Verstoßes des Schuldners gegen seine Mitwirkungspflichten kann eine Versagung der Restschuldbefreiung als unverhältnismäßig zu bewerten sein, wenn der Verstoß des Schuldners nur gering wiegt (BGH, Beschl. v. 17. September 2009 - IX ZB 284/08, WM 2009, 1984 Rn. 11). - BGH, 18.02.2010 - IX ZB 211/09
Versagung der Restschuldbefreiung: Freiwillige Offenbarung eines …
Hierzu hat der Senat entschieden, dass im Regelinsolvenzverfahren eine Versagung der Restschuldbefreiung regelmäßig nicht in Betracht kommt, wenn der Schuldner unrichtige Angaben korrigiert, bevor der betroffene Gläubiger dies beanstandet (BGH, Beschl. v. 17. September 2009 - IX ZB 284/08, ZInsO 2009, 1954;… vgl. aber auch Beschl. v. 14. Mai 2009 - IX ZB 116/08, NZI 2009, 481, 482 Rn. 15). - BGH, 16.12.2010 - IX ZB 63/09
Regelinsolvenzverfahren: Unverhältnismäßigkeit der Versagung der …
Die Versagung der Restschuldbefreiung ist dann in der Regel unverhältnismäßig (BGH, Beschl. v. 20. März 2003 - IX ZB 388/02, WM 2003, 980, 982; v. 17. September 2009 - IX ZB 284/08, ZInsO 2009, 1954 Rn. 9 und 11;… v. 18. Februar 2010 - IX ZB 211/09, WM 2010, 718 Rn. 6).
- BGH, 19.05.2011 - IX ZB 142/11
Versagung der Restschuldbefreiung wegen Verschweigens eines Bankguthabens
Ganz geringfügige Pflichtverletzungen führen nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nicht zur Versagung der Restschuldbefreiung (BGH, Beschluss vom 20. März 2003 - IX ZB 388/02, WM 2003, 980, 982;… vom 3. Juli 2008 - IX ZB 181/07, ZInsO 2008, 975 Rn. 9; vom 17. September 2009 - IX ZB 284/08, WM 2009, 1984 Rn. 9;… vom 8. Januar 2009, aaO, Rn. 21).Die Versagung der Restschuldbefreiung ist regelmäßig auch dann unverhältnismäßig, wenn der Schuldner die unterlassene Auskunft von sich aus nachholt, bevor sein Fehlverhalten aufgedeckt und ein Versagungsantrag gestellt worden ist (BGH…, Beschluss vom 20. März 2003, aaO; vom 17. September 2009, aaO, Rn. 9, 11;… vom 16. Dezember 2010, aaO, Rn. 6).
- BGH, 16.02.2012 - IX ZB 113/11
Versagung der Restschuldbefreiung: Nach dem Eröffnungsantrag getilgte …
Nach gefestigter Rechtsprechung des Senats führen ganz geringfügige Pflichtverletzungen nicht zu einer Versagung der Restschuldbefreiung (vgl. BGH, Beschluss vom 20. März 2003 - IX ZB 388/02, WM 2003, 980, 982;… vom 3. Juli 2008 - IX ZB 181/07, ZInsO 2008, 975 Rn. 9; vom 17. September 2009 - IX ZB 284/08, NZI 2009, 777 Rn. 9;… vom 19. Mai 2011 - IX ZB 142/11, ZInsO 2011, 1223 Rn. 5). - BGH, 21.01.2010 - IX ZB 164/09
Insolvenzrecht: Befugnis zur Beantragung der Versagung der Restschuldbefreiung; …
Entlastend hätte allenfalls eine Berichtigung durch die Schuldnerin selbst noch vor jener Anmeldung wirken können (vgl. BGH, Beschl. v. 17. September 2009 - IX ZB 284/08, NZI 2009, 777 Rn. 11). - BGH, 19.04.2012 - IX ZB 192/11
Mitwirkungspflichtverletzung eines Schuldners bei nicht erfolgter unmittelbaren …
Auf die angeführten Rechtsprechungsgrundsätze (BGH, Beschluss vom 16. Dezember 2010 - IX ZB 63/09, ZIP 2011, 133; vom 17. September 2009 - IX ZB 284/08, ZInsO 2009, 1954) vermag sich der Schuldner nicht zu berufen. - BGH, 11.03.2010 - IX ZB 92/08
Vereinbarkeit einer fehlenden ausdrücklichen Erwähnung der Schreiben eines …
Insoweit kann auch zu berücksichtigen sein, ob der Schuldner falsche oder unvollständige Angaben im Verlaufe des Verfahrens berichtigt oder ergänzt oder eine zunächst versäumte Mitwirkung nachgeholt hat, bevor ein Gläubiger deswegen einen Versagungsantrag gestellt hat (…BGH, Beschl. v. 17. Juli 2008 - IX ZB 183/07, NZI 2008, 623, 624 Rn. 13; v. 17. September 2009 - IX ZB 284/08, NZI 2009, 777, 778 Rn. 11). - BGH, 05.05.2011 - IX ZB 77/10
Versagung der Restschuldbefreiung bei Einhalten einer Ratenzahlungsvereinbarung …
4 2. Entgegen der Ansicht der Rechtsbeschwerde liegt auch keine Divergenz zu der Entscheidung BGH, Beschluss vom 17. September 2009 - IX ZB 284/08, ZVI 2009, 467 vor. - AG Hamburg, 26.03.2012 - 67c IN 322/07
Vorliegen des Versagungsgrundes nach § 290 Abs. 1 Nr.5 InsO bei Verstoß gegen die …
Nachträgliche Rückzahlungen nach Aufdeckung des Versagungsgrundes ermäßigen den Maßstab nicht (BGH v. 17.9.2009, ZInsO 2009, 1954). - AG Göttingen, 30.06.2014 - 74 IN 188/08
Rechtsschutzbedürfnis für Versagungsantrag auch bei vollständiger Befriedigung …
- AG Göttingen, 11.11.2011 - 74 IK 89/09
Unverhältnismäßigkeit der Versagung der Restschuldbefreiung bei Korrektur von …