Rechtsprechung
BSG, 08.09.2009 - B 1 KR 1/09 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - Wahl von Kostenerstattung anstelle Sach- oder Dienstleistung - Erstattungshöhe im Arzneimittelbereich - Apotheker- und Herstellerrabatt - Beanspruchung von nichtverschreibungspflichtigen Fertigarzneimitteln
- openjur.de
Krankenversicherung; Wahl von Kostenerstattung anstelle Sach- oder Dienstleistung; Erstattungshöhe im Arzneimittelbereich; Apotheker- und Herstellerrabatt; Beanspruchung von nichtverschreibungspflichtigen Fertigarzneimitteln; Zulässigkeit; Kombination zwischen ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Verordnung von "Orthomol vision diabet" bei trockener altersassoziierter Makuladegeneration
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
SGB V § 13 Abs 2; ; SGB V § 31 Abs 1; ; SGB V § 34 Abs 1; ; SGB V § 130; ; SGB V § 130a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Verordnung von "Orthomol vision diabet" bei trockener altersassoziierter Makuladegeneration
- rechtsportal.de
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Verordnung von "Orthomol vision diabet" bei trockener altersassoziierter Makuladegeneration
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- nikolaus-beschluss.de (Kurzinformation)
Orthomol Vision Diabet (Diätetisches Lebensmittel) - Makula-Degeneration
- arzneimittelrecht-aktuell.de (Kurzinformation)
Abgrenzung Lebensmittel - Arzneimittel und Erstattungsfähigkeit im Rahmen der GKV
- krankenkassen-direkt.de (Ausführliche Zusammenfassung)
Krankenkasse darf Versicherten mit Anspruch auf Kostenerstattung entgangene Rabatte abziehen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Kostenerstattung - Richter billigen höhere Eigenanteile
- hilfsmittelmanager.eu (Kurzinformation)
Zur Höhe des Kostenerstattungsanspruchs bei selbstbeschaffter Leistung
- rente-rentenberater.de (Kurzinformation)
Bei Kostenerstattung darf Krankenkasse Rabatte abziehen
- 123recht.net (Pressemeldung, 8.9.2009)
Höhere Arznei-Ausgaben bei Kostenerstattung gesetzlicher Kassen // Kassen müssen nicht für ausbleibende Rabatte zahlen
Verfahrensgang
- SG Saarbrücken, 24.04.2006 - S 23 KR 719/04
- LSG Saarland, 12.11.2008 - L 2 KR 18/06
- BSG, 08.09.2009 - B 1 KR 1/09 R
Papierfundstellen
- BSGE 104, 160
Wird zitiert von ... (39)
- BSG, 22.09.2009 - B 4 AS 13/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - kein Rechtsanspruch auf Abschluss einer …
Sie ermöglicht hier im Vergleich zur Aufhebungs- und Leistungsklage eine umfassendere Klärung des streitigen Rechtsverhältnisses, insbesondere auch im Hinblick auf noch nicht konkret geltend gemachte und wegen Zeitablaufs nicht mehr erfüllbare Ansprüche (vgl Bundessozialgericht [BSG], Urteil vom 8.9. 2009 - B 1 KR 1/09 R - RdNr 11). - BSG, 15.12.2015 - B 1 KR 30/15 R
Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - kein Anspruch auf das …
Die Anwendung eines arzneimittelrechtlich zugelassenen Fertigarzneimittels (zum hier nicht betroffenen Bereich der Rezepturarzneimittel vgl zB BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22, RdNr 18 - Orthomol vision diabet;… BSGE 100, 103 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 9, RdNr 47 - Lorenzos Öl) zu Lasten der GKV setzt grundsätzlich nicht nur die arzneimittelrechtliche Zulassung voraus, sondern den Einsatz gerade im Rahmen des arzneimittelrechtlich zugelassenen Anwendungsgebiets. - BSG, 06.03.2012 - B 1 KR 24/10 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem …
Die weitere Frage, ob die Klägerin eine Versorgung mit "Pasta zinci mollis" als Rezepturarzneimittel bereits deshalb nicht beanspruchen kann, weil es an einer Empfehlung des GBA fehlt, bedarf deshalb keiner Vertiefung (vgl zu den Grundsätzen zB BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22, RdNr 18 - Orthomol vision diabet;… BSGE 100, 103 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 9, RdNr 47 - Lorenzos Öl) .Damit trägt es der begrenzten Aufgabenstellung der GKV Rechnung, sich auf gezielte Maßnahmen der Krankheitsbekämpfung zu beschränken (vgl dazu insgesamt BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22, RdNr 17 mwN).
- BSG, 13.10.2010 - B 6 KA 48/09 R
Vertragsarzt - Verordnung von Fertigarzneimittel im Rahmen des Off-Label-Use - …
Dabei muss auch gesichert sein, dass von der Off-Label-Medikation keine unzuträglichen Nebenwirkungen ausgehen; die Patienten sollen vor unkalkulierbaren Risiken geschützt werden (vgl BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22 RdNr 18 mwN;… s auch zB BSGE 97, 112 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 5, RdNr 18;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 16 RdNr 33).Als Ausnahmetatbestand kommt vorliegend ein sog Seltenheitsfall, der ausnahmsweise zu einem Einzelimport oder zu einer Einzelanwendung berechtigen würde, nicht in Betracht; denn die Krankheitsbeschwerden, derentwegen der Kläger Dronabinol einsetzte, sind nicht so selten, dass sie sich systematischer Erforschung und Behandlung entzögen (zu diesen Voraussetzungen vgl zB BSG vom 27.3.2007, USK 2007-36 S 237; BSG vom 8.9.2009, BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22, RdNr 20) .
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 30/16 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf zahnärztliche Zahnreinigung zur …
Damit trägt es der begrenzten Aufgabenstellung der GKV Rechnung, sich auf gezielte Maßnahmen der Krankheitsbekämpfung zu beschränken (…stRspr, vgl zB BSGE 100, 103 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 9, RdNr 46; BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22, RdNr 17;… BSGE 109, 218 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 20, RdNr 36;… BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 34 mwN). - BSG, 28.09.2010 - B 1 KR 3/10 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch eines Apothekers für die Belieferung …
Insbesondere kann bei bestehenden internationalen Abkommen zur Gute-Labor- bzw Gute-Herstellungspraxis bei Arzneimitteln, die unter Beachtung dieser Anforderungen arzneimittelrechtlich im ausländischen Staat zugelassen sind, in der Regel von der Einhaltung der notwendigen Mindeststandards in Bezug auf die erforderliche Produktmittelsicherheit ausgegangen werden (vgl zB zuletzt BSG, Urteil vom 8.9.2009, B 1 KR 1/09 R , BSGE 104, 160 RdNr 20 auch zur Veröffentlichung in SozR 4-2500 § 13 Nr. 22 vorgesehen;… BSGE 96, 170 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 4, RdNr 36 f;… BSGE 93, 236 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 1, RdNr 25) . - BSG, 02.07.2013 - B 1 KR 18/12 R
Krankenversicherung - Arzneimittel - pharmazeutische Unternehmen tragen Risiko …
Es harmoniert mit dem Regelungssystem, das in den ALV nach § 129 SGB V, den Rabattregelungen des § 130 SGB V (vgl dazu BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22, RdNr 25) und des § 130a SGB V sowie den Abrechnungsregelungen (vgl § 300 SGB V und die hierauf fußenden Normenverträge) an das Preisbildungssystem der AMPreisV und speziell die in der Lauer-Taxe veröffentlichten Daten anknüpft. - LSG Baden-Württemberg, 29.04.2016 - L 4 KR 4368/15
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB …
Der sogenannte Seltenheitsfall ist gegeben bei einer Krankheit, die weltweit nur extrem selten auftritt und die deshalb im nationalen wie im internationalen Rahmen weder systematisch erforscht noch systematisch behandelt werden kann (vgl. z.B. BSG, Urteil vom 8. September 2009 - B 1 KR 1/09 R - juris, Rn. 20; BSG…, Urteil vom 19. Oktober 2004 - B 1 KR 27/02 R - juris, Rn. 29). - LSG Sachsen, 22.05.2018 - L 8 SO 121/17
Vorläufige Übernahme der Kosten für ein Mittel zum Andicken von Getränken im …
Die Versorgung mit Lebensmitteln gehört indessen grundsätzlich nicht zu den Aufgaben der gesetzlichen Krankenversicherung, selbst wenn therapeutische Nebeneffekte damit verbunden sind (BSG, Urteil vom 08.11.2011 - B 1 KR 20/10 R - juris RdNr. 17; Urteil vom 08.09.2009 - B 1 KR 1/09 R - juris RdNr. 14; Urteil vom 28.02.2008 - B 1 KR 16/07 R - juris RdNr. 34). - BSG, 24.01.2013 - B 3 KR 11/11 R
Krankenversicherung - Versandapotheke mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der …
Zunächst könnten Versicherte unmittelbar gegen Rechnung beliefert und auf Kostenerstattung gegen die Krankenkasse gemäß § 13 Abs. 4 SGB V verwiesen werden; dann wäre die Klägerin selbst von jeder Rabattverpflichtung frei (nicht jedoch die Versicherten, vgl § 13 Abs. 3 SGB V; dazu BSGE 104, 160 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 22, RdNr 24 ff) . - BSG, 05.07.2016 - B 1 KR 18/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung - ernsthafte Möglichkeit …
- BSG, 13.10.2010 - B 6 KA 47/09 R
Rechtmäßigkeit eines Regressbescheides gegen einen Vertragsarzt wegen der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2020 - L 16/4 KR 428/18
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2015 - L 4 KR 3786/13
Kein Cannabis von der Krankenkasse
- BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 99/15 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Zurückverweisung - sozialgerichtliches Verfahren - …
- LSG Baden-Württemberg, 15.12.2009 - L 11 KR 389/09
Krankenversicherung - Apotheker - Arzneimittelabgabe - Retaxierung nicht vom …
- LSG Bayern, 14.12.2017 - L 4 KR 349/15
Erstattung der Kosten für eine Schmerztherapie mit Medizinal-Cannabisblüten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.07.2016 - L 11 KR 465/16
Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten; Zulassung nach dem Arzneimittelrecht; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2014 - L 16 KR 165/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2015 - L 16 KR 530/13
Kostenübernahme für die Anschaffung eines sog. Hochton-Therapiegerätes ("HiToP …
- LSG Rheinland-Pfalz, 17.11.2011 - L 5 KR 10/11
Krankenversicherung - kein Ruhen des Anspruchs bei Beihilfeberechtigung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2010 - L 9 KR 268/06
Kostenerstattung; Dronabinol; unstillbares Erbrechen; notstandsähnliche …
- BSG, 26.03.2015 - B 1 KR 158/14 B
Kostenerstattung für Rectodelt 30 mg
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2019 - L 5 KR 2062/17
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine ambulant …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2016 - L 1 KR 363/15
Kostenerstattung für Kataraktoperationen; Wahl der Kostenerstattung; …
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2016 - L 4 KR 2836/16
- SG Saarbrücken, 05.03.2020 - S 20 KR 398/18
Krankenversicherung - Leistungserbringerin - Angebot von Elementardiäten in Form …
- LSG Baden-Württemberg, 27.07.2016 - L 5 KR 5004/15
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2019 - L 5 KR 1523/18
- SG München, 26.11.2019 - S 44 KR 2075/17
Erkrankung, Krankenversicherung, Versorgung, Leistungen, Krankheit, …
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2014 - L 11 KR 369/14
- BSG, 13.01.2010 - B 1 KR 127/09 B
- BSG, 08.09.2014 - B 1 KR 14/13 BH
- BSG, 08.09.2014 - B 1 KR 15/13 BH
- LSG Baden-Württemberg, 19.03.2014 - L 5 KR 5747/11
- SG Aachen, 29.03.2011 - S 13 KR 4/10
Krankenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.07.2010 - L 9 KR 37/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2014 - L 1/4 KR 84/13
- SG Lüneburg, 17.11.2011 - S 9 KR 18/09