Rechtsprechung
BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Krankenversicherung - Krankenhaus - Bauchspeicheldrüsentransplantation - Kodierung eines Versagens oder einer Abstoßung des Transplantats - Krankenkasse - Befragung des Versicherten über stationäre Behandlung - Offenlegung der Rechnungsstellung durch Krankenhaus bei ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 12 Abs 1 SGB 5, § 39 SGB 5, § 109 Abs 4 S 3 SGB 5 vom 23.04.2002, § 275 Abs 1 Nr 1 SGB 5, § 275c Abs 1 S 1 SGB 5
Krankenversicherung - Krankenhaus - Bauchspeicheldrüsentransplantation - Kodierung eines Versagens oder einer Abstoßung des Transplantats - Krankenkasse - Befragung des Versicherten über stationäre Behandlung - Offenlegung der Rechnungsstellung durch Krankenhaus bei ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen durch die gesetzliche Krankenversicherung; Offenlegung der Rechnungsstellung durch das Krankenhaus bei zweifelhafter und umstrittener Kodierung im Rahmen einer Bauchspeicheldrüsentransplantation
- medcontroller.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen durch die gesetzliche Krankenversicherung; Offenlegung der Rechnungsstellung durch das Krankenhaus bei zweifelhafter und umstrittener Kodierung im Rahmen einer Bauchspeicheldrüsentransplantation
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
Verfahrensgang
- SG Freiburg, 13.10.2009 - S 14 KR 560/08
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2011 - L 4 KR 5345/09
- BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R
Wird zitiert von ... (43)
- BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 24/11 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Übermittlung der Behandlungsdaten an den …
Es bestehen Auffälligkeiten, die die KK zur Einleitung einer Abrechnungsprüfung unter Anforderung einer gutachtlichen Stellungnahme des MDK berechtigen und verpflichten, wenn die Abrechnung und/oder die vom Krankenhaus zur ordnungsgemäßen Abrechnung vollständig mitgeteilten Behandlungsdaten und/oder weitere zulässig von der KK verwertbare Informationen (vgl zu Letzterem Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - RdNr 33 und 35, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) Fragen nach der - insbesondere sachlich-rechnerischen - Richtigkeit der Abrechnung und/oder nach der Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots aufwerfen, die die KK aus sich heraus ohne weitere medizinische Sachverhaltsermittlung und -bewertung durch den MDK nicht beantworten kann (…vgl zB BSGE 102, 181 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 15, RdNr 36: Entlassung aus stationärer Behandlung an einem Montagvormittag bei Vergütung nach BPflVO) .Das Krankenhaus darf die Herausgabe von dennoch angeforderten weiteren Behandlungsunterlagen, die über das für die Abrechnung Erforderliche (vgl hierzu BSG Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - RdNr 29 und 31, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) hinausgehen, an den MDK unter Hinweis auf das Fehlen von Auffälligkeiten verweigern.
Das Krankenhaus hat dagegen kein Recht, die Mitteilung angeforderter Informationen an den MDK zu verweigern, soweit es seinen eigenen Informationspflichten im Rahmen der Abrechnung noch nicht nachgekommen ist (vgl zur Erfüllung der Informationspflichten als Beteiligtenvortrag in einem Berufungsverfahren BSG Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - RdNr 31 f, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .
- SG Reutlingen, 11.01.2017 - S 1 KR 3109/15
Krankenversicherung - Krankenhaus - Zulässigkeit der nachträglichen Korrektur …
Die Zahlungsverpflichtung einer Krankenkasse entsteht - unabhängig von einer Kostenzusage - unmittelbar mit Inanspruchnahme der Leistung durch den Versicherten kraft Gesetzes, wenn die Versorgung - wie hier - in einem zugelassenen Krankenhaus durchgeführt wird und im Sinne von § 39 Abs. 1 Satz 2 SGB V erforderlich ist (ständige Rechtsprechung des BSG, vgl. Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - juris m.w.N.). - BSG, 16.05.2013 - B 3 KR 32/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - stationärer Aufenthalt innerhalb der …
bb) Im Verhältnis zwischen Krankenhäusern, Krankenkassen und den Medizinischen Diensten bestehen nach ständiger Rechtsprechung des Senats Auskunfts- und Prüfpflichten auf drei Ebenen (…BSG SozR 4-2500 § 109 Nr. 18;… BSGE 111, 58 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 24, RdNr 18 ff;… Urteil vom 21.3.2013 - B 3 KR 28/12 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen, RdNr 12; s auch Urteil des 1. Senats des BSG vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - zur Veröffentlichung in SozR 4 vorgesehen, RdNr 29) : Auf der ersten Stufe sind zunächst zwingend die Angaben nach § 301 Abs. 1 SGB V (hier anwendbar idF von Art. 1 Nr. 171 GKV-Modernisierungsgesetz vom 14.11.2003, BGBl I 2190) zu machen.
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2016 - L 5 KR 2479/15
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - vorstationäre Krankenhausbehandlung …
Da § 5 Landesvertrag eine Regelung des Vergütungsrechts darstellt, ist die streng wortlautbezogene Auslegung der Vorschrift geboten (vgl. etwa BSG, Urteil vom 13.11.2012, - B 1 KR 14/12 R - m.w.N., in juris). - SG Reutlingen, 08.11.2017 - S 1 KR 2880/16
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - Kodierung einer Sepsis als …
Die Zahlungsverpflichtung einer Krankenkasse entsteht - unabhängig von einer Kostenzusage - unmittelbar mit Inanspruchnahme der Leistung durch den Versicherten kraft Gesetzes, wenn die Versorgung - wie hier - in einem zugelassenen Krankenhaus durchgeführt wird und im Sinne von § 39 Abs. 1 Satz 2 SGB V erforderlich ist (ständige Rechtsprechung des BSG, vgl. Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - juris m.w.N.).Demgemäß sind Vergütungsregelungen stets eng nach ihrem Wortlaut und allenfalls ergänzend nach ihrem systematischen Zusammenhang auszulegen; Bewertungen und Bewertungsrelationen bleiben außer Betracht (BSG, Urteil vom 13.11.2012, a.a.O.).
- BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 27/11 R
Krankenversicherung - Träger der Landesschiedsstelle für Verträge über …
Eine materiell-rechtliche Ausschlussfrist zu Lasten der KKn jenseits der sechswöchigen Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c S 2 SGB V steht nicht zur Disposition der Vertragspartner oder ersatzweise der Landesschiedsstelle (…offen gelassen in BSGE 98, 142 = SozR 4-2500 § 276 Nr. 1, RdNr 21; BSG Urteil von 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - RdNr 28 ff, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen). - SG Dortmund, 05.05.2017 - S 49 KR 580/16 Die Zahlungsverpflichtung einer Krankenkasse entsteht - unabhängig von einer Kostenzusage - unmittelbar mit Inanspruchnahme der Leistung durch den Versicherten kraft Gesetzes, wenn die Versorgung - wie hier - in einem zugelassenen Krankenhaus durchgeführt wird und im Sinne von § 39 Abs. 1 S. 2 SGB V erforderlich ist (ständige Rechtsprechung des BSG, vgl. Urteil vom 13.11.2012, Az.: B 1 KR 14/12 R, zit. nach juris m.w.N.).
- SG Reutlingen, 08.11.2017 - S 1 KR 364/17
Krankenversicherung - Korrektur einer Krankenhausabrechnung auf der Grundlage …
Die Zahlungsverpflichtung einer Krankenkasse entsteht - unabhängig von einer Kostenzusage - unmittelbar mit Inanspruchnahme der Leistung durch den Versicherten kraft Gesetzes, wenn die Versorgung - wie hier - in einem zugelassenen Krankenhaus durchgeführt wird und im Sinne von § 39 Abs. 1 Satz 2 SGB V erforderlich ist (ständige Rechtsprechung des BSG, vgl. Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - juris - m.w.N.). - LSG Sachsen, 18.12.2019 - L 1 KR 527/17 Ferner kann sie auch weitere Unterlagen, die ihr außerhalb des Verfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V zugänglich gemacht wurden, zugrunde legen (BSG, Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - juris Rn. 30 und 33;… Urteil vom 16.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris Rn. 21).
Eine solche materiell-rechtliche Ausschlussfrist zu Lasten der Krankenkassen jenseits der sechswöchigen Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c SGB V verstößt nämlich gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot, steht nicht zur Disposition der Vertragspartner und ist damit nichtig (BSG, Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - juris Rn. 26;… Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 27/11 R - juris Rn. 35 ff.).
- LSG Sachsen, 17.05.2016 - L 8 SO 139/13
Keine Fälligkeit des Vergütungsanspruchs eines Krankenhauses vor …
Auch wenn der Vergütungsanspruch des Krankenhauses unmittelbar mit Inanspruchnahme der Krankenhausbehandlung durch den Versicherten entsteht (siehe nur BSG, Urteil vom 17.11.2015 - B 1 KR 18/15 R - juris RdNr. 9; Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 20/14 R - juris RdNr. 9; Urteil vom 14.10.2014 - B 1 KR 18/13 R - juris RdNr. 11), wird er doch erst mit der formal ordnungsgemäßen Abrechnung durch das Krankenhaus fällig (BSG, Urteil vom 21.04.2015 - B 1 KR 10/15 R - juris RdNr. 10; Urteil vom 17.09.2013 - B 1 KR 51/12 R - juris RdNr. 26; Urteil vom 21.03.2013 - B 3 KR 28/12 R - juris RdNr. 13; Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - juris RdNr. 31; Urteil vom 16.05.2012 - B 3 KR 14/11 R - juris RdNr. 32; Urteil vom 28.05.2003 - B 3 KR 10/02 R - juris RdNr. 19). - LSG Thüringen, 25.06.2013 - L 6 KR 193/10
Krankenversicherung - Krankenhaus - DRG-Fallpauschale - Auslegung von …
- SG Aachen, 04.09.2018 - S 14 KR 94/18
Vergütung einer Krankenhausbehandlung ( Beanstandungen rechnerischer oder …
- SG Detmold, 22.06.2018 - S 24 KR 80/16
Vergütung von Krankenhausleistungen: Krankenkasse scheitert mit dem Vorwurf der …
- SG Reutlingen, 14.06.2017 - S 1 KR 406/16
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - nachträgliche Rechnungskorrektur - …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 2220/15
Krankenversicherung - Vergütung nachstationärer Krankenhausbehandlungen - keine …
- SG Reutlingen, 14.03.2018 - S 1 KR 2084/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für stationäre Behandlung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2013 - L 16 KR 813/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.06.2013 - L 4 KR 108/11
Krankenversicherung - Krankenhaus - nachträgliche Einleitung eines …
- SG Reutlingen, 14.03.2018 - S 1 KR 3632/16
Krankenversicherung - kein Anspruch einer Krankenkasse gegen Krankenhausträger …
- LSG Sachsen, 08.09.2015 - L 1 KR 45/12
Krankenversicherung - DRG I08B; DRG I08C; Fraktur; Hüft-Totalendoprothese …
- LSG Baden-Württemberg, 11.04.2014 - L 4 KR 3980/12
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fallzusammenführung - unvermeidbare …
- LSG Baden-Württemberg, 14.10.2016 - L 4 KR 4876/15
Krankenversicherung - Krankenhaus - Diagnosen des Abschnitts Z des ICD-10-GM 2013 …
- SG Reutlingen, 13.02.2019 - S 1 KR 243/18
- SG Aachen, 10.07.2018 - S 14 KR 515/17
Erstattungsanspruch der Krankenkasse von gezahlten Aufwandspauschalen auf …
- SG Neuruppin, 03.07.2014 - S 20 KR 329/11
Krankenversicherung - Krankenhausträger - Vergütungsanspruch - Erforderlichkeit …
- SG Reutlingen, 13.02.2019 - S 1 KR 3118/17
- LSG Baden-Württemberg, 10.11.2017 - L 4 KR 4155/15
- BSG, 19.03.2020 - B 1 KR 69/19 B
Kosten für eine stationäre Krankenhausbehandlung
- SG Reutlingen, 13.11.2019 - S 1 KR 2623/18
Krankenversicherung - Prüfung einer Krankenhausabrechnung auf …
- LSG Baden-Württemberg, 08.07.2016 - L 4 KR 4669/15
Krankenversicherung - Vergütung einer stationären Krankenhausbehandlung - …
- SG München, 22.03.2017 - S 39 KR 1139/16
Vergütungsanspruch für Krankenhausbehandlung
- SG München, 22.03.2017 - S 39 KR 1348/16
Krankenversicherung
- LSG Sachsen, 25.09.2019 - L 1 KR 234/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2014 - L 4 KR 5233/12
- LSG Baden-Württemberg, 10.10.2017 - L 4 KR 4155/15
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fallpauschalenvergütung - Kodierung einer …
- SG Dortmund, 21.04.2017 - S 49 KR 642/16
- BSG, 19.03.2020 - B 1 KR 65/19 B
Kodierung einer bikuspidalen Aortenklappe
- BSG, 19.03.2020 - B 1 KR 67/19 B
Erstattung der Kosten für stationäre Maßnahmen
- SG Dortmund, 24.07.2020 - S 74 KR 1768/17
- SG Reutlingen, 13.02.2019 - S 1 KR 3133/17
- LSG Hamburg, 03.05.2018 - L 1 KR 53/16
- LSG Sachsen, 10.04.2019 - L 1 KR 42/15
- SG Fulda, 08.12.2015 - S 4 KR 101/12
Mangels entsprechender gesetzlicher oder vertraglicher Grundlage (in Hessen) …