Rechtsprechung
BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - Krankengeld - Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft als Beschäftigter über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses - ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf jedes Krankengeldbewilligungsabschnitts
- openjur.de
Krankenversicherung; Krankengeld; Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft als Beschäftigter über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses; ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf jedes Krankengeldbewilligungsabschnitts
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 5 Abs 1 Nr 2 SGB 5, § 19 Abs 2 SGB 5, § 44 Abs 1 SGB 5, § 46 S 1 SGB 5, § 190 Abs 2 SGB 5
Krankenversicherung - Krankengeld - Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft als Beschäftigter über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses - ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf jedes Krankengeldbewilligungsabschnitts - JLaw (App) | www.prinz.law
- rewis.io
Krankenversicherung - Krankengeld - Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft als Beschäftigter über das Ende des Beschäftigungsverhältnisses - ärztliche Feststellung der Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf jedes Krankengeldbewilligungsabschnitts
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Krankengeld; Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft; Feststellung der Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf jedes Krankengeldbewilligungsabschnitts
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Krankengeldbezug nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Jurion (Kurzinformation)
Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger bleibt während Anspruch auf Krankengeld bestehen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Anspruch bei Arbeitsende in Gefahr
- juraforum.de (Kurzinformation)
Krankengeldanspruch nach Jobende nur bei rechtzeitiger Folgekrankschreibung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankengeldanspruch nach Beschäftigungsende
- juraforum.de (Kurzinformation)
Krankengeldanspruch nach Jobende nur bei rechtzeitiger Folgekrankschreibung
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger bleibt während Anspruch auf Krankengeld bestehen
Verfahrensgang
- SG Mannheim, 13.12.2011 - S 9 KR 1340/11
- LSG Baden-Württemberg, 31.08.2012 - L 4 KR 284/12
- BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R
- BSG - B 1 KR 107/12 (anhängig)
Papierfundstellen
- NZA 2014, 1014
- NZS 2014, 458
Wird zitiert von ... (191)
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 22/15 R
Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld nach dem bis 22.7.2015 geltenden …
Die Obliegenheit Versicherter, zur Aufrechterhaltung ihres Krg-Anspruchs die AU vor Ablauf jedes Krg-Bewilligungsabschnitts erneut ärztlich feststellen zu lassen, entfalle nicht deshalb, weil der behandelnde Arzt den Versicherten unzutreffend oder gar nicht rechtlich beraten habe (Hinweis auf BSG Urteil vom 4.3.2014 - B 1 KR 17/13 R - SozR 4-2500 § 192 Nr. 6). - LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 5 KR 5457/13
Krankenversicherung - Ruhen des Krankengeldanspruchs - verspäteter Nachweis der …
Eine entsprechende normative Zurechnung hierfür findet sich freilich nicht, denn ein vertragsärztliches Fehlverhalten ist nicht ohne weiteres den Krankenkassen zuzurechnen (vgl. BSG, Urteil vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R -, in juris mwN). - SG Mainz, 31.08.2015 - S 3 KR 405/13
Krankenversicherung - Krankengeld - Fortbestehen des Anspruchs bei …
Aus den gleichen Gründen scheitert auch Dreher (jurisPR-SozR 3/2015 Anm. 2 zum Urteil des BSG vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R) mit dem Versuch, für die Rechtsauffassung des BSG eine kohärente Begründung zu entwickeln.Dies kommt kompakt in einem Urteil vom 04.03.2014 (B 1 KR 17/13) zum Ausdruck:.
Für die Aufrechterhaltung des Krg-Anspruchs aus der Beschäftigtenversicherung ist es deshalb erforderlich, aber auch ausreichend, dass die AU vor Ablauf des Krg-Bewilligungsabschnitts erneut ärztlich festgestellt wird (...)" (BSG, Urteil vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R - Rn. 16).
Ein Minimum an Konsistenz (nicht: Richtigkeit oder Vertretbarkeit) ließe sich im Hinblick auf die Rechtsauffassung des BSG nur erzeugen, wenn davon ausgegangen würde, dass der materielle Anspruch auf Krankengeld von vornherein nur für den vom Arzt "bescheinigten Zeitraum" entsteht, völlig unabhängig davon, ob und in welcher Form und mit welchem Inhalt die Krankenkasse über den Anspruch entscheidet (in diese Richtung Dreher , jurisPR-SozR 3/2015 Anm. 2 zum Urteil des BSG vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R).
- LSG Hessen, 24.09.2020 - L 1 KR 125/20
Krankengeld ausnahmsweise auch bei verspäteter Krankmeldung
Die Klägerin hätte somit die Möglichkeit gehabt, bereits freitags oder früher erneut einen Arzt zur Feststellung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aufzusuchen (so auch BSG, Urteil vom 4. März 2014 - B 1 KR 17/13 R -, SozR 4-2500 § 192 Nr. 6, Rn. 20). - BGH, 17.09.2019 - VI ZR 437/18
Übergang des Schadensersatzanspruchs gemäß § 116 Abs. 1 SGB X ; Bestimmung des …
Dementsprechend bleibt nach den genannten Regelungen die Versicherungspflicht (selbst) dann bestehen, wenn die Entscheidung, die zum Bezug des Arbeitslosengeldes geführt hat, rückwirkend aufgehoben oder das Arbeitslosengeld zurückgefordert oder zurückgezahlt worden ist (BSG, NZS 2014, 458 Rn. 23). - SG Nürnberg, 10.10.2018 - S 11 KR 858/17
Verhältnis von Krankengeld zur Entgeltfortzahlung
Darüber hinaus kann ein vertragsärztliches Fehlverhalten nicht ohne weiteres der Krankenkasse zugerechnet werden (vgl. BSGE, Urteil vom 04.03.2014, B 1 KR 17/13 R, zitiert nach juris).Dies entspräche einer Verpflichtung zur allgemeinen Aufklärung i. S. d. § 13 SGB I. Aus dieser Vorschrift kann jedoch kein Individualanspruch auf Information über die Gesetzeslage abgeleitet werden (vgl. z. B. BSG, Urteil vom 21.06.1990, 12 RK 27/88; LSG Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 09.12.2004, L 2 KR 54/04, Rn. 18, zitiert nach juris;… vgl. zur fehlenden Hinweispflicht der Krankenkasse/des Vertragsarztes bezüglich der Obliegenheit des Versicherten, die Arbeitsunfähigkeit vor Ablauf jedes Krankengeldbewilligungsabschnitts erneut ärztlich feststellen zu lassen: BSG, Urteile vom 10.05.2012, B 1 KR 19/11 R, Rn. 25 ff. und vom 04.03.2014, B 1 KR 17/13 Rn. 18ff., jeweils zitiert nach juris).
- SG Saarbrücken, 23.10.2015 - S 15 KR 509/15
Krankenversicherung - Krankengeld - Arbeitsunfähigkeitsmeldung - Meldepflicht des …
Ob und in welchem Umfang Versicherte Krankengeld beanspruchen können, bestimmt sich nach dem Versicherungsverhältnis, das zum Zeitpunkt des jeweils in Betracht kommenden Entstehungstatbestandes für Krankengeld vorliegt (BSG, Urteil vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R, Juris, RdNr. 13 m.w.N.).Für das maßgebliche Versicherungsverhältnis und damit das Bestehen des Krankengeldanspruchs ist demzufolge weder auf den Beginn der Krankheit noch auf den wirklichen Beginn der Arbeitsunfähigkeit, sondern grundsätzlich auf den Tag der ärztlichen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit abzustellen (BSG, Urteil vom 04.03.2014, aaO, RdNr. 14 m.w.N.; Urteil vom 14.12.2006 - B 1 KR 9/06 R, Juris, RdNr. 10 m.w.N.).
- SG Mainz, 25.07.2016 - S 3 KR 428/15
Krankenversicherung - Bewilligung von Krankengeld als (konkludenter) …
Die BSG-Urteile vom 26.06.2007 (B 1 KR 2/07 R, B 1 KR 8/07 R, B 1 KR 37/06 R), vom 10.05.2012 (B 1 KR 19/11 R) und vom 04.03.2014 (B 1 KR 17/13 R) sagten aus, dass ein Entstehen des Krankengeldanspruchs davon abhänge, ob zum Zeitpunkt des Eintritts der Anspruchsvoraussetzungen eine Versicherung mit Anspruch auf Krankengeld bestehe.Aus den gleichen Gründen scheitert auch Dreher (jurisPR-SozR 3/2015 Anm. 2 zum Urteil des BSG vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R) mit dem Versuch, für die Rechtsauffassung des BSG eine kohärente Begründung zu entwickeln.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 429/13
Prüfung eines Anspruchs auf Krankengeld einer arbeitsunfähig erkrankten und …
Ob der Betreffende mit Anspruch auf Krg versichert ist, bestimmt sich nach seinem Status zum Zeitpunkt der ärztlichen Feststellung der AU (…so jetzt BSGE 111, 18, Rn. 15; anders allerdings erneut BSG, Urteil vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R - Rn. 14, wo wieder die frühere Formulierung aufgegriffen wird, für den Umfang des Versicherungsschutzes sei auf den Tag abzustellen, der dem Tag der Feststellung der AU folge).Das BSG verlangt "bei zeitlich befristeter AU-Feststellung und dementsprechender Krg-Gewährung", dass die Voraussetzungen des Krg-Anspruchs, vor allem ein Mitgliedschaftsverhältnis mit Anspruch auf Krg, für jeden Bewilligungsabschnitt erneut festgestellt werden müssen, wobei § 46 Satz 1 Nr. 2 SGB V uneingeschränkt auch dann Anwendung finden soll, wenn es um die Folge-AU wegen derselben Krankheit geht (vgl. BSGE 94, 247; 95, 219;… SozR 4-2500 § 44 Nr. 12;… SozR 4-2500 § 46 Nr. 12; Urteil vom 26.07.2007 - B 1 KR 2/07 R = USK 2007-33;… SozR 4-2500 § 44 Nr. 14;… SozR 4-2500 § 192 Nr. 4; BSGE 111, 9; 111, 18; Urteil vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R).
Daneben scheint das BSG auch einen sozialrechtlichen Herstellungsanspruch für anwendbar zu halten, wie die Prüfung dessen Voraussetzungen zeigt (…vgl. BSGE 111, 9 Rn. 24; BSG, Urteil vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R Rn. 18).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.02.2018 - L 5 KR 265/17
Krankengeld
Im Übrigen könne ein vertragsärztliches Fehlverhalten nicht ohne weiteres der Krankenkasse zugerechnet werden (BSG, Urteil vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R).Klarstellend ist mit Blick auf das von der Beklagten erwähnte Urteil des Bundessozialgerichts vom 04.03.2014 - B 1 KR 17/13 R, wonach ein vertragsärztliches Fehlverhalten nicht ohne weiteres der Krankenkasse zugerechnet werden kann, darauf hinzuweisen, dass es sich dort um ein von der Krankenkasse nicht veranlasstes vertragsärztliches Fehlverhalten handelte.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 146/14
Gewährung von Krankengeld für einen Kraftfahrer, der unmittelbar nach …
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2014 - L 4 KR 5595/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.04.2016 - L 1 KR 313/14
- LSG Rheinland-Pfalz, 16.04.2015 - L 5 KR 254/14
Bescheinigung von Arbeitsunfähigkeit bis auf weiteres
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 5 KR 5084/14
(Krankenversicherung - Krankengeld - Arztbefragungsformular - Auskunft des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2015 - L 1 KR 424/12
- SG Speyer, 13.10.2017 - S 13 KR 85/16
Bewilligung von Krankengeld als Dauerverwaltungsakt - Unzulässigkeit einer …
- SG Speyer, 03.03.2015 - S 19 KR 10/15
Krankenversicherung - Krankengeld - Entstehung und Fortbestehen durch erste …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2015 - L 1 KR 543/14
- BSG, 07.04.2022 - B 3 KR 4/21 R
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung Anforderungen an …
- SG Speyer, 11.07.2016 - S 19 KR 599/14
Krankenversicherung - Krankengeld - Bewilligung ist begünstigender Verwaltungsakt …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.03.2016 - L 1 KR 313/13
- SG Speyer, 30.11.2015 - S 19 KR 160/15
Krankenversicherung - Bewilligung von Krankengeld als Dauerverwaltungsakt - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 208/13
- SG Speyer, 08.09.2014 - S 19 KR 519/14
Krankenversicherung - Entstehung und Fortbestehen des Krankengeldanspruchs - Ende …
- SG Mainz, 04.06.2014 - S 3 KR 298/12
Krankenversicherung - Entstehung des Krankengeldanspruchs - ärztliche …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2017 - L 5 KR 2067/17
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2017 - L 11 KR 3513/16
Anspruch des vorläufig leistenden Leistungsträgers - kein Erstattungsanspruch der …
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2018 - L 11 KR 4179/17
Krankenversicherung - Anspruch auf Krankengeld - rückwirkende Feststellung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.07.2014 - L 16 KR 160/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.03.2017 - L 1/4 KR 124/13
- SG Mainz, 21.03.2016 - S 3 KR 255/14
Krankenversicherung - Krankengeld - Bewilligung als (konkludenter) …
- LSG Bayern, 20.05.2015 - L 5 KR 191/15
Einstweilige Anordnung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - L 5 KR 783/17
Ruhen eines Anspruchs auf Krankengeld
- LSG Sachsen-Anhalt, 02.03.2016 - L 6 KR 192/15
Krankenversicherung (KR) - PKH-Beschwerde
- SG Speyer, 30.11.2015 - S 19 KR 409/14
Krankenversicherung - Krankengeld - Entstehung und Fortdauer des Anspruchs bei …
- SG Speyer, 20.03.2015 - S 19 KR 969/13
Krankenversicherung - Krankengeld - keine ärztliche Feststellung der …
- BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 99/13 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 21.04.2016 - L 5 KR 217/15
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - ärztliche Feststellung von …
- SG Speyer, 10.07.2020 - S 19 KR 580/17
Ruhen des Krankengeldanspruchs bei fehlender Meldung nach § 49 Abs. 2 Nr. 5 SGB V …
- LSG Baden-Württemberg, 13.05.2016 - L 4 KR 464/15
- SG Speyer, 22.05.2015 - S 19 KR 959/13
Krankenversicherung - Krankengeld - keine erneut erforderliche …
- LSG Sachsen, 02.12.2019 - L 9 KR 213/19
Krankengeldanspruch eines wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze …
- LSG Baden-Württemberg, 07.12.2015 - L 11 KR 3849/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.09.2014 - L 9 KR 389/12
Krankengeld - aufrecht erhaltene Mitgliedschaft - Eintritt der Arbeitsunfähigkeit …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.06.2014 - L 1 KR 153/13
- BSG, 07.04.2022 - B 3 KR 9/21 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Aufrechterhaltung des Anspruchs auch bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.03.2015 - L 1 KR 481/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2014 - L 11 KR 1242/14
Krankenversicherung - Anspruch auf Fortzahlung des Krankengeldes - Obliegenheit …
- SG Detmold, 15.10.2014 - S 5 KR 518/12
Nachweis einer nahtlosen Bescheinigung von Arbeitsunfähigkeit bei der …
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 11 KR 817/18
Krankenversicherung - Krankengeld - Fortbestehen des Leistungsanspruchs - …
- SG München, 11.05.2016 - S 17 KR 754/15
Krankengeld aufgrund sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2015 - L 1 KR 421/14
- SG Koblenz, 10.04.2017 - S 11 KR 128/17
Rosenmontag ist kein Feiertag
- LSG Bayern, 22.05.2015 - L 5 KR 191/15
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.2015 - L 5 KR 3617/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.02.2019 - L 5 KR 729/18
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.06.2018 - L 1 KR 143/14
- LSG Baden-Württemberg, 01.08.2014 - L 11 KR 5607/13
- LSG Baden-Württemberg, 11.06.2014 - L 5 KR 2200/12
- SG Speyer, 07.04.2014 - S 19 KR 10/13
Krankenversicherung - Krankengeld - Fortbestehen des materiellen Anspruchs bei …
- BSG, 08.07.2015 - B 3 KR 20/15 B
Anspruch auf Krankengeld
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2015 - L 1 KR 193/14
- SG Koblenz, 08.07.2014 - S 11 KR 224/13
Krankenversicherung - Krankengeld - Nahtlosigkeit der AU-Feststellung
- LSG Hessen, 20.12.2018 - L 8 KR 65/18
Anspruch eines freiwillig versicherten Arbeitnehmers auf Krankengeld in der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.04.2018 - L 5 KR 845/17
Parallelentscheidung zu LSG Nordrhein-Westfalen L 5 KR 783/17 v. 26.04.2018
- BSG, 20.05.2014 - B 1 KR 122/13 B
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2021 - L 11 KR 3204/20
- SG Osnabrück, 24.09.2018 - S 46 KR 73/17
Krankenversicherung
- SG Darmstadt, 23.04.2020 - S 13 KR 544/19
Krankengeld - Voraussetzungen Anspruch des Versicherten auf Fortzahlung
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2020 - L 5 KR 3488/18
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 11 KR 2033/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2016 - L 4 KR 1675/16
- LSG Baden-Württemberg, 11.06.2014 - L 5 KR 502/13
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2020 - L 5 KR 1797/18
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2019 - L 5 KR 2554/19
(Krankenversicherung - Weitergewährung von Krankengeld - Meldeobliegenheit nach § …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.10.2017 - L 4 KR 465/14
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2016 - L 11 KR 2032/16
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2016 - L 11 KR 1174/16
- SG Stade, 12.03.2015 - S 29 KR 7/14
Voraussetzungen des Anspruchs auf Weitergewährung von Krankengeld
- LSG Bayern, 10.02.2015 - L 5 KR 101/12
Keine Beendigung des Krankengeldanspruches bei AUB Lücke in fortbestehendem …
- SG Lüneburg, 26.07.2018 - S 9 KR 76/16
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2016 - L 5 KR 4908/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.05.2017 - L 1 KR 135/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.08.2015 - L 11 KR 213/15
- SG Stade, 09.06.2015 - S 29 KR 17/15
Nachweis der Arbeitsunfähigkeit (AU) im Rahmen der weiteren Zahlung von …
- SG Oldenburg, 14.04.2015 - S 62 KR 106/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.12.2014 - L 6 VS 3811/12
Soziales Entschädigungsrecht - Soldatenversorgung - Versorgungskrankengeld - …
- SG Stuttgart, 16.12.2014 - S 16 KR 6359/11
Anspruch auf Krankengeld
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 4 KR 369/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.10.2018 - L 4 KR 575/16
- LSG Schleswig-Holstein, 30.11.2016 - L 5 KR 100/16
Krankenversicherung - Krankengeld - Feststellung der Arbeitsunfähigkeit - …
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2016 - L 5 KR 3296/15
- LSG Bayern, 24.02.2015 - L 5 KR 282/11
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Krankengeld, Lücke
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2014 - L 9 KR 389/12
Krankengeld; aufrecht erhaltene Mitgliedschaft; Eintritt der Arbeitsunfähigkeit …
- BSG, 20.09.2016 - B 3 KR 8/16 B
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2020 - L 5 KR 2698/19
Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.10.2017 - L 1 KR 831/16
Krankengeld
- LSG Schleswig-Holstein, 13.07.2017 - L 5 KR 71/15
Rechtzeitige Feststellung der Arbeitsunfähigkeit als Voraussetzung der …
- SG Dortmund, 13.05.2016 - S 8 KR 1285/15
Anspruch eines arbeitsunfähig erkrankten gesetzlich Krankenversicherten auf die …
- LSG Bayern, 21.04.2015 - L 5 KR 454/10
Anspruch auf Krankengeld nur bei lückenloser AUB Ausstellung
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.05.2014 - L 3 U 179/12
Überbrückungsgeld - versicherungsrechtliche Voraussetzungen - sozialrechtlicher …
- BSG, 18.01.2018 - B 3 KR 61/17 B
Krankengeld
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.12.2017 - L 16 KR 409/14
Anspruch auf Krankengeld
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 16 KR 24/18
- VG Cottbus, 02.08.2018 - 1 K 1972/17
Bewertung von Prüfungen als "endgültig nicht bestanden"
- SG Gießen, 09.05.2017 - S 7 KR 538/16
- LSG Hamburg, 07.06.2021 - L 1 KR 124/20
Besetzung des Gerichts bei dessen Entscheidung über einen gegen einen Richter …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2017 - L 16 KR 271/16
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2015 - L 4 KR 567/14
- SG Itzehoe, 21.07.2015 - S 27 KR 56/12
Krankenversicherung - Krankengeld - Weitergewährung - ärztliche Feststellung vor …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.02.2015 - L 4 KR 278/14
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2013 - L 4 KR 3276/13
- LSG Bayern, 29.09.2021 - L 5 KR 136/21
Krankenversicherung: Ruhen des Anspruchs auf Krankengeld wegen fehlender …
- LSG Hamburg, 29.04.2021 - L 1 KR 80/20
Voraussetzungen einer Weiterbewilligung des Krankengeldes
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2020 - L 5 KR 3695/18
- BSG, 09.08.2016 - B 3 KR 16/16 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.03.2015 - L 4 KR 226/12
- SG Koblenz, 16.09.2014 - S 13 KR 580/12
Krankenversicherung - Krankengeld - abschnittsweise Bewilligung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.02.2020 - L 16/4 KR 556/18
- SG München, 13.02.2020 - S 15 KR 1508/18
Anspruch auf Krankengeld
- SG Gießen, 11.06.2019 - S 7 KR 438/18
Feststellung der Arbeitsunfähigkeit zur Bewilligung von Krankengeld
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.04.2019 - L 4 KR 77/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.06.2018 - L 4 KR 300/15
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2017 - L 1 KR 120/16
- SG Duisburg, 22.11.2016 - S 15 KN 282/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2016 - L 1 KR 28/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2016 - L 5 KR 4094/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 5 KR 3982/14
- SG Stade, 07.07.2015 - S 29 KR 61/14
Rechtzeitige Bescheinigung der fortbestehenden Arbeitsunfähigkeit zur …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2015 - L 4 KR 3640/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2014 - L 4 KR 198/14
- SG Gießen, 22.03.2022 - S 7 KR 635/21
- LSG Bayern, 14.09.2021 - L 5 KR 136/21
Krankenversicherung: Ruhen des Anspruchs auf Krankengeld wegen fehlender …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2017 - L 5 KR 3944/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2016 - L 11 KN 12/17
Krankenversicherung; Ruhen eines Krankengeldanspruchs; Verspätete Meldung der …
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2016 - L 11 KR 1478/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2016 - L 11 KR 1159/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2016 - L 11 KR 5019/15
- SG Landshut, 08.04.2015 - S 1 KR 95/15
Einstweiliger Rechtsschutz, Krankengeld, Arbeitsunfähigkeit, Fortdauer, …
- LSG Baden-Württemberg, 12.11.2014 - L 5 KR 5079/12
- LSG Thüringen, 20.05.2014 - L 6 KR 1860/13
Krankenversicherung - Krankengeld - Erfordernis vorgeschalteter ärztlich …
- LSG Bayern, 28.09.2021 - L 5 KR 136/21
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.08.2019 - L 4 KR 685/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.06.2019 - L 16 KR 503/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.05.2019 - L 16 KR 94/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.03.2019 - L 4 KR 599/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 16 KR 681/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2018 - L 16 KR 21/18
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2018 - L 4 KR 4/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.01.2018 - L 16 KR 541/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2017 - L 4 KR 54/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2017 - L 4 KR 535/14
- LSG Baden-Württemberg, 29.08.2017 - L 5 KR 29/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2017 - L 16 KR 261/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.06.2017 - L 5 KR 4381/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.05.2017 - L 11 KR 4869/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 1 KR 182/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.02.2017 - L 16 KR 134/17
- LSG Baden-Württemberg, 14.09.2016 - L 5 KR 727/16
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2016 - L 11 KR 4102/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.01.2016 - L 1 KR 372/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2015 - L 5 KR 4030/14
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2015 - L 11 KR 2579/15
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2015 - L 4 KR 4965/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.07.2014 - L 4 KR 476/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2014 - L 11 KR 2666/14
- BSG, 16.06.2014 - B 1 KR 81/14 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2020 - L 16 KR 421/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2019 - L 16 KR 571/17
- SG Magdeburg, 11.01.2019 - S 15 KR 6/17
- LSG Baden-Württemberg, 10.10.2017 - L 11 KR 519/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.01.2017 - L 4 KR 260/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.09.2016 - L 4 KR 127/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.05.2016 - L 4 KR 440/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.05.2016 - L 5 KR 44/15
- SG Stade, 21.07.2015 - S 29 KR 291/14
Rechtzeitige Bescheinigung der bestehenden Arbeitsunfähigkeit zur Weitergewährung …
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2015 - L 11 KR 4592/14
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2014 - L 4 KR 5206/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2014 - L 2 R 486/13
- LSG Thüringen, 17.06.2014 - L 6 KR 1091/13
Krankenversicherung - Krankengeld - erneute ärztliche Feststellung vor Ablauf des …
- LSG Baden-Württemberg, 15.04.2014 - L 11 KR 2349/13
- SG Hamburg, 18.11.2013 - S 18 KR 1416/11
- SG Darmstadt, 24.10.2022 - S 13 KR 111/20
Krankenversicherung (KR)
- LSG Baden-Württemberg, 03.11.2020 - L 11 KR 747/20
- LSG Baden-Württemberg, 12.04.2019 - L 4 KR 929/18
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2016 - L 5 KR 2854/16
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 5 KR 1027/15
- SG Stade, 24.08.2015 - S 29 KR 201/14
Anspruch auf Krankengeld nach dem Bezug von Arbeitslosengeld
- LSG Hamburg, 11.06.2015 - L 1 KR 13/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 16 KR 141/19