Rechtsprechung
BSG, 06.03.2012 - B 1 KR 24/10 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem Zusatznutzen gegenüber Kosmetika - krankheitsbedingt benötigte Mittel allein wegen Hilfebedürftigkeit - Sicherung des verfassungsrechtlich garantierten Existenzminimums
- openjur.de
Krankenversicherung; kein Anspruch auf Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem Zusatznutzen gegenüber Kosmetika; krankheitsbedingt benötigte Mittel allein wegen Hilfebedürftigkeit; Sicherung des verfassungsrechtlich garantierten Existenzminimums; sozialgerichtliches ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 20 SGB 2, § 21 Abs 6 SGB 2, § 2 Abs 1 S 1 SGB 5, § 12 Abs 1 SGB 5, § 13 Abs 3 S 1 Alt 2 SGB 5
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem Zusatznutzen gegenüber Kosmetika - krankheitsbedingt benötigte Mittel allein wegen Hilfebedürftigkeit - Sicherung des verfassungsrechtlich garantierten Existenzminimums - ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung für ein Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem Zusatznutzen gegenüber Kosmetika
- rewis.io
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem Zusatznutzen gegenüber Kosmetika - krankheitsbedingt benötigte Mittel allein wegen Hilfebedürftigkeit - Sicherung des verfassungsrechtlich garantierten Existenzminimums - ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung für ein Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem Zusatznutzen gegenüber Kosmetika
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (17)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Der Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Neurodermitis und die Kosten fürs Hautpflegemittel
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Krankenkasse muss nicht verschreibungspflichtige Präparate nicht bezahlen (Neurodermitis)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Neurodermitis und Hautpflege
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens
- taz.de (Pressebericht, 07.03.2012)
Neurodermitis muss die Kasse nicht jucken
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung)
Kassen müssen Linola® & Co. nicht erstatten
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Neurodermitis-Patientin muss selbst zahlen
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Ausschluss nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel zur Basispflege bei Neurodermitis aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist rechtens - Streit um Erstattung für "Linola", "Linola Fett", "Anästhesinsalbe 20 %", "Balneum-Hermal F" sowie ...
Besprechungen u.ä.
- taz.de (Pressekommentar, 07.03.2012)
Diskriminierte Krankheiten
Verfahrensgang
- SG Hannover, 18.07.2005 - S 6 KR 1166/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.04.2010 - L 4 KR 235/05
- BSG, 06.03.2012 - B 1 KR 24/10 R
Papierfundstellen
- BSGE 110, 183
- NZS 2012, 662
Wird zitiert von ... (120)
- BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 24/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Erteilung der …
Da der gerichtlichen Prüfung unterliegt, ob die gesetzlichen Vorgaben nachvollziehbar und widerspruchsfrei Beachtung gefunden haben, um den Gestaltungsspielraum auszufüllen (…BSGE 112, 15 = SozR 4-2500 § 137 Nr. 1, RdNr 65, mwN;… BSGE 107, 287 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 4, RdNr 38; BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 25) , kann eine unzureichende Begründung indes Auswirkungen auf die Nachvollziehbarkeit der Entscheidung und damit auch auf die Beurteilung der Rechtmäßigkeit haben (…vgl BSGE 115, 131 = SozR 4-2500 § 135 Nr. 20, RdNr 39;… BSGE 112, 15 = SozR 4-2500 § 137 Nr. 1, RdNr 64 ff) . - BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 31/15 R
Krankenversicherung - kein Ruhen der Leistungsansprüche von säumigen versicherten …
Der Gesetzgeber vermeidet damit nicht zumutbare, verfassungsrechtlich nicht hinnehmbare Belastungen der Betroffenen (…vgl zum verfassungsrechtlichen Schutz des Existenzminimums BVerfGE 125, 175, 223 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12 RdNr 135;… BSGE 100, 221 = SozR 4-2500 § 62 Nr. 6, RdNr 31;… BSGE 107, 217 = SozR 4-4200 § 26 Nr. 1, RdNr 33; BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 34 mwN). - BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 11/13 R
Krankenversicherung - augenärztliche Behandlung - Erkrankung an altersbedingter …
Die Arzneimittel müssen hierzu apotheken- (§ 31 Abs. 1 SGB V) und grundsätzlich - wie Lucentis - verschreibungspflichtig sein (…vgl § 34 Abs. 1 S 1 SGB V und zB BSGE 102, 30 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 4, RdNr 11 ff - Gelomyrtol forte, hierzu BVerfG Nichtannahmebeschluss vom 12.12.2012 - 1 BvR 69/09 - NZS 2013, 297; BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 15 ff mwN).
- BSG, 12.12.2013 - B 4 AS 6/13 R
Arbeitslosengeld II bzw Sozialgeld - Zusatzkosten für kieferorthopädische …
Werden, wie im zweiten Fall, Aufwendungen für eine medizinisch notwendige Behandlung aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen, kann grundsätzlich ein Anspruch auf eine Mehrbedarfsleistung entstehen (vgl BSG Urteil vom 6.3.2012 - B 1 KR 24/10 R - BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, Leitsatz 3;… s auch BSG Urteil vom 26.5.2011 - B 14 AS 146/10 R - BSGE 108, 235 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 13, RdNr 24) . - BSG, 15.12.2015 - B 1 KR 30/15 R
Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - kein Anspruch auf das …
Der Gesetzgeber hat nach dem klaren Gesetzeswortlaut des § 34 Abs. 1 S 2 SGB V bewusst diesen rechtstechnisch eingeführten Begriff gewählt, um die Erheblichkeitsschwelle der betroffenen Krankheiten für den GBA zu umreißen (vgl BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 26 mwN ;… ebenso auch 6. Senat BSGE 117, 129 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 16, RdNr 40 mwN) .Welche Arzneimittel nach dem gesetzlichen Normprogramm "apothekenpflichtig" (vgl § 31 Abs. 1 S 1 SGB V), aber "nicht verschreibungspflichtig" sind, ist präzise durch die Regelung des § 48 AMG iVm der Verordnung über die Verschreibungspflicht von Arzneimitteln bestimmt (vgl dazu zB BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 18).
- BSG, 19.04.2016 - B 1 KR 28/15 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - kein Vergütungsanspruch für einen stationären …
Die gerichtliche Prüfung beschränkt sich darauf, ob die Zuständigkeits- und Verfahrensbestimmungen sowie die gesetzlichen Vorgaben nachvollziehbar und widerspruchsfrei Beachtung gefunden haben, um den Gestaltungsspielraum auszufüllen (…stRspr, vgl zB BSGE 107, 287 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 4, RdNr 38; BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 25; beide mwN) . - BSG, 01.07.2014 - B 1 KR 15/13 R
Krankenversicherung - Vergütungsanspruch für einen stationären …
Vielmehr beschränkt sich die gerichtliche Prüfung in diesen Segmenten darauf, ob die Zuständigkeits- und Verfahrensbestimmungen sowie die gesetzlichen Vorgaben nachvollziehbar und widerspruchsfrei Beachtung gefunden haben, um den Gestaltungsspielraum auszufüllen (…stRspr, vgl zB BSGE 107, 287 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 4, RdNr 38; BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 25, beide mwN) . - LSG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - L 2 SO 1378/11
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - …
Ein Teil der Fahrten, etwa zu Ärzten, ist zwar von anderen Leistungssystemen (SGB V, SGB XI) zu decken, aber zu beachten ist für diesen vom Beklagten benannten Bereich auch, dass längst nicht mehr jede erforderliche medizinische Behandlung dem Leistungskatalog des SGB V unterfällt, und ggf. die subsidiären Leistungssysteme SGB II/XII einzustehen haben (vgl. BSG, Urteil vom 6.3.2012 - B 1 KR 24/10 R, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4 vorgesehen, juris RdNr. 35 f. unter Bezugnahme u.a. auf §§ 53 ff. SGB XII). - BSG, 18.12.2012 - B 1 KR 34/12 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - planbar iS der gesetzlichen …
Vielmehr beschränkt sich die gerichtliche Prüfung in diesen Segmenten darauf, ob die Zuständigkeits- und Verfahrensbestimmungen sowie die gesetzlichen Vorgaben nachvollziehbar und widerspruchsfrei Beachtung gefunden haben, um den Gestaltungsspielraum auszufüllen (…stRspr, vgl zB BSGE 107, 287 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 4, RdNr 38; BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 25, beide mwN) . - BSG, 14.05.2014 - B 6 KA 21/13 R
Krankenversicherung - Aufnahme eines Arzneimittels in das Verzeichnis der …
Die Auslegung der gesetzlichen Vorgaben sind gerichtlich voll überprüfbar (vgl BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 24 ) .Insoweit beschränkt sich die gerichtliche Überprüfung darauf, ob die Bewertung nachvollziehbar ist und den gesetzlich vorgegebenen Maßstäben entspricht (vgl BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 25;… BSGE 96, 261 = SozR 4-2500 § 92 Nr. 5, RdNr 75).
Der 1. Senat des BSG hat diese Anknüpfung gebilligt und ist davon ausgegangen, dass der Gesetzgeber bewusst diesen rechtstechnisch eingeführten Begriff gewählt hat, um die Erheblichkeitsschwelle der betroffenen Krankheiten für den GBA zu umreißen (vgl BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 26) .
Das BSG hat eine "schwerwiegende Erkrankung" bisher bejaht bei schwerer Verlaufsform der Neurodermitis (Urteil vom 6.3.2012 - B 1 KR 24/10 R - BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9) , fortgeschrittenen Bronchialkarzinomen und Tumoren der Thoraxorgane (…Urteil vom 13.10.2010 - B 6 KA 48/09 R - SozR 4-2500 § 106 Nr. 30) , metastasierendem Karzinom der Eileiter (…Urteil vom 5.5.2010 - B 6 KA 6/09 R - BSGE 106, 110 = SozR 4-2500 § 106 Nr. 27) , sekundärer pulmonaler Hypertonie bei CREST-Syndrom im Stadium IV (…Urteil vom 26.9.2006 - B 1 KR 1/06 R - BSGE 97, 112 = SozR 4-2500 § 31 Nr. 5) , Restless-Legs-Syndrom mit massiven Schlafstörungen und daraus resultierenden erheblichen körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen (…Urteil vom 26.9.2006 - B 1 KR 14/06 R - SozR 4-2500 § 31 Nr. 6) , Myoadenylate-Deaminase-Mangel mit belastungsabhängigen, muskelkaterähnlichen Schmerzen, schmerzhaften Muskelversteifungen und (sehr selten) Untergang von Muskelgewebe (…Urteil vom 4.4.2006 - B 1 KR 12/04 R - BSGE 96, 153 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 7) und Multipler Sklerose (…Urteil vom 19.3.2002 - B 1 KR 37/00 R - BSGE 89, 184 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 8) .
Auch diese Auslegung der gesetzlichen Regelung ist nicht zu beanstanden (vgl bereits BSGE 110, 183 = SozR 4-2500 § 34 Nr. 9, RdNr 29) .
- BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 34/13 R
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit nicht verschreibungspflichtiger …
- BSG, 12.07.2012 - B 14 AS 153/11 R
Arbeitslosengeld II - Verfassungsmäßigkeit der Neuermittlung des Regelbedarfs für …
- SG Dresden, 12.12.2016 - S 3 AS 5728/14
Jobcenter muss außergewöhnliche Fahrtkosten zu Therapie erstatten
- BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 35/13 R
Aufnahme von Zeel® comp. N in die Anlage I der AM-RL
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 30/16 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf zahnärztliche Zahnreinigung zur …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 12/13 R
Krankenversicherung - Beschränkung der Zahnersatzversorgung auf Zuschuss - …
- BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 14/14 R
Krankenversicherung - Streichung eines Medizinproduktes aus der …
- BSG, 07.05.2013 - B 1 KR 5/12 R
Krankenversicherung - Leistungspflicht der Krankenkasse für Zahnersatz - Anspruch …
- LSG Sachsen, 13.02.2019 - L 1 KR 315/14
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- BSG, 08.09.2015 - B 1 KR 22/14 R
Krankenversicherung - Zahnersatz - doppelter Festzuschuss - unzumutbare Belastung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.05.2013 - L 7 KA 3/10
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit nicht verschreibungspflichtiger …
- LSG Sachsen, 25.09.2013 - L 7 AS 83/12
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Kostenübernahme für Fahrten zu ambulanten …
- BSG, 05.07.2016 - B 1 KR 18/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung - ernsthafte Möglichkeit …
- BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 6/13 R
Krankenversicherung - Zahnimplantatversorgung in eng geregelten Ausnahmefällen
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2013 - L 7 KA 44/10
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit nicht verschreibungspflichtiger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 262/16
Kostenübernahme für nicht-verschreibungspflichtige Medikamente und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2013 - L 7 KA 45/10
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit nicht verschreibungspflichtiger …
- BSG, 29.11.2017 - B 6 KA 34/16 R
Krankenversicherung - Gemeinsamer Bundesausschuss - Medizinproduktehersteller - …
- BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 99/15 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Zurückverweisung - sozialgerichtliches Verfahren - …
- LSG Hessen, 20.02.2018 - L 8 KR 445/17
Kein Anspruch auf Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten bei Cluster-Kopfschmerz
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2018 - L 1 KR 295/14
Schiedsspruch - Schiedsstelle - Prozessstandschaft - GBA - Nutzenbewertung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.10.2012 - L 7 KA 1/10
Verordnungsausschluss für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel - …
- LSG Hamburg, 25.02.2021 - L 1 KR 114/19
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Erforderlichkeit der Entlassung des …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.06.2016 - L 7 KA 16/14
Gemeinsamer Bundesausschuss - Normkonkretisierung - Zweckmäßigkeit - Nutzen - …
- BSG, 12.08.2021 - B 3 KR 3/20 R
Krankenversicherung - Arzneimittelvergütung - Pflicht des GKV-Spitzenverbandes …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 65/12 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbstbeschaffte …
- LSG Hessen, 04.10.2017 - L 8 KR 255/17
Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten zur Inhalation
- LSG Baden-Württemberg, 26.02.2021 - L 4 KR 1701/20
(Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - Voraussetzungen einer Versorgung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.09.2021 - L 28 KR 329/20
AMNOG-Verfahren - Nutzenbewertung - Erstattungsvereinbarung - Schiedsspruch - …
- LSG Sachsen, 10.12.2014 - L 8 KA 15/13
Arzneikostenregress bei Verstoß gegen Therapiehinweise des Gemeinsamen …
- LSG Sachsen, 30.07.2019 - L 3 AS 203/19
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- BSG, 12.12.2012 - B 6 KA 50/11 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ausschluss der Verordnung für sogenannte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2014 - L 7 AS 357/13
Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2022 - L 16 KR 61/21
Kostenübernahme für stationäre Liposuktionen; Potentialleistungen außerhalb eines …
- LSG Sachsen, 05.11.2020 - L 7 AS 83/17
- LSG Bayern, 14.04.2020 - L 18 SO 153/18
Bewilligung von Sozialhilfeleistungen für nicht verschreibungspflichtige …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.09.2015 - L 1 KR 218/12
Festbetrag - Festbetragsgruppenbildung - Bisphosphonate - Osteoporose
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.04.2015 - L 1 KR 156/13
Hilfsmittelrichtlinie - Kontaktlinsen - Sehschärfe - therapeutische Indikation
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2020 - L 9 KR 82/19
Krankenversicherung - Schiedsstelle nach § 130b Abs 5 SGB 5 - Ansetzung von …
- BSG, 27.06.2012 - B 12 KR 17/10 R
Krankenversicherung der Landwirte - Nebeneinander der Versicherungs- und …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.04.2021 - L 14 KR 218/18
Frühe Nutzenbewertung - Erstattungsbetrag - Schiedsspruch - Bindungswirkung von …
- BSG, 24.09.2012 - B 1 KR 79/11 B
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2019 - L 2 SO 2287/18
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - …
- BSG, 10.08.2017 - B 1 KR 1/17 BH
Krankenversicherung; Versorgung mit nicht verschreibungspflichtigen …
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2016 - L 2 SO 4204/15
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft - Hilfe …
- BSG, 09.04.2018 - B 1 KR 81/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde
- LSG Bayern, 28.06.2016 - L 5 KR 223/15
Kostenfreistellung für einen Test in Gestalt des "G. …
- SG Karlsruhe, 08.07.2014 - S 15 AS 2552/13
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Hamburg, 26.11.2014 - L 1 KR 48/13
Anspruch eines Diabetikers auf Versorgung mit Blutzuckerteststreifen; …
- LSG Hamburg, 23.01.2014 - L 1 KR 132/12
Protonentherapie im Rahmen einer Krankenhausbehandlung
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2020 - L 9 KR 514/15
Nutzenbewertung Mirabegron; Erstattungsbetrag; Kostenspanne; Schiedsstelle nach § …
- LSG Hessen, 21.11.2017 - L 8 KR 406/17
Versorgung mit Dronabinol
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.10.2014 - L 6 KR 108/12
Krankenversicherung - neue Behandlungsmethode - kein Anspruch auf Behandlung …
- SG Karlsruhe, 11.06.2014 - S 15 AS 2553/13
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf - unabweisbarer laufender besonderer Bedarf - …
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2013 - L 11 KR 3213/12
- SG Hannover, 20.01.2021 - S 86 KR 1317/18
Begründete Einschätzung; Cannabis; Gilles-de-la-Tourette-Syndrom; schwerwiegende …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.12.2020 - L 16 KR 424/20
- LSG Hamburg, 14.10.2015 - L 1 KR 4/15
Anspruch auf Kostenübernahme für nicht verschreibungspflichtige Medikamente
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2016 - L 15 P 61/14
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.06.2021 - L 6 KR 43/18
Krankenversicherung (KR)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2019 - L 16 KR 1/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.06.2013 - L 7 KA 164/09
Therapiehinweis - Gemeinsamer Bundesausschuss - Feststellungsinteresse - …
- SG Frankfurt/Main, 11.10.2021 - S 25 KR 313/18
- LSG Bayern, 11.01.2021 - L 5 KR 487/20
Einstweiliger Rechtsschutz zur Versorgung mit Medizinal-Cannabis
- LSG Thüringen, 29.11.2016 - L 6 KR 1002/12
Kostenerstattung für eine in Anspruch genommene ärztliche Leistung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2014 - L 19 AS 1088/14
Geltendmachung höherer Grundsicherungsleistungen wegen eines monatlichen …
- LSG Berlin-Brandenburg, 19.07.2013 - L 7 KA 164/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.11.2022 - L 1 KR 438/20
Krankenversicherung - Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen - …
- BSG, 25.03.2021 - B 1 KR 87/19 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2017 - L 6 KR 24/16
Krankenversicherung - kein Leistungsanspruch für eine ambulant durchgeführte …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 265/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 266/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.01.2014 - L 7 AS 711/13
- SG Dresden, 12.12.2016 - S 3 AS 6001/14
Übernahme von Fahrtkosten zur ambulanten Psychotherapie als Mehrbedarf im Rahmen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2022 - L 7 AS 72/22
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Hamburg, 17.12.2020 - L 1 KR 55/19
Notwendigkeit und Geeignetheit einer neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethode …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.01.2019 - L 15 AS 263/16
- SG Marburg, 22.03.2018 - S 14 KR 38/18
- SG Wiesbaden, 21.08.2017 - S 21 KR 225/17
- SG Berlin, 14.09.2015 - S 172 AS 20857/11
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf wegen unabweisbaren laufenden besonderen Bedarfs …
- BSG, 19.03.2013 - B 1 KR 105/12 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 2435/12
- BSG, 27.06.2012 - B 1 KR 82/11 B
- SG Halle, 21.02.2018 - S 25 KR 209/14
Voraussetzungen eines Kostenerstattungsanspruchs des Versicherten für eine …
- BSG, 23.01.2018 - B 8 SO 85/17 B
SGB-XII -Leistungen
- LSG Baden-Württemberg, 03.04.2017 - L 4 KR 3709/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.11.2017 - L 7 SO 3860/17
- LSG Hamburg, 17.12.2020 - L 1 KR 68/19
Voraussetzungen eines Kostenerstattungsanspruchs des Versicherten gegen dessen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2015 - L 1 KR 524/12
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 2 SO 4008/11
- SG Berlin, 08.07.2020 - S 112 KR 624/16
Kostenerstattung, Vitaminpräparate, Augentropfen, Sachleistungsanspruch, …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.03.2019 - L 9 KR 263/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.07.2015 - L 11 AS 323/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.07.2020 - L 4 KR 218/20
- LSG Hessen, 28.10.2019 - L 8 KR 235/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.09.2019 - L 4 KR 337/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2019 - L 4 KR 115/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.11.2018 - L 8 SO 441/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.08.2018 - L 11 AS 1025/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.04.2015 - L 4 KR 290/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.05.2019 - L 4 KR 135/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2019 - L 4 KR 100/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2013 - L 7 AS 666/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2012 - L 11 AS 623/12
- LSG Hamburg, 27.09.2012 - L 1 KR 66/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2017 - L 8 SO 84/16
- SG Münster, 02.03.2016 - S 13 KR 196/13
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2015 - L 11 KR 4429/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2014 - L 1/4 KR 84/13
- SG München, 19.06.2015 - S 29 KR 1397/13