Rechtsprechung
BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 24/14 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Krankenversicherung - Krankenhaus - Prüfverfahren nach § 275 Absatz 1c SGB 5 - Anspruch auf Aufwandspauschale in Höhe von 100 Euro - keine Rechnungsminderung - Zinsen
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- IWW
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 69 Abs 1 S 3 SGB 5 vom 15.12.2008, § 275 Abs 1 Nr 1 SGB 5, § 275 Abs 1c S 3 SGB 5, § 288 Abs 1 S 2 BGB vom 02.01.2002, § 288 Abs 2 BGB vom 02.01.2002
Krankenversicherung - Krankenhaus - Krankenhausbehandlung - Prüfverfahren durch Medizinischen Dienst der Krankenversicherung - Anspruch auf Aufwandspauschale - keine Abrechnungsminderung - Geltendmachung von Prozesszinsen durch Krankenhausträger - keine Aufwandspauschale ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- medcontroller.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Krankenversicherung - Krankenhaus - Krankenhausbehandlung - Prüfverfahren durch Medizinischen Dienst der Krankenversicherung - Anspruch auf Aufwandspauschale - keine Abrechnungsminderung - Geltendmachung von Prozesszinsen durch Krankenhausträger - keine Aufwandspauschale ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 69 (Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Beziehungen zu Krankenhäusern | Aufwandspauschale: Rechnungsminderung als Voraussetzung für Aufwandspauschale
Verfahrensgang
- SG Köln, 13.07.2012 - S 26 KR 497/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2014 - L 5 KR 530/12
- BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 24/14 R
Papierfundstellen
- NZS 2015, 745
Wird zitiert von ... (40)
- BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 22/16 R
Krankenversicherung - Aufwandspauschale - Überprüfung der Krankenhausrechnung auf …
Das fehlende Vorbringen zur Nebenforderung ist aber unschädlich, weil die mit der Revision auch insoweit angestrebte kassatorische Entscheidung nach der Revisionsbegründung denknotwendig von der Entscheidung über den Hauptanspruch abhängt (…stRspr, zB BSG Urteil vom 31.5.2016 - B 1 KR 38/15 R - Juris RdNr 7, für BSGE und SozR 4-7912 § 96 Nr. 1 vorgesehen; BSG Urteil vom 23.6.2015 - B 1 KR 24/14 R - Juris RdNr 7;… BSGE 102, 10 = SozR 4-2500 § 264 Nr. 2, RdNr 8;… Leitherer aaO; Hauck in Zeihe/Hauck, SGG, Stand August 2016, § 164 Anm 27e Buchst bb) . - BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 1/17 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Leistung in einer Privatklinik - …
Das fehlende Vorbringen zur Nebenforderung ist aber unschädlich, weil die mit der Revision auch insoweit angestrebte kassatorische Entscheidung nach der Revisionsbegründung denknotwendig von der Entscheidung über den Hauptanspruch abhängt (…stRspr, zB BSG SozR 4-7912 § 96 Nr. 1 RdNr 7, auch für BSGE vorgesehen; BSG Urteil vom 23.6.2015 - B 1 KR 24/14 R - Juris RdNr 7 = USK 2015-25;… BSGE 102, 10 = SozR 4-2500 § 264 Nr. 2, RdNr 8;… Leitherer aaO;… Hauck in Zeihe/Hauck, aaO, Anm 27e Buchst bb) . - BSG, 23.05.2017 - B 1 KR 24/16 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Abrechnungsprüfung durch MDK - …
Das fehlende Vorbringen zur Nebenforderung ist aber unschädlich, weil die mit der Revision auch insoweit angestrebte kassatorische Entscheidung nach der Revisionsbegründung denknotwendig von der Entscheidung über den Hauptanspruch abhängt (…stRspr, zB BSG SozR 4-7912 § 96 Nr. 1 RdNr 7, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen; BSG Urteil vom 23.6.2015 - B 1 KR 24/14 R - Juris RdNr 7;… BSGE 102, 10 = SozR 4-2500 § 264 Nr. 2, RdNr 8;… Leitherer aaO; Hauck in Zeihe/Hauck, SGG, Stand August 2016, § 164 Anm 27e Buchst bb) .
- BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 16/16 R
Gesetzliche Krankenversicherung
Das fehlende Vorbringen zur Nebenforderung ist aber unschädlich, weil die mit der Revision auch insoweit angestrebte kassatorische Entscheidung nach der Revisionsbegründung denknotwendig von der Entscheidung über den Hauptanspruch abhängt (…stRspr, zB BSG Urteil vom 31.5.2016 - B 1 KR 38/15 R - Juris RdNr 7, für BSGE und SozR vorgesehen; BSG Urteil vom 23.6.2015 - B 1 KR 24/14 R - Juris RdNr 7;… BSGE 102, 10 = SozR 4-2500 § 264 Nr. 2, RdNr 8;… Leitherer aaO; Hauck in Zeihe/Hauck, SGG, Stand August 2016, § 164 Anm 27e Buchst bb) . - BSG, 23.05.2017 - B 1 KR 28/16 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale für die Überprüfung der …
Das fehlende Vorbringen zur Nebenforderung ist aber unschädlich, weil die mit der Revision auch insoweit angestrebte kassatorische Entscheidung nach der Revisionsbegründung denknotwendig von der Entscheidung über den Hauptanspruch abhängt (…stRspr, zB BSG Urteil vom 31.5.2016 - B 1 KR 38/15 R - Juris RdNr 7, für BSGE und SozR 4-7912 § 96 Nr. 1 vorgesehen; BSG Urteil vom 23.6.2015 - B 1 KR 24/14 R - Juris RdNr 7;… BSGE 102, 10 = SozR 4-2500 § 264 Nr. 2, RdNr 8;… Leitherer aaO;… Hauck in Zeihe/Hauck, aaO, Anm 27e Buchst bb) . - SG Trier, 09.05.2017 - S 3 KR 123/16
Zur Aufwandspauschale unter Berücksichtigung von § 275 Abs. 1c Satz 4 SGB V
Der Zinsanspruch folgt aus § 69 Abs. 1 Satz 3 SGB V iVm §§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BSG, Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 24/14 R -, juris). - SG Darmstadt, 07.12.2015 - S 8 KR 434/14
Offensichtliche Rechtschreibfehler wurden korrigiert; Dok.
Diese Rechtsprechung hat der 1. Senat des Bundessozialgerichts nunmehr seit dem 1.7.2014 (Az. B 1 KR 29/13 R) modifiziert und in mehreren Entscheidungen die Änderung der Rechtsprechung bestätigt (vgl. Urteile vom 01.07.2014, Az. B 1 KR 29/13 R und vom 23.06.2015 - Az. B 1 KR 23/14 R, B 1 KR 23/14 R und B 1 KR 24/14 R).Es wird zwar angedeutet, dass sich dieses Prüfregime aus § 301 SGB V bzw. aus dem gegenseitigen Rücksichtnahmegebot, dem Wirtschaftlichkeitsgebot und nebenvertraglichen Pflichten ergeben soll, die ihren Ursprung in der Dauerrechtsbeziehung zwischen Krankenkassen und Krankenhaus haben sollen (vgl. Urteile des Bundessozialgerichts vom 01.07.2014, Az. B 1 KR 29/13 R und vom 23.06.2015 - Az. B 1 KR 23/14 R, B 1 KR 23/14 R und B 1 KR 24/14 R).
In der Entscheidung vom 23.6.2015 (Az. B 1 KR 24/14 R) hatte die beklagte Krankenkasse nämlich die Verweildauer durch den MDK überprüfen lassen und das Bundessozialgericht hat den Anspruch des klagenden Krankenhauses auf die Aufwandspauschale bestätigt.
Der Zinsanspruch der Klägerin ergibt sich aus §§ 291, 288 Abs. 1 S. 2 BGB, wonach der Schuldner einer Geldschuld diese von dem Eintritt der Rechtshängigkeit an zu verzinsen hat (vgl. Urteil des Bundessozialgerichts vom 23.6.2015, Az. B 1 KR 24/14 R).
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.11.2015 - L 1 KR 36/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fallpauschalenvergütung - künstliche Beatmung …
Der Zinssatz von fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz ergibt sich insoweit aus §§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 BGB (BSG v. 23. Juni 2015 - B 1 KR 24/14 R - juris Rn. 14/15). - SG Detmold, 31.03.2016 - S 3 KR 182/15
Zahlung einer Aufwandspauschale für die Prüfung eines Behandlungsfalls durch den …
Die Zinsvorschrift aus § 15 Abs. 1 Satz 4 des nordrhein-westfälischen Sicherstellungsvertrags nach § 112 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 SGB V ist nicht anwendbar, weil die Aufwandspauschale kein Vergütungsanspruch des Leistungserbringers ist (vgl. BSG…, Urteil vom 28.11.2013, B 3 KR 4/13 R, a.a.O.; BSG, Urteil vom 23.06.2015, B 1 KR 24/14 R, a.a.O.).Die Klägerin kann - mangels anderweitiger Rechtsgrundlage - allein Prozesszinsen nach §§ 291, 288 Abs. 1 Satz 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geltend machen (vgl. BSG, Urteil vom 23.06.2015, B 1 KR 24/14 R, a.a.O.; BSG…, Urteil vom 28.11.2013, B 3 KR 4/13 R, a.a.O.).
Denn es geht hierbei nicht um Entgeltforderungen bei Rechtsgeschäften (vgl. BSG, Urteil vom 23.06.2015, B 1 KR 24/14 R, a.a.O.).
- SG Darmstadt, 23.05.2016 - S 8 KR 408/15
Krankenversicherung
Diese Rechtsprechung hat der 1. Senat des Bundessozialgerichts nunmehr seit dem 1.7.2014 (Az. B 1 KR 29/13 R) modifiziert und in mehreren Entscheidungen die Änderung der Rechtsprechung bestätigt (vgl. Urteile vom 01.07.2014, Az. B 1 KR 29/13 R und vom 23.06.2015 - Az. B 1 KR 23/14 R, B 1 KR 23/14 R und B 1 KR 24/14 R).Es wird zwar angedeutet, dass sich dieses Prüfregime aus § 301 SGB V bzw. aus dem gegenseitigen Rücksichtnahmegebot, dem Wirtschaftlichkeitsgebot und nebenvertraglichen Pflichten ergeben soll, die ihren Ursprung in der Dauerrechtsbeziehung zwischen Krankenkassen und Krankenhaus haben sollen (vgl. Urteile des Bundessozialgerichts vom 01.07.2014, Az. B 1 KR 29/13 R und vom 23.06.2015 - Az. B 1 KR 23/14 R, B 1 KR 23/14 R und B 1 KR 24/14 R).
Der Zinsanspruch der Klägerin ergibt sich aus §§ 291, 288 Abs. 1 S. 2 BGB, wonach der Schuldner einer Geldschuld diese von dem Eintritt der Rechtshängigkeit an zu verzinsen hat (vgl. Urteil des Bundessozialgerichts vom 23.6.2015, Az. B 1 KR 24/14 R).
- SG Darmstadt, 23.05.2016 - S 8 KR 353/15
Krankenversicherung
- SG Marburg, 08.08.2016 - S 6 KR 93/16
- BSG, 04.08.2016 - B 1 KR 29/16 B
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Prüfung der sachlich-rechnerischen …
- SG Hannover, 17.11.2017 - S 86 KR 305/17
Die Aufwandspauschale des § 275 Abs. 1 c SGB V nach Einführung von Satz 4 in der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2016 - L 1 KR 187/16
- SG Detmold, 04.02.2016 - S 24 KR 380/15
Zahlung einer Aufwandspauschale für ein sozialmedizinisches Gutachten durch den …
- SG Rostock, 02.03.2016 - S 15 KR 406/13
Krankenversicherung - Krankenhaus - Höhe der Vergütung - Auslegung von …
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2020 - L 4 KR 985/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.12.2016 - L 1 KR 508/14
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fälligkeit - Aufwandspauschale nach § 275 Abs …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2016 - L 1 KR 459/16
Aufwandspauschale; Spezialisierte stationäre palliativmedizinische …
- SG Duisburg, 10.11.2017 - S 9 KR 736/15
Rückzahlung einer verrechneten Vergütungsforderung als Behandlungskosten
- SG Wiesbaden, 14.08.2018 - S 18 KR 226/16
- BSG, 26.08.2016 - B 1 KR 60/16 B
- SG Speyer, 28.07.2015 - S 19 KR 588/14
(Krankenversicherung - Krankenhaus - Krankenhausbehandlung - Prüfverfahren durch …
- LSG Hamburg, 19.12.2019 - L 1 KR 43/18
- SG Würzburg, 24.03.2016 - S 11 KR 628/15
Anspruch des Krankenhausträgers auf Zahlung einer Aufwandspauschale nach Prüfung …
- LSG Thüringen, 25.08.2015 - L 6 KR 690/12
Apotheke: Verordnung von zahlenmäßig genau bestimmten Packungen
- LSG Hamburg, 19.12.2019 - L 1 KR 62/18
- BSG, 22.01.2016 - B 1 KR 129/15 B
- SG Mainz, 08.09.2015 - S 14 KR 427/14
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - MDK-Prüfung auf Veranlassung der …
- SG Mainz, 08.09.2015 - S 14 KR 56/12
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Aufwandspauschale nach § 275 Abs 1c …
- BSG, 21.09.2016 - B 1 KR 13/16 B
- SG München, 30.06.2016 - S 15 KR 1363/15
Krankenhausabrechnungsstreit - Aufwandspauschale für MDK-Prüfung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.03.2016 - L 4 KR 201/13
Krankenversicherung
- SG München, 29.07.2016 - S 15 KR 1389/15
Aufwandspauschale bei Auffälligkeitsprüfung in Abgrenzung zur …
- SG Dortmund, 03.09.2019 - S 49 KR 2980/17
- SG Trier, 09.02.2017 - S 1 KR 116/16
Zur Aufwandspauschale unter Berücksichtigung von § 275 Abs. 1c Satz 4 SGB V
- SG Rostock, 24.06.2020 - S 17 KR 942/18
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Kodierung der Diagnose O99.8 nach …
- SG Rostock, 11.06.2020 - S 17 KR 382/18
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Kodierung - …
- SG München, 30.06.2016 - S 15 KR 1389/15
Krankenhausabrechnungsstreit - Keine Rechtsgrundlage für "sachlich-rechnerische …