Rechtsprechung
BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 25/15 R |
Volltextveröffentlichungen (14)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 11 Abs 2 S 1 SGB 5, § 11 Abs 2 S 3 SGB 5, § 13 Abs 3a S 1 SGB 5, § 13 Abs 3a S 2 SGB 5, § 13 Abs 3a S 4 SGB 5
Krankenversicherung - Antrag auf Krankenbehandlung (hier Psychotherapie) - Genehmigungsfiktion bei nicht fristgerechter Entscheidung - Hinausschieben des Eintritts der Genehmigungsfiktion - Anspruch des Versicherten auf Naturalleistung oder Kostenerstattung - Rücknahme, ... - REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Krankenversicherung - Antrag auf Krankenbehandlung (hier Psychotherapie) - Genehmigungsfiktion bei nicht fristgerechter Entscheidung - Hinausschieben des Eintritts der Genehmigungsfiktion - Anspruch des Versicherten auf Naturalleistung oder Kostenerstattung - Rücknahme, ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kostenerstattung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie; Eintritt der Genehmigungsfiktion und Erforderlichkeit selbst beschaffter Leistungen
- medcontroller.de
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Krankenversicherung - Antrag auf Krankenbehandlung (hier Psychotherapie) - Genehmigungsfiktion bei nicht fristgerechter Entscheidung - Hinausschieben des Eintritts der Genehmigungsfiktion - Anspruch des Versicherten auf Naturalleistung oder Kostenerstattung - Rücknahme, ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostenerstattung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie; Eintritt der Genehmigungsfiktion und Erforderlichkeit selbst beschaffter Leistungen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Leistungsbewilligung durch Schweigen
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- lto.de (Kurzinformation)
Verspätet abgelehnter Therapie-Antrag: Leistung durch Schweigen bewilligt
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Leistungsbewilligung durch Schweigen
- rabüro.de (Pressemitteilung)
Leistungsbewilligung von Krankenkasse durch Schweigen
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Krankenkasse lässt sich Zeit - Entscheidet die gesetzliche Krankenversicherung über einen Leistungsantrag zu spät, kann er damit bewilligt sein
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Zu spät entschieden - Krankenkasse muss Kosten für Psychotherapie übernehmen!
- anwaltauskunft.de (Kurzinformation)
Wie schnell müssen Krankenkassen Anträge der Versicherten bearbeiten?
- anwalt24.de (Pressemitteilung)
Genehmigungsfiktion
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Krankenkassen-Leistungen: Auf einen Antrag muss die Kasse innerhalb von drei Wochen antworten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankenkasse muss Kosten einer ambulanten Psychotherapie erstatten, falls zu spät entschieden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankenkassen-Leistungen: Auf einen Antrag muss die Kasse innerhalb von drei Wochen antworten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankenkasse braucht zu lange - Therapieantrag gilt als genehmigt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankenkasse muss zahlen, wenn sie nicht rechtzeitig über einen Leistungsantrag entscheidet
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 09.03.2016)
Krankenkassen
- deutsche-apotheker-zeitung.de (Pressemeldung)
Krankenkasse lehnt Therapie-Antrag zu spät ab und muss zahlen
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 75 (Leitsatz und Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Kostenerstattung: Genehmigungsfiktion/Einhaltung der Fristen seitens der Krankenkasse
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Krankenkasse muss wegen verspäteter Entscheidung über Leistungsantrag Kosten für Psychotherapie übernehmen - Leistungsbewilligung durch Schweigen
- dresdner-fachanwaelte.de (Kurzinformation zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Das Schweigen der Krankenkassen - mit wenig Aufwand zur gewünschten Leistung
Verfahrensgang
- SG Saarbrücken, 11.08.2014 - S 23 KR 563/14
- LSG Saarland, 17.06.2015 - L 2 KR 180/14
- BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 25/15 R
Papierfundstellen
- BSGE 121, 40
- NZS 2016, 464
Wird zitiert von ... (401)
- BSG, 26.05.2020 - B 1 KR 9/18 R
Welche Ansprüche haben Versicherte, wenn sich Krankenkassen zu lange Zeit lassen?
Eine fingierte Genehmigung nach dem Leistungsrecht der GKV (§ 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V) begründet keinen eigenständigen Naturalleistungsanspruch (Aufgabe von BSG vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33 RdNr 25;… zuletzt BSG vom 27.8.2019 - B 1 KR 36/18 R - SozR 4-2500 § 13 Nr. 48 RdNr 16; gegen einen Naturalleistungsanspruch auch Hessisches LSG vom 10.12.2015 - L 1 KR 413/14 - juris RdNr 31 ff; Bayerisches LSG vom 7.9.2016 - L 20 KR 597/15 - juris RdNr 28 ff; LSG Nordrhein-Westfalen vom 6.4.2017 - L 16 KR 202/16 - juris RdNr 42 ff;… Helbig in jurisPK-SGB V, 4. Aufl 2020, § 13 RdNr 141 ff; Knispel, SGb 2014, 374 ff; ders, GesR 2017, 749, 753; von Koppenfels-Spies, NZS 2016, 601, 603 f; Rieker, NZS 2015, 294, 297;… Heinig in NK-GesundhR, 2. Aufl 2018, § 13 SGB V RdNr 34; Barkow von Creytz, KrV 2020, 6, 9; für einen Naturalleistungsanspruch Noftz in Hauck/Noftz, SGB V, Stand Juli 2019, § 13 RdNr 58r; Schifferdecker in Kasseler Komm, SGB V, Stand August 2019, § 13 RdNr 134 und 145;… Ulmer in Eichenhofer/von Koppenfels-Spies/Wenner, SGB V, 3. Aufl 2018, § 13 RdNr 81; ders, SGb 2017, 567, 568 f) .e) Die Auslegung des § 13 Abs. 3a SGB V als Kostenerstattungsregelung steht auch mit dem Beschleunigungszweck und dem Sanktionscharakter des § 13 Abs. 3a SGB V (vgl BSG vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 20, 25;… BSG vom 27.8.2019 - B 1 KR 1/19 R - SozR 4-2500 § 13 Nr. 47 RdNr 13; zum Beschleunigungszweck siehe auch oben b) in Einklang.
Das durch die Genehmigungsfiktion begründete Recht zur Selbstbeschaffung auf Kosten der KK besteht auch bei materieller Rechtswidrigkeit der selbstbeschafften Leistung, sofern der Versicherte im Zeitpunkt der Selbstbeschaffung keine Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis vom Nichtbestehen des materiellen Leistungsanspruchs hat ("Gutgläubigkeit"; Fortentwicklung von BSG vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 26; zuletzt BSG vom 27.8.2019 - B 1 KR 9/19 R - juris RdNr 29; aA Knispel, SGb 2014, 374, 375 f; Hahn, SGb 2015, 144, 149; von Koppenfels-Spies, NZS 2016, 601, 604 f; Schneider, NZS 2018, 753, 756 f;… Helbig in jurisPK-SGB V, 4. Aufl 2020, § 13 RdNr 154 mwN) .
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 15/17 R
Anspruch Versicherter auf Hautstraffungsoperation kraft fingierter Genehmigung
§ 13 Abs. 3a SGB V (idF durch Art. 2 Nr. 1 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, mWv 26.2.2013) erfasst die von der Klägerin erst 2014 beantragte Leistung nicht nur zeitlich (…vgl dazu BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 15 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) , sondern auch als eine ihrer Art nach der Genehmigungsfiktion zugängliche Leistungsart (dazu b) .Der Anspruch ist entsprechend den allgemeinen Grundsätzen auf Freistellung von der Zahlungspflicht gerichtet, wenn die fingierte Genehmigung eine Leistung betrifft, die nicht als Naturalleistung erbracht werden kann (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 12 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25).
Für diese Auslegung spricht auch der Sanktionscharakter der Norm (…vgl zum Ganzen BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 12 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25; zum Sanktionscharakter Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1) .
Sie vernachlässigt dabei, dass § 13 Abs. 3a SGB V bewusst abweichend von den sonstigen in § 13 SGB V geregelten Kostenerstattungstatbeständen geregelt ist und sich wie der Erstattungsanspruch (vgl § 13 Abs. 3a S 7 SGB V) nur auf subjektiv "erforderliche" Leistungen erstreckt (…vgl zum Ganzen BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 13 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25) .
Die Regelung erfasst ua Ansprüche auf Krankenbehandlung, nicht dagegen Ansprüche gegen KKn, die unmittelbar auf eine Geldleistung oder auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation gerichtet sind (…vgl zum Ganzen BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 14 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 11 ff) ; auf letztere finden die §§ 14 f SGB IX Anwendung (§ 13 Abs. 3a S 9 SGB V) .
Hierzu zählen ua in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Versicherte im Verhältnis zu ihrer jeweiligen KK (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 16 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 22) .
Die Fiktion kann nur dann greifen, wenn der Antrag so bestimmt gestellt ist, dass die auf Grundlage des Antrags fingierte Genehmigung ihrerseits iS von § 33 Abs. 1 SGB X hinreichend bestimmt ist (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 17 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 23) .
Andererseits soll sie ihn nicht zu Rechtsmissbrauch einladen, indem sie Leistungsgrenzen des GKV-Leistungskatalogs überwindet, die jedem Versicherten klar sein müssen (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 21 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 26) .
Ohne diese gebotene Information kann der Leistungsberechtigte nach Ablauf von drei Wochen annehmen, dass sein Antrag als genehmigt gilt (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 28).
Maßgeblich ist - wie im Falle der Entscheidung durch einen bekanntzugebenden Verwaltungsakt - der Zeitpunkt der Bekanntgabe gegenüber dem Antragsteller, nicht jener der behördeninternen Entscheidung über die Information (vgl §§ 39, 37 SGB X; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 28; unzutreffend Bayerisches LSG Beschluss vom 25.4.2016 - L 5 KR 121/16 B ER - Juris RdNr 26) .
Erst nach Ablauf der letzten, hinreichend begründeten Frist erwächst das sich aus dem Antrag ergebende Begehren kraft Genehmigungsfiktion in einen Anspruch auf Naturalleistung, wenn die KK dem Antragsteller keine Entscheidung zur Sache bekanntgegeben hat (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 31 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 20).
Die Beklagte regelte mit der Ablehnung der Leistung weder ausdrücklich noch sinngemäß, weder förmlich noch inhaltlich eine Rücknahme, eine Aufhebung oder einen Widerruf (vgl hierzu §§ 45, 47, 48 SGB X) der fingierten Genehmigung (…vgl auch BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 36 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 32) .
Eine Genehmigung ist dementsprechend rechtmäßig, wenn die oben aufgezeigten Voraussetzungen der Norm erfüllt sind (§ 13 Abs. 3a SGB V;… vgl oben und BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 11 ff, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 19 ff).
Wie bereits oben ausführlich dargelegt, sind nach der Gesetzeskonzeption unter Nutzung aller Auslegungsmethoden und Einbeziehung des allgemeinen Gleichheitssatzes des Art. 3 Abs. 1 GG die Voraussetzungen des mit dem ursprünglichen Leistungsantrag geltend gemachten Naturalleistungsanspruchs für die Rechtmäßigkeit des Eintritts der Genehmigungsfiktion ohne Belang (…vgl auch BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 35, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 31).
Das hat der erkennende Senat hinsichtlich des Erfordernisses der hinreichenden Bestimmtheit eines Antrags nach § 13 Abs. 3a S 1 SGB V bejaht (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 17, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 23).
Sind Bestand oder Rechtswirkungen einer Genehmigung für den Adressaten erkennbar von vornherein an den Fortbestand einer bestimmten Situation gebunden, so wird sie gegenstandslos, wenn die betreffende Situation nicht mehr besteht (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 31;… BSG SozR 3-1300 § 39 Nr. 7 S 13 f;… BSG SozR 4-5540 Anl 9.1 Nr. 5 RdNr 18 mwN).
- BSG, 24.04.2018 - B 1 KR 10/17 R
Fettabsaugen ist keine Kassenleistung
Die Regelung erfasst zwar die von der Klägerin im Juni 2014 beantragte Leistung der stationären Krankenbehandlung sowohl zeitlich als auch ihrer Art nach (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 14 f mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 13 Nr. 36 vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9 und 11 ff) .Auch die Regelung der Genehmigungsfiktion (vgl § 13 Abs. 3a SGB V und hierzu BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 36 und 37; BSG Urteile vom 26.9.2017 - B 1 KR 6/17 R und B 1 KR 8/17 R - beide Juris;… BSG Urteil vom 7.11.2017 - B 1 KR 24/17 R - für BSGE und SozR vorgesehen) kann als durch rechtmäßiges Verwaltungshandeln vermeidbare Sanktion in eng begrenzten Ausnahmefällen zu Abweichungen vom Qualitätsgebot führen.
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 26/16 R
Versorgung mit einer bariatrischen Operation (Verkleinerung des Magenvolumens)
Der Anspruch ist entsprechend den allgemeinen Grundsätzen auf Freistellung von der Zahlungspflicht gerichtet, wenn die fingierte Genehmigung eine Leistung betrifft, die nicht als Naturalleistung erbracht werden kann (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25).Für diese Auslegung spricht schließlich der Sanktionscharakter der Norm (vgl zum Ganzen BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25; zum Sanktionscharakter Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1) .
Sie vernachlässigt dabei, dass § 13 Abs. 3a SGB V bewusst abweichend von den sonstigen in § 13 SGB V geregelten Kostenerstattungstatbeständen geregelt ist und sich wie der Erstattungsanspruch (vgl § 13 Abs. 3a S 7 SGB V) nur auf subjektiv "erforderliche" Leistungen erstreckt (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25) .
Die Regelung erfasst ua Ansprüche auf Krankenbehandlung, nicht dagegen Ansprüche gegen KKn, die unmittelbar auf eine Geldleistung oder auf Leistungen zur medizinischen Reha gerichtet sind (vgl dazu ausführlich BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 11 ff) ; auf letztere finden die §§ 14 f SGB IX Anwendung (§ 13 Abs. 3a S 9 SGB V) .
Nach dem maßgeblichen intertemporalen Recht (…vgl hierzu zB BSGE 99, 95 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 13, RdNr 15;… BSG SozR 4-2500 § 275 Nr. 4 RdNr 13 f mwN) greift die Regelung lediglich für Anträge auf künftig zu erbringende Leistungen, die Berechtigte ab dem 26.2.2013 stellen (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) .
Hierzu zählen ua in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Versicherte im Verhältnis zu ihrer jeweiligen KK (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 22) .
Die Fiktion kann nur dann greifen, wenn der Antrag so bestimmt gestellt ist, dass die auf Grundlage des Antrags fingierte Genehmigung ihrerseits iS von § 33 Abs. 1 SGB X hinreichend bestimmt ist (vgl näher BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 23) .
Andererseits soll sie ihn nicht zu Rechtsmissbrauch einladen, indem sie Leistungsgrenzen des GKV-Leistungskatalogs überwindet, die jedem Versicherten klar sein müssen (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 26) .
Ohne diese gebotene Information kann der Leistungsberechtigte nach Ablauf von drei Wochen annehmen, dass sein Antrag als genehmigt gilt (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 28).
Maßgeblich ist - wie im Falle der Entscheidung durch einen bekanntzugebenden Verwaltungsakt - der Zeitpunkt der Bekanntgabe gegenüber dem Antragsteller, nicht jener der behördeninternen Entscheidung über die Information (vgl §§ 39, 37 SGB X; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 28; unzutreffend Bayerisches LSG Beschluss vom 25.4.2016 - L 5 KR 121/16 B ER - Juris RdNr 26) .
Erst nach Ablauf der letzten, hinreichend begründeten Frist erwächst das sich aus dem Antrag ergebende Begehren kraft Genehmigungsfiktion in einen Anspruch auf Naturalleistung, wenn die KK dem Antragsteller keine Entscheidung zur Sache bekanntgegeben hat (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 20).
Ihre Rechtmäßigkeit beurteilt sich nach der Erfüllung der oben aufgezeigten Voraussetzungen (§ 13 Abs. 3a SGB V) , nicht nach den Voraussetzungen des geltend gemachten Naturalleistungsanspruchs (BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 31; anders die Regelung des § 42a Abs. 1 S 2 VwVfG, vgl zB Uechtritz in Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG, 2014, § 42a RdNr 45 ff mwN; s ferner zur Rechtslage vor Inkrafttreten des § 42a VwVfG Caspar, AöR 2000, 131 - Der fiktive Verwaltungsakt - Zur Systematisierung eines aktuellen verwaltungsrechtlichen Instituts) .
Die Beklagte regelte mit der Ablehnung der Leistung weder ausdrücklich noch sinngemäß, weder förmlich noch inhaltlich eine Rücknahme, eine Aufhebung oder einen Widerruf (vgl hierzu §§ 45, 47 SGB X) der fingierten Genehmigung (vgl auch BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 32) .
- BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 4/16 R
Anspruch auf Versorgung mit einem Therapie-Dreirad - Genehmigungsfiktion nach § …
a) Die Regelungssysteme von § 13 Abs. 3a SGB V einerseits und von §§ 14, 15 SGB IX aF andererseits kollidieren miteinander und lassen sich daher weder miteinander kombinieren noch gleichzeitig anwenden (so auch BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 15) .Dies hat zur Folge, dass Leistungen zur medizinischen Rehabilitation im Sinne des SGB V und des SGB IX von vornherein nicht vom sachlichen Anwendungsbereich des § 13 Abs. 3a S 6 und S 7 SGB V erfasst werden (bzw sind sie hiervon "ausgeklammert", so bereits BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 15) .
Dies gilt ungeachtet der Rechtsprechung sowohl des 1. Senats (BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25 f) als auch des 3. Senats des BSG (…vgl Urteil vom 11.5.2017 - B 3 KR 30/15 R - Juris RdNr 39, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 13 Nr. 34 vorgesehen - Kopforthese) , nach der es für den Eintritt der Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a S 6 SGB V und den Kostenerstattungsanspruch nach § 13 Abs. 3a S 7 SGB V grundsätzlich nicht auf die objektive Erforderlichkeit der Leistung, sondern lediglich darauf ankommt, ob der Versicherte sie subjektiv für erforderlich halten durfte (vgl Werner, SGb 2015, 323, 325; aA Knispel, SGb 2014, 374, 376; von Koppenfels-Spies, NZS 2016, 601, 604) .
cc) Dabei muss das LSG mit Blick auf zwischenzeitlich eingetretene Rechtsänderungen Folgendes beachten: Zwar gelten die §§ 14 bis 24 SGB IX idF des BTHG lediglich für solche Anträge, die seit dem Inkrafttreten dieser Regelungen am 1.1.2018 gestellt wurden (vgl ua BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) .
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 1/17 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Leistung in einer Privatklinik - …
Nach dem maßgeblichen intertemporalen Recht (…vgl hierzu zB BSGE 99, 95 = SozR 4-2500 § 44 Nr. 13, RdNr 15;… BSG SozR 4-2500 § 275 Nr. 4 RdNr 13 f mwN) greift die Regelung lediglich für Anträge auf künftig zu erbringende Leistungen, die Berechtigte ab dem 26.2.2013 stellen (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) .Die Regelung erfasst ua Ansprüche auf Krankenbehandlung, nicht dagegen Ansprüche gegen KKn, die unmittelbar auf eine Geldleistung oder auf Leistungen zur medizinischen Reha gerichtet sind (vgl dazu ausführlich BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 11 ff) ; auf letztere finden die §§ 14 f SGB IX Anwendung (§ 13 Abs. 3a S 9 SGB V) .
Das folgt aus Wortlaut und Binnensystem der Norm, Entstehungsgeschichte und Regelungszweck (vgl ausführlich BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 19 f) .
Der Anspruch ist entsprechend den allgemeinen Grundsätzen auf Freistellung von der Zahlungspflicht gerichtet, wenn die fingierte Genehmigung eine Leistung betrifft, die nicht als Naturalleistung erbracht werden kann (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25;… BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - RdNr 12, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen).
Hierzu zählen ua in der GKV Versicherte im Verhältnis zu ihrer jeweiligen KK (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 22) .
Die Fiktion kann nur dann greifen, wenn der Antrag so bestimmt gestellt ist, dass die auf Grundlage des Antrags fingierte Genehmigung ihrerseits im Sinne von § 33 Abs. 1 SGB X hinreichend bestimmt ist (vgl näher BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 23) .
Wie der Senat bereits entschieden hat (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25 f mwN), bewirkt die Begrenzung auf "erforderliche Leistungen" nach § 13 Abs. 3a S 7 SGB V eine Beschränkung auf subjektiv für den Berechtigten erforderliche Leistungen, die nicht offensichtlich außerhalb des Leistungskatalogs der GKV liegen.
Auch eine fingierte Genehmigung - wie jene der Klägerin - bleibt wirksam, solange und soweit sie nicht zurückgenommen, widerrufen, anderweitig aufgehoben oder durch Zeitablauf oder auf andere Weise erledigt ist (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 30 mwN; § 39 Abs. 2 SGB X;… vgl hierzu bei nicht fingierter Genehmigung zB BSG SozR 4-2500 § 55 Nr. 2 RdNr 24).
Sind Bestand oder Rechtswirkungen einer Genehmigung für den Adressaten erkennbar von vornherein an den Fortbestand einer bestimmten Situation gebunden, so wird sie gegenstandslos, wenn die betreffende Situation nicht mehr besteht (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 30 mwN) .
Die Ablehnung der Leistung regelte weder ausdrücklich noch sinngemäß, weder förmlich noch inhaltlich eine Rücknahme oder den Widerruf (vgl hierzu §§ 45, 47 SGB X) der fingierten Genehmigung (vgl auch BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 32) .
bb) Ob der Klägerin dadurch erstattungsfähige Kosten in Höhe von 13 771, 44 Euro entstanden, dass sie sich die erforderliche genehmigte Leistung selbst beschaffte, hängt davon ab, ob sie ohne Selbstbeschaffung der Leistung keinen Eigenanteil der Therapiekosten zu tragen gehabt hätte (vgl zum Grundsatz Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Gesundheit zu dem Entwurf eines PatRVerbG der Bundesregierung, BT-Drucks 17/11710 S 30; ausführlich BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 31).
- BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 18/17 R
Kein Anspruch auf Gewährung einer Unterschenkelprothese mit einem Prothesenfuß …
a) Die Regelungssysteme von § 13 Abs. 3a SGB V einerseits und von §§ 14, 15 SGB IX aF andererseits kollidieren miteinander und lassen sich daher weder miteinander kombinieren noch gleichzeitig anwenden (so auch BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 15) .Dies hat zur Folge, dass Leistungen zur medizinischen Rehabilitation im Sinne des SGB V und des SGB IX von vornherein nicht vom sachlichen Anwendungsbereich des § 13 Abs. 3a S 6 und S 7 SGB V erfasst werden (bzw sind sie hiervon "ausgeklammert", so bereits BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 15) .
Dies gilt ungeachtet der Rechtsprechung sowohl des 1. Senats (BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25 f) als auch des 3. Senats des BSG (…vgl Urteil vom 11.5.2017 - B 3 KR 30/15 R - Juris RdNr 39, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 13 Nr. 34 vorgesehen - Kopforthese) , nach der es für den Eintritt der Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a S 6 SGB V und den Kostenerstattungsanspruch nach § 13 Abs. 3a S 7 SGB V grundsätzlich nicht auf die objektive Erforderlichkeit der Leistung, sondern lediglich darauf ankommt, ob der Versicherte sie subjektiv für erforderlich halten durfte (vgl Werner, SGb 2015, 323, 325; aA Knispel, SGb 2014, 374, 376; von Koppenfels-Spies, NZS 2016, 601, 604) .
Dabei muss das LSG mit Blick auf zwischenzeitlich eingetretene Rechtsänderungen Folgendes beachten: Zwar gelten die §§ 14 bis 24 SGB IX idF des BTHG lediglich für solche Anträge, die seit dem Inkrafttreten dieser Regelungen am 1.1.2018 gestellt wurden (vgl hierzu ua BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) .
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 24/17 R
Krankenversicherung - Leistungsanspruch aufgrund fingierter Genehmigung (hier: …
§ 13 Abs. 3a SGB V (idF durch Art. 2 Nr. 1 Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten vom 20.2.2013, BGBl I 277, mWv 26.2.2013) erfasst die von der Klägerin erst im Dezember 2013 beantragte Leistung nicht nur zeitlich (…vgl dazu BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 15 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) , sondern auch als eine ihrer Art nach der Genehmigungsfiktion zugängliche Leistungsart (dazu b) .Der Anspruch ist entsprechend den allgemeinen Grundsätzen auf Freistellung von der Zahlungspflicht gerichtet, wenn die fingierte Genehmigung eine Leistung betrifft, die nicht als Naturalleistung erbracht werden kann (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 12 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25).
Für diese Auslegung spricht auch der Sanktionscharakter der Norm (…vgl zum Ganzen BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 12 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25; zum Sanktionscharakter Entwurf der Bundesregierung eines PatRVerbG, BT-Drucks 17/10488 S 32, zu Art. 2 Nr. 1) .
Sie vernachlässigt dabei, dass § 13 Abs. 3a SGB V bewusst abweichend von den sonstigen in § 13 SGB V geregelten Kostenerstattungstatbeständen geregelt ist und sich wie der Erstattungsanspruch (vgl § 13 Abs. 3a S 7 SGB V) nur auf subjektiv "erforderliche" Leistungen erstreckt (…vgl zum Ganzen BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 13 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25) .
Die Regelung erfasst ua Ansprüche auf Krankenbehandlung, nicht dagegen Ansprüche gegen KKn, die unmittelbar auf eine Geldleistung oder auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation gerichtet sind (…vgl zum Ganzen BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 14 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 11 ff) ; auf letztere finden die §§ 14 f SGB IX Anwendung (§ 13 Abs. 3a S 9 SGB V) .
Hierzu zählen ua in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Versicherte im Verhältnis zu ihrer jeweiligen KK (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 16 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 22) .
Die Fiktion kann nur dann greifen, wenn der Antrag so bestimmt gestellt ist, dass die auf Grundlage des Antrags fingierte Genehmigung ihrerseits iS von § 33 Abs. 1 SGB X hinreichend bestimmt ist (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 17 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 23) .
Andererseits soll sie ihn nicht zu Rechtsmissbrauch einladen, indem sie Leistungsgrenzen des GKV-Leistungskatalogs überwindet, die jedem Versicherten klar sein müssen (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 21 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 26) .
Maßgeblich ist - wie im Falle der Entscheidung durch einen bekanntzugebenden Verwaltungsakt - der Zeitpunkt der Bekanntgabe gegenüber dem Antragsteller, nicht jener der behördeninternen Entscheidung über die Information (vgl §§ 39, 37 SGB X;… BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 29 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 28; unzutreffend Bayerisches LSG Beschluss vom 25.4.2016 - L 5 KR 121/16 B ER - Juris RdNr 26) .
Die Beklagte regelte mit der Ablehnung der Leistung weder ausdrücklich noch sinngemäß, weder förmlich noch inhaltlich eine Rücknahme, eine Aufhebung oder einen Widerruf (vgl hierzu §§ 45, 47, 48 SGB X) der fingierten Genehmigung (…vgl auch BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 36 mwN, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 32) .
Eine Genehmigung ist dementsprechend rechtmäßig, wenn die oben aufgezeigten Voraussetzungen der Norm erfüllt sind (§ 13 Abs. 3a SGB V;… vgl oben und BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 11 ff, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 19 ff).
Wie bereits oben ausführlich dargelegt, sind nach der Gesetzeskonzeption unter Nutzung aller Auslegungsmethoden und Einbeziehung des allgemeinen Gleichheitssatzes des Art. 3 Abs. 1 GG die Voraussetzungen des mit dem ursprünglichen Leistungsantrag geltend gemachten Naturalleistungsanspruchs für die Rechtmäßigkeit des Eintritts der Genehmigungsfiktion ohne Belang (…vgl auch BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 35, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 31).
Das hat der erkennende Senat hinsichtlich des Erfordernisses der hinreichenden Bestimmtheit eines Antrags nach § 13 Abs. 3a S 1 SGB V bejaht (…vgl BSG Urteil vom 11.7.2017 - B 1 KR 26/16 R - Juris RdNr 17, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 23).
Sind Bestand oder Rechtswirkungen einer Genehmigung für den Adressaten erkennbar von vornherein an den Fortbestand einer bestimmten Situation gebunden, so wird sie gegenstandslos, wenn die betreffende Situation nicht mehr besteht (vgl BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 31;… BSG SozR 3-1300 § 39 Nr. 7 S 13 f;… BSG SozR 4-5540 Anl 9.1 Nr. 5 RdNr 18 mwN).
- BSG, 24.04.2018 - B 1 KR 13/16 R
Keinen Anspruch auf Regelversorgung mit einer stationären Liposuktion in der …
Auch die Regelung der Genehmigungsfiktion (vgl § 13 Abs. 3a SGB V und hierzu BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 36 und 37; BSG Urteile vom 26.9.2017 - B 1 KR 6/17 R und B 1 KR 8/17 R - beide Juris;… BSG Urteil vom 7.11.2017 - B 1 KR 24/17 R - für BSGE und SozR vorgesehen) kann als durch rechtmäßiges Verwaltungshandeln vermeidbare Sanktion in eng begrenzten Ausnahmefällen zu Abweichungen vom Qualitätsgebot führen. - BSG, 15.03.2018 - B 3 KR 12/17 R
Kein Anspruch auf Gewährung eines Elektrorollstuhls als Hilfsmittel zum …
a) Die Regelungssysteme von § 13 Abs. 3a SGB V einerseits und von §§ 14, 15 SGB IX aF andererseits kollidieren miteinander und lassen sich daher weder miteinander kombinieren noch gleichzeitig anwenden (so auch BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 15) .Dies hat zur Folge, dass Leistungen zur medizinischen Rehabilitation im Sinne des SGB V und des SGB IX von vornherein nicht vom sachlichen Anwendungsbereich des § 13 Abs. 3a S 6 und S 7 SGB V erfasst werden (bzw sind sie hiervon "ausgeklammert", so bereits BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 15) .
Dies gilt ungeachtet der Rechtsprechung sowohl des 1. Senats (BSG Urteil vom 8.3.2016 - B 1 KR 25/15 R - BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 25 f) als auch des 3. Senats des BSG (…vgl Urteil vom 11.5.2017 - B 3 KR 30/15 R - Juris RdNr 39, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 13 Nr. 34 vorgesehen - Kopforthese) , nach der es für den Eintritt der Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a S 6 SGB V und den Kostenerstattungsanspruch nach § 13 Abs. 3a S 7 SGB V grundsätzlich nicht auf die objektive Erforderlichkeit der Leistung, sondern lediglich darauf ankommt, ob der Versicherte sie subjektiv für erforderlich halten durfte (vgl Werner, SGb 2015, 323, 325; aA Knispel, SGb 2014, 374, 376; von Koppenfels-Spies, NZS 2016, 601, 604) .
Dabei muss das LSG mit Blick auf zwischenzeitlich eingetretene Rechtsänderungen Folgendes beachten: Zwar gelten die §§ 14 bis 24 SGB IX idF des BTHG lediglich für solche Anträge, die seit dem Inkrafttreten dieser Regelungen am 1.1.2018 gestellt wurden (vgl hierzu ua BSGE 121, 40 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 33, RdNr 9) .
- BSG, 11.05.2017 - B 3 KR 30/15 R
Krankenversicherung - behandlungsbedürftige Krankheit - Schädelasymmetrie im …
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 1/18 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Krankenbehandlung - rechtswidrige …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 36/18 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 33/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 8/17 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 - Verwaltungsakt …
- BSG, 06.11.2018 - B 1 KR 30/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Revisionsbegründung - Anforderungen an eine …
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 2/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Antrag auf Augmentationsmastopexie - …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 18/18 R
Krankenversicherung - fingierte Genehmigung einer Leistung (hier: Liposuktion, …
- BSG, 07.11.2017 - B 1 KR 7/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB …
- LSG Bayern, 03.02.2017 - L 5 KR 471/15
Genehmigungsfiktion gem. § 13 Abs. 3a SGB V bei medizinischen Hilfsmittel
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 24/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- BSG, 06.11.2018 - B 1 KR 13/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB …
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 6/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - hinreichend …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 1/19 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion bei nicht rechtmissbräuchlich …
- BSG, 06.11.2018 - B 1 KR 20/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege der …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 20/18 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - Begrenzung auf erforderliche Leistung …
- LSG Bayern, 27.06.2017 - L 5 KR 260/16
Eintritt der Genehmigungsfiktion bei Durchführung eines gesetzlich nicht …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 9/19 R
Anspruch auf Versorgung mit einem der Regelversorgung gleichartigen Zahnersatz …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 23/18 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die …
- BSG, 26.05.2020 - B 1 KR 21/19 R
Kostenerstattung für ambulante Augenoperation
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 21/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2019 - L 11 KR 240/18
Übernahme der Kosten für die Versorgung mit Cannabis in der gesetzlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 320/16
(Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 nur für Leistungen der gesetzlichen …
- BSG, 28.05.2019 - B 1 KR 32/18 R
Krankenversicherung - stationäre Krankenhausbehandlung - Methoden, die lediglich …
- SG Speyer, 18.11.2016 - S 19 KR 329/16
(Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a …
- SG Dortmund, 15.07.2016 - S 48 KR 656/14
Versorgung mit einer drahtlosen Übertragungsanlage (FM-Anlage) wegen einer an …
- BSG, 08.08.2019 - B 3 KR 21/18 R
Anspruch auf Versorgung mit einem Elektrorollstuhl als Hilfsmittel der …
- SG Köln, 20.06.2017 - S 34 KR 125/16
Anspruch auf Erstattung der Kosten einer selbstbeschafften Liposuktion bei …
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 3/17 R
Vorlagebeschluss an den Großen Senat - Anforderungen an die Revisionsbegründung …
- SG Karlsruhe, 11.10.2019 - S 9 KR 795/18
(Krankenversicherung - Kostenerstattung - PET-CT bei Prostatakarzinom zum Staging …
- LSG Hessen, 10.12.2015 - L 1 KR 413/14
Die Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V ist auf den …
- SG Speyer, 09.12.2016 - S 19 KR 49/16
Sachleistungsanspruch des Versicherten im Wege der Genehmigungsfiktion bei nicht …
- SG Detmold, 15.02.2017 - S 5 KR 578/15
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 8/19 R
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Versorgung …
- LSG Rheinland-Pfalz, 27.07.2017 - L 5 KR 140/17
Genehmigungsfiktion, Einstweiliger Rechtsschutz
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2017 - L 1 KR 702/16
Krankenversicherung; Bewilligung einer medizinischen Vorsorgeleistung in Gestalt …
- SG München, 16.06.2016 - S 7 KR 409/15
Rücknahme einer Genehmigungsfiktion (§ 13 Abs. 3a SGB V) - Mammareduktionsplastik …
- SG Heilbronn, 22.11.2019 - S 14 KR 3166/18
Wegen Formfehler muss Kasse einer Patientin eine Hautstraffungs-Operation …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.03.2019 - L 4 KR 544/16
- SG Speyer, 19.10.2018 - S 19 KR 650/17
Gesetzliche Krankenversicherung: Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2017 - L 1 KR 623/15
Krankenversicherungsrecht; Kostenübernahme für eine Straffung der Arme und …
- LSG Hessen, 22.03.2018 - L 1 KR 541/16
- SG Speyer, 14.07.2016 - S 13 KR 245/15
Gesetzliche Krankenversicherung: Übernahme von Behandlungskosten für eine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2018 - L 11 KR 405/17
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 21.02.2017 - L 11 KR 2090/16
Krankenversicherung - Kostenerstattung - keine Immuntherapie mit dendritischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2016 - L 1 KR 680/15
Krankenversicherungsrecht; Genehmigungsfiktion bei Liposuktion; …
- SG Aachen, 28.11.2017 - S 14 KR 311/17
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Versorgung mit dem Cannabinnoid …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2017 - L 5 KR 2665/16
- BSG, 13.06.2018 - GS 1/17
Anforderungen an die Revisionsbegründung nach § 164 Abs. 2 S. 3 SGG im …
- SG Darmstadt, 19.12.2016 - S 8 KR 756/14
- SG Berlin, 19.10.2016 - S 89 KR 2036/15
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - Zuordnung von …
- SG Speyer, 21.12.2016 - S 16 KR 573/15
Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V - Anwendung auch auf …
- SG Darmstadt, 15.11.2016 - S 8 KR 732/14
- SG Darmstadt, 30.01.2017 - S 8 KR 340/15
- LSG Bayern, 28.06.2016 - L 5 KR 323/14
Hilfsmittel - Beinprothesenversorung nach Genehmigungsfiktion
- LSG Schleswig-Holstein, 14.02.2019 - L 5 KR 163/16
Krankenversicherung - fingierte Genehmigung - Sachleistungs- und …
- LSG Saarland, 17.05.2017 - L 2 KR 24/15
Krankenversicherung - Hautstraffungsoperation - Genehmigungsfiktion im Sinne von …
- LSG Bayern, 07.09.2016 - L 20 KR 597/15
Kein Anspruch auf eine Operation in Form einer Sachleistung wegen einer …
- LSG Rheinland-Pfalz, 02.03.2017 - L 5 KR 217/16
Krankenversicherung - Kostenübernahme - stationäre Liposuktion
- LSG Hessen, 23.02.2017 - L 8 KR 372/16
Genehmigungsfiktion; Fünf-Wochen-Frist; Einholung einer gutachterlichen …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 14/19 R
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine ambulante …
- SG München, 20.12.2016 - S 17 KR 1385/15
- SG Speyer, 08.04.2016 - S 19 KR 479/14
Krankenversicherung - Regelung des § 13 Abs 3a SGB 5 - klare Unterscheidung …
- LSG Bayern, 27.02.2020 - L 20 KR 306/19
Genehmigungsfiktion - Mamillenpigmentierung durch Tätowierer
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2019 - L 4 KR 45/18
- BSG, 25.03.2021 - B 1 KR 22/20 R
Liegen hinreichend bestimmte Anträge als Grundlage für Genehmigungsfiktionen vor, …
- SG Aachen, 20.02.2018 - S 13 KR 476/17
Gericht macht Kasse Beine
- SG Dortmund, 08.05.2019 - S 49 KR 2287/18
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2017 - L 5 KR 1546/16
- SG München, 06.04.2017 - S 44 KR 1953/16
- SG Speyer, 28.04.2016 - S 13 KR 1184/13
Gesetzliche Krankenversicherung: Übernahme von Behandlungskosten für eine …
- SG Dortmund, 23.05.2016 - S 40 KR 672/15
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Erstattung von privatärztlich …
- SG Dortmund, 28.03.2018 - S 49 KR 641/17
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf eine Kostenübernahme für …
- LSG Rheinland-Pfalz, 20.07.2017 - L 5 KR 339/16
Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs. 3a Satz 6 SGB V bei telefonisch gestelltem …
- SG Darmstadt, 22.02.2017 - S 18 KR 142/15
- SG München, 20.12.2016 - S 17 KR 1485/15
- SG Duisburg, 25.11.2016 - S 50 KR 48/16
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Versorgung mit drei ambulanten …
- SG Darmstadt, 16.06.2017 - S 8 KR 322/16
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 5297/15
(Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs 3a S 6 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.07.2017 - L 11 KR 28/16
- SG Detmold, 11.11.2016 - S 24 KR 539/15
Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung für postbariatrische …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.04.2017 - L 16 KR 202/16
Krankenversicherung; Operative Entfernung einer Bauchfettschürze; Rücknehmbarkeit …
- SG Speyer, 24.10.2016 - S 16 R 1005/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der allgemeinen Leistungsklage …
- SG Halle, 11.01.2019 - S 25 KR 327/16
Voraussetzungen der Genehmigungsfiktion eines vom Versicherten gegenüber dessen …
- SG München, 08.11.2016 - S 44 KR 218/16
Die Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger Entscheidung der Krankenkasse
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2020 - L 4 KR 3890/17
Krankenversicherung - ambulante Strahlentherapie - Notwendigkeit einer Begleitung …
- SG München, 14.02.2018 - S 17 KR 694/17
- LSG Bayern, 12.01.2017 - L 4 KR 295/14
Naturalleistungsanspruch für Magenoperation durch Genehmigungsfiktion
- BSG, 10.03.2022 - B 1 KR 6/21 R
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch - Genehmigungsfiktion - …
- SG Altenburg, 29.04.2016 - S 13 KR 1644/15
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion bei nicht …
- LSG Rheinland-Pfalz, 03.11.2016 - L 5 KR 197/15
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Eintritt der Genehmigungsfiktion bei …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.02.2018 - L 9 SO 256/16
Erstattung eines Eigenanteils für die Beschaffung eines Therapiesesseldreirades
- SG Mannheim, 19.07.2017 - S 15 KR 3338/15
Gesetzliche Krankenversicherung: Kostenübernahme für eine Schlauchmagen-Operation …
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2017 - L 11 KR 2703/16
Krankenversicherung - Voraussetzung für Kostenerstattungsanspruch - Hilfsmittel - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.07.2020 - L 4 KR 225/17
- SG Aachen, 27.04.2017 - S 15 KR 359/15
- LSG Sachsen, 06.02.2017 - L 1 KR 242/16
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2016 - L 4 KR 4368/15
(Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a …
- SG Berlin, 02.05.2017 - S 169 KR 1260/14
Voraussetzungen der Genehmigungsfiktion bei Überschreiten der Bescheidungsfrist …
- SG München, 12.05.2020 - S 44 KR 2513/19
Kunsttherapie aufgrund Genehmigungsfiktion
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2020 - L 5 KR 1/20
Zolgensma® keine Leistung der Krankenkasse
- SG Dortmund, 12.12.2016 - S 49 KR 463/16
Gewährung von zwei postbariatrischen Wiederherstellungsoperation in der Form …
- SG Duisburg, 23.09.2016 - S 39 KR 409/14
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Kostenübernahme für eine …
- SG Saarbrücken, 28.03.2018 - S 1 KR 781/16
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs 3a S 6 SGB 5 umfasst auch …
- SG München, 12.06.2017 - S 39 KR 2349/16
- LSG Rheinland-Pfalz, 08.11.2018 - L 5 KR 21/18
Genehmigungsfiktion bei Versorgung mit einem sowohl dem Behinderungsausgleich als …
- SG München, 12.03.2018 - S 17 KR 1467/15
- SG Gelsenkirchen, 24.01.2018 - S 46 KR 1668/15
Kostenübernahme für eine bariatrische Operation
- LSG Saarland, 12.12.2017 - L 2 KR 60/16
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Elektrorollstuhl - keine Leistung …
- LSG Bayern, 03.05.2018 - L 4 KR 297/17
Genehmigungsfiktion - Rücknahme der Genehmigungsfiktion
- LSG Hessen, 09.11.2017 - L 1 KR 210/17
Erstattung von Kosten einer operativen Entfernung überschüssiger Haut im Brust- …
- SG München, 20.10.2016 - S 3 KR 1259/15
- SG Darmstadt, 28.08.2017 - S 18 KR 562/16
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 KR 51/16
Krankenversicherung - Kostenerstattung für postbariatrische Operationen - …
- SG Duisburg, 04.12.2016 - S 39 KR 328/15
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Kostenübernahme für Bodylift …
- SG München, 08.11.2016 - S 44 KR 753/16
- SG München, 22.03.2018 - S 39 KR 1832/17
Übernahme der Kosten einer beidseitigen stationären Mammareduktionsplastik
- SG Aachen, 18.07.2017 - S 13 KR 364/16
Genehmigungsfiktion - Versorgungsanspruch für einen tragbaren mobilen …
- SG Aachen, 18.07.2017 - S 13 KR 450/16
Anspruch auf eine Liposuktion der Unterschenkel beidseits und eine Bruststraffung …
- SG Duisburg, 05.07.2017 - S 31 KR 547/16
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2020 - L 4 KR 2253/19
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - Liposuktion bei …
- SG Düsseldorf, 13.06.2019 - S 8 KR 392/18
Anspruch auf paarige Brustrekonstruktion
- SG Halle, 21.02.2018 - S 25 KR 209/14
Voraussetzungen eines Kostenerstattungsanspruchs des Versicherten für eine …
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2018 - L 7 R 602/14
(Kinderrehabilitation - Erstattung selbstbeschaffter Leistungen - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2017 - L 4 KR 148/16
- LSG Schleswig-Holstein, 20.01.2016 - L 5 KR 238/15
Krankenversicherung - Nichteinhaltung der Fristen des § 13 Abs 3a SGB 5 - …
- SG Darmstadt, 25.05.2020 - S 8 KR 938/19
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2019 - L 11 KR 2995/18
(Krankenversicherung - Stellung eines Antrags nach § 13 Abs 3a S 1 SGB 5 - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2017 - L 11 KR 3687/16
Krankenversicherung - zahnärztliche Implantatversorgung - Kostenerstattung - …
- LSG Sachsen, 21.09.2022 - L 1 KR 365/20
- SG Köln, 28.06.2017 - S 23 KR 1230/16
- SG Dortmund, 08.06.2016 - S 40 KR 1454/14
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Bewilligung einer …
- VerfG Brandenburg, 24.03.2017 - VfGBbg 48/16
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde; Prozesskostenhilfe; Rechtsschutzgleichheit; …
- LSG Bayern, 12.01.2017 - L 4 KR 37/15
Naturalleistungsanspruch durch Genehmigungsfiktion
- SG Saarbrücken, 09.05.2018 - S 1 KR 623/17
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion umfasst auch Hilfsmittel zum …
- LSG Baden-Württemberg, 13.03.2018 - L 11 KR 3154/17
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - eigener Anspruch …
- SG Konstanz, 27.07.2017 - S 7 KR 943/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.02.2021 - L 11 KR 635/20
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Kostenerstattung - Versorgung mit …
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2020 - L 5 KR 241/18
Anspruch auf Hörgeräteversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- SG Berlin, 24.08.2018 - S 223 KR 1556/16
Genehmigungsfiktion, Behandlung in einer Privatklinik, hereditäres Angioödem
- LSG Hessen, 18.05.2017 - L 8 KR 159/16
Krankenversicherung; Kostenerstattung für eine Fettabsaugung mittels Liposuktion; …
- LSG Hessen, 22.02.2018 - L 8 KR 188/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2018 - L 16 KR 154/17
- SG Koblenz, 05.10.2017 - S 11 KR 558/17
Zum Anspruch auf Kostenübernahme für eine Therapie mit Cannabisblüten aufgrund …
- LSG Bayern, 14.03.2019 - L 4 KR 558/17
Genehmigungsfiktion bei einer von vornherein im Ausland geplanten ärztlichen …
- SG Darmstadt, 07.03.2018 - S 10 KR 385/17
- LSG Bayern, 22.02.2018 - L 4 KR 526/16
Anspruch auf Kostenübernahme für eine Liposuktion, Mastektomie sowie Straffung …
- SG München, 28.07.2016 - S 44 KR 491/16
- BSG, 17.06.2021 - B 3 KR 12/19 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - kein eigenständig …
- SG Frankfurt/Main, 25.03.2020 - S 14 KR 106/19
- SG Berlin, 03.05.2017 - S 89 KR 3924/15
Krankenversicherung - Nadel-Epilation zur Behandlung von männlichem Bartwuchs bei …
- SG Gießen, 20.02.2017 - S 7 KR 396/16
- LSG Bayern, 21.11.2018 - L 20 KR 486/18
Wegen Kostenübernahme gem. § 109 SGG
- LSG Baden-Württemberg, 15.05.2018 - L 11 KR 373/18
Krankenversicherung - Versorgung mit Zahnersatz - fiktive Genehmigung - Anspruch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.09.2019 - L 16 KR 240/19
- SG Saarbrücken, 22.06.2018 - S 23 KR 710/17
Krankenversicherung - Rechtzeitigkeit - ablehnende Entscheidung der Krankenkasse …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2018 - L 11 KR 591/16
Kostenerstattung für Zahnersatz
- SG Speyer, 05.09.2017 - S 16 KR 560/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger …
- LSG Rheinland-Pfalz, 02.03.2017 - L 5 KR 277/16
Zur Genehmigungsfiktion bei einer Leistung, für die der Gemeinsame …
- SG Speyer, 26.02.2017 - S 17 KR 336/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Übernahme von Behandlungskosten; Kostenübernahme …
- LSG Baden-Württemberg, 11.11.2016 - L 4 KR 414/16
- SG Düsseldorf, 03.11.2016 - S 27 KR 112/15
Eintritt einer Genehmigungsfiktion im Rahmen einer Kostenübernahme für …
- BSG, 02.05.2022 - B 1 KR 64/21 B
Versorgung mit dem Arzneimittel Fampyra im Off-Label-Use Behandlung einer …
- SG Frankfurt/Main, 04.04.2022 - S 14 KR 50/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2017 - L 16 KR 125/17
Kostenübernahme für ein Rollstuhlfahrrad mit Elektroantrieb
- SG Frankfurt/Main, 14.07.2017 - S 18 KR 274/15
- LSG Baden-Württemberg, 21.09.2016 - L 5 KR 1510/15
Genehmigungsfiktion des Leistungsantrags eines Versicherten bei nicht …
- SG Frankfurt/Main, 18.07.2019 - S 6 R 283/19
- SG Mainz, 06.06.2017 - S 12 KR 562/16
- SG Mainz, 31.05.2017 - S 12 KR 30/16
- LSG Sachsen, 14.10.2022 - L 1 KR 320/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.05.2020 - L 4 KR 469/17
- SG Köln, 28.10.2019 - S 36 KR 3426/18
- BSG, 01.04.2019 - B 1 KR 1/19 B
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch - Sonderrechtsnachfolge - …
- BSG, 05.02.2019 - B 1 KR 34/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Rheinland-Pfalz, 31.08.2017 - L 5 KR 250/16
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - Behandlung durch nicht zugelassenen …
- LSG Bayern, 26.02.2021 - L 4 KR 675/19
Krankenversicherung: Maßstab für Gutgläubigkeit bei einer Mitarbeiterin der …
- SG Speyer, 26.09.2017 - S 16 KR 176/17
Gesetzliche Krankenversicherung: Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger …
- SG Schleswig, 11.08.2017 - S 28 KR 383/15
Gesetzliche Krankenversicherung: Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger …
- SG Duisburg, 31.08.2016 - S 9 KR 8/15
Anspruch auf Kostenerstattung einer beriatrischen Operation gegenüber der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.03.2018 - L 1 KR 339/17
Krankenversicherung
- SG Berlin, 22.01.2020 - S 51 KR 2926/19
- LSG Hessen, 21.03.2019 - L 8 KR 142/18
Gesetzliche Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2019 - L 11 KR 287/17
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine intravitreale …
- SG Hannover, 28.02.2019 - S 50 KR 729/18
- LSG Hessen, 28.02.2019 - L 8 KR 27/17
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- SG Aachen, 25.01.2017 - S 1 KR 157/16
Genehmigungsfiktion bei Nichtbescheidung eines Kostenerstattungantrags
- SG Aachen, 21.06.2016 - S 13 KR 292/14
Versorgung mit einer myoelektrischen Unterarmprothese durch die Krankenkasse
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.11.2019 - L 11 KR 830/17
- LSG Bayern, 27.11.2018 - L 20 KR 525/17
Krankenversicherung: Kostenerstattung für stationär durchgeführte …
- LSG Baden-Württemberg, 31.05.2017 - L 4 KR 4101/16
- SG München, 06.04.2017 - S 29 KR 1627/15
- SG Mainz, 15.03.2016 - S 14 KR 329/14
Zulässigkeit der Feststellungsklage zum Eintritt der Genehmigungsfiktion eines …
- BSG, 17.06.2021 - B 3 KR 11/20 R
Kann eine fingierte Genehmigung nach § 13 Absatz 3a SGB V durch § 45 SGB X …
- SG Itzehoe, 13.01.2020 - S 27 KR 222/17
- LSG Bayern, 07.08.2018 - L 20 KR 215/18
Gesetzliche Krankenversicherung: Versorgung mit Cannabis in Form von getrockneten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.08.2016 - L 1 KR 340/16
Ausschluss einer Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten bei chronischen …
- LSG Bayern, 13.10.2020 - L 20 KR 139/19
Gesetzliche Krankenversicherung: Voraussetzung an einen fiktionsfähigen Antrag …
- SG Trier, 04.09.2017 - S 3 KR 143/17
Ein hinreichend bestimmter Antrag im Sinne des § 13 Abs. 3a SGB V fehlt …
- LSG Hessen, 18.05.2017 - L 8 KR 42/16
Krankenversicherung; Kostenerstattung für Liposuktionen; Keine positive …
- SG München, 21.04.2017 - S 29 KR 270/16
Krankenkasse muss Schlauchmagen-Operation bezahlen, wenn sie Kostenanfrage …
- SG Düsseldorf, 03.11.2016 - S 27 KR 1190/15
Eintritt und Bestand einer Genehmigungsfiktion im Rahmen einer Kostenübernahme …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2022 - L 4 KR 230/19
Cannabis - schwerwiegende Erkrankung - Standardtherapie - Genehmigungsfiktion - …
- LSG Sachsen, 02.07.2019 - L 9 KR 424/18
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für …
- LSG Bayern, 16.05.2019 - L 20 KR 502/17
Behandlung eines Glioblastoms mit einer immunologischen Kombinationstherapie
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 11 KR 2154/18
Krankenversicherung - Kostenerstattung - neue Behandlungsmethode - kein Anspruch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.12.2017 - L 16 KR 334/17
Krankenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.10.2017 - L 1 KR 368/17
Genehmigungsfiktion des Leistungsantrags eines Versicherten bei nicht …
- SG Mannheim, 06.07.2017 - S 11 KR 933/17
Gesetzliche Krankenversicherung: Bewilligungsfiktion bei verspäteter Entscheidung …
- SG Mainz, 23.06.2017 - S 7 KR 302/15
- SG Darmstadt, 03.03.2017 - S 18 KR 705/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2017 - L 4 KR 657/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2018 - L 16 KR 703/16
- SG Mannheim, 03.01.2018 - S 7 KR 646/17
Voraussetzungen der Genehmigungsfiktion einer beantragten zahnärztlichen Leistung …
- SG Berlin, 03.11.2017 - S 112 KR 218/16
Krankenversicherung - Fußhebersystem - Wirkung mittels funktioneller …
- SG Darmstadt, 22.02.2017 - S 18 KR 753/14
- SG Münster, 18.04.2016 - S 9 KR 518/14
Verpflichtung der gesetzlichen Krankenversicherung auf Erstattung der Kosten für …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.09.2020 - L 4 KR 185/17
- BSG, 05.09.2018 - B 1 KR 19/18 B
Stationäre Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation
- SG Detmold, 22.02.2017 - S 5 KR 34/15
Anspruch auf Finanzierung einer Magenbypass-Operation
- LSG Bayern, 05.06.2018 - L 5 KR 502/16
Postbariatrische Straffungsoperation wegen fiktiver Genehmigung
- LSG Berlin-Brandenburg, 04.09.2017 - L 1 KR 305/17
Krankenversicherung - Kostenerstattung im Wege der Genehmigungsfiktion - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2018 - L 11 KR 651/17
Kosten für das Erlernen der Gebärdensprache im Rahmen eines …
- SG Würzburg, 18.07.2016 - S 11 KR 36/16
- SG Regensburg, 04.07.2016 - S 2 KR 361/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2016 - L 16 KR 251/16
- SG Aachen, 15.09.2020 - S 14 KR 272/19
- SG Hannover, 07.08.2018 - S 50 KR 458/18
Anspruch auf Versorgung mit dem Bewegungstrainer Innowalk-small durch die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.09.2020 - L 11 KR 196/20
Grenzen der Leistungspflicht der Krankenkasse bei der Versorgung des Versicherten …
- SG Wiesbaden, 23.01.2020 - S 2 KR 370/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2017 - L 4 KR 22/16
- LSG Bayern, 10.03.2017 - L 5 KR 141/17
Vollstreckbarkeit von Sozialgerichtsurteilen zur Genehmigungsfiktion § 13 Abs. 3a …
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2021 - L 4 KR 403/20
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2017 - L 11 KR 816/17
Krankenversicherung - Zustimmung zu einer tagesklinischen Behandlung - Ersetzung …
- SG München, 03.11.2016 - S 15 KR 1899/15
Genehmigungsfiktion bei lebensbedrohlicher Erkrankung
- LSG Bayern, 28.06.2016 - L 5 KR 223/15
Kostenfreistellung für einen Test in Gestalt des "G. …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2020 - L 10 KR 200/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2020 - L 5 KR 544/18
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- SG Nürnberg, 17.04.2018 - S 5 KR 100/16
Kostenerstattung für eine Protonenbestrahlung durch die Krankenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.11.2020 - L 1 KR 156/18
Elektromobil - Wetterschutzverdeck
- BSG, 26.09.2018 - B 3 KR 66/17 B
Versorgung mit einem Rollstuhlfahrrad mit Elektroantrieb einschließlich …
- SG Düsseldorf, 31.07.2017 - S 9 KR 947/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.02.2020 - L 1 KR 308/18
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - hereditäres Angioödem - Behandlung in …
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2019 - L 5 KR 1523/18
- BSG, 11.10.2019 - B 1 KR 66/18 B
Kostenerstattung für Hautstraffungsoperationen
- LSG Bayern, 28.03.2018 - L 20 KR 212/16
Keine Kostenerstattung für ambulante Liposuktion
- LSG Saarland, 25.08.2017 - L 2 KR 28/16
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - Mitteilung über hinreichenden Grund …
- SG Darmstadt, 10.05.2017 - S 10 KR 454/15
- LSG Sachsen, 21.09.2022 - L 1 KR 340/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.03.2018 - L 11 KR 112/18
Krankenhausbehandlung
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2018 - L 11 KR 2991/17
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - Selbstbeschaffung …
- SG Gelsenkirchen, 02.02.2017 - S 45 KR 1672/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2019 - L 10 VE 63/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2017 - L 1 KR 247/16
Krankenversicherung - Magenbypass-Operation - Genehmigungsfiktion bei nicht …
- SG Aachen, 24.05.2017 - S 1 KR 98/16
- SG Darmstadt, 03.03.2017 - S 18 KR 36/16
- LSG Schleswig-Holstein, 07.02.2017 - L 5 AR 3/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Vollstreckungsaussetzung durch einstweilige …
- SG Darmstadt, 30.01.2017 - S 18 KR 83/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.04.2020 - L 4 KR 580/17
- SG Köln, 15.01.2020 - S 21 KR 2549/16
- LSG Bayern, 22.11.2018 - L 4 KR 585/16
Krankenversicherung: Keine Kostenerstattung für Teilnahme an …
- BSG, 17.05.2018 - B 8 SO 1/18 B
Erstattung von Kosten für ein behindertengerechtes Wohnumfeld als Leistungen zur …
- LSG Hessen, 26.04.2018 - L 8 KR 281/17
- SG Düsseldorf, 14.09.2017 - S 8 KR 739/17
Kostenübernahme für das Erlernen der Gebärdensprache im Rahmen eines …
- SG Nürnberg, 31.03.2017 - S 21 KR 252/16
Krankenversicherung, Krankenkasse, Leistungen, Erkrankung, Versorgung, Bescheid, …
- SG Mainz, 21.02.2017 - S 12 KR 112/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Genehmigungsfiktion bei nicht rechtzeitiger …
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2017 - L 11 KR 308/17
- SG Darmstadt, 20.02.2017 - S 18 KR 366/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.09.2016 - L 16 KR 638/15
Krankenversicherung; Versorgung mit dem Magnetfeldtherapiesystem 200 F; …
- BSG, 20.03.2019 - B 1 KR 44/18 B
Versorgung mit einer Implantatwechsel-Operation
- LSG Bayern, 27.11.2018 - L 20 KR 639/17
Krankenversicherung: Kostenerstattung für extreme …
- LSG Baden-Württemberg, 17.04.2018 - L 11 KR 3833/17
Krankenversicherung - Kostenerstattung - geplante stationäre …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.11.2017 - L 4 KR 434/14
- SG Koblenz, 02.11.2016 - S 11 KR 163/15
Anspruch des übergewichtigen Versicherten auf eine bariatrische Operation im …
- BSG, 17.07.2020 - B 1 KR 3/20 BH
Anerkennung eines selbst entwickelten sogenannten Selbstmanagements eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2020 - L 27 R 735/19
Anordnungsgrund; Genehmigungsfiktion; Fristberechnung; Kinderheilbehandlung
- LSG Bayern, 13.05.2020 - L 5 KR 642/19
Genehmigungsfiktion bei "vorläufiger" Leistungsablehnung allein zur Fristwahrung
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2019 - L 11 KR 498/19
(Krankenversicherung - Auslandsbehandlung
- SG Augsburg, 12.04.2016 - S 10 KR 50/15
Genehmigungsgsfiktion nach § 13 IIIa SGB V
- BSG, 09.06.2020 - B 1 KR 3/20 B
Erstattung von Kosten für die Behandlung in einer Privatklinik
- SG München, 22.11.2019 - S 28 KR 1060/18
Versorgung mit Cannabisblüten
- SG Detmold, 20.03.2019 - S 5 KR 366/16
- SG Landshut, 28.11.2018 - S 6 KR 12/18
- SG Detmold, 27.04.2018 - S 3 KR 411/14
Kostenerstattung und die zukünftige Kostenübernahme für eine …
- SG Mainz, 24.11.2017 - S 7 KR 32/16
- LSG Bayern, 26.10.2017 - L 5 KR 4/16
Kostenerstattung nach Erledigung der Hauptsache
- SG Augsburg, 13.09.2017 - S 12 KR 654/16
- SG Augsburg, 27.09.2016 - S 6 KR 148/16
Anspruch auf Kostenübernahme für eine stationäre bariatrische Operation
- SG Regensburg, 30.08.2016 - S 8 KR 389/14
- LSG Bayern, 28.06.2016 - L 5 KR 103/15
Genehmigungsfiktion für eine beantragte Leistung innerhalb des Leistungskatalogs …
- SG Nürnberg, 18.01.2019 - S 21 KR 33/16
Keine Kostenerstattung für die Behandlung eines Glioblastoms mit Hyperthermie, …
- LSG Hessen, 10.08.2017 - L 1 KR 458/16
Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung für eine lokoregionale …
- SG Saarbrücken, 14.07.2017 - S 23 KR 155/16
Krankenversicherung - Hilfsmittel (Cochlea-Implantat) - räumliches Hören - …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2017 - L 4 KR 2743/16
- SG Gelsenkirchen, 21.07.2016 - S 11 KR 505/15
Genehmigungsfiktion Leistungsantrag bei nicht fristgerechter Bescheidung durch …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.06.2019 - L 9 KR 292/18
Kostenerstattung für Leistungen der Behandlungspflege; Häusliche Krankenpflege; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 21.09.2018 - L 9 KR 110/18
Kostenerstattung für eine selbstbeschaffte Leistung bei Versäumung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.07.2018 - L 16 KR 660/17
Kein Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- SG Frankfurt/Main, 28.11.2016 - S 34 KR 264/14
- SG Darmstadt, 18.10.2021 - S 8 KR 233/17
Krankenversicherung
- BSG, 07.03.2019 - B 1 KR 21/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 12.06.2018 - L 6 KR 78/17
Krankenversicherung - fiktive Genehmigung - häusliche Krankenpflege in …
- SG Augsburg, 29.09.2016 - S 6 KR 148/16
Kostenübernahme für eine stationäre bariatrische Operationen
- SG Braunschweig, 22.09.2016 - S 37 KR 284/15
Fettabsaugung von Krankenkasse zu zahlen, wenn Prüffrist von fünf Wochen …
- LSG Sachsen, 13.07.2022 - L 1 KR 228/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2018 - L 16 KR 362/17
- SG Detmold, 07.07.2016 - S 3 KR 479/14
Kostenübernahme für Zahnersatz im EU-Ausland
- LSG Sachsen, 13.07.2022 - L 1 KR 340/19
- SG Berlin, 28.01.2021 - S 193 KR 1999/18
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - geschlechtsrückangleichende …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.11.2017 - L 1 KR 415/17
Voraussetzungen des Eintritts einer Genehmigungsfiktion der vom Versicherten …
- SG Frankfurt/Main, 23.02.2017 - S 34 KR 1067/14
- SG Darmstadt, 29.06.2016 - S 10 KR 155/15
- LSG Bayern, 16.06.2021 - L 5 KR 222/20
Krankenversicherung: Versorgung mit einer ambulanten Kunsttherapie
- LSG Bayern, 23.01.2018 - L 20 KR 539/17
- SG Würzburg, 20.07.2017 - S 6 KR 259/16
Keine Genehmigungsfiktion bei positiver Kenntnis vom fehlenden …
- SG Detmold, 18.02.2016 - S 3 KR 98/15
Anspruch eines gesetzlich Krankenversicherten auf Kostenübernahme für eine …
- LSG Schleswig-Holstein, 21.06.2022 - L 10 KR 178/17
- SG Berlin, 17.10.2018 - S 112 KR 1247/17
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Versorgung mit psychotherapeutischen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.09.2018 - L 16 KR 84/18
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2017 - L 11 KR 2268/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2017 - L 4 KR 480/17
- SG Gießen, 07.03.2017 - S 7 KR 344/15
- SG Frankfurt/Main, 28.11.2016 - S 34 KR 197/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.01.2022 - L 5 KR 2678/21
Ausschluss eines Anspruchs des Versicherten auf ambulante Liposuktion eines …
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2021 - L 4 KR 2410/18
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 05.08.2021 - L 6 KR 114/17
Bestimmung des für eine erhobene Klage maßgeblichen Streitgegenstands - …
- SG München, 19.03.2020 - S 19 KR 279/20
Keine Kostenübernahme für Hilfsmittel ohne Erfassung vom Indikationsbereich
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2019 - L 4 KR 250/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.10.2018 - L 4 KR 108/15
- LSG Rheinland-Pfalz, 26.04.2018 - L 5 KR 212/17
- LSG Baden-Württemberg, 10.10.2017 - L 11 KR 1831/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2017 - L 16 KR 44/17
- SG Saarbrücken, 09.05.2017 - S 23 KR 869/15
Krankenversicherung - Hilfsmittel - Rollstuhlzuggerät - Erschließung des näheren …
- SG Kiel, 13.12.2016 - S 10 KR 292/15
Genehmigungsfiktion eines Leistungsantrags des Versicherten bei nicht …
- BSG, 27.09.2016 - B 3 KR 74/15 B
- BSG, 22.06.2016 - B 1 KR 3/16 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.09.2020 - L 4 KR 355/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.08.2020 - L 1 KR 455/17
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2020 - L 4 KR 2665/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2020 - L 16 KR 561/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.10.2019 - L 16 KR 294/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2019 - L 4 KR 224/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2019 - L 16/4 KR 48/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2019 - L 16/4 KR 57/17
- LSG Baden-Württemberg, 15.06.2018 - L 4 KR 2231/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.03.2018 - L 4 KR 175/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.01.2018 - L 16 KR 113/17
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2017 - L 5 KR 3711/16
- SG Bremen, 03.03.2017 - S 8 KR 259/15
- SG Marburg, 10.02.2017 - S 14 KR 92/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2017 - L 4 KR 7/17
- SG Berlin, 14.04.2016 - S 72 KR 70/16
Genehmigungsfiktion des Leistungsantrags eines Versicherten bei nicht …
- SG Detmold, 22.10.2015 - S 3 KR 336/15
Kostenübernahme für eine minimalinvasive adipositaschirurgische Operation durch …
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2014 - L 11 KR 3672/14
Erstattung der den Festbetrag übersteigenden Kosten einer Hörgeräteversorgung
- LSG Schleswig-Holstein, 21.06.2022 - L 10 KR 17/17
- SG Dessau-Roßlau, 25.09.2020 - S 15 KR 7/17
Krankenversicherung (KR)
- LSG Baden-Württemberg, 08.10.2018 - L 4 KR 3607/18
- LSG Bayern, 19.12.2017 - L 4 KR 186/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.06.2017 - L 11 KR 2174/17
- SG Freiburg, 16.11.2015 - S 5 KR 2089/15
Auslegung von § 13 Abs. 3 a SGB V - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs. 3 a Satz 6 …
- LSG Baden-Württemberg, 03.11.2020 - L 11 KR 660/20
- SG Heilbronn, 27.08.2020 - S 15 R 411/20
(Rehabilitationsrecht - gesplittete Leistungserbringung nach § 15 Abs 1 S 2 SGB 9 …
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.08.2020 - L 1 KR 178/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.05.2020 - L 1 KR 51/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2020 - L 16 KR 563/18
- LSG Rheinland-Pfalz, 05.03.2020 - L 2 KR 164/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.03.2020 - L 4 KR 248/18
- SG Hannover, 06.11.2018 - S 87 KR 30/17
- SG Berlin, 18.06.2018 - S 81 KR 291/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2018 - L 16 KR 52/18
- SG Nürnberg, 31.03.2017 - S 21 KR 863/16
Leistungen, Bescheid, Verwaltungsakt, Krankenversicherung, Anfechtungsklage, …
- SG Mannheim, 15.02.2017 - S 5 KR 2580/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Gewährung von Leistungen zur Heilbehandlung; …
- SG Hamburg, 22.12.2016 - S 48 KR 1792/14
Genehmigungsfiktion eines Leistungsantrags des Versicherten bei nicht …
- SG Hamburg, 15.08.2022 - S 56 KR 3173/19
- SG Hamburg, 29.04.2020 - S 59 KR 116/17
- SG Frankfurt/Main, 07.04.2020 - S 25 KR 190/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.04.2020 - L 4 KR 156/19
- SG Frankfurt/Main, 11.03.2019 - S 25 KR 551/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2018 - L 8 SO 252/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.10.2018 - L 4 KR 495/15
- SG Berlin, 30.04.2018 - S 221 KR 860/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2018 - L 8 SO 167/17
- SG Mannheim, 31.01.2018 - S 5 KR 3500/17
- SG Mannheim, 12.06.2017 - S 7 KR 38/15
Voraussetzungen der Genehmigungsfiktion eines vom Versicherten bei dessen …
- SG München, 11.05.2017 - S 29 KR 1340/15
Kostenübernahme für bariatrische Operation
- SG Kiel, 13.12.2016 - S 10 KR 57/15
Genehmigungsfiktion des Leistungsantrags des Versicherten bei nicht …
- SG Berlin, 27.09.2016 - S 208 KR 4018/15
Genehmigungsfiktion eines Leistungsantrags des Versicherten bei nicht …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2017 - L 4 KR 408/17
- SG München, 28.11.2016 - S 29 KR 237/16
- SG München, 18.03.2016 - S 28 KR 766/15
- SG Mainz, 20.02.2020 - S 10 KR 319/17