Rechtsprechung
BSG, 11.09.2012 - B 1 KR 3/12 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für eine brustvergrößernde Operation bei Transsexualität - keine Beschränkung auf zugelassene Leistungserbringer - Zulässigkeit des Hinweises auf angemessene Selbstbeschaffung durch die Krankenkasse
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 44 SGB 1, § 2 Abs 1 S 3 SGB 5, § 2 Abs 4 SGB 5, § 12 Abs 1 SGB 5, § 13 Abs 3 S 1 Alt 2 SGB 5 vom 19.06.2001
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für eine brustvergrößernde Operation bei Transsexualität - keine Beschränkung auf zugelassene Leistungserbringer - Zulässigkeit des Hinweises auf angemessene Selbstbeschaffung durch die Krankenkasse - Ausmaß des Anspruchs ... - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- medcontroller.de
- rewis.io
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für eine brustvergrößernde Operation bei Transsexualität - keine Beschränkung auf zugelassene Leistungserbringer - Zulässigkeit des Hinweises auf angemessene Selbstbeschaffung durch die Krankenkasse - Ausmaß des Anspruchs ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostenerstattungsanspruch für eine brustvergrößernde Operation bei Transsexualität in der gesetzlichen Krankenversicherung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Ab in die Privatklinik
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Zu kleiner Busen - Kassen müssen Brust-Op Transsexueller bezahlen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Mindestens Körbchengröße A für Mann-zu-Frau-Transsexuelle
- 123recht.net (Pressemeldung)
Gericht stärkt Anspruch Transsexueller auf Brustvergrößerung // Anrecht auf mindestens Körbchengröße A
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BSGE 111, 289
Wird zitiert von ... (118)
- BSG, 11.07.2017 - B 1 KR 1/17 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Leistung in einer Privatklinik - …
Sie müssen sich nur eine der vorenthaltenen Naturalleistung entsprechende Leistung verschaffen, dies aber von vornherein privatärztlich außerhalb des Leistungssystems (vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 33 mwN).Die Klägerin hatte nämlich weder einen umfassenden, sog totalen Krankenhausaufnahmevertrag ohne Arztzusatzvertrag mit dem Träger des Krankenhauses geschlossen noch ging es um eine Vereinbarung zwischen Krankenhausträger und Arzt über dessen Zuziehung im Rahmen allgemeiner Krankenhausleistungen, sondern um der Klägerin geschuldete ärztliche Leistungen (vgl dazu zB BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 38 mwN; BGHZ 183, 143).
Sie werden aufgrund einer Konzession nach § 30 Abs. 1 Gewerbeordnung als Privatkrankenanstalt betrieben und sind in ihrer Preisgestaltung - in den Grenzen der §§ 134, 138 BGB - grundsätzlich frei (vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23 RdNr 39 ff; BGH Beschluss vom 21.4.2011 - III ZR 114/10 - RdNr 5, GesR 2011, 492 = MedR 2011, 801; vgl auch BGHZ 154, 154, 158).
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 11/13 R
Krankenversicherung - augenärztliche Behandlung - Erkrankung an altersbedingter …
Die Reichweite des Kostenerstattungsanspruchs bestimmt sich auch insoweit maßgeblich nach der konkreten Lücke im Leistungssystem, die er zu schließen hat (…vgl BSGE 96, 161 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 8, RdNr 18, 23 mwN - UAE; BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 33;… E. Hauck in H. Peters, Handbuch der Krankenversicherung, Bd 1, 19. Aufl, Stand: 1.1.2013, § 13 SGB V RdNr 274 mwN) .Will eine KK durch die konkrete Wahl des privatärztlichen Leistungserbringers entstehende Mehrkosten vermeiden, weil zB nicht die Grenzen des gesetzlichen Preisrechts der GOÄ eingreifen, kann sie allerdings nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats die Versicherten im Rahmen ihrer die Leistungen ablehnenden Entscheidung auf konkrete günstige Möglichkeiten angemessener Selbstbeschaffung hinweisen (vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 34) .
Denn darauf hatte er Anspruch, wie oben dargelegt (vgl nochmals BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 33) .
Vorbehaltlich eines anders lautenden Bundesgesetzes verpflichtet § 1 Abs. 1 GOÄ alle Ärzte, die Vergütungen für ihre beruflichen Leistungen nach der GOÄ zu berechnen (…vgl hierzu zB BSG SozR 4-2500 § 116b Nr. 1 RdNr 20; zum Anwendungsbereich auch BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 37 ff) .
- BSG, 11.09.2018 - B 1 KR 1/18 R
Krankenversicherung - fiktiv genehmigte Krankenbehandlung - rechtswidrige …
Die selbst beschaffte Leistung muss grundsätzlich zu demselben Leistungstyp gehören und auf gleicher Indikationsstellung bei im Wesentlichen unveränderten Verhältnissen beruhen wie die zuvor abgelehnte Leistung ( BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 32;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 20 RdNr 28; vgl auch BSG Urteil vom 26.9.2017 - B 1 KR 6/17 R - Juris RdNr 25 = KHE 2017/78) .Sie müssen sich nur eine der vorenthaltenen Naturalleistung entsprechende Leistung verschaffen, dies aber von vornherein privatärztlich außerhalb des Leistungssystems ( vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 33 mwN sowie zur Genehmigungsfiktion BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 37 RdNr 24; BSG Urteil vom 26.9.2017 - B 1 KR 6/17 R - Juris RdNr 25 = KHE 2017/78) .
In diesem Fall ziehen die Bestimmungen für privatärztliche Leistungen und nicht diejenigen für das Naturalleistungssystem die Grenzen für die Verschaffung einer entsprechenden Leistung ( vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 33;… vgl auch BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 20 RdNr 31-32;… vgl zur Einhaltung der formellen Voraussetzungen der Regelung der Gebührenordnung für Ärzte bei einer Beschaffung in Deutschland: BSGE 117, 10 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 32, RdNr 27 mwN ;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 37 RdNr 34 zur Genehmigungsfiktion) .
Nach der Rspr des erkennenden Senats im Zusammenhang mit einer aufgrund rechtswidriger Leistungsablehnung in einer deutschen Privatklinik selbstbeschafften Mamma-Augmentationsplastik fehlt ein innerer Grund, den Kreis der nach ärztlichem Berufsrecht und sonstigem Recht für die Selbstverschaffung der notwendigen entsprechenden privatärztlichen Leistung zulässigen Leistungserbringer einzuschränken ( vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 33) .
- BSG, 07.05.2013 - B 1 KR 12/12 R
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation - Kostenerstattung - Auswahlermessen …
Er setzt voraus, dass die selbst beschaffte Behandlung - medizinische Reha - zu den Leistungen gehört, welche die KKn allgemein in Natur als Sach- oder Dienstleistung zu erbringen haben (…stRspr zu § 13 Abs. 3 S 1 Fall 2 SGB V, vgl zB BSGE 97, 190 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 12, RdNr 11 mwN - LITT;… BSGE 111, 137 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 25, RdNr 15 mwN;… vgl zum Ganzen: E. Hauck in H. Peters, Handbuch der Krankenversicherung, Bd 1, 19. Aufl, Stand 1.1.2013, § 13 SGB V RdNr 233 ff;… zu den gesamten Voraussetzungen vgl zB BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 20 RdNr 25; BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 7 mwN). - BSG, 19.03.2020 - B 1 KR 20/19 R
Auswirkungen der Aufklärungspflichten auf die Krankenhausvergütung
Hierzu ist unter Berücksichtigung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse nicht nur dem Grunde nach, sondern auch dem Umfang nach zu ermitteln, welche Reichweite der Therapie indiziert ist (vgl BSG Urteil vom 11.9.2012 - B 1 KR 3/12 R - BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 24 mwN; BSG Urteil vom 8.10.2019 - B 1 KR 3/19 R - RdNr 11). - BSG, 08.03.2016 - B 1 KR 35/15 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Mamma-Augmentationsplastik nach …
f) Die Rechtsprechung des erkennenden Senats zum Anspruch auf MAP-Versorgung bei Mann-zu-Frau-Transsexualismus ist durch die Besonderheiten dieser gesetzlich besonders geregelten Krankheit geprägt und grundsätzlich nicht auf andere Sachverhalte wie den hier vorliegenden oder auch vergleichbare Fälle mit psychischer Erkrankung übertragbar (vgl nur BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 10 ff;… offengelassen für die Intersexualität BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 24 RdNr 13) . - BSG, 08.09.2015 - B 1 KR 14/14 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Krankenhausbehandlung (hier: kurative …
Daran fehlt es aber auch, wenn - wie vorliegend - der Versicherte sich unabhängig davon, wie die Entscheidung der KK ausfällt, von vornherein auf eine bestimmte Art der Krankenbehandlung durch einen bestimmten Leistungserbringer festgelegt hat und fest entschlossen ist, sich die Leistung selbst dann zu beschaffen, wenn die KK den Antrag ablehnen sollte (…vgl zur Vorfestlegung als den Anspruch nach § 13 Abs. 3 S 1 Fall 2 SGB V ausschließendes Verhalten BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 20 RdNr 29 mwN; BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 35;… BSGE 113, 241 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 29, RdNr 30; Hauck in Peters, Handbuch der Krankenversicherung, Teil II, Bd 1, Stand April 2015, § 13 SGB V RdNr 260) .Die Rechnung des RPTC-Trägers vom 31.3.2011 erforderte keine GOÄ-Konformität, weil Leistungserbringer hier kein Arzt oder eine Mehrheit von Ärzten war, sondern der RTCP-Träger (vgl entsprechend BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 38) .
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 37/18 R
Rechtmäßigkeit der Beteiligung Versicherter an den Kosten einer stationären …
Sie beruhen dementsprechend weder auf einer Entstellung noch einem sonstigen kurativen Behandlungsgrund (…zB als Brustrekonstruktion im Rahmen der Therapie von Brustkrebs, vgl zB BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 28 RdNr 9, 12, 17 f;… BSGE 100, 119 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 14, RdNr 19, oder bei medizinisch gebotener Geschlechtsangleichung in Fällen des gesetzlich besonders geregelten Transsexualismus, vgl zB BSG SozR 4-2500 § 27 Nr. 24 RdNr 14; BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 20 ff). - BSG, 17.12.2013 - B 1 KR 70/12 R
Krankenversicherung - Vergütung von Krankenhausleistungen - allogene …
Hierzu ist unter Berücksichtigung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse nicht nur dem Grunde nach, sondern auch dem Umfang nach zu ermitteln, welche Reichweite der Therapie indiziert ist (vgl BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 24 mwN). - BSG, 30.11.2017 - B 3 KR 11/16 R
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Service-Wohnen in einer …
An einem solchen Kausalzusammenhang fehlt es, wenn der Versicherte sich unabhängig davon, wie die Entscheidung der Krankenkasse ausfällt, von vornherein auf eine bestimmte Art der Krankenbehandlung durch einen bestimmten Leistungserbringer festgelegt hatte und fest entschlossen war, sich die Leistung selbst dann zu beschaffen, wenn die Krankenkasse den Antrag ablehnen sollte (stRspr, vgl nur BSGE 111, 289 = SozR 4-2500 § 27 Nr. 23, RdNr 35;… BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 20 RdNr 29). - LSG Baden-Württemberg, 13.09.2016 - L 4 KR 320/16
Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 nur für Leistungen der gesetzlichen …
- SG Dresden, 13.03.2015 - S 47 KR 541/11
Krankenkasse muss Fettabsaugung bezahlen
- BSG, 08.10.2019 - B 1 KR 3/19 R
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 33/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- LSG Hessen, 05.02.2013 - L 1 KR 391/12
Krankenversicherung - Liposuktion - stationäre Behandlungsbedürftigkeit - …
- BSG, 12.09.2012 - B 3 KR 20/11 R
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung umfasst Reparatur bei …
- BSG, 07.05.2013 - B 1 KR 53/12 R
Krankenversicherung - Reichweite des Anspruchs auf Kostenerstattung - …
- SG Berlin, 10.12.2013 - S 182 KR 1747/12
Billig-Brustimplantat PIP: Kein Ersatz auf Kosten der Kasse
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 4/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 6/17 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Genehmigungsfiktion - hinreichend …
- BSG, 07.05.2020 - B 3 KR 4/19 R
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Erbringung medizinischer …
- BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 69/12 R
Krankenversicherung - intersexuelle Versicherte - kein Anspruch auf operative …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 65/12 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbstbeschaffte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.02.2022 - L 11 KR 26/21
- BSG, 08.10.2019 - B 1 KR 4/19 R
Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - grundrechtsorientierte Leistung …
- BSG, 06.11.2018 - B 1 KR 20/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.05.2014 - L 16 KR 453/12
Geschlechtsangleichende Maßnahmen bei Transsexualität (hier manifeste …
- BSG, 27.08.2019 - B 1 KR 1/19 R
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion bei nicht rechtmissbräuchlich …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 19/20 R
Krankenversicherung - Nadelepilation zur Entfernung der Barthaare - …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 6/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 28/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- LSG Bayern, 20.08.2019 - L 5 KR 403/19
Häusliche Krankenpflege in ambulanten Wohngruppen
- BSG, 26.02.2019 - B 1 KR 21/17 R
Anspruch auf Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine …
- LSG Baden-Württemberg, 29.04.2022 - L 4 KR 1950/19
Krankenversicherung - Streit über Kostenerstattung für teilstationäre …
- SG Heilbronn, 19.03.2013 - S 11 KR 1878/11
IKK muss ihrem Versicherten die privatärztlich abgerechneten Kosten für …
- LSG Bayern, 20.08.2019 - L 5 KR 402/19
Leistungen, Krankenkasse, Eingliederungshilfe, Krankenpflege, Betreuung, …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.07.2017 - L 11 KR 28/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 16 KR 462/19
Keine Nadelepilation für Transsexuelle
- LSG Sachsen, 12.09.2018 - L 1 KR 193/15
Bereitstellung eines Duschrollstuhls
- SG Berlin, 15.03.2016 - S 51 KR 2136/13
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Bartepilation durch hinreichend …
- BSG, 27.05.2020 - B 1 KR 8/19 B
Erstattung der Kosten für eine gesichtsfeminisierende Operation in Belgien
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2012 - L 5 KR 375/10
Krankenversicherung - operative Eingriffe bei Transsexualismus - Anspruch auf …
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2017 - L 5 KR 1036/16
Krankenversicherung - Voraussetzungen für die Gewährung einer …
- LSG Saarland, 01.03.2018 - L 1 R 7/17
Rentenversicherungsträger - Kostenübernahme - stationäre Rehabilitationsmaßnahme …
- LSG Hessen, 20.06.2013 - L 8 KR 91/10
Anspruch auf Kostenerstattung einer selbst beschafften Magenbypass-Operation; …
- LSG Hessen, 22.05.2014 - L 8 KR 7/11
Krankenversicherung - Voraussetzungen einer Magenbypass Operation zur Behandlung …
- LSG Bayern, 20.08.2019 - L 5 KR 404/19
Einfachste Maßnahmen der Behandlungspflege nicht vom Leistungsumfang einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 03.04.2018 - L 11 KR 480/17
Kostenübernahme für eine Liposuktion
- LSG Bayern, 04.12.2018 - L 20 KR 191/16
Magenverkleinerung trotz fehlender multimodaler Therapie
- SG Berlin, 03.05.2017 - S 89 KR 3924/15
Krankenversicherung - Nadel-Epilation zur Behandlung von männlichem Bartwuchs bei …
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2016 - L 11 KR 3930/15
Krankenversicherung - Verordnung von stationärer Krankenhausbehandlung wegen …
- LSG Schleswig-Holstein, 16.01.2014 - L 5 KR 102/12
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch - Beschaffungsweg - keine …
- BSG, 03.09.2014 - B 1 KR 114/13 B
- SG Aachen, 05.11.2019 - S 14 KR 297/19
- SG Frankfurt/Oder, 18.12.2012 - S 27 KR 223/11
Übernahme der Kosten der privatärztlichen Inanspruchnahme zum Zwecke der …
- SG Frankfurt/Oder, 18.12.2012 - S 27 KR 145/11
Übernahme der Kosten für die intravitreale Injektion des VEGF-Hemmers Lucentis …
- SG Saarbrücken, 28.03.2018 - S 1 KR 781/16
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion des § 13 Abs 3a S 6 SGB 5 umfasst auch …
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2022 - L 11 KR 881/21
Krankenversicherung - Kostenerstattung nach § 13 Abs 2 SGB 5 - keine Beschränkung …
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2021 - L 11 KR 1839/20
Krankenversicherung - Kostenerstattung für durchgeführte stationäre Behandlung - …
- LSG Bayern, 07.11.2019 - L 20 KR 373/18
Krankenversicherung: Keine Kostenerstattung bei nicht GOÄ-konformer Abrechnung
- LSG Berlin-Brandenburg, 01.03.2022 - L 26 KR 227/19
Beidseitige Mammareduktionsplastik - Makromastie - Gigantomastie - Orthopädische …
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.03.2014 - L 6 R 414/12
Rentenversicherung - Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Übergabe der …
- LSG Rheinland-Pfalz, 19.05.2016 - L 5 KR 120/15
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für eine brustvergrößernde …
- LSG Baden-Württemberg, 24.01.2017 - L 11 KR 2236/15
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für die stationäre Behandlung eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.09.2013 - L 4 KR 34/12
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Leistung bei Transsexualität - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2016 - L 11 KR 3883/15
Krankenversicherung - Kostenerstattung - stationäre Krankenhausbehandlung - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2015 - L 4 KR 4079/13
Krankenversicherung - Kostenerstattung - selbstbeschaffte Leistung - Diabetes - …
- LSG Baden-Württemberg, 06.02.2018 - L 11 KR 3155/16
Krankenversicherung - Genehmigungsfiktion - schriftliche und telefonische …
- LSG Schleswig-Holstein, 09.11.2021 - L 10 KR 122/17
Echthaarperücke; Kostenerstattungsanspruch; Systemversagen
- LSG Sachsen, 27.03.2018 - L 9 KR 275/13
Übernahme der Kosten für eine stationäre Behandlung
- SG Augsburg, 19.03.2018 - S 10 KR 30/18
Haarentfernung im Bereich des Rückens, des Bauchs und der Brust mittels …
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2013 - L 11 KR 3897/11
Krankenversicherung - Kostenerstattung - selbstbeschaffte Leistung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.04.2019 - L 11 KR 709/17
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine selbstbeschaffte …
- LSG Baden-Württemberg, 17.07.2015 - L 4 KR 4371/14
- LG Düsseldorf, 02.10.2019 - 12 O 184/19
- LSG Bayern, 27.11.2018 - L 20 KR 639/17
Krankenversicherung: Kostenerstattung für extreme …
- LSG Baden-Württemberg, 12.02.2014 - L 4 KR 4163/11
- LSG Hessen, 10.04.2013 - L 8 KR 115/12
Krankenversicherung - Brustverkleinerung - Anspruch auf Krankenbehandlung wegen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.08.2019 - L 4 KR 215/16
- BSG, 04.01.2022 - B 1 KR 91/21 B
Übernahme der Kosten einer Behandlung einer Sabel Vision Restoration; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2021 - L 1 KR 368/18
Ausschluss einer Leistungspflicht der Krankenkasse für eine …
- LG Köln, 15.02.2022 - 3 O 231/19
- BSG, 12.05.2021 - B 1 KR 3/21 B
- SG Frankfurt/Oder, 12.08.2020 - S 27 KR 308/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.06.2020 - L 11 KR 221/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2017 - L 4 KR 335/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.10.2016 - L 16 1 KR 491/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 16 KR 211/18
- SG Hamburg, 16.08.2017 - S 9 KR 809/13
- LG Köln, 15.02.2022 - 3 O 232/19
- LG Köln, 15.02.2022 - 3 O 233/19
- LG Köln, 15.02.2022 - 3 O 234/19
- LG Köln, 08.11.2021 - 3 O 393/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.11.2020 - L 16 KR 114/18
- SG Neuruppin, 16.07.2020 - S 20 KR 41/20
- LSG Baden-Württemberg, 11.12.2019 - L 5 KR 1523/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.05.2019 - L 16 KR 511/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2017 - L 16 KR 491/15
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2013 - L 5 R 5457/11
- SG Neuruppin, 23.11.2020 - S 20 KR 135/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2020 - L 4 KR 87/16
- SG Neuruppin, 03.07.2019 - S 20 KR 158/18
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2016 - L 11 KR 3356/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2015 - L 11 KR 4593/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.06.2013 - L 11 KR 3814/12
- LSG Baden-Württemberg, 23.01.2013 - L 5 KR 4989/11
- SG Neuruppin, 12.05.2021 - S 20 KR 291/19
- SG Koblenz, 08.04.2021 - S 1 KR 1781/19
Kostenübernahme für eine gesichtsfeminisierende Operation bei Transsexualismus
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.05.2020 - L 16/4 KR 19/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2019 - L 16 KR 531/18
- LSG Hessen, 28.10.2019 - L 8 KR 235/19
- SG Neuruppin, 02.09.2019 - S 20 KR 73/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.02.2019 - L 16/4 KR 18/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.05.2018 - L 4 KR 427/16
- SG Magdeburg, 06.03.2018 - S 15 KR 443/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.04.2014 - L 11 KR 1414/14
- BSG, 15.10.2013 - B 1 KR 21/13 R
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.07.2020 - L 16 KR 554/18