Rechtsprechung
BSG, 10.03.2022 - B 1 KR 3/21 R |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,9784) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- Bundessozialgericht
- rewis.io
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Versorgung mit einer Mammaaufbauplastik - Entstellung an von Kleidung bedeckten Körperstellen - eng begrenzter Ausnahmefall
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Versorgung mit einer Mammaaufbauplastik - Entstellung an von Kleidung bedeckten Körperstellen - eng begrenzter Ausnahmefall
Kurzfassungen/Presse (2)
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Wann ist eine körperliche Auffälligkeit eine Krankheit?
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
G. V. ./. DAK-Gesundheit
Krankenversicherung - Kostenerstattung - Mammaaufbauplastik
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 18.12.2017 - S 46 KR 1137/16
- LSG Hamburg, 24.01.2019 - L 1 KR 19/18
- BSG, 10.03.2022 - B 1 KR 3/21 R
Papierfundstellen
- NZS 2022, 828
Wird zitiert von ... (5)
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.08.2022 - L 16 KR 344/21
Krankenversicherungsrecht: Trend zu mehr ästhetischen Operationen
Die Funktionsstörung muss ein Ausmaß erreichen, dass aus objektiver medizinischer Sicht eine ärztliche Behandlung erfordert ( ständige Rechtsprechung des BSG zuletzt, Urteil vom 10. März 2022, B 1 KR 3/21 R mwN). - LSG Baden-Württemberg, 21.07.2022 - L 6 SB 1696/21
Schwerbehindertenrecht - GdB-Feststellung - Versorgungsmedizinische Grundsätze - …
Dabei kommt es nicht auf die subjektive oder persönliche Einschätzung an, sondern es ist ein objektiver Maßstab anzulegen (vgl. BSG, Urteil vom 10. März 2022 - B 1 KR 3/21 R - juris, Rz. 16). - LSG Sachsen, 29.06.2022 - L 1 KR 329/21 Krankheit im Sinne dieser Norm ist ein regelwidriger, vom Leitbild des gesunden Menschen abweichender Körper- oder Geisteszustand, der ärztlicher Behandlung bedarf oder den Betroffenen arbeitsunfähig macht (dazu nur: BSG, Urteil vom 10.03.2022 - B 1 KR 3/21 R - juris Rn. 10 m.w.N.).
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.09.2022 - L 1 KR 45/21 Die Feststellung, dass im Einzelfall Versicherte wegen einer körperlichen Abnormität entstellt sind, ist anhand eines objektiven Maßstabes zu beurteilen und in erster Linie Tatfrage (vgl. BSG, Urteil vom 10. März 2022 - B 1 KR 3/21 R Rdnr. 16 mit weiteren Nachweisen).
- SG Neuruppin, 29.07.2022 - S 20 KR 23/21 Hieran hat das Bundessozialgericht auch später im Grundsatz festgehalten, aber seine Rechtsprechung fortentwickelt ( vgl hierzu im Einzelnen: Bundessozialgericht, Urteil vom 10. März 2022 - B 1 KR 3/21 R, RdNr 18 ).