Rechtsprechung
BSG, 13.07.2004 - B 1 KR 33/02 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- lexetius.com
Krankenversicherung - Inanspruchnahme nichtärztlicher Krankenbehandlung im EU-Ausland - Kostenerstattung setzt ärztliche Verordnung und Qualifikation des ausländischen Leistungserbringers voraus - sozialgerichtliches Verfahren - Klageart - Begriff des Wohnortes - keine ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruchsvoraussetzungen bei der grenzüberschreitenden Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen; Kostenerstattungsanspruch nach dem Abrechnungsverfahren für Krankheitsaufwendungen in Spanien; Kostenerstattung für physiotherapeutische Behandlungen; Überlagerung des ...
- Judicialis
SGB V § 13 Abs 2; ; SGB V § 16 Abs 1; ; EG Art 49; ; EG Art 50; ; EG Art 28
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostenerstattung bei der Inanspruchnahme nichtärztlicher Krankenbehandlung im EU-Ausland
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- 123recht.net (Pressemeldung, 13.7.2004)
Mit deutscher Massage-Verordnung auch über die Grenze // Behandler müssen in ihrem Land zugelassen sein
Verfahrensgang
- SG Mannheim, 06.12.2000 - S 10 KR 1371/00
- LSG Baden-Württemberg, 27.09.2002 - L 4 KR 5020/00
- BSG, 27.09.2002 - B 1 KR 1371/02 R
- BSG, 13.07.2004 - B 1 KR 33/02 R
Wird zitiert von ... (77)
- BSG, 19.06.2018 - B 1 KR 26/17 R
Krankenhausbehandlung Versicherter nur bei vertragsärztlicher Einweisung?
Die Regelung des Arztvorbehalts greift bei vertragsärztlichen Verordnungen von nichtärztlichen Leistungen (…vgl zB BSGE 79, 257 = SozR 3-2500 § 13 Nr. 13;… BSGE 80, 181 = SozR 3-2500 § 13 Nr. 14 = Juris RdNr 14, 16;… BSGE 109, 116 = SozR 4-2500 § 125 Nr. 7, RdNr 13;… BSGE 109, 122 = SozR 4-2500 § 42 Nr. 1, RdNr 21; zur Inanspruchnahme von Leistungen im EU-Ausland vgl BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 LS 1). - BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 11/13 R
Krankenversicherung - augenärztliche Behandlung - Erkrankung an altersbedingter …
Versicherte erhalten grundsätzlich die krankheitsbedingt notwendigen, nicht der Eigenverantwortung (§ 2 Abs. 1 S 1 SGB V) zugeordneten Arzneimittel (§ 27 Abs. 1 S 2 Nr. 3 SGB V) aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgrund vertragsärztlicher Verordnung (BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 14;… BSGE 111, 146 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 6, RdNr 12) . - BSG, 23.05.2012 - B 14 AS 133/11 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rücknahme eines rechtwidrigen …
Ob eine Person mehrere gewöhnliche Aufenthalte haben kann (…so BSG aaO;… BSG Urteil vom 28.2.1980 - 8b RKg 6/79 - SozR 5870 § 1 Nr. 7; offen lassend BSG Urteil vom 13.7.2004 - B 1 KR 33/02 R - SozR 4-2500 § 13 Nr. 3) , bedarf vorliegend angesichts der Feststellungen des LSG keiner Entscheidung.
- BSG, 03.07.2012 - B 1 KR 22/11 R
Krankenversicherung - Vollversorgung mit Arzneimitteln ohne Begrenzung auf den …
Versicherte erhalten grundsätzlich die krankheitsbedingt notwendigen, nicht der Eigenverantwortung (§ 2 Abs. 1 S 1 SGB V) zugeordneten Arzneimittel (§ 27 Abs. 1 S 2 Nr. 3 SGB V) aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aufgrund vertragsärztlicher Verordnung (BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 14 mwN). - BSG, 18.11.2014 - B 1 KR 19/13 R
Krankenversicherung - keine Zugehörigkeit der Präimplantationsdiagnostik zum …
Dies ergibt sich schon aus der Formulierung "anstelle der Sach- oder Dienstleistung" in § 13 Abs. 4 S 1 SGB V. Sie entspricht unter diesem Aspekt den Bestimmungen über gewillkürte und sachleistungsersetzende Kostenerstattung wegen Systemversagens (…§ 13 Abs. 2 und 3 SGB V, vgl dazu stRspr, zB zuletzt BSG Urteil vom 2.9.2014 - B 1 KR 11/13 R - RdNr 8 mwN, für BSGE und SozR vorgesehen) und entpflichtet nicht von der Beachtung des nationalen Leistungsrechts des SGB V im Übrigen (vgl zB BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 14;… E. Hauck in H. Peters, Handbuch der Krankenversicherung SGB V, 19. Aufl, Stand: 1.7.2014, § 13 RdNr 333).Es nimmt es hin, dass Leistungsvoraussetzungen und Begrenzungen des Leistungsumfangs, die im nationalen Recht angelegt sind, uneingeschränkt gelten, wenn und solange sie für die Betroffenen nicht in europarechtswidriger Weise diskriminierend wirken (…vgl zB EuGHE I 2003, 4509, RdNr 106 = SozR 4-6030 Art. 59 Nr. 1 RdNr 137 - Müller-Fauré/van Riet; BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 13 ff;… E. Hauck in H. Peters, Handbuch der Krankenversicherung SGB V, 19. Aufl, Stand: 1.7.2014, § 13 RdNr 334 mwN) .
- BSG, 26.05.2020 - B 1 KR 21/19 R
Kostenerstattung für ambulante Augenoperation
Sie entpflichtet nicht von der Beachtung des nationalen Leistungsrechts des SGB V im Übrigen (vgl zB BSG vom 13.7.2004 - B 1 KR 33/02 R - SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 14) . - BSG, 30.06.2009 - B 1 KR 19/08 R
Krankenversicherung - Kostenerstattungsanspruch für im EG-Ausland beschafften …
Das aufgezeigte Regelungskonzept des § 13 Abs. 4 SGB V entspricht europäischem Recht: Es nimmt hin, dass Leistungsvoraussetzungen und Begrenzungen des Leistungsumfangs, die im nationalen Recht angelegt sind, uneingeschränkt gelten, wenn und solange sie für die Betroffenen nicht in europarechtswidriger Weise diskriminierend wirken (…vgl EuGHE I 2003, 4509, RdNr 97 ff, 106 ff = SozR 4-6030 Art. 59 Nr. 1 RdNr 127 ff, 137 ff - Müller-Fauré/van Riet; EuGHE I 2004, 2641 RdNr 48 ff - Leichtle; BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 11;… BSGE 93, 94 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 4, jeweils RdNr 10).Dementsprechend gilt der Arztvorbehalt des § 15 SGB V für den Anspruch auf Versorgung mit Arzneimitteln und Laboruntersuchungen als Teil der Krankenbehandlung auch bei einer Behandlung im Ausland innerhalb der EU (vgl BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 13 ff).
- BSG, 30.06.2009 - B 1 KR 22/08 R
Krankenversicherung - Krankenbehandlung als Naturalleistung in einem anderen …
Solche Kostenerstattungsansprüche dienen der Ergänzung des Sachleistungssystems - etwa bei Systemmängeln - und sind diesem als integraler Bestandteil zuzuordnen (vgl zum Charakter der Kostenerstattungsansprüche als "Sachleistungen" iS des EG-Rechts allgemein schon BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 27 mwN).bb) Die C. ist eine zulässige Leistungserbringerin für einen Anspruch gemäß § 13 Abs. 4 iVm Abs. 5 SGB V. Da diese Kostenerstattungsansprüche nicht an die Einbindung in ein Sachleistungssystem anknüpfen, sondern die Rechtsprechung des EuGH zur Dienstleistungs- und Warenverkehrsfreiheit in das deutsche Recht umsetzen, ist die Einbindung des ausländischen Leistungserbringers - hier der C. in ein solches System keine notwendige Anspruchsvoraussetzung (vgl auch EuGHE I 2007, 3185, RdNr 22 ff - Stamatelaki; BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 11 ff mwN;… BSGE 93, 94 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 4, jeweils RdNr 12).
Die krankenversicherungsrechtlichen Ansprüche der in Deutschland wohnenden Versicherten, die in einem anderen EG-Mitgliedstaat erkranken und dem Anwendungsbereich der EWGV 1408/71 unterfallen, sind dabei durch die Einbeziehung in das Sachleistungssystem des Trägers des Aufenthaltsorts auf dasjenige beschränkt, was das Recht des Aufenthaltsstaats zur Verfügung stellt (vgl bereits näher: BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 27 mwN).
Auch die Fälle des Versagens des aushelfenden Sachleistungssystems und daraus resultierende sachleistungsersetzende Kostenerstattungsansprüche sind konsequent allein über die sich aus dem Koordinierungsrecht ergebenden Ansprüche abzugelten (vgl erneut zum Charakter der Kostenerstattungsansprüche als "Sachleistungen" iS des EG-Rechts: BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 27 mwN).
Dass über § 13 Abs. 3 SGB V vor Inkrafttreten des § 13 Abs. 4 und 5 SGB V am 1.1.2004 in europarechtskonformer Auslegung Ansprüche gewährt wurden, die nun ihre Grundlage in § 13 Abs. 4 und 5 SGB V haben (vgl BSG SozR 4-2500 § 13 Nr. 3;… BSGE 93, 94 = SozR 4-2500 § 13 Nr. 4), steht dem - entgegen der Ansicht der Klägerin - nicht entgegen.
- BSG, 18.07.2006 - B 1 KR 24/05 R
Krankenversicherung - Prozessführungsbefugnis - Versicherter - Kostenerstattung …
Damit beugte das Gesetz der Gefahr vor, dass ua neuen Patienten von in das Gesetz einbezogenen bisherigen sog Erstattungstherapeuten ab 1. Januar 1999 im Rahmen des Kostenerstattungsverfahrens entgegengehalten werden konnte, ein Anspruch scheide schon deshalb aus, weil dem Therapeuten die nach dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG) erforderliche Berufsqualifikation fehle (vgl zum Erfordernis der generellen Qualifikation eines Therapeuten zur Ausübung der Heilkunde im mit dem Kostenerstattungsanspruch geltend gemachten Bereich: Senat, Beschluss vom 10. Februar 2004 - B 1 KR 10/03 B; vgl entsprechend unter dem Gesichtspunkt des Arztvorbehalts Senat SozR 4-2500 § 13 Nr. 3 RdNr 13 ff mwN). - BSG, 22.03.2005 - B 1 KR 11/03 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung bei …
Das hat der Senat dem systematischen Zusammenhang von § 15 Abs. 1 mit §§ 31, 32, 73 Abs. 2 Nr. 7 SGB V entnommen (BSG…, Urteil vom 19. November 1996 - 1 RK 15/96 -, BSGE 79, 257 = SozR 3-2500 § 13 Nr. 13; Urteil vom 13. Juli 2004 - B 1 KR 33/02 R - SozR 4-2500 § 13 Nr. 3). - BSG, 02.11.2007 - B 1 KR 14/07 R
Krankenversicherung - kein Raum für sozialrechtlichen Herstellungsanspruch neben …
- BSG, 13.07.2004 - B 1 KR 11/04 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung für selbstbeschaffte ambulante …
- BSG, 01.03.2011 - B 1 KR 10/10 R
Krankenversicherung - Festbetragsfestsetzung - Anfechtbarkeit durch Versicherte - …
- BSG, 13.12.2005 - B 1 KR 21/04 R
Ermittlung von generellen Tatsachen durch Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit auf …
- BSG, 18.07.2006 - B 1 KR 9/05 R
Krankenversicherung - Kostenerstattung - ambulante psychotherapeutische …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 4/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- BSG, 08.09.2009 - B 1 KR 1/09 R
Krankenversicherung - Wahl von Kostenerstattung anstelle Sach- oder …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.05.2019 - L 4 KR 169/17
Krankenversicherung
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 19/20 R
Krankenversicherung - Nadelepilation zur Entfernung der Barthaare - …
- BSG, 02.09.2014 - B 1 KR 65/12 R
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für selbstbeschaffte …
- BSG, 05.10.2006 - B 10 EG 6/04 R
Bundeserziehungsgeld - Erwerbstätigkeit - Familienleistung - Familienangehörige - …
- BSG, 13.12.2005 - B 1 KR 6/05 R
Feststellung des allgemein anerkannten Standes der medizinischen Erkenntnisse in …
- BSG, 05.07.2005 - B 1 KR 2/04 R
Mitgliedschaft in der Krankenversicherung der Rentner bei Wohnort in einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.06.2016 - L 13 AS 17/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Berufung - Berechnung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2007 - L 5 KR 183/06
Krankenversicherung
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 6/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- BSG, 17.12.2020 - B 1 KR 28/20 R
Ist eine Krankenkasse verpflichtet, nach einer geschlechtsangleichenden …
- FG Bremen, 02.06.2010 - 4 K 102/09
Kein Kindergeldanspruch einer ausländerrechtlich nur geduldeten türkischen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2014 - L 20 SO 481/11
- LSG Baden-Württemberg, 27.01.2009 - L 11 KR 3126/08
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für eine durch eine Kosmetikerin …
- BSG, 10.04.2006 - B 1 KR 47/05 B
Leistungskatalog nach BUBRL-Ä europarechtskonform
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2018 - L 11 KR 591/16
Kostenerstattung für Zahnersatz
- LSG Sachsen, 28.03.2018 - L 8 SO 31/14
Schiedsspruch über die Höhe eines Entgelts für gesondert berechenbare …
- BSG, 18.07.2006 - B 1 KR 25/05 R
Befugnis des Versicherten zur Prozessführung bei Abtretung des Anspruchs auf …
- BSG, 13.07.2004 - B 1 KR 14/04 R
Kostenerstattung für selbstbeschaffte ambulante Krankenbehandlung im EU-Ausland
- BSG, 22.04.2010 - B 1 KR 145/09 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit der Revision - mehrere Begründungen …
- BSG, 13.07.2004 - B 1 KR 15/04 R
Kostenerstattung für selbstbeschaffte ambulante Krankenbehandlung im EU-Ausland
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.03.2006 - L 24 KR 39/05
Krankenversicherung - Krankenbehandlung - Geltung einer im Ausland erfolgten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2012 - L 19 AS 525/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.03.2008 - L 16 KR 118/06
Krankenversicherung
- BSG, 12.12.2011 - B 13 R 411/10 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - rechtliches Gehör - Anforderungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2011 - L 19 AS 1845/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 19.12.2007 - B 1 KR 119/07 B
- BSG, 28.05.2009 - B 1 KR 16/09 B
- LSG Baden-Württemberg, 23.06.2006 - L 4 P 221/06
Versicherungspflicht für Rentner in der sozialen Pflegeversicherung bei Wohnsitz …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2021 - L 4 KR 1627/19
Krankenversicherung - Kostenerstattung - deutscher Rentner mit Wohnsitz in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2014 - L 20 AY 29/13
Streit um die Gewährung von Leistungen nach § 2 AsylbLG an Stelle der gewährten …
- LSG Schleswig-Holstein, 08.11.2006 - L 5 KR 142/04
Krankenversicherung - Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt - Anwendung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2016 - L 9 AS 941/16
Ablehnung von KdU Leistungen und das Abwarten im Hauptsacheverfahren
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.04.2016 - L 15 AY 22/16
Einstweiliger Rechtsschutz - Beschwerde - Wert des Beschwerdegegenstandes - …
- LSG Sachsen, 18.02.2015 - L 8 AS 1229/12
Schlussüberschussanteil - Anrechnung; Einkommen; Grundsicherung für …
- BSG, 06.03.2007 - B 1 KR 162/06 B
Ausgestaltung des Sozialleistungsrechts im europarechtlichen Kontext
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.05.2019 - L 9 KR 583/16
Kostenerstattung für Leistungen der Zahnbehandlung in Spanien; …
- BSG, 20.06.2018 - B 1 KR 33/18 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 16.02.2007 - L 1 KR 20/03
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für psychologische Behandlung durch …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.08.2015 - L 9 AS 1081/15
- SG Frankfurt/Main, 22.06.2017 - S 14 KR 257/16
- BSG, 28.04.2015 - B 1 KR 153/14 B
Kostenerstattung für Zahn(ersatz)behandlung in Belgien
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.08.2007 - L 11 KR 14/07
Krankenversicherung
- LSG Berlin, 25.08.2003 - L 9 KR 149/02
Herbeiführung einer Schwangerschaft mittels intracytoplasmatischer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2016 - L 9 AS 310/16
Die Quotelung der Kosten der Unterkunft ist abhängig von der Anzahl der Personen, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2019 - L 9 AS 551/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.05.2017 - L 9 AS 163/17
- LSG Bayern, 17.07.2007 - L 5 KR 32/06
Einschränkung der Kostenerstattung durch § 13 Abs. 4 S.1 Hs. 2 Sozialgesetzbuch …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.07.2006 - 6 A 4682/04
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.08.2020 - L 9 AS 668/16
- SG Berlin, 22.01.2020 - S 2 EG 19/19
Elterngeld, Partnerschaftsbonus, Erwerbstätigkeit, Krankheit, Krankengeldbezug
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.05.2017 - L 9 AS 1033/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2017 - L 4 KR 2632/15
- LSG Sachsen, 09.03.2022 - L 1 KR 247/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.03.2020 - L 9 AS 1025/16
- LSG Sachsen, 10.03.2022 - L 8 AS 1183/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.06.2020 - L 2 EG 2/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2014 - L 9 AS 333/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.09.2006 - L 3 KA 465/03
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.07.2010 - L 28 AS 553/10
- SG Gießen, 03.02.2005 - S 21 KR 207/04