Rechtsprechung
BSG, 19.04.2016 - B 1 KR 33/15 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für Krankenhausbehandlung - Nachforderung bis zum Ablauf der vierjährigen sozialrechtlichen Verjährung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Krankenversicherung
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 20 Abs 3 GG, § 45 SGB 1, § 12 Abs 1 SGB 5, § 39 Abs 1 S 2 SGB 5
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für Krankenhausbehandlung - Nachforderung bis zum Ablauf der vierjährigen sozialrechtlichen Verjährung - Nichtanwendung des Gebots der Waffengleichheit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung; Anwendbarkeit der vierjährigen sozialrechtlichen Verjährungsfrist
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung; Anwendbarkeit der vierjährigen sozialrechtlichen Verjährungsfrist
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Gesetzliche Krankenversicherung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Krankenhausrecht: Abkehr von Bagatellgrenze bei Rechnungskorrekturen
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 27.05.2016)
Nachforderung: Bagatellgrenze gilt nicht mehr
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 75 (Kurzinformation)
Krankenversicherungsrecht | Beziehungen zu Krankenhäusern | Nachkorrektur einer Abrechnung innerhalb der Verjährungsfrist
Besprechungen u.ä.
- bblaw.com (Entscheidungsbesprechung)
Rechnungskorrekturen durch Krankenhäuser
Verfahrensgang
- SG Hamburg, 29.10.2013 - S 28 KR 217/11
- LSG Hamburg, 27.08.2015 - L 1 KR 182/13
- BSG, 19.04.2016 - B 1 KR 33/15 R
Papierfundstellen
- BSGE 121, 101
- NZS 2016, 696
Wird zitiert von ... (57)
- BSG, 05.07.2016 - B 1 KR 40/15 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Erteilung einer plausiblen Schlussrechnung an …
Zur Klarstellung gibt der erkennende Senat die Rechtsprechung des 3. BSG-Senats auch im vorliegenden Zusammenhang auf, dass bei Nachforderungen bis zur Höhe der Aufwandspauschale oder von weniger als 5 vH der Rechnungssumme eine Nachforderung nur innerhalb von sechs Wochen nach erteilter Schlussrechnung möglich sein soll, sofern die KK kein Auffälligkeitsprüfungsverfahren eingeleitet hat (…BSGE 105, 150 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 20, RdNr 18 f; vgl insgesamt zur Aufgabe der Bagatell-Rechtsprechung des 3. BSG-Senats bereits Urteil des erkennenden Senats vom 19.4.2016 - B 1 KR 33/15 R - RdNr 19, für BSGE und SozR vorgesehen ). - BSG, 16.07.2020 - B 1 KR 15/19 R
Zulässigkeit der Rückforderung gezahlter Aufwandspauschalen von Krankenhäusern …
Widersprüchliches Verhalten ist erst dann rechtsmissbräuchlich, wenn für den anderen Teil ein Vertrauenstatbestand geschaffen worden ist oder wenn andere besondere Umstände die Rechtsausübung als treuwidrig erscheinen lassen (vgl BSG vom 19.4.2016 - B 1 KR 33/15 R - BSGE 121, 101 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 57, RdNr 20 mwN). - LSG Baden-Württemberg, 17.04.2019 - L 5 KR 1522/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Fünfmonatsfrist für die nachträgliche …
Auf der Grundlage des § 17c Abs. 2 KHG dürfen daher nur verfahrensrechtliche Regelungen zur Abrechnungsprüfung, nicht jedoch materiell-rechtliche Regelungen zum Vergütungsanspruch des Krankenhauses getroffen werden (vgl. dazu auch etwa BSG, Urteil vom 19.04.2016, - B 1 KR 33/15 R -, in juris Rdnr. 10 ff.: Unwirksamkeit einer untergesetzlichen Zahlungsregelung).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.12.2018 - L 5 KR 738/16
Krankenhaus muss Aufwandspauschalen erstatten
Auf Treuwidrigkeit oder Verwirkung könne sich die Beklagte ebenfalls nicht berufen (vgl. BSG, Urteile vom 19.04.2016 - B 1 KR 33/15 R Rn. 16 …und vom 28.03.2017 - B 1 KR 23/16 R Rn. 8 ff.). - BSG, 28.03.2017 - B 1 KR 3/16 R
Krankenversicherung - Krankenhausabrechnung - Überprüfungsrecht auf …
Nach der Rspr des erkennenden Senats verbietet das Wirtschaftlichkeitsgebot, Überprüfungsmöglichkeiten der KKn gegenüber Vergütungsansprüchen der Krankenhäuser über die allgemeinen gesetzlichen Rahmenvorgaben hinaus zeitlich einzuschränken (…BSGE 112, 156 = SozR 4-2500 § 114 Nr. 1, RdNr 35 ff;… BSGE 112, 141 = SozR 4-2500 § 275 Nr. 8, RdNr 45;… zum Ausschluss von Erstattungsansprüchen BSG SozR 4-2500 § 69 Nr. 10 RdNr 17 ff; BSG Urteil vom 19.4.2016 - B 1 KR 33/15 R - Juris RdNr 10, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4-2500 § 109 Nr. 57 vorgesehen). - BSG, 19.11.2019 - B 1 KR 10/19 R
Krankenversicherung - Krankenhaus - Schlussrechnung mit ins Auge springendem …
Der ungenutzte Ablauf der Sechs-Wochen-Frist des § 275 Abs. 1c Satz 2 SGB V bewirkt schon vom rechtlichen Ansatz her keinen Einwendungsausschluss (…BSGE 112, 156 = SozR 4-2500 § 114 Nr. 1, RdNr 39 mwN; BSGE 121, 101 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 57, RdNr 21) .Das Überprüfungsrecht der KKn auf sachlich-rechnerische Richtigkeit besteht zudem unabhängig von den engeren Anforderungen einer Auffälligkeitsprüfung (…BSGE 119, 141 = SozR 4-2500 § 108 Nr. 4, RdNr 24 f mwN; vgl zum Ganzen BSGE 121, 101 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 57, RdNr 10 f) .
Die Teilnichtigkeit des § 11 Abs. 2 Satz 1 KHBV hat nach dem Rechtsgedanken des § 139 BGB die Gesamtnichtigkeit der Regelung und damit auch die Nichtigkeit des § 11 Abs. 2 Satz 2 KHBV zur Folge (vgl hierzu im Einzelnen BSGE 121, 101 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 57, RdNr 12) .
Dies gilt grundsätzlich auch für eine Nachforderung, die das Krankenhaus geltend macht (BSGE 121, 101 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 57, RdNr 13) .
Die frühere Rspr des 3. Senats des BSG, nach der weitergehende Einschränkungen einer nachträglichen Rechnungskorrektur durch das Krankenhaus bestanden (…vgl BSGE 105, 150 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 20 LS 1 und 2) , hat der erkennende 1. Senat dagegen ausdrücklich aufgegeben (vgl BSGE 121, 101 = SozR 4-2500 § 109 Nr. 57, LS und RdNr 19) .
- LSG Sachsen, 18.12.2019 - L 1 KR 527/17 Dies hat nach höchstrichterlicher Rechtsprechung zur Folge, dass Krankenkasse und MDK bei einzelfallbezogenen Abrechnungsprüfungen nach Ablauf der Ausschlussfrist des § 275 Abs. 1c Satz 2 SGB V auf die Daten beschränkt sind, die das Krankenhaus der Krankenkasse im Rahmen seiner Informationsobliegenheiten bei der Krankenhausaufnahme und zur Abrechnung - deren vollständige Erfüllung vorausgesetzt - jeweils zur Verfügung gestellt hat (BSG…, Urteil vom 16.05.2012 - B 3 KR 14/11 R - juris Rn. 17; Urteil vom 16.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris Rn. 21).
Der ungenutzte Ablauf der Sechs-Wochen-Frist des § 275 Abs. 1c Satz 2 SGB V bewirkt dagegen keinen Einwendungssauschluss (BSG…, Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 24/11 R - juris Rn. 33; Urteil vom 16.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris Rn. 21).
Ferner kann sie auch weitere Unterlagen, die ihr außerhalb des Verfahrens nach § 275 Abs. 1c SGB V zugänglich gemacht wurden, zugrunde legen (BSG…, Urteil vom 13.11.2012 - B 1 KR 14/12 R - juris Rn. 30 und 33; Urteil vom 16.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris Rn. 21).
Die Schutzwürdigkeit des Krankenhauses kann sich insbesondere daraus ergeben, dass es auf eine abschließende Vergütung vertraut hat und vertrauen durfte und sich darauf in einer Weise eingerichtet hat, dass ihm eine Nachforderung nach Treu und Glauben nicht zugemutet werden kann (BSG, Urteil vom 19.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris Rn. 20).
Der bloße Zeitablauf innerhalb der vierjährigen Verjährungsfrist stellt kein die Verwirkung begründendes Verhalten dar (BSG…, Urteil vom 21.04.2015 - B 1 KR 7/15 R - juris Rn. 19;… Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R - juris Rn. 48; Urteil vom 19.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris Rn. 20).
Die Regelung fordert keine vorausgegangene Beanstandung oder die Erklärung eines Vorbehalts bei der Zahlung, so dass in einer vorbehaltlosen Zahlung kein Verzicht auf eine spätere Nachprüfung und auf Geltendmachung einer Erstattungsforderung zu sehen ist (vgl. BSG…, Urteil vom 21.04.2015 - B 1 KR 7/15 R - juris Rn. 18;… Urteil vom 23.06.2015 - B 1 KR 26/14 R - juris Rn. 48; Urteil vom 19.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris Rn. 20).
- SG Reutlingen, 08.11.2017 - S 1 KR 364/17
Krankenversicherung - Korrektur einer Krankenhausabrechnung auf der Grundlage …
Die Schutzwürdigkeit der Krankenkasse kann sich insbesondere daraus ergeben, dass sie auf eine abschließende Berechnung der Krankenhausvergütung vertraut hat und vertrauen durfte und sich darauf in einer Weise eingerichtet hat, dass ihr eine Nachforderung nach Treu und Glauben nicht zugemutet werden kann (vgl. BSG, Urteil vom 19.04.2016 - B 1 KR 33/15 R - juris - m.w.N.). - LSG Baden-Württemberg, 09.04.2019 - L 11 KR 1359/18
Krankenversicherung - Krankenhaus - Aufwandspauschale bei einer Prüfung der …
Widersprüchliches Verhalten ist aber dann rechtsmissbräuchlich, wenn für den anderen Teil ein Vertrauenstatbestand geschaffen worden ist oder wenn andere besondere Umstände die Rechtsausübung als treuwidrig erscheinen lassen (BSG 19.04.2016, B 1 KR 33/15 R, SozR 4-2500 § 109 Nr. 57 mwN). - LSG Baden-Württemberg, 28.03.2017 - L 11 R 1310/16
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Gesellschafter-Geschäftsführer einer …
Widersprüchliches Verhalten ist aber dann rechtsmissbräuchlich, wenn für den anderen Teil ein Vertrauenstatbestand geschaffen worden ist oder wenn andere besondere Umstände die Rechtsausübung als treuwidrig erscheinen lassen (BSG 19.04.2016, B 1 KR 33/15 R, SozR 4-2500 § 109 Nr. 57 mwN). - SG Aachen, 07.07.2020 - S 14 KR 560/19
Rückforderung des Teils einer Vergütung für Krankenhausbehandlung die auf der …
- LSG Schleswig-Holstein, 26.08.2020 - L 5 KR 13/19
Krankenversicherung
- SG Reutlingen, 14.03.2018 - S 1 KR 2084/17
Krankenversicherung - Krankenhaus - Vergütung für stationäre Behandlung - …
- SG Kassel, 14.02.2018 - S 12 KR 171/17
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- SG Kassel, 25.11.2016 - S 12 KR 512/15
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- LSG Hamburg, 24.09.2020 - L 1 KR 52/20
- LSG Hessen, 10.01.2017 - L 8 KR 538/16
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2016 - L 1 KR 187/16
- SG Kassel, 25.11.2016 - S 12 KR 594/15
Krankenversicherung, Leistungserbringungsrecht, Krankenhausbehandlung
- LSG Hessen, 08.11.2018 - L 1 KR 425/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2018 - L 16 KR 445/17
Divergenzrüge
- SG Detmold, 20.04.2018 - S 24 KR 863/17
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2016 - L 1 KR 459/16
Aufwandspauschale; Spezialisierte stationäre palliativmedizinische …
- SG Detmold, 22.06.2018 - S 24 KR 80/16
Vergütung von Krankenhausleistungen: Krankenkasse scheitert mit dem Vorwurf der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.02.2018 - L 5 KR 537/17
Abrechnung einer geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2016 - L 5 KR 396/16
Stationäre Krankenhausbehandlung
- SG Dessau-Roßlau, 25.09.2020 - S 15 KR 67/18
Krankenversicherung (KR)
- SG Detmold, 31.03.2017 - S 24 KR 230/16
- SG Aachen, 14.05.2019 - S 13 KR 533/18
Erstattung der in einem Krankenhausbehandlungsfall gezahlten Aufwandspauschale
- SG Detmold, 16.05.2019 - S 24 KR 1181/18
Kostenübernahme für eine Krankenhausbehandlung
- SG Marburg, 02.01.2019 - S 14 KR 1/18
Krankenversicherungsrecht, Krankenhausvergütung, Prüfverfahrensvereinbarung
- LSG Bayern, 13.08.2020 - L 4 KR 437/19
Krankenkasse, Berufung, Krankenhaus, MDK, Krankenhausbehandlung, Minderung, …
- SG Lüneburg, 22.02.2018 - S 9 KR 192/15
Krankenversicherung
- SG Osnabrück, 04.09.2017 - S 34 KR 720/16
Gesetzliche Krankenversicherung: Vergütung von Krankenhausleistungen; Anspruch …
- SG Lüneburg, 08.02.2018 - S 9 KR 192/15
- SG Reutlingen, 13.11.2019 - S 1 KR 2623/18
Krankenversicherung - Prüfung einer Krankenhausabrechnung auf …
- SG Darmstadt, 28.08.2017 - S 8 KR 466/16
- SG Duisburg, 27.04.2017 - S 17 KR 187/17
Vergütungsanspruch eines Krankenhauses auf Zahlung der Behandlungskosten eines …
- BSG, 20.07.2016 - B 12 KR 58/16 B
- SG Kassel, 04.09.2019 - S 7 KR 772/16
Aus § 7 Abs. 2 Satz 3 und 4 PrüfvV ergibt sich kein Leistungsverweigerungsrecht …
- SG Detmold, 16.11.2017 - S 24 KR 836/16
Vergütungsanspruch des Krankenhauses für eine stationäre Krankenhausbehandlung …
- LSG Hessen, 26.01.2017 - L 1 KR 303/16
Beiträge zur Krankenversicherung; Freiwillige Mitgliedschaft; Keine Verpflichtung …
- LSG Baden-Württemberg, 13.12.2016 - L 11 KR 51/16
Krankenversicherung - Kostenerstattung für postbariatrische Operationen - …
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2019 - L 11 KR 4475/18
Krankenversicherung - Voraussetzungen eines Anspruchs auf Krankenhausvergütung - …
- LSG Hessen, 26.01.2017 - L 1 KR 161/16
Beitragspflicht zur Krankenversicherung
- LSG Hessen, 12.05.2016 - L 1 KR 389/15
Krankenversicherung
- SG Osnabrück, 04.09.2017 - S 34 KR 720/16 Verkündet am: 04. September 2017
- LSG Hessen, 26.01.2017 - L 1 KR 460/16
- SG Karlsruhe, 12.11.2020 - S 5 KR 1859/20
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.01.2020 - L 6 U 123/16
Unfallversicherung (U)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2018 - L 16 KR 445/17
- SG München, 20.02.2020 - S 15 KR 4333/18
Vergütungsanspruch für eine vollstationäre Krankenhausbehandlung
- LSG Sachsen, 25.09.2019 - L 1 KR 234/15
- SG Dortmund, 12.07.2017 - S 68 KR 990/16
Vergütung einer stationären Krankenhausbehandlung gegenüber dem Krankenhaus
- BSG, 25.07.2016 - B 1 KR 2/16 B
- LSG Bayern, 27.05.2020 - L 4 KR 226/18
Nachforderung von Krankenhausvergütung
- SG Detmold, 04.11.2016 - S 24 KR 675/15